Rust

Beiträge zum Thema Rust

Alko-Lenker erhielt 2 Monate Haft für ein ausgelöschtes Menschenleben. | Foto: Gernot Heigl

Trotz Fahrerflucht bei Rust
Nur zwei Monate Haft für Alko-Lenker, der Radfahrer tötete

Ein Alko-Lenker mit 1,1 Promille mähte Ende Juni nächtens einen 28-jährigen Radfahrer nieder. Wir berichteten. Das milde Urteil für ein Menschenleben: 12 Monate Haft, davon 2 Monate unbedingt. Eine Fußfessel kann beantragt werden. RUST. Im Zuge eines Hausbaus habe er mit seinem Onkel über einen längeren Zeitraum drei Bier getrunken. Im Anschluss eine Pizza geholt und am Beifahrersitz deponiert. Auf dem Heimweg lenkte der 33-jährige Nordburgenländer seinen Mercedes auf der LH 209, als es bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gernot Heigl
78

Eröffnung Gan(z)s Burgenland Genuss Festival in Rust

Vom 6. bis 8. Oktober 2023 präsentieren sich zahlreiche burgenländische Produzenten und Aussteller in der Freistadt Rust. Der Auftakt zum traditionellen Martiniloben findet seit 7 Jahren in der Freistadt Rust statt.Wir freuen uns auf Sie und unsere Aussteller um gemeinsam den kulinarischen Herbst zu feiern!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
 Gans am Neusiedler See von Oggau bis Mörbisch,  | Foto: Tourismusverband Nordburgenland

Wein und Kulinarik
Die Gans feiert von Oggau, über Rust bis Mörbsich

Von 6. bis 8. Oktober heißt es wieder ab zum Gan(z)s Burgenland Genuss Festival in den Gemeinde Oggau, Rust und Mörbisch. OGGAU/RUST/MÖRBSICH. Die offizielle Eröffnung findet am 6. Oktober um 17:00 Uhr auf der Bühne am Rathausplatz in Rust statt. "Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gibt uns die Ehre die Veranstaltung offiziell zu eröffnen", so das Stadtmarketing. Gemeinsam mit dem Tourismusbüro Oggau und Mörbisch wurde ein besonders genussvolles Wochenende gestaltet.  Oggau...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
48

Ausstelung
BIRGIT WÜRTINGER AUSSTELLUNG "SEE TOGETHER"

Das Hospitium Rust lud kürzlich zur Vernissage "See together" der Künstlerin Birgit Würtinger. Birgit Würtinger lebt und arbeitet in Regau als Malerin und Maltherapeutin. Seit einigen Jahren arbeitet sie intensiv in der abstrakten Acrylmalerei, die Auseinandersetzung mit Kunst und Malerei, Kursleiterin und Maltherapeutin bestimmen ihren Beruf. Sie arbeitet hauptsächlich auf Leinwand und Holz, in abstrakter ART, mit Einsatz verschiedenster Materialien. Das Holz ist zum Teil Altholz und wird als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Einige der neuen Fachkräfte mit der Prüfungskommission (v. l.): Landesinnungsmeister-Stellvertreter und Lehrlingswart KommR Peter Adelmann, Samuel Gajdos aus Rust vom Lehrbetrieb Adalbert Kienzl in Eisenstadt, Martin Joszt aus Gerersdorf bei Güssing vom Lehrbetrieb Gaal Bau in Eltendorf, Alexander Pfeffer aus Dechantskirchen und Bernhard Fencz aus Pinkafeld vom Lehrbetrieb Konstruktiva Bau in Oberwart sowie Innungsmeister KommR Bernhard Breser und Lehrlingsexperte Johann Zenz.   | Foto: WKB

Lehrabschluss bestanden
Frisch gebackener Fachkräftenachwuchs am Bau

Mehr als 60 Bau-Lehrlinge haben sich kürzlich den Anforderungen der Lehrabschlussprüfung gestellt. Das burgenländische Baugewerbe freut sich über den Berufsnachwuchs in den Lehrberufen Maurer/Hochbauer, Schalungsbauer/Betonbauer sowie Tiefbauer. RUST. Im Burgenland gibt es mehr als 160 Lehrlinge in der Bauwirtschaft. Ausgebildet werden vor allem Hochbauer (Maurer), Betonbauer (Schalungsbauer) und Tiefbauer, aber auch Straßenerhaltungsfachleute und Bautechnische Assistenten und Bautechnische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Büchsenmacher Moritz Georg Mathis eröffnet seine Werkstatt im 200 Jahre alten Gasthaus zum alten Haus in der Freistadt Rust.  | Foto: MGM-Büchsenmacher Rust
4

Büchsenmacherei
Moritz Georg Mathis bringt Traditionshandwerk nach Rust

Die Freistadt Rust ist wieder um eine Facette reicher. Der Büchsenmachermeister Moritz Georg Mathis das 200 Jahre alte Gasthaus zum alten Haus in eine Büchsenmacher-Manufaktur mit Werkstatt und Verkauf umgebaut. Seit Mitte September hat das Geschäft geöffnet.  RUST. Erst 26 Jahre alt und schon Chef vom eigenen Geschäft. Seit 8 Jahren ist Moritz Georg Mathis bereits im Büchsenmachergeschäft tätig. Der Wiener hat sich bewusst für Rust als seine neue Heimstätte entschieden: "Dass wir jetzt in Rust...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Große Abschnittsübung in der Firma Austrotherm in Purbach | Foto: Bernhard Pölzl
7

Simulierter Großeinsatz
Abschnittübung forderte Feuerwehren in Purbach

Die Firma Austrotherm öffnete für die Abschnittsübung des Abschnittes 1 des Bezriksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung am vergangenen Freitag ihre Tore. Acht Feuerwehren mit insgesamt rund 70 Feuerwehrmitgliedern nahmen an dieser Übung teil. PURBACH. Die Feuerwehren, die Sondereinsatzgruppe des Roten Kreuzes (RK) und Einsatzkräfte des Arbeitersamariterbundes (ASBÖ) mussten sich einem anspruchsvollen Einsatzszenario stellen. Zum einen mussten die Einsatzkräfte einen brennenden LKW auf dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Beim Drachenbootrennen ging es an den Neusiedler See.  | Foto: MS Rosental
7

Musik bis Wissenschaft
Projekttage für die Mittelschule Rosental

Der Schulstart in der Mittelschule Rosental wurde gleich einmal zum Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler.  EISENSTADT/RUST. In der Mittelschule Rosental Eisenstadt fanden Projekttage statt, die zur Gemeinschaftsbindung dienten. Mit dem Trommelworkshop mit Thommy Puch starteten die Schülerinnen und Schüler drei erlebnisreiche Tage und sammelten viele Eindrücke. Beim Wissenschaftstag „Wissenschaft erleben“ ging es dann experimentell weiter – Experimente mit Trockeneis, Raketenbau, Urknall...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Nach 20 Jahren HPZ Rust wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Stefan Schneider
6

HPZ in Rust
20 Jahre Hilfe für junge Menschen in seelischer Not

Im Juli 2003 als Sonderkrankenanstalt zur diagnostischen Abklärung, Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien eröffnet feiert das Heilpädagogische Zentrum in Rust mittlerweile sein 20-jähriges Jubiläum.  RUST. In den letzten 20 Jahren wurden im HPZ insgesamt 501 Kinder und Jugendliche betreut. Sie werden mit psychischen Problemen und Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsstörungen oder schulassoziierten Störungen stationär aufgenommen. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Gruppenbild der Künstler und Künstlerinnen. | Foto: Bassam Halaka
3

Small is beautiful
23. Kunstsymposium des EU-Art-Networks in Rust

Vom 24. August bis 2 September fand in der Freistadt Rust das 23. Kunstsymposiums des eu-art-network statt. 13 Frauen Künstlerinnen und 19 Künstler aus 10 Ländern präsentierten zum Thema »Small is beautiful oder weniger ist mehr« ihre Werke. RUST. »Small is beautiful« ist der Titel eines bekannten Buches, verfasst von dem Ökonomen Ernst Friedrich Schumacher, in dem er den Raubbau an den Ressourcen kritisiert, über die Befreiung von Abhängigkeiten sowie Versorgungssicherheit schreibt sowie über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Das Team vom ÖAMTC machte Station in Rust. | Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC
PopUp Fahrrad-Stützpunkt machte Station in Rust

Mit dem PopUp Fahrrad-Stützpunkt tourte der ÖAMTC alljährlich durch Stadt und Land. Das burgenländische Saisonfinale fand vor Kurzem in Rust statt. Rund 50 Fahrräder wurden servisiert. RUST. Techniker und Technikerinnen des Mobilitätsclubs boten beim PopUp Fahrrad-Stützpunkt kostenlose Checks und schnelle Hilfe für Radfahrende. Am 1. September machten die Gelben Engel Halt im burgenländischen Rust: Am Seekanal – unweit von Bike Park, Pump Track und vielen gut frequentierten Radrouten wie dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
"Ready for takeoff" und ab in den Süden heißt es für die vielen Störche im Burgenland.  | Foto: M. Dvorak
4

Ab in den Süden
Der Sonne hinterher: Heimische Vögel treten Abflug an

Ab in den Süden heißt es für viele heimische Vögel. Eine Zwischenbilanz bei den Störchen fällt in Rust zum Abschluss der Saison durchaus positiv aus. Die Jungvögel sind bereits flügge und bereit zum Abzug. Viele sind auch schon abgereist. Auch die Bienenfresserkolonie in Siegendorf leert sich immer mehr. RUST/SIEGENDORF. Weißstörche verbringen von ihrer Ankunft ab März und ihrem Abzug im August etwa fünf bis fünfeinhalb Monate im Brutgebiet, davon dauert es rund drei Monate von der Eiablage bis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Drei neue Boote für den Feuerwehr-Wasserdienst. Vorgestellt wurde das neue Einsatzgerät in der Ruster Bucht. | Foto: Stefan Schneider
Video 7

Wasserdienst Feuerwehr
Neue Boote sollen auch bei Unwettern helfen

Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren auf burgenländischen Seen und Flüssen zu erhöhen, wurden drei zusätzliche Boote für den Feuerwehr Wasserdienst angeschafft. Im Ruster Hafen wurden die neuen Einsatzfahrzeuge der Öffentlichkeit präsentiert.  BURGENLAND/RUST. Die neuen Rettungs- und Feuerwehrboote können auch für überörtlichen Einsätze zum Beispiel bei Überschwemmungen oder bei Hochwasser sowie auf Flüssen und Badeseen eingesetzt werden. Für die rasche Verlegung zum jeweiligen Einsatzort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
6

DIE FARBEN DES BURGENLANDES
Ausstellung DIE FARBEN DES BURGENLANDES von Angie Fischer.

Ausstellung DIE FARBEN DES BURGENLANDES von Angie Fischer. Vom 18. August bis 20. September 2023 in der Galerie HOSPITIUM XVII in Rust. Öffnungszeiten der Galerie Hospitium: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag 16:00 - 22:00 Uhr. Weitere Werke in der GALERIE ELFENHOF Vinothek & Weinbar Joseph Haydngasse 2 7071 Rust.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
1 2 154

Freistadt Rust
Romantische Storchenstadt Rust

Das wunderschöne, beschauliche Städtchen Rust liegt am Westufer des Neusiedler Sees. Mit seiner Altstadt bezaubert es tausende Touristen jährlich. Die alten Bürgerhäuser mit ihren pittoresken Fassaden werden liebevoll gepflegt und stehen unter Denkmalschutz. Auf deren Schornsteinen findet man die Störche in ihren Nestern, für die Rust so berühmt ist. Jährlich im Frühjahr kehren sie wieder heim ins Burgenland, um hier ihren Nachwuchs großzuziehen. Gleich zwei alte Kirchen kann man in Rust...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Der Sprung ins kühle Nass gefiel im Juli besonders vielen Besuchern der Frei- und Seebäder im Bezirk. Hier in Oggau beim Watersplash.  | Foto: Wasserrettung Neusiedler See
5

Sommer im Freibad
Viel Programm und gute Auslastung in Badeanstalten

Nach den Regenfällen und kühlen Temperaturen der Vorwoche, sollen die Temperaturen wieder auf 30 Grad ansteigen. Die Freibäder und Seebäder im Bezirk freut's: Sie sind mit unterschiedlichen Aktivitäten für die restliche Saison gerüstet. Die RegionalMedien Burgenland haben in Eisenstadt, Rust und Oggau nachgefragt.  BEZIRK. Endlich wird es wieder wärmer und damit steigt auch die Lust ins Freibad zu gehen. Nach einem durchwachsenen Start im Mai und Juni lässt sich die Bilanz der Badeanstalten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der Festsaal des Ruster Seehofs, der für Sitzungen des  Gemeinderats genützt wird, soll auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich zu machen. | Foto: FZR
3

Thema Barrierefreiheit
Ruster Gemeinderat sucht neuen Sitzungssaal

Herbergsuche für die Gemeindevertreter der Freistadt Rust. Nachdem der derzeitige Sitzungssaal im Ruster Seehof nicht barrierefrei ist, wurde ein entsprechender Antrag des Forum Zukunft Rust (FZR) auf Verlegung einstimmig von allen Fraktionen beschlossen. Bürgermeister Gerold Stagl warte aber immer noch auf konkrete Vorschläge. Die nächste Sitzung steht bereits im August an. RUST. Bei der Gemeinderatssitzung vom 7. Juli wurde vom Forum Zukunft Rust (FZR) ein Antrag eingebracht, der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In Rust und Rohrbach schlugen dreiste Diebe zu. Tausende Euro Schaden sind die Folge.  | Foto: Othmar Kolp
2

Tausende Euro Schaden
Dreiste Quaddiebe in Rohrbach und Rust unterwegs

Diebe trieben am Wochenende in Rohrbach und Rust ihr Unwesen. Die Täter hatten es auf Quads abgesehen die den Besitzern sozusagen vor der Nase, direkt vom Parkplatz weggeschnappt wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  RUST/ROHRBACH. Im Zeitraum vom 21. bis 23. Juli 2023 wurden zwei Quads gestohlen. Ein Quad wurde vom Parkplatz der Wohnung seines Besitzers in Rohrbach, Bezirk Mattersburg, entwendet. Der zweite Diebstahl ereignete sich in Rust. Auch hier stahlen die Täter das Quad...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Kinderanimateur David, begeisterte Kinder, Patrik Hierner (GF TVB Nord), Anna Horvath (GF Neusiedler Freizeitbetriebe), Elisabeth Exl (Projektleiterin) | Foto: TVN
2

Neusiedler See
Kinderanimation in den Ferien in sechs Strandbädern

Von 3. Juli bis 2. September 2023 wartet in 6 Strandbädern rund um den Neusiedler See für Kids im Alter von 4 bis 12 Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. NEUSIEDLER SEE. An jeweils drei Tagen pro Woche sorgen Animateurinnen und Animateure in den Strandbädern Illmitz, Podersdorf am See, Weiden am See, Neusiedl am See, Rust und Mörbisch von 11:00 bis 17:00 Uhr für Spaß und Unterhaltung. Kreativität, Action und mehrAm Programm stehen Riesenseifenblasen, Wissenschaftler Workshop,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Immer mehr Menschen steigen auf das Klimaticket um. | Foto: ÖBB

Genaue Verkaufszahlen
Klimaticket wird im Bezirk immer beliebter

Das Klimaticket erfreut sich im Burgenland immer größerer Beliebtheit, schließlich können alle öffentlichen Verkehrsmittel mit einem einzigen Ticket befahren werden. Genaue Verkaufszahlen wurden nun nah einer parlamentarischen Anfragebeantwortung von Verkehrsministerin Gewessler im Bundesrat veröffentlicht.  BEZIRK. Mit dem KlimaTicket Ö ist es möglich, ein Jahr alle Linienverkehre (öffentlicher und privater Schienenverkehr, Stadtverkehre und Verkehrsverbünde) in einem bestimmten Gebiet zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Im Kremayerhaus in Rust wurde das Programm für das 23. internationale Kunstsymposium präsentiert. 
(v.l.) Gerald Szivacz, Kurator Evangelische Kirche, Horst Horvath, Projektkoordinator eu-art-network, Wolfgang Horwath, Künstlerischer Leiter eu-art-network, Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, Elke Mischling, Präsidentin eu-art-network und Künstler Hans Wetzelsdorfer.  | Foto: Stefan Schneider

Kunstsymposium in Rust
"Small is beautiful oder weniger ist mehr"

Bereits zum 23. Mal findet das internationale Kunstsymposium des eu-art-networking heuer statt. Von 24. August bis 2. September kommen 29 Künstlerinnen und Künstler aus halb Europa in die Freistadt, zeigen ihr Können und präsentieren ihre Kunst. Die Ausstellung wird bis 10. September zu sehen sein.  RUST. Die Initiative für zeitgenössische Kunst "eu-art-network" lädt auch heuer wieder zum bereits 23. internationales Kunstsymposium nach Rust. Bei einem Pressegespräch mit Elke Mischling,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Zeichnen leicht gemacht, bei der kids4art Sommerakademie.  | Foto: kids4art Kunstschule
19

Kids4Art
Sommerakademie für angehende Künstlerinnen und Künstler

Das etwas andere Feriencamp erlebten die angehenden Künstlerinnen und Künstler bei der kids4art Sommerakademie der Kunstschule Eisenstadt. Neben Zeichnen und malen ging es für die Kinder auch in ein Keramikatelier und nach Rust und Hornstein.  EISENSTADT. Ein unvergessliches Zeichen und Malabenteuer erlebten kreative Kids bei der kids4art Sommerakademie. Beim Zeichnen und Malen im Kunstschule Atelier und im Seminarraum im Haus der Begegnung in Eisenstadt wurden sie vom Künstler Wilfried...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: MV Rust
3
  • 31. Mai 2024 um 17:00
  • Rust, Burgenland
  • Rust

50 Jahre Musikverein Freistadt Rust

RUST. Der Musikverein Freistadt Rust feiert heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Mit der Gründung der Kapelle im Jahr 1974 wurde der Grundstein für unseren Verein gelegt. Wir können heute auf eine bewegte, interessante und erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Der Musikverein Freistadt Rust hat sich in diesen fünf Jahrzehnten, durch Freude an der Blasmusik und einer zielstrebigen Entwicklung nicht nur lokal im Burgenland, sondern auch in Österreich und teilweise über die Grenzen hinaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.