Schloss Hof

Beiträge zum Thema Schloss Hof

Anzeige

"Ein Fest für Mozart“ im Schloss Orth

ORTH. Am Samstag, den 13. Mai 2017 um 18 Uhr wird in Schloss Orth ein außergwöhnliches Konzert geboten. „Ein Fest für Mozart“ - ein Muttertagsgeschenk! Als Klaviersolisten hören Sie den 8-jährigen Ryan Bradshaw, der als junges Musikgenie bereits Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe wurde! Mit wunderschönen Mozart-Arien wird Sie junge, besonders begabte und ausdrucksstarke Sopranistin Katarina Kurucova bezaubern. Kartenverkauf und Reservierungen: Liselotte Margl Tel: 0680...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 3 9

Schloss Hof

Besuch Schloss Hof mit einer Führung. 1725 erwarb Feldherr Prinz Eugen von Savoyen ein kleines Renaissancekastell mit einfachen Grundriss und beauftragte Johann Lucas von Hildebrandt einen repräsentativen Jagdsitz zu errichten.

  • Wien
  • Penzing
  • Othmar Rabensteiner
So stylisch sind die Marchfelder auf der Piste: Flachländer treffen auf Bergvolk. Andrea und Isabell aus Obertauern, Bernhard und Max von der Landjugend Marchfeld und Andrea und Walter vom Ballkomitee freuen sich auf die Sommernacht der Marchfelder mit dem Snow Ball Clubbing | Foto: privat
3

Sommernacht der Marchfelder 2017: Obertauern goes Schloss Hof

SCHLOSSHOF/OBERTAUERN. Die Sommernacht der Marchfelder ist 2017 um ein weiteres Highlight reicher. Der Top-Skiort Obertauern wird heuer gemeinsam mit der Landjugend Marchfeld die Balldisco ausrichten. Beim sogenannten „Snow Ball Clubbing“ werden die Stallungen von Schloss Hof zum Dance Floor für die Ballbesucher. Der vielen Schifans bekannte DJ Simon wird bis in die Morgenstunden für ausgelassene Stimmung sorgen, und die Marchfelder Landjugend die Gäste mit köstlichen Drinks versorgen. Zur...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Tierolympiade auf Schloss Hof

Tierolympiade auf Schloss Hof Wann: 22.04.2017 14:00:00 bis 23.04.2017, 17:00:00 Wo: schlosshof, 2294 schlosshof auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
300 Jahre und präsent wie nie: Maria Theresia.
27

300 Kerzen auf der Geburtstagstorte

Schloss Hof und Niederweiden sind zwei der vier Standorte der großen Maria Theresia Ausstellung zu ihrem 300. Geburtstag. SCHLOSS HOF/SCHLOSS NIEDERWEIDEN. Sie ist bei jeder bedeutsamen Stunde des Staates Österreichs dabei. Egal, ob eine neue Bundesregierung, ein neuer Präsident oder ein wichtiger Staatsbesuch begrüßt wird: All das geschieht unter den Augen Maria Theresias. Vier Ausstellungsorte Vor 300 Jahren erblickte am 13. Mai 1717 die kleine Erzherzogin von Österreich das Licht der Welt –...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Das Jungdamen und -herrenkommitee wird den Ball eröffnen. | Foto: privat

Sommernacht der Marchfelder geht 2017 in die neunte Runde

SCHLOSS HOF. Die Vorbereitungen für DAS Highlight des Marchfelder Veranstaltungsjahres und den drittgrößten Ball Niederösterreichs laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Wie bereits in den vorherigen Jahren erwartet die rund 3.000 Gäste am 10. Juni 2017 neben klassischem Ballvergnügen auf höchstem Niveau ein Fest mit vielen einzigartigen Programmpunkten! Soviel darf verraten sein: Auch heuer wird Stargeigerin Céline Roscheck wieder zu Mitternacht vor dem Schloss zum Feuerwerk spielen. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Gerald Oitzinger - ÖBf, Carl Manzano – NP-Donau-Auen, Bgm. Rudolf Makoschitz, LAbg. Bgm. René Lobner, Franz Sattlecker – GF Schloss Hof, Bernhard Schröder – GF Donau Tourismus, Alexander Keil, Bgm. Karl Grammanitsch. | Foto: z.V.g.

Arbeiten für den Regionsraum Marchfeld in Schloss Hof gestartet

SCHLOSS HOF. Im Eingangsbereich von Schloss Hof richtet die LEADER Region Marchfeld zurzeit einen Raum mit umfangreichen Informationen über das Marchfeld ein. Diese Woche fand die „Schlüsselübergabe“ von Schloss Hof Geschäftsführer Franz Sattlecker an Landtagsabgeordneten René Lobner, Obmann der Region Marchfeld, statt. Die Arbeiten können somit beginnen. Der Regionsraum steht ab 15. März den Besuchern von Schloss Hof zur Verfügung. Der Regionsraum ermöglicht auf knapp 40 Quadratmetern...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Eckartsau, eines der fünf Eckpfeiler des Marchfelder Schlösserreichs, will sich stärker touristisch positionieren. | Foto: ÖBF Kovacs

Marchfeld: Fünf Schlösser werben gemeinsam um Besucher

BEZIRK. Vor vier Jahren haben sich die Marchfeld Schlösser zur Dachmarke „Marchfelder Schlösserreich“ zusammengeschlossen, um sich erfolgreicher vermarkten zu können. Diese Kooperation wird nun weiter ausgebaut. „Die fünf Marchfelder Schlösser Schloss Hof, Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth sowie der Nationalpark Donau-Auen werden weiter zusammenarbeiten“, erklärt Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav. Professionelle Vermarktung und die Schärfung der Themenschwerpunkte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Josef Buchleitner, Georg Pregesbauer, Andreas Zabadal, Walter Krutis, Rudolf Makoschitz, Fritz Quirgst, Johannes Nefischer und Alois Naimer bei der Generalversammlung des Sozialhilfefonds „Solidarität.Marchfeld“ | Foto: Foto: privat

Hilfe im Marchfeld aus dem Marchfeld

RAASDORF. Stolz zog Bürgermeister Walter Krutis in seiner Funktion als Obmann des Sozialhilfefonds „Solidarität.Marchfeld“ im Rahmen der Generalversammlung Bilanz. „Seit der Gründung im Jahr 2009 konnte bereits in 70 Fällen rasch und unbürokratisch geholfen werden. Insgesamt wurden über 120.000 Euro ausbezahlt.“ Der Fonds wurde von den Marchfeldgemeinden und den Raiffeisenbanken Gänserndorf und Orth/Donau gegründet um Menschen aus dem Marchfeld in Notsituationen und karitative Projekte zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Schloss Hof

242.000: Schloss Hof steigert Besucherzahlen um 37 %

Neue Erlebnispfade, die Franz Joseph-Ausstellung und das reichhaltige Veranstaltungsprogramm lockten 2016 fast eine Viertelmillion Gäste in die Marchfeldschlösser Schloss Hof und Niederweiden. 2017 kommt als Highlight die Maria Theresia-Schau ins Marchfeld. Investiert wird in die komplette Wiederherstellung der barocken Gartenanlage mit ihren Wasserspielen. Die Marchfeldschlösser mit Schloss Hof und Schloss Niederweiden entwickelten sich 2016 zu einem der beliebtesten Ausflugsziele...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ein Highlight ist der funkelnde Cinderella Kristallschuh im Festsaal von Schloss Hof. | Foto: Dieter Nagl für SK

Aschenputtels Wintermärchen auf Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Vor einigen Jahren war das Barockensemble Kulisse für die Neuverfilmung von Aschenputtel, heuer führt das Märchen als roter Faden durch die Räume des Schlosses. Im Festsaal kann neben den Originalkostümen aus dem Film auch der Gläserne Schuh, der zum Happy End mit Aschenputtels Prinzen führt, bestaunt werden. Diese Leihgabe von Swarovski existiert weltweit nur zweimal. Kinder können in der „Aschenputtel-Werkstatt“ mit Swarovski-Kristallen experimentieren und in verschiedene...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Maria Theresia geht erst online und dann ins Marchfeld

WIEN/MARCHFELD. Anlässlich des heutigen Todestages der großen europäischen Regentin ging die Website www.mariatheresia2017.at online. Sie informiert ab sofort über die große Sonderausstellung „300 Jahre Maria Theresia: Strategin – Mutter - Reformerin“, die von 15. März bis 29. November 2017 an vier Standorten in Wien und Niederösterreich zu sehen ist. Die Ausstellung „300 Jahre Maria Theresia: Strategin – Mutter - Reformerin“ stellt die Erfolge aber auch die Schattenseiten der Monarchin...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3 21 18

Weihnachtsdorf Schloss Hof

Lichter funkeln, Kerzen brennen, die Augen von Kindern und Erwachsenen strahlen. Im Weihnachtsdorf Schloss Hof haben sie an den Wochenenden vor Weihnachten ganz besonderen Grund dazu, denn das prächtige Schlossareal öffnet seine Pforten und verwandelt sich in einen stimmungsvollen Adventmarkt. An rund 100 Ständen werden weihnachtliche Geschenkideen angeboten. Für die Kleinen gibt es Back- und Bastelworkshops, Zauberer und Märchenerzähler, eine historische Schreibwerkstatt, in der ein Brief an...

  • Gänserndorf
  • Christa Posch
In Schloss Niederweiden wird 2017 Maria Theresia eine Ausstellung gewidmet. | Foto: SKB

Marchfelder Schlösser im Zeichen von Maria Theresia

Große Sonderausstellung beleuchtet Leben und Werk von 15. März bis 29. November 2017 an vier Standorten in Wien und Niederösterreich. SCHLOSS HOF/NIEDERWEIDEN.Das Team der Kuratorinnen und Kuratoren gab anlässlich des Namenstags der europäischen Regentin am 15. Oktober erste Einblicke in die Themen der Sonderausstellung „300 Jahre Maria Theresia: Strategin – Mutter – Reformerin“. Leben, Familie und politisches Werk Maria Theresias werden beleuchtet und ihr Mythos hinterfragt. Auf Schloss...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zoo Salzburg Trampeltierhengst | Foto: Zoo Salzburg
1 2

Trampeltierhengst Egon übersiedelt nach Niederösterreich

Trampeltierhengst Egon verlässt die Mozartstadt in den nächsten Tagen und wird künftig auf dem barocken Gutshof von Schloss Hof im Marchfeld leben. Der Hengst erblickte vor 18 Jahren im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt und kam mit rund einem Jahr nach Salzburg. Er wuchs hier zu einem stattlichen Tier mit rund 1.000 Kilogramm Gewicht heran. Im Schloss Hof erwarten Egon bereits die beiden Trampeltierdamen Alisha und Amra. Da Egon für Nachkommen sorgen soll findet die Übersiedelung daher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Der barocke Garten des Schlosses ist eine der Attraktionen, die heuer 200.000 Besucher anlockten. | Foto: Foto: Schloss Hof

Hof wird zum Schloss der Genüsse

Drei Jahre lang setzt das Marchfeldschloss des Schwerpunkt Kulinarik und will damit noch mehr Besucher anlocken. SCHLOSS HOF (up). Maria Theresia, Kaiser Franz Josef und Sisi - Namen der österreichischen Monarchie, die Millionen Gäste anlocken. Tausende kamen heuer nach Schloss Hof und Niederweiden, um die Kaiser-Franz-Josef-Ausstellung zu sehen. Knapp 17.000 Besucher zählte Niederweiden, in Schloss Hof sollen es bis zum Jahresende 200.000 Gäste sein. Die Kombination aus barockem Schloss,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Direktor Franz Sattlecker wird 2017 die Geschäftsführung abgeben.

Hof bekommt einen neuen Schlossherren

SCHLOSS HOF/NIEDEWEIDEN. Nächstes Jahr bekommen die beiden Marchfeldschlösser einen neuen Schlossherren respektive eine Herrin. Der Vertrag Franz Sattlecker, Geschäftsführer der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. (SKB), läuft 2017 aus. "Ich habe die Funktion 25 Jahre lang ausgeübt und denke es, ist der richtige Zeitpunkt, die Agenden einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin zu übergeben", teilt der 64-Jährige mit. Seit dem Jahr 2012 die Schloss Hof und Niederweiden der SKB...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

Workshop "Kutschenfahren"

Eintauchen in die faszinierende Welt der Pferde und selbst die Kontrolle über die Zügel übernehmen! Der Workshop rund um das Kutschenfahren bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Pferden von Schloss Hof hautnah zu erleben und die Kunst des Kutschenfahrens kennenzulernen.

Foto: Schloss Hof
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Hof 1
  • Schloßhof

SCHLOSS HOF ZUM KENNENLERNEN

EINE HIGHLIGHTTOUR DURCH SCHLOSS, GARTEN UND GUTSHOF Die Prunkräume im Schloss stehen genauso am Führungsprogramm wie der Barockgarten und der Gutshof mit seinen Handwerksstuben, Themengärten und seltenen altösterreichischen Haustierrassen. Kommen Sie mit in die Barockwelt von Schloss Hof! Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

  • 7. Juli 2024 um 11:30
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“

Jeden ersten Sonntag im Monat haben Sie auf Schloss Hof die Gelegenheit eine Entdeckungstour für Erwachsene und Kinder durch Schloss, Garten und Gutshof zu machen. Ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein! FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“ Eine interaktive Tour durch Schloss, Barockgarten und Gutshof für die ganze Familie - inklusive Barockkostüm-Anprobe. Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.