Rohrau

Beiträge zum Thema Rohrau

Schlagkräftiges Justizteam am Landesgericht Korneuburg: Richter Manfred Hohenecker und Erster Staatsanwalt Friedrich Köhl. | Foto: mr
2

Seriendieb fasste Höchststrafe aus

Im Visier des Diebes waren Kirchen, Volksschulen und Feuerwehrhäuser GÖTTLESBRUNN/ROHRAU/PACHFURTH (mr). Ein Angeklagter mit 19 gerichtlichen Vorstrafen (davon 16 in seiner Heimat und drei in Österreich) sind ebenso selten wie die Verhängung der Höchststrafe - in diesem Fall fünf Jahre. Bereits vier Jahre kassiert Wegen ähnlicher Delikte hatte der Angeklagte erst vor zwei Monaten vier Jahre Freiheitsstrafe ausgefasst. Nicht angeklagt waren damals zwei weitere Einbruchsserien im Dezember 2017...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Manfred Hohenecker sprach als Einzelrichter Recht. | Foto: mr
3

Kfz-Schlüssel kassiert: Widerstand nach Unfall

LKW-Fahrer kassierte wegen versuchten Widerstands gegen Polizisten drei Monate auf Bewährung. ROHRAU/KORNEUBURG (mr). Weil das auf ihn zugelassene Kfz an einem Unfall mit Fahrerflucht beteiligt war erschienen vor dem Haus des türkischstämmigen Zulassungsbesitzers in Rohrau zwei Polizisten. Der Motor des Pkw war noch warm. Der Mann behauptete jedoch, er sei nicht gefahren, der Lenker aber nicht mehr anwesend. Führerschein konnte ihm keiner abgenommen werden, der war in vorläufiger Obhut der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Angelika Kirchschlager hat den Juryvorsitz beim 1. Internationalen Haydn-Wettbewerb in Rohrau inne. | Foto: Nikolaus Karlinsky
1 9

Konzertreihe zu den Joseph Haydn-Gedenktagen - mit Gewinnspiel!

Mit einem Konzertreigen und Gewinnspiel wird dem Künstler gedacht BEZIRK. Anlässlich des 209. Todestages von Joseph Haydn lädt die Haydnregion Niederösterreich zu den Haydn-Gedenktagen mit fünf Konzerten der Extraklasse. Den Beginn macht das Czech Ensemble Baroque, das am 30. Mai in der Wolfsthaler Pfarrkirche die Abschieds-Symphonie spielt. Am 31. Mai bringt ein exquisites Ensemble die "Theresienmesse" in der Pfarrkirche von Haydns Geburtsort Rohrau zur Aufführung. Am 1. Juni begeistert...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 2

Große Eröffnung in Rohrau

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das neue Gemeindeamt in Rohrau offiziell seiner Bestimmung übergeben. ROHRAU. Am Geburtsort der Haydn-Brüder geht es heuer Schlag auf Schlag. Nach der abgeschlossenen Renovierung und Eröffnung des Haydn-Geburtshaus Mitte September wurde nun die Wiedereröffnung des runderneuerten Gemeindeamtes mit einem großen Fest gefeiert. Danke an die Mitarbeiter Bürgermeister Herbert Speckl konnte neben zahlreichen Amtskollegen auch Landesrätin Petra Bohuslav begrüßen. In...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Kinderkonzert Bernbard Fibich

Kinderkonzert Bernbard Fibich Wann: 05.11.2017 ganztags Wo: Haydnhalle, Hauptstraße 35, 2471 Gerhaus auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
1 3

Haydn-Matinee im wiedereröffneten Haydn Geburtshaus

Haydn-Matinee im wiedereröffneten Haydn Geburtshaus Rohrau - Das Haydn Geburtshaus in Rohrau war ein Jahr lang für Umbauten und Renovierungsarbeiten gesperrt. Am Sonntag 1. Oktober fand die erste Veranstaltung nach dem Umbau statt. Das Haus wurde modernisiert und neu gestaltet. Ein ausstellungszentrum begrüßt die Besucher und führt sie in den Veranstaltungsraum, in dem auch das Serenadenkonzert stattfand. Der Organisator und künstlerische Leiter – Mag. Michael Linsbauer – belebt die seit 50...

  • Bruck an der Leitha
  • Johann Günther

SC Rohrau-Gerhaus Wandern und Radfahren

Der Sportverein Rohrau-Gerhaus veranstaltet einen Wander- und Radfahrertag. Wann: 24.09.2017 10:00:00 Wo: Sportplatz, 2471 Rohrau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
Kurator Werner Hanak mit Hermann Dikowitsch (Land NÖ), J. Mikl-Leitner, Michael Linsbauer und Bgm. Herbert Speckl (vlnr). | Foto: NLK/Pfeiffer
3

Rohrau im Zentrum der Haydnregion NÖ

Am 280. Geburtstag von Michael Haydns wurde dessen Geburtshaus von Johanna Mikl-Leitner neu eröffnet. ROHRAU. Auf "Zum Haydn"! Gemäß diesem Motto wurde das Geburtshaus der Gebrüder Joseph und Michael Haydn in Rohrau nach knapp einjähriger Renovierungsphase mit einem Festakt neu eröffnet. "Haydnregion NÖ" Im Mai wurde vom Land die "Haydnregion NÖ" ausgerufen, neben Carnuntum, dem Nationalpark Donau-Auen nun eine weitere touristische Attraktion im Bezirk Bruck mit Hochkultur vom Feinsten - und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Christa und Georg Angerer organisierten die 14. Haydn Tage. | Foto: Nim
27

Rohrau besticht durch breites Kulturangebot

Die Haydn Tage lockten Kunst- und Musikliebhaber aus ganz NÖ zum Geburtsort des Komponistens. ROHRAU (Nim). "In der einjährigen Renovierung des Geburtshauses wurde auch ein Konzertsaal geschaffen, der mit guter Akkustik überzeugen kann", schwärmt Leiter Michael Linsbauer. Neben den Konzerten zählte auch die Gemäldegalerie aus der Harrach´schen Sammlung zu den Highlights. Graf Johannes Waldburg-Zeil und Restaurator Thomas Schaupper präsentierten die weit über 100 kostbaren Werke. "Die Galerie...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
re. Obmann Josef Breier mit Vertretern des Dachverbandes
4

Fischereiverein Leitha 7

70 jähtiges Jubiläum des Fischereivereines Leitha 7. In Anwesenheit zahlreicher Prominenz, Vertretern des Dachverbandes und vielen Vereinsmitgliedern wurde dem langjährigen Obmann Josef Breier die Ehrennadel in Gold überreicht für seine unermüdliche Vereinsarbeit.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
Philippa (li.), Anna, Niklas u. Carina sorgten für reichlich Süßes. | Foto: Nim
23

Markttag im Geburtsort unseres Joseph Haydn

Auch Komponist Joseph Haydn wäre wahrscheinlich an diesem Schmankerltag gerne dabei gewesen. ROHRAU (Nim). Der Haydn-Markt lockte wieder mit vielen Qualitätsprodukten. "Unser Obst und Gemüse ist alles aus dem Eigenanbau und zu hundert Prozent Bio", schildert Christoph Zax und schmunzelt, "die Weiterverarbeitung zu Chutneys, Marmeladen und Säften erfolgt dann ganz wie zu Haydns Zeiten." An diesem Markttag wurde jeder Besucher fündig. "Neben Modeschmuck, Kosmetikartikel, Handarbeiten, Honig von...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Markttag bei Fam. Raser

Die Fam. Raser veranstaltet einen Markttag, wo div. Ab-Hofverkäufer ihren Waren anbieten. Wann: 25.08.2017 14:00:00 Wo: Familie Raser, Hauptstraße 68, 2471 Pachfurth auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Marie-Therese Bruckberger
Stolze Inhaber eines druckfrischen Fahrradführerscheins: Die 4. Klasse der VS Rohrau absolvierte erfolgreich die Fahrradprüfung. | Foto: VS Rohrau

Im Einsatz für die jüngsten Radler Brucks

BRUCK/ROHRAU. Mit dem Frühsommer werden auch die Drahtesel wieder aus der Garage geholt. Freilich sind auch unsere Kinder viel mit dem Fahrrad unterwegs, umso wichtiger daher, die Kleinen bereits im Volksschulalter auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Die Polizei in Bruck macht mit den Kindern derzeit die Radfahrprüfung. Kinder erobern die Straßen Inspektor Peter Schefer von der Brucker Polizei ist derzeit vermehrt im Einsatz für die jüngsten Verkehrsteilnehmer: "Vergangene...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Harald Kosik (li.) und Hermann Dikowitsch (Land. NÖ, Ltg. Kunst und Kultur). | Foto: Haydnregion NÖ
2

Kunst belebt die Region

Ähnlich der Region Römerland Carnuntum entsteht um Rohrau ein Pendant zu Ehren der Haydn-Brüder. ROHRAU/BEZIRK. Die beiden Komponistenbrüder Joseph und Michael Haydn wurden im frühen 18. Jahrhundert in einem schilfgedeckten Bauernhaus in Rohrau geboren. Das weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannte Haus ist heute Haydn-Gedenkstätte und Museum. 280. Geburtstag Seit vergangenem Jahr wird das Haydn-Haus aufwendig renoviert. Anlässlich des 280. Geburtstages von Michael Haydn am 14. September...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Apropos!Kultur...
6

Die Narren in Rohrau

ROHRAU. Rohrau war wieder fest in Narrenhand. Über 15 Gruppen haben am Faschingssonntag in Rohrau für närrisches Treiben gesorgt. Waldfiguren verzauberten die vielen Zuschauer mit ihren Feen, anzutreffen war auch Barbie und Ken. Ob der Bauer seine Frau gefunden hat, bleibt offen. Aber eines fix ist: Asterix war nicht ohne Obelix zu Besuch. Auch Brucks Vizebürgermeister Gerhard Weil besuchte mit der Faschingsgilde Bruck den Umzug und während der Kulturverein Apropos!Kultur... die vielen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Im Bereich der Rohrauer Volksschule gilt Tempo 30 - an Schultagen von 7 bis 17 Uhr.

13-Jährige am Schutzweg in Rohrau erfasst

ROHRAU. Am vergangenen Montag gegen 6.30 Uhr erfasste ein 31-jähriger Lenker aus Bruck eine Schülerin am Schutzweg bei der Volksschule in Rohrau. Der Lenker fuhr an einem Lkw, der die Milch in die Schule lieferte, vorbei und übersah dabei das Mädchen. Es wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Eisenstadt eingeliefert.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Anzeige
1

GEWINNSPIEL: "Out of Sight" am 14. August

GROSSARTIGE, VERGESSENE LIEDER ZUM WIEDERENTDECKEN Eine Reihe von Komponisten - seit der Wende zum 20. Jahrhundert - sind unvergessen. Ihre bekannten Werke werden heute noch gerne auf Liederabenden gespielt, ihre Opern und Operetten haben an Anziehungskraft nichts eingebüßt. Allerdings stellen sie naturgemäß nur die Spitze mächtiger Eisberge dar, die wahre Schaffenskraft entdeckt man zumeist dann, wenn man sich mehr mit der Materie beschäftigt und in die Tiefe geht, um die Schätze ihrer...

  • Bruck an der Leitha
  • Veronika Nemes-Schieder

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hollern und Rohrau

HOLLERN/ROHRAU. Am Vormittag des 7. Jänners, gegen 9 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit zumindest zwei beteiligten Pkw. Die Unfallstelle ist zur Zeit nicht passierbar, ein großräumiges Umfahren zurück via Prellenkirchen und Bad Deutsch Altenburg über die Bundesstraße 9 nach Petronell und über die LB 211 nach Rohrau ist allerdings möglich. Zur Zeit ist der ÖAMTC-Rettungshubschrauber und die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung vor Ort.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
4

Der Apotheker - komische Oper von Joseph Haydn

"Der Apotheker" von Joseph Haydn Samstag, 23.05.2015 um 19.00 Uhr Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz Musikalische Leitung: Nana Masutani Grilletta: Iza Kopec Volpino: Armin Gramer Mengone: Martin Mairinger Sempronio: Johannes Hanel Euro 18.- Dienstag bis Sonntag/Feiertag 10 - 16 Uhr im Haydn - Geburtshaus Obere Hauptstraße 25 2471 Rohrau Tel.: 02164 / 2268 Der 23. Mai ist zwar die Nacht des Eurovision Song Contest, aber auch Opernfreunde und solche , die es werden wollen, kommen an diesem Tag auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Johannes Hanel
Musik des 18. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt der Haydn-Tage Schloss Rohrau | Foto: Haydn-Freunde Rohrau

12. Haydn-Tage Schloss Rohrau

Sie sind zwei der bedeutendsten Komponisten aller Zeiten: die Brüder Joseph und Johann Michael Haydn. Das Licht der Welt erblickten die beiden Musikgenies im niederösterreichischen Rohrau. Ihnen zu Ehren finden heuer bereits zum 12. Mal die Haydn-Tage Schloss Rohrau statt. Von 26. bis 28. Juni 2015 wartet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Konzerten und exklusiven Einblicken in das Schloss Rohrau, seine berühmte Gemäldesammlung und das Haydn-Geburtshaus auf. Darüber hinaus...

  • Bruck an der Leitha
  • Andreas Huber
Großeinsatz für fünf Feuerwehren in Gerhaus: Durch kindliche Zündelei brannten 550 Strohballen. | Foto: Symbolfoto Archiv

Achtjährige fackelten 550 Strohballen ab

Durch Zündelei mit einem Feuerzeug gerieten in Gerhaus rund 550 Vierkantballen in Vollbrand. GERHAUS (bm). Am Samstag vormittags, 25. April gegen 10.30 Uhr, spielten zwei achtjährige Burschen bei einer Strohtriste mit einem Feuerzeug. Durch Unachtsamkeit gerieten in weiterer Folge die Strohballen in Brand. Kinder geflüchtet Die beiden Buben dürften es mit der Angst bekommen haben und sind, als sie bemerkt haben was passiert ist, geflüchtet. Die Landeswarnzentrale Tulln alarmierte die Feuerwehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Feuerwehrfest der FF-Hollern

Hollern: Feuerwehrhaus | Donnerstag, 14.05.2015 8:30 Uhr Feldmesse und Unterabschnittsflorianitag mit anschließendem Frühschoppen und Fahrzeugweihe Mittagsmenü: Schnitzel mit Salat ab 21:00 Uhr Warm up im Partyzelt mit den besten Hits der letzten Jahrzehnte Freitag, 15.05.2015 16:00 Uhr Festbetrieb, Abendmenü:Stelze mit Salat ab 21:00 Uhr Neon Party mit DJ Chris Hold und DJ Xeno im Partyzelt Samstag, 16.05.2015 ab 16:00 Uhr Festbetrieb, Abendmenü: Putenspieß mit Pommes ab 19:00 Uhr Sauschätzen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Gelb
25 25 6

Joseph Haydn Geburtshaus in Rohrau

Der Komponist Josef Haydn wurde am 31. März (oder 1. April) in Rohrau in Niederösterreich geboren. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum mit absolut sehenswerten Exponaten. Man sieht, wie man damals lebte, das Geburtszimmer Haydns und auch seinen Flügel. Sogar das Matrikelbuch mit dem Eintrag der Geburt ist zu sehen. Besonders schön und typisch für diese Gegend ist auch der Arkadenumsäumte Innenhof. Wo: Haydn Geburtshaus, Obere Hauptstrau00dfe, 2471 Rohrau auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Heinrich Moser
1

Windrad in Rohrau ist das Tausendste in Österreich

ROHRAU (bm). Das tausendste Windrad Österreichs steht in Rohrau im Bezirk Bruck an der Leitha. Seit dem Jahr 2000 wird in dieser Region Windenergie "geerntet". Der Energiepark Bruck ist nun schon seit knapp 20 Jahren mit der konkreten Umsetzung der Energiewende beschäftigt. "Es freut mich, dass das tausendste Windrad gerade in einem unserer Windparks steht", stellt Michael Hannesschläger, Geschäftsführer der Energiepark Bruck/Leitha GmbH erfreut fest.

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.