Rohrau
Schweizer Sopranistin gewinnt Haydn-Gesangswettbewerb 2024

Landtagsabgeordneter Otto Auer und Siegerin Chelsea Marilyn Zurflüh | Foto: Fabian Sorger
6Bilder
  • Landtagsabgeordneter Otto Auer und Siegerin Chelsea Marilyn Zurflüh
  • Foto: Fabian Sorger
  • hochgeladen von Christina Michalka

Im Schloss Rohrau ging zu Pfingsten der sechste internationale Haydn-Gesangswettbewerb der Haydnregion Niederösterreich über die Bühne. Der erste Hauptpreis ging an die Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh (29) aus Schweiz-Seychellen. 

ROHRAU. Im Rahmen des Klassikfestivals Haydnregion Niederösterreich fand der sechste Internationale Haydn-Gesangswettbewerbs für Klassisches Lied und Arie unter Juryvorsitz von Kammersängerin Angelika Kirchschlager in Rohrau, dem niederösterreichischen Geburtsort des Komponistenbrüderpaars Joseph und Michael Haydn, statt. Nach drei Wettbewerbstagen und einem spannenden Finalkonzert im Schloss Rohrau verlieh die Jury insgesamt acht Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro an drei Preisträgerinnen und einen Preisträger.

Michael Linsbauer, die Finalist:innen: Anton Haupt, Annemarie Pfahler, Chelsea Marilyn Zurflüh, Zacharias Galaviz-Guerra, Carina Schmieger, Tia Pikija und Kammersängerin Angelika Kirchschlager | Foto: Fabian Sorger
  • Michael Linsbauer, die Finalist:innen: Anton Haupt, Annemarie Pfahler, Chelsea Marilyn Zurflüh, Zacharias Galaviz-Guerra, Carina Schmieger, Tia Pikija und Kammersängerin Angelika Kirchschlager
  • Foto: Fabian Sorger
  • hochgeladen von Christina Michalka

Internationale Gewinner:innen

Der erste Hauptpreis in Höhe von 8.000 Euro ging an die Sopranistin Chelsea Marilyn Zurflüh (29) aus Schweiz-Seychellen, die sich außerdem über drei weitere Preise freuen durfte: den Sonderpreis der Beethoven Philharmonie (1 Konzertengagement im Wert von 1.000 Euro), den Sonderpreis für die beste Liedinterpretation (1.500 Euro) und den Sonderpreis für die beste Arieninterpretation (1.500 Euro).

Der zweite Hauptpreis ging an Bariton Zacharias Galaviz-Guerra (27) aus den USA und der dritte Hauptpreis an Sopranistin Annemarie Pfahler (26) aus Deutschland. Die kroatische Sopranistin Tia Pikija (22) wurde sowohl mit dem Joanna & Gene Farber-Nachwuchspreis (1.000 Euro) als auch mit dem Publikumspreis (2.000 Euro) ausgezeichnet.

Von den 41 zum Wettbewerb zugelassenen Bewerberinnen und Bewerbern — 30 Damen und 11 Herren — aus insgesamt 25 Nationen traten 30 Kandidatinnen und Kandidaten zur ersten Jury-Runde an. Die Bandbreite der Herkunftsländer reichte von Japan und Chile über die USA und das Vereinigte Königreich bis Ukraine und Südkorea.

Wettbewerbsinitiator Michael Linsbauer betont:

„Ich freue mich über das auch in diesem Jahr anhaltend große Interesse an unserem Wettbewerb. Dieser bietet in Schloss Rohrau einen Rahmen, in dem sich junge Vokal-Talente aus der ganzen Welt in wertschätzender und familiärer Atmosphäre vor einer hochkarätigen Jury präsentieren können. Die Jury-Mitglieder haben leitende Funktionen an internationalen Bühnenbühnen oder bei Festivals und sind mit Künstler-Agenturen international erfolgreich. Die Karrieren der Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre, die sich inzwischen auf bedeutenden Opern- und Konzertpodien weltweit präsentieren, sind Ausdruck des hohen künstlerischen Niveaus der Veranstaltung.‟

Zum Weiterlesen:

Mal- und Bastelwettbewerb 2024: Gewinner stehen fest
"Wiener Schmäh" kommt nach Petronell-Carnuntum

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.