Schloss Hof

Beiträge zum Thema Schloss Hof

Foto: privat

Philharmonie Marchfeld präsentiert „Faltenradio“

SCHLOSS HOF. „Faltenradio“ ist ein außergewöhnliches Ensemble von vier großartigen Klarinettisten, die sowohl in Volksmusik, Klezmer, Jazz, Pop und klassischer Musik höchste Spielfreude vermitteln. Die renommierten Berufsmusiker Matthias Schorn (Philharmoniker), Alexander Neubauer (Symphoniker), Alexander Maurer und Stefan Prommegger (beide Dozenten in Linz und Salzburg) verbreiten in Begleitung einer steirischen Harmonika Volksmusik aus vielen Ländern, gewürzt mit kabarettistischen und...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Das Tor öffnet sich für die Besucher aus dem Osten.
1

Schloss Hof öffnet seine Hintertür

Radtouristen sollen mit einem Welcome-Center begrüßt werden und das Ost-Tor wird geöffnet. SCHLOSS HOF. Das prächtige Schloss Prinz Eugens, Besuchermagnet Nummer eins im Bezirk Gänserndorf, zeigt eine neue Seite. Das Schloss öffnet sein Osttor, zudem ist geplant, ein Welcome-Center für Touristen zu errichten. Bisher war das Schloss mit dem großen Garten, umspannt von einer riesigen Mauer, nur von der Westseite aus für Besucher zugänglich. Gäste, die über die 2012 eröffnete March-Radbrücke vom...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
EU-Treffen auf der Radbrücke über die March. | Foto: Beisser

EU-Treffen an der Radbrücke über die March

SCHLOSSHOF. Ein grenzüberschreitendes Erfolgsprojekt, die Radbrücke Schlosshof – Devinska Nova Ves stand anlässlich des EU-Ratspräsidentschaft der Slowakei im Mittelpunkt des Interesses. Auf der Mitte der Brücke trafen sich die aus Rumänien stammende EU-Kommissarin für Regionalpolitik, Corina Crețu, der Landeshauptmann der Region Bratislava, Pavol Freso, NÖ Landesrat Karl Wilfing, LA Rene Lobner, Bürgermeister Josef Reiter aus Engelhartstetten und Hermann Hansy, centrope-Koordinator der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Hop-on-hop-off zu den Marchfeldschlössern

SCHLOSS HOF. 80 Busse von Vienna Sightseeing Tours und seinen Gesellschaftern sind mit Hecken- und Vollbrandings von Schloss Hof und der Sonderausstellung „Franz Joseph 1830-1916 – Zum 100. Todestag des Kaisers“ in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland unterwegs. So verbinden die Hopon-hop-off-Busse nicht nur das Wiener Zentrum mit Schloss Hof und Schloss Niederweiden, sondern machen auch auf anderen Strecken Lust auf einen Besuch der Marchfelder Schlösser. „Vienna Sightseeing Tours...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Philharmonie Marchfeld: "In Vino Veritas"

SCHLOSS HOF. Die Wahrheit sucht die Philharmonie Marchfeld im Wein. Am 11. September treten sie mit ihrer beliebten Serie "In Vino Veritas" im Arkadenhof in Schloss Hof auf. Bei Schlechtwetter findet das Konzert ab 11 Uhr in der Reithalle statt. Das Salonorchester der Philharmonie Marchfeld wird unter der Leitung von Bettina Schmitt, gemeinsam mit zwei Sängern und einem Moderator beschwingte Melodien aus Operetten und Wiener Lieder zum Besten geben. Karten für dieses Konzert erhalten Sie ab...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
... am Gutshof von Schloss Hof
1

Siesta

Wo: Schloss Hof, 2294 Schloßhof auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Klara Belicka
Die barocken Gärten von Schloss Hof werden um einige Attraktionen erweitert. Derzeit laufen Sanierungsarbeiten. | Foto: Schloss Hof

Schlössertourismus kommt in Schwung

SCHLOSS HOF/NIEDERWEIDEN. Gute Nachrichten aus den Marchfeldschlössern: die Besucherzahlen steigen. Hatte Schloss Hof im Jahr 2015 einen Gästerückgang zu verzeichnen, wird die erste Jahreshälfte mit 20 Prozent mehr Besuchern als im Vorjahr positiv bilanziert. Die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) hat darüber hinaus Grund zum Jubeln, denn zu ihr gehören nicht nur Schönbrunn, das Sisi-Museum in der Hofburg, das Hofmobiliendepot und Schloss Hof, sondern auch Schloss...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat
1

Opernsoirée „Viva Verdi“

Philharmonie Marchfeld am 1. und 2. Juli in Schloss Hof zu hören SCHLOSS HOF.Viva Verdi heißt es bei der Operngala, die heuer an zwei Terminen zu hören sein wird. Die Philharmonie Marchfeld verwandelt den Arkadenhof des Schlosses Hof zu einer hörenswerten Opernbühne. Unter der Leitung von Bettina Schmitt wird das Orchester von zwei großartigen Solisten, Luisa Albrechtova und Tomas Juhas, bekannte Melodien aus Giuseppe Verdis Opern zum Besten geben. Vielseitiger Verdi Für das diesjährige...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Regina Fabian
2

Feldkirchner Kamel in Niederösterreich

FELDKIRCHEN. Die beiden Kamelbesitzer Ulrike Obermüller aus Feldkirchen und Christian Parthl aus Schlüßlberg, wurden kürzlich ins Schloss Hof nach Niederösterreich eingeladen. Sie zeigten dort bei dem großen Kamelfest ein Pas de deux auf ihren eigenen Trampeltieren. Ein Auftritt mit drei Friesen und drei Kamelen wurde bei dieser Veranstaltung das erste mal gezeigt. Mehr als 2000 Leute waren begeistert von der Ruhe, Gelassenheit und Lernfähigkeit dieser Tiere.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
LHStv Mag. Johanna Mikl Leitner
6

Ball der Marchfelder in Schlosshof 2016 06 11

Ein glamouröses Fest in dem geschichtsträchtigen Schloss Hof. Viel Prominenz gab sich die Ehre unter den fast 3000 Besuchern. Alles im allen ein perfektes Fest.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
1 18

Wolfsberg / Kärnten

Wolfsberg ist eine Stadtgemeinde mit 25.045 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) und Sitz der Bezirkshauptmannschaft des gleichnamigen Bezirks in Kärnten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Michael Ulrich
Obfrau Maria Prager, Bernhard Winter, Elke Nagl, Bettina Schmitt, Julia Brunner, Cynthia Peck, Katharina Plankensteiner, Bernhard Osanna (hinten), Tena Novosel, Walter Chmela. | Foto: Philharmonie Marchfeld

Barock Meets Jazz in Schloss Hof

Elke Nagl und Bettina Schmitt begeisterten das Publikum zu Standing Ovations SCHLOSSHOF. Am Samstag, den 21. Mai 2016, lud die Philharmonie Marchfeld zu einem Konzertgenuss der besonderen Art. Die Sopranistin und Musikpädagogin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Elke Nagl zeigte die Bandbreite ihres Könnens, indem sie sowohl Arien von Vivaldi und Händel wie auch Gershwin und Cole Porter mit jeweils perfekter Gesangstechnik eindrucksvoll darbot. Die vielleicht schwierige...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
9 22 49

Wieda wos dazua - glernt

Bei wos i dazua glernt hob ? Des Schloß Hof in Marchegg hob i ma aungschaut. Hingefahren bin i mit der Bahn .... und in Marchegg geht daun a Gratis-Shuttle Bus noch Schloß Hof und a noch Niederweiden. Aber dadruch i schon so zeitig in Marchegg wor, hätt i echt vü Zeit ghobt zum Gratis-bus. Und a Glück braucht ma... is doch glott a netter Herr daher kumma...und noch an kloan Tratscherl...hot er mi hingefahren. So a Glück muaß ma mol haum. Mit der Nö-Card hot der Eintritt natürlich nix...

  • Gänserndorf
  • Erika Bauer
23

Besuch bei Prinz Eugens Knecht

SCHLOSS HOF. Wir schreiben das Jahr 1731. Das Schloss im Marchfeld erblüht unter dem neuen Herrn Prinz Eugen zu ungeahnter Schönheit. Abseits des höfischen Prunks arbeiten eine Vielzahl von Menschen daran, die barocke Vorstellung des einfachen Lebens für den Adel zu inszenieren. Zwei neue Erlebnispfade in Schloss Hof holen das einfache Volk vor die Schlosskulisse. In sieben Stationen durch den Gutshof kann man die Magd Johanna in ihrem arbeitsreichen Leben begleiten: von Branntweiner zum...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: privat

Philharmonie Marchfeld geigt in Schloss Hof auf

SCHLOSS HOF. Die Philharmonie Marchfeld unter der künstlerischen Leitung von Bettina Schmitt steht für ein abwechslungsreiches und originelles Programm im einmaligen Rahmen des barock-klassizistischen Festsaals von Schloss Hof. Am 30. April um 17 Uhr spielen „Spanische Gitarre im Schloss“. Ausdrucksstarkes Spiel und virtuose Leichtigkeit im atemberaubenden Ambiente des barocken Festsaals mit Werken von Giuliani, Turina, Sainz de la Maza, Torroba, Lauro, Piazzolla.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Das Ballkommitee sucht wieder junge Damen und Herren für die feierliche Eröffnung. | Foto: Imre Antal

Sommernacht der Marchfelder: Am 11. Juni 2016 heißt es zum achten Mal „Alles Walzer“ auf Schloss Hof

SCHLOSSHOF. Die Sommernacht der Marchfelder, das Highlight des Marchfelder Veranstaltungsjahres, zu dem 3.000 Gäste erwartet werden, wird schon vorbereitet Einen Vorgeschmack auf das Ballereignis findet man auf www.balldermarchfelder.at. Die Website präsentiert sich in wenigen Wochen auch in komplettem Redesign. Der Kartenvorverkauf für die Sommernacht der Marchfelder läuft bereits seit Dezember 2015. Tickets sind in allen Raiffeisenbanken in NÖ und Wien mit Ö-Ticket erhältlich....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Schloss Hof verzeichnet 2017 einen Besucheranstieg. Die Maria-Theresia-Ausstellung zieht viele Gäste an. | Foto: SKB

Schloss Hof trübt Schönbrunns Jubel

Schönbrunn geht mit Besuchersteigerung ins Franz Joseph-Jahr, Hof mit einem Rückgang Vizekanzler Mitterlehner zieht positive Bilanz: 2015 war erfolgreiches Jahr für Österreichs Touristenattraktion Nummer Eins das Schloss Schönbrunn. "Die hohe Besucherzahl konnte weiter gesteigert werden“, sagt Vizekanzler und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner als Eigentümervertreter der Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. (SKB) zur Bilanz 2015. „Mit 3,6 Millionen Eintritten in das...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Direktor Franz Sattlecker wird 2017 die Geschäftsführung abgeben.

Schloss Hofs neuer Schlossherr: "Wir brauchen 250.000 Besucher"

Direktor Franz Sattlecker stellt Schloss Hofs neue Strategien, vor die mehr Gäste in das Marchfeldschloss locken sollen. SCHLOSSHOF. "Der Unterschied zu den letzten fünf Jahren? Ab 2016 werden wir Geld in die Hand nehmen." Franz Sattlecker, Direktor der Schloss Schönbrunn Kultur- und BetriebsgesmbH, und damit seit kurzem auch Direktor von Schloss Hof und Niederweiden, will die Tourismusstrategie für die beiden Marchfeldschlösser ändern. Sein Ziel: Die seit Jahren stagnierende Zahl von 180.000...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Weihnachtdorf Schloss Hof!

Auch dieses Jahr haben wir das Weihnachtsdorf Schlosshof besucht. Großer Andrang herrschte beim Fototrailer der Bezirksblätter, welcher besonders bei den Kindern beliebt war! Jeder erhielt eine gedruckt persönliche Titelseite gleich zum Mitnehmen! Eine tolle Idee, die uns sehr gut gefallen hat! Die lebende Krippe war auch diesmal ein Magnet für die zahlreich anwesenden Kinder! Wo: Schlosshof, auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Kurt Hofer
2

Schloss Hofs Gäste-Offensive

SCHLOSS HOF. "Für Kaiser und Vaterland - Familienschicksale vor 100 Jahren - heißt die Ausstellung, die vergangenen Donnerstag auf Schloss Hof eröffnet wurde. Anhand von Tagebüchern, Fotoalben und zahlreichen Objekten aus Privatbesitz werden spannende und berührende Geschichten der Menschen in der Zeit des Ersten Weltkrieges dokumentiert. "Zu keiner Zeit gab es so viel Korrespondenz wie in diesen vier Kriegsjahren", weiß Alma Hannig, Kuratorin der Ausstellung. Die Schau ist nur ein Teil des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Der Hof des Schlosses Hof ist Zentrum des Wiehnachtsdorfes | Foto: KK

Weihnachtsstimmung in Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Ab dem 21. November ist es wieder soweit: Idyllische Adventstimmung, das weihnachtlich beleuchtete Schloss und mehr als 100 Marktstände im Arkaden- und Meierhof erwartet Sie im zauberhaften Weihnachtsdorf Schloss Hof. Werfen Sie bei weihnachtlichen Führungen einen Blick in die "gute Stube" der einstigen Bewohner des Schlosses oder lassen Sie sich auf der Genussmeile von regionalen Gaumenfreuden verwöhnen. Der Wiener Krippenverein zeigt dieses Jahr eindrucksvoll gefertigte Krippen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schloss Hof

Winterliche Pracht im Schloss Hof

SCHLOSS HOF. Ein Landschloss zur Winterszeit: Orangerie, Ausstellungen, Gutshof und Schloss laden zum Winterbesuch Wenn Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande in winterlicher Pracht zu einem Besuch verführt, müssen ihre Gäste auf mediterranes Flair nicht verzichten: Die neu eingerichtete Orangerie wird dabei zum Erlebnis für alle Sinne. Leuchtend grüne Feigen, wohlriechender Lorbeer und duftender Citrus bieten eine einmalige Atmosphäre, um in eigens entworfenen Sitzmöbeln...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Die Geschichte vom Soldaten

Ein Soldat, seine Geige und der Teufel Die Philharmonie Marchfeld lädt zum diesjährig letzten Abo-Konzert am 17. 10. 2015 in Schloss Hof ein. Das Publikum wird mit einer kuriosen Erzählung über einen Soldaten konfrontiert, der seine Geige mit dem Teufel für ein Zauberbuch tauscht und dadurch alle menschlichen Höhen und Tiefen erlebt. Wiener Symphoniker und Wiener Philharmoniker werden mit ihrem hochqualitativen Ensemble „Die Geschichte vom Soldaten“ von Igor Strawinsky, bespickt mit Rhythmik...

  • Gänserndorf
  • Ing. Claus Haschke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

Workshop "Kutschenfahren"

Eintauchen in die faszinierende Welt der Pferde und selbst die Kontrolle über die Zügel übernehmen! Der Workshop rund um das Kutschenfahren bietet eine einzigartige Gelegenheit, den Pferden von Schloss Hof hautnah zu erleben und die Kunst des Kutschenfahrens kennenzulernen.

Foto: Schloss Hof
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Schloss Hof 1
  • Schloßhof

SCHLOSS HOF ZUM KENNENLERNEN

EINE HIGHLIGHTTOUR DURCH SCHLOSS, GARTEN UND GUTSHOF Die Prunkräume im Schloss stehen genauso am Führungsprogramm wie der Barockgarten und der Gutshof mit seinen Handwerksstuben, Themengärten und seltenen altösterreichischen Haustierrassen. Kommen Sie mit in die Barockwelt von Schloss Hof! Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

  • 7. Juli 2024 um 11:30
  • Schloss Hof
  • Schloßhof

FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“

Jeden ersten Sonntag im Monat haben Sie auf Schloss Hof die Gelegenheit eine Entdeckungstour für Erwachsene und Kinder durch Schloss, Garten und Gutshof zu machen. Ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein! FAMILIENFÜHRUNG „SCHLOSS HOF ENTDECKEN“ Eine interaktive Tour durch Schloss, Barockgarten und Gutshof für die ganze Familie - inklusive Barockkostüm-Anprobe. Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.