Schillerpark

Beiträge zum Thema Schillerpark

10 9 77

Impressionen vom Streetfood Festival Austria in Linz

Seit Freitag erwarten über 150 Köstlichkeiten aus aller Welt im Schillerpark in Linz deinen Gaumen. Es ist ein Genuss, der bis Sonntag 16.10.16 von 11.00 bis 20.00 Uhr noch erlebt werden kann. Ich kann nur sagen, Genießer dürfen dieses Event nicht versäumen ;-) Wo: Schillerpark, Schillerplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Spezialitäten aus verschiedenen Ländern gibt es zu verkosten. | Foto: merc67/panthermedia

Streetfood Festival im Schillerpark

Die Streetfood-Welle hat Linz längst erreicht. Im Mittelpunkt steht immer das Kochen mit Leidenschaft und Kreativität. Das Streetfood Festival vereint die verschiedensten Geschmäcker im Schillerpark in der Linzer Innenstadt. Nach dem großem Erfolg des ersten Streetfood Festivals in der Tabakfabrik Linz ist das Event heuer regionaler und etwas bunter. Die Besucher können sich nicht nur auf einen Markt mit vielen kleinen Essständen, Garküchen und Foodtrucks freuen, sondern auch auf Live-Musik,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Sinuswelle/Fotolia

Schillerpark: Hotelgast überfiel Rezeptionisten

In der Nacht auf Mittwoch wurde ein Hotelmitarbeiter in Linz beraubt. Der Täter konnte wenig später gefasst werden. LINZ (jog). Der Rezeptionist des Hotels am Schillerpark in Linz wurde in der Nacht auf Mittwoch Opfer eines Raubüberfalls. Gegen 2 Uhr war nur mehr ein einziger Gast in der Hotelbar. Der Barkeeper kassierte, machte die Abrechnung und übergab das Bargeld dem Rezeptionisten. Der verbleibende Gast dürfte das mitbekommen haben. Er ging schnellen Schrittes zur Rezeption und riss dem...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Grüne Radrettung läuft von 14. April bis 24. Juni. | Foto: Grüne Linz
1

Gratis Fahrradchecks in Linz

Kostenlos und mit kompetenten FahrradmechanikerInnen tourt die Grüne Radrettung wieder durch Linz. Erste Station ist Donnerstag, 14. April, im Schillerpark. Schnelle Reparaturen wie das Einstellen von Schaltung und Bremsen oder die Kontrolle von Verschleißteilen werden vor Ort kostenlos erledigt, kleine Ersatzteile kostengünstig ausgetauscht. Linzer Radprofis geben Tipps und verraten Tricks, wie das Fahrrad selbst repariert und in Schuss gehalten werden kann. „Klar ist: Die Linzerinnen und...

  • Linz
  • Stefan Paul
Steirische Schmankerl in Linz genießen. | Foto: Steiermark Tourismus

Steirischer Schmankerlmarkt in der Linzer City

Von 9. bis 11. Oktober wird die Südliche Landstraße beim Schillerpark ganz steirisch. Sieben Aussteller aus der Steiermark bringen allerlei Köstlichkeiten mit nach Linz: Kürbis und Kernöl, Wild-Spezialitäten und Verhackertes, Brot und Gebäck, Schokolade und Buchteln, Essig-Spezialitäten, Marmeladen, Schilcher-Sturm und erlesene Weine. Ergänzt wird die steirische Vielfalt durch Kernöl-Kosmetik und Kunsthandwerk aus Stein.

  • Linz
  • Nina Meißl
AK-Präsident Johann Kalliauer im Gespräch mit Daniella Mayer, Vana Tsiakmakoudi und Betriebsrat Manfred Wahlmüller (von links). | Foto: AK

AK-Präsident zu Besuch im Hotel Schillerpark

Kürzlich besuchte Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer das Hotel Schillerpark in Linz. Er suchte den Kontakt mit der Geschäftsleitung, dem Betriebsrat und den Beschäftigten und erkundigte sich über die Arbeitsbedingungen. Das Hotel Schillerpark gehört zu den Austria Trend Hotels und beschäftigt in Linz knapp 90 Leute. Bei seinem Besuch erkundigte sich Kalliauer über die Arbeitsbedingungen sowie die Sorgen und Anliegen der Beschäftigten im Betrieb. „Engagierte Mitarbeiterinnen und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: cityfoto/Wenter

Genießen und lernen im Powder Puff

Diana Mayrhuber, österreichische österreichische Make-up-Staatsmeisterin, bietet im "Powder Puff" am Schillerplatz ein ganz besonderes Service: Am Samstag werden die beliebten "Do it yourself"-Seminare mit einem leckeren Brunch kombiniert. Die Teilnehmerinnen lernen in drei Stunden, wie sie mit ganz einfachen Tipps und Tricks das Beste aus ihrem Typ herausholen. Beim gemeinsamen Frühstück mit Lachs, Prosecco, Kaffee und vielen anderen Köstlichkeiten werden die Wünsche an das Seminar besprochen....

  • Linz
  • Nina Meißl
Andreas Berger, MBA (Geschäftsführer der Verkehrsbüro Hotellerie GmbH, Dir. Ernst Kirchmayr (Mehrheitseigentümer Puls City), Mag. Harald Nograsek (Generaldirektor der Verkehrsbüro Group) | Foto: Foto: Plus City

Kirchmayr kauft Schillerpark-Immobilie

Die Verkehrsbüro Group hat den Immobilienkomplex Schillerpark aufgrund strategischer Überlegungen verkauft. Käufer ist der Unternehmer Ernst Kirchmayr mit der SI Schillerpark Immobiliengesellschaft (85% Plus City, 15% Kirchmayr PC Beteiligungsgesellschaft – durchgerechnet 51,8% Ernst Kirchmayr, 48,2% Maria Pfeiffer). Der Vertrag wurde von allen Partnern unterzeichnet. Die Plus City Geschäftsführung übernimmt das Management der Liegenschaft Schillerpark. Über den Kaufpreis wurde...

  • Linz
  • Stefan Paul
7

Umfrage: Wie gefällt Ihnen der neu gestaltete Schillerpark?

(Bild3) Andrea und Tobias Rozinits: "Uns gefällt es hier ganz gut! Es ist sehr schön und der Hund kann sich austoben!" (Bild4) Günther Keineder: "Nach der Promenade ist das der nächste Park, der verhunzt wurde! Die Bänke waren früher viel breiter und besser und die frühere schattenspendende Laube fehlt auch!" (Bild5)Kerstin Ortner: "Mir gefällt der Park jetzt besser als vorher!" (Bild6) Johanna Heiligenbrunner: "Ich finde ihn so ganz schön! Nur die dunklen Bänke bei der Straßenbahnhaltestelle...

  • Linz
  • Petra Hausherr
Styling Suite für Prinzessinnen, Diven, Businessladies und Partyqueens. | Foto: Powder Puff

"Jeder Strich verändert das Gesicht"

"Die Trends beim Make-up sind so reich wie noch nie", weiß Diana Mayrhuber, "das Wichtigste ist jedoch, dass sich eine Frau wohl fühlt." Doch wie erreicht man den Wohlfühl-Faktor beim Schminken? "Viele Frauen haben haufenweise Lidschatten, Foundation und Lippenstifte daheim. Die Hardware macht jedoch nur Sinn, wenn man weiß, wie man sie richtig einsetzt." Die Visagistin bietet daher im "Powder Puff" – der ersten Styling-Lounge in Linz – Beratungen und Seminare an, in denen sie allerlei...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kundalini Yoga für Anfänger

Kundalini Yoga ist mit keiner anderen Yoga Form vergleichbar. Kundalini bezeichnet die göttliche Energie, die in jedem Menschen steckt, das schöpferische Potenzial, das es zu erwecken gilt. Im Gegensatz zum hauptsächlich angebotenen Hatha Yoga, das viel Wert auf die exakte Ausführung der Übungen legt, steht beim Kundalini Yoga die Energiarbeit im Mittelpunkt. Diese ganz spezielle Form des indischen Philosophie- und Meditationssystems wird im Kundalini Yoga Zentrum am Schillerpark 1...

  • Linz
  • Nina Meißl

Neuer Rasen im Schillerpark und Volksgarten

Es grünt so grün. Bald zumindest. Denn im Schillerpark und Volksgarten sprießt nach den Bauarbeiten und dem langen Winter demnächst wieder der Rasen. "Der Schillerpark ist eigentlich schon fast fertig. Aber auf die Wiesen darf man noch nicht steigen, die sind noch sehr empfindlich. Im Volksgarten konnten wir den Rasen noch nicht säen. Nach den Bauarbeiten, konnte sich das Erdreich nicht so schnell festigen. Im Winter hat dann der Weihnachtsmarkt Schäden verursacht. Und bei der...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Markus Lindinger-Hofmann, Planer des neuen Schillerparks und Stadträtin Susanne Wegscheider genießen schon ihr erstes Eis im Schillerpark.
4

Sonne tanken im neu gestalteten Schillerpark

Ab nächster Woche verschwinden die Bauzäune rund um den Schillerpark an der südlichen Landstraße. Ab dann kann man gemütlich in seiner Mittagspause oder als Shopping-Pause Sonne tanken. Offiziell eröffnet wird der Park im Mitte Mai. "Der Schillerpark ist nun größer und grüner und lädt zum Verweilen und Entspannen ein", sagt Grünreferentin Stadträtin Susanne Wegscheider. Mit 900 zusätzlichen Quadratmetern bietet der Schillerpark Platz für 30 neue Großbäume, 1150 Sträucher und 3500 Blühpflanzen....

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Grünreferentin Susanne Wegscheider freute sich gemeinsam mit der Leiterin der Stadtgärten Linz, Barbara Veitl, über die Anlieferung der Föhren für den Schillerpark. | Foto: Stadt Linz

Grüne Akzente für Schillerpark

Mit der Pflanzung von 13 hochkronigen Rotföhren wird bei der Neugestaltung des Schillerparks erneut ein großer Schritt in Richtung Fertigstellung gesetzt. Die Bäume werden auf der durch die Umgestaltung der südlichen Landstraße gewonnenen 900 Quadratmeter großen Fläche für mehr Grün und vor allem für mehr Schatten sorgen. Mit dem Umbau des nunmehr 5.400 Quadratmeter großen Schillerparks in eine zeitgemäße lebendige Parklandschaft wurde im September 2012 begonnen. Die Eröffnung findet im Mai...

  • Linz
  • Nina Meißl
Grünreferentin Susanne Wegscheider (2. v. r.) und Barbara Veitl, Leiterin der Stadtgärten (r.) pflanzten eine große Linde im Schillerpark. | Foto: Stadt Linz

Neue Bäume im Schillerpark

Ende Oktober wurde eine Linde als 15. und für heuer letzter Baum von insgesamt 30 großen Exemplaren im neu gestalteten Schillerpark gepflanzt. Anfang September begannen die Stadtgärtner mit der Neugestaltung einer der ältesten innerstädtischen Parkanlagen in Linz. Durch die Umgestaltung der südlichen Landstraße konnte die rund 4500 Quadratmeter große Grünanlage um ein Fünftel – das sind zirka 900 Quadratmeter Fläche – erweitert werden. Der Umbau des nunmehr 5400 Quadratmeter großen Parks in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mit tatkräftiger Unterstützung von Stadträtin Susanne Wegscheider und der Leiterin der Stadtgärten, Barbara Veitl, wurde eine große Linde im neu gestalteten Schillerpark gepflanzt. | Foto: Stadt Linz

Baumpflanzung im Schillerpark abgeschlossen

Am Dienstag, 30. Oktober, wurde eine Linde als 15. und für heuer letzter Baum von insgesamt 30 großen Exemplaren im neu gestalteten Schillerpark gepflanzt. LINZ (ok). Anfang September begannen die StadtgärtnerInnen mit der Neugestaltung des Schillerparks, einer der ältesten innerstädtischen Parkanlagen in Linz. Durch die Umgestaltung der südlichen Landstraße konnte die rund 4.500 Quadratmeter große Grünanlage um ein Fünftel – dies sind zirka 900 Quadratmeter Fläche – erweitert werden. Der Umbau...

  • Linz
  • Oliver Koch
Grünreferentin Stadträtin Susanne Wegscheider freut sich mit den Unternehmerinnen Sabine Berndorfer (Schuh Berndorfer, l.) und Doris Lang (Firma Maylan, r.) über die attraktive Gestaltung des Schillerparks. Das Schillerdenkmal als Namensgeber für den Park wird zentral an der Landstraße platziert. | Foto: Stadt Linz

Schillerpark wird endlich neu gestaltet

"Schmuckstück der neu gestalteten südlichen Landstraße" In den kommenden Tagen wird mit der Neugestaltung des Schillerparks, einer der ältesten innerstädtischen Parkanlagen in Linz, begonnen. Durch die Umgestaltung der südlichen Landstraße konnte die rund 4.500 Quadratmeter große Grünanlage um ein Fünftel – dies sind zirka 900 Quadratmeter Fläche – erweitert werden. Der Umbau des nunmehr 5.400 Quadratmeter großen Parks in eine zeitgemäße lebendige Parklandschaft erfolgt nach den Plänen der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Zu einem Ort der Begegnung soll die neu gewonnene Fläche im Süden des Parks werden. | Foto: Stadt Linz
2

Alles neu: Schillerpark wird größer, grüner und lebendiger

Fläche des Parks wird um ein Fünftel erweitert Im Frühjahr wartet viel Arbeit auf die Linzer Stadtgärtner. Der zentral gelegene Schillerpark soll zeitgemäß adaptiert und in eine lebendige Parklandschaft verwandelt werden. Im Zuge der Umgestaltung der südlichen Landstraße wurde der Park um ein Fünftel, eine zirka 900 Quadratmeter große Fläche, erweitert. Für die Neugestaltung wurde der Park in drei Zonen, den zentralen Parkraum und die im Norden und Süden anschließenden Randbereiche, eingeteilt....

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.