Schule

Beiträge zum Thema Schule

3

Das Spiel mit dem Ball... mit der Handballtalentschmiede zum Profi

Die in Koblenz (D) ansässige Handballtalentschmiede (HTS) gilt als deutsches Vorzeigeprojekt Nun streckt man die Fühler auch in Richtung Österreich aus. Kein Wunder, ist die HTS mit ihren Camps ja u.a. auch in Kroatien vertreten. Die HTS - HandballTalentSchmiede, gegründet im Juli 2014 von Matthias Lorenz, ist mehr als nur der sportliche Einstieg in den Handballsport ... vielmehr ein fachübergreifendes Leistungszentrum auf familiärer Basis. Handball als Lebensaufgabe Was mit einer einfachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
Schule in Bau. | Foto: Gymnasium St. Johann

Blicke in die gymnasiale Vergangenheit

ST. JOHANN. Wie bereits berichtet feierte das St. Johanner Gymnasium kürzlich ein dreifaches Jubiläum: 70 Jahre Schule, 60 Jahre Öffentlichkeitsrecht, 50 Jahre selbstständiges Gymnasium. Zusätzlich zum Festakt wurde auch eine Ausstellung zur Geschichte der Schule von den Schülern erstellt - mit interessanten Einblicken in den bewegten schulischen Werdegang von der Privatschule (mit Schulgeld) bis hin zur heutigen modernen Bildungseinrichtung (BG/BORG) mit rund 700 Schülern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mittelalterlich ging's in der Volksschule St. Johann im Rahmen des Jubiläums zu.
49

Historische Aufführungen und Lesegarten in der Schule

ST. JOHANN (navi). Am Freitag feierte die VS St. Johann das 800-Jahr-Jubiläum der Marktgemeinde mit einem großartigen Programm. Zwei historische Vorführungen der Klasse 3c begeisterten die Zuschauer. Der Lesegarten im Schulhof verwandelte sich in eine Mittelalter-Welt, wo die Schüler und Besucher viel Spaß beim Spielen und den Wettbewerben hatten. Die nach alten Rezepten selbst-gebackenen Leckereien stärkten zwischendurch die Ritter, Prinzessinnen, Straßenkünstler und das Volk....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Business English Certificate bezeugt Fremdsprachen-Know-how

In diesem Schuljahr erarbeiteten sich sieben Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5HT und 3AL der Tourismusschulen am Wilden Kaiser eines der begehrtesten Sprachendiplome der Wirtschaft: Das Business English Certificate der Universität Cambridge, kurz BEC genannt. Dieses Diplom wird weltweit anerkannt und bescheinigt hervorragende Englisch-Kenntnisse in den vier Prüfungsbereichen „Listening, Reading, Writing und Speaking“ mit speziellem Fokus auf Business-English und Wirtschafts-Know-how....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Der Eingangsbereich mit provisorischer Überdachung.
9

Schulumbau in vollem Gang

Seit nunmehr vier Wochen wird an den Tourismusschulen am Wilden Kaiser in St. Johann mit Hochdruck das im Herbst 2015 begonnene Bauvorhaben realisiert. Die BIG investiert rund 13 Millionen Euro in das Projekt. Das Bauprojekt wird im Herbst 2017 abgeschlossen sein. Die Aufstockung des Schulgebäudes schafft Platz für zusätzliche Klassen, was dringend notwendig ist, da die berufsbildenden Schulen gerade im Bereich Tourismus boomen. Insgesamt gibt es dann 19 Stammklassen – um sechs mehr als vorher....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl

Elternverein lädt zum Kinderflohmarkt

JOCHBERG. Der Elternverein Jochberg veranstalten am Samstag, den 9. April von 13 bis 16 Uhr einen Kinderflohmarkt im Kultursaal (12 Uhr Einlass für Aussteller). Tischreservierung für den Verkauf unter 0650/9509771 (zwischen 8 und 10 Euro/Tisch). Verkauft werden können alle Artikel für Kinder, Kleidung, Spielsachen uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Obmann Klaus Lackner mit einem derprämierten Teams: "Billiger Euro" von der 3a der VS Kirchberg. | Foto: WK

Kinder und die Wirtschaft

Schüler wurden in der Wirtschaftskammer Kitzbühel zu Unternehmern BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Eifriges und vor allem geschäftiges Treiben herrschte kürzlich im KitzKongress: Fast 140 Schüler der NMS St Johann 2 und der Volksschulen Aschau, Aurach, Kirchberg, Reith und St. Johann zeigten ihr kaufmännisches Talent. "Wir wollen mit dem Projekt "KiWI – Kinder entdecken Wirtschaft" wirtschaftliches Denken auf leicht verständliche Art und Weise in die Schulen bringen", erklärt WK-Bezirkschef Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anmeldungen für Montessori Haus 2016/17, Tag der offenen Tür

ST. JOHANN. Aktuell besuchen rund 100 Kinder die im Montessori Haus untergebrachte Kinderkrippe, Kindergarten, Schule (bis zur 8. Schulstufe, native speaker english) und den Hort (Betreuung bis 18 Uhr, mit hauseigener Küche). Mit viel Liebe und Engagement wird nach den Prinzipien der Pädagogik Maria Montessoris unterrichtet und gelehrt. Die Kinder lernen in ihrem eigenen Tempo gemäß ihrer individuellen Entwicklung. Ausgerichtet auf den Lehrplan der öffentlichen Schulen wird auch den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
SchülerInnen und Direktoren waren erfreut über den Besuch der beiden Jäger. | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel: "Der Jäger in der Schule"

KITZBÜHEL (niko). Begeistert waren die SchülerInnen der 1. Klassen der NMS Kitzbühel von Besuch und Vortrag der Jäger Alois Erber und Manuel Pichler. In zwei Schulstunden gab es viel Wissenswertes über Wildtiere und deren Lebensraum und Pflege und Hege des Wildes. Das Projekt "Jäger in der Schule" wird seit einigen Jahren vom Tiroler Jägerverband erfolgreich an den Schulen durchgeführt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dir. Franz Berger mit Gertrud Eberharter, Petra Kramer und Dir.-Stv. Sebastian Hager informierten über die Schule.
10

Weitau: "Die Schule ins Leben"

Wesentlicher schulischer Faktor in Westösterreich: LLA Weitau ST. JOHANN (niko). Über 340 SchülerInnen (rund 110 Hauswirtschaft, 155 Landwirtschaft, 70 Pferdewirtschaft), 70 Beschäftigte (davon 50 Pädagogen), rund 230 Internatsplätze – die Landwirtschaftliche Lehranstalt Weitau mit ihren drei Schulzweigen ist ein wesentlicher Faktor in der Bildungslandschaft. "Schule in Bewegung" und "Schule ins Leben" werden als neues Motto vorangestellt. "Zu Herz, Hirn und Hand kommt noch der Humor dazu", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Umzug startet um 14 Uhr bei der Volksschule in Erpfendorf. | Foto: BMK Erpfendorf

Faschingsgaudi in Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Samstag, 6. 2., gibt es in Erpfendorf für Jung und Alt wieder eine Faschingsgaudi mit buntem Programm ab 14 Uhr (Start beim Schulhaus zum Umzug). Gemeinsam geht es durchs Dorf und danach gibt es beim Feuerwehrhaus eine Faschingsparty mit Musik, Tanz und Kinderprogramm. Schule, Kindergarten, Feuerwehr und Musikkapelle laden dazu ein!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Willkommen in der Schule sagten Dir. Franz Berger und SchülerInnen.
5

LLA Weitau: "Tag der Offenen Schule"

ST. JOHANN (navi). Vorigen Donnerstag öffnete die LLA in der Weitau wieder ihre Türen für Interessierte. Viele BesucherInnen erhielten einen Einblick in das aktuelle schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (inkl. Holz- und Metallbearbeitung), Fachschule für Betriebs- und Haushalts-Management (inkl. Gesundes/Soziales, Floristik), Fachschule für Pferdewirtschaft. SchülerInnen führten die Gäste durch das Haus (Projekt zur Persönlichkeitsbildung). Sie informierten sich auch über die weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die künftigen Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser wurden mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus Asien verwöhnt.
3

Interesse an Tourismusberufen ungebremst

Vergangene Woche luden die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser traditionsgemäß zum „Tag der offenen Tür“. Für viele Schülerinnen und Schüler aus dem Pflichtschulbereich oder der AHS-Unterstufe stellt sich aktuell die Frage nach dem weiteren Karriereweg. Das berufsbildende Schulwesen in Österreich, das in Europa seinesgleichen sucht, bietet jungen Leuten nach wie vor attraktive Chancen, um sich später im Berufsleben regional aber auch international zu etablieren. „Die St. Johanner Tourismusschulen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Adolf Steidl
Foto: Regionaut F. Höck

Tag der offenen Schule in der Weitau

ST. JOHANN. Interesse an einer Ausbildung an der LLA Weitau in St. Johann? Beim Tag der Offenen Schule am Do, 21. 1., 9 – 16 Uhr, gibt's einen Einblick ins schulische Angebot: Fachschule Landwirtschaft (inkl. Holz- und Metallbearbeitung, ...), Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement (inkl. Gesundheit/Soziales, Floristik...), Fachschule Pferdewirtschaft, Wohnen/Internat), Praxisräume uvm. Neben Infos gibt es auch eine Jause und Führung von und mit den SchülerInnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Einblick in das Schulleben von IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule

Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung , die „HAK-neu“ mit Notebook-Klassen, 2. lebender Fremdsprache und wirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten und die Praxishandelsschule - alle semestriert, mit intensivem Coaching und verpflichtendem Praktikum – das sind all jene Bereiche und noch viele mehr, über die man sich beim Tag der offenen Tür am 12. Jänner an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr informieren kann. Weitere Informationen dazu im Internet unter www.hak-kitz.at....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel

Infoabend IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule

Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung , die „HAK-neu“ mit Notebook-Klassen, 2. lebender Fremdsprache und wirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten und die Praxishandelsschule - alle semestriert, mit intensivem Coaching und verpflichtendem Praktikum – das sind all jene Bereiche und noch viele mehr, über die man sich beim Infoabend für interessierte Eltern am Montag, 11. Jänner, ab 19:00 Uhr an der BHAK und BHAS Kitzbühel informieren kann. Weitere Informationen dazu im Internet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
2 Termine zum Vormerken
3

Einblick in das Schulleben von IT-HAK, HAK neu und Praxishandelsschule

Infoabend und Tag der offenen Tür an der BHAK und BHAS Kitzbühel Die einzige IT-HAK im Tiroler Unterland und Umgebung , die „HAK-neu“ mit Notebook-Klassen, 2. lebender Fremdsprache und wirtschaftlichen Ausbildungsschwerpunkten und die Praxishandelsschule - alle semestriert, mit intensivem Coaching und verpflichtendem Praktikum – das sind all jene Bereiche und noch viele mehr, über die man sich beim Tag der offenen Tür am 12. Jänner an der BHAK und BHAS Kitzbühel von 8 bis 13 Uhr informieren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
LR Beate Palfrader mit VertreterInnen der ausgezeichenten Schulen (vo. Mi. Georg Scharnagl). | Foto: Land/Steiner

Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ an elf Tiroler Schulen verliehen

Auszeichnung für qualitätsvolle Beratung junger Menschen bei der Berufswahl TIROL/HOPFGARTEN (niko). „Für die künftige Lebensqualität unserer SchülerInnen ist die Berufswahl eine der wichtigsten Entscheidungen. Der Berufsorientierungsunterricht in der 7. und 8. Schulstufe bietet Hilfe bei der Suche nach der geeigneten Ausbildung“, weiß LR Beate Palfrader. Sie zeichnete elf Tiroler Schulen für ihre besonders qualitätsvolle Berufsberatung mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ aus, darunter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol/Berger

Rund 35 Millionen Euro Bedarfszuweisungen unterstützen Arbeit der Tiroler Gemeinden

Auf Antrag von LR Johannes Tratter hat die Landesregierung Bedarfszuweisungen in der Gesamthöhe von rund 35 Millionen Euro für Tirols Gemeinden bewilligt. Mit diesem Geld aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) werden wichtige Vorhaben von Gemeinden und Gemeindeverbänden mitfinanziert. Ein zentraler Schwerpunkt der aktuellen Ausschüttung von Fördermitteln besteht in der Unterstützung beim Bau und Erhalt öffentlicher Schulen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen. Hierfür werden rund 7,3 Millionen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka

SPÖ kontert FPÖ zu Schulbauten

KITZBÜHEL. Kritik hatte die Kitzbüheler FPÖ an Schulreferent Walter Zimmermann (SPÖ) und des "fehlenden barrierefreien" Zugangs zur NMS und Landesmusikschule geübt - wir berichteten. Die SPÖ kontert nun: "Es gibt bereits einen behindertengerechten Zugang auf der Seite bei der Turnhalle direkt zum Lift; es wird auch beim Haupteingang einen solchen geben, die Ausführung (Rampe, Lift...) wird aber noch diskutiert; das wurde von den Sprengelbürgermeistern vorerst zurückgestellt, kommt aber ganz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ihr Kinderlein kommet... zur Betreuung im Ort

Kinderbetreuung im Bezirk Kitzbühel - im Gemeinderanking 2015 BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Kinderbetreuung ist eine der wichtigen Aufgaben, die zum Teil in Händen der Gemeinden liegen. In Tiroler Kommunen ist der Kindergartenbesuch für alle Kinder, die vor dem 2. September des jeweiligen Kindergartenjahres das 4. bzw. 5. Lebensjahr vollendet haben, halbtags (20 Stunden/Woche) gratis. Alle Kindergartenerhalter (Gemeinden und private Träger) bekommen einen Pauschalbetrag von 450 Euro pro Kind und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich durch LSD Reinhold Raffler, LR Beate Palfrader, Helmut Moser (Ministerium), Bernd Wiltschek (BIG).
7

Spatenstich für Tourismusschulen

In den Tourismusschulen am Wilder Kaiser starten die Umbauarbeiten. 13 Millionen Euro Investition. ST. JOHANN (niko). Am Mittwoch setzten die Ehrengäste den Spatenstich zum Umbau an den Tourismusschulen. "Die BIG investiert rund 13 Millionen Euro in das Projekt. Rund zwei Jahre dauern die Bauarbeiten", sagt Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft). Die Aufstockung des Schulgebäudes schafft Platz für zusätzliche Klassen. Im neuen, 2. Obergeschoß befinden sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.