Ihr Kinderlein kommet... zur Betreuung im Ort

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Kinderbetreuung ist eine der wichtigen Aufgaben, die zum Teil in Händen der Gemeinden liegen. In Tiroler Kommunen ist der Kindergartenbesuch für alle Kinder, die vor dem 2. September des jeweiligen Kindergartenjahres das 4. bzw. 5. Lebensjahr vollendet haben, halbtags (20 Stunden/Woche) gratis. Alle Kindergartenerhalter (Gemeinden und private Träger) bekommen einen Pauschalbetrag von 450 Euro pro Kind und Jahr.

Gebühren werden jedoch für darüber hinausgehende Betreuungsangebote, speziell für jüngere Kinder, für Nachmittags- oder Ferienbetreuung, Mittagstisch u. ä. von den Gemeinden eingehoben – auch im Bezirk Kitzbühel. Wir haben der Vergleichbarkeit halber die örtlichen Gebührensätze für das erste Kind unter vier Jahren verglichen (>> Grafik). Natürlich gibt es dann für ein zweites oder weitere Kinder andere Sätze und verschiedene Sätze für die angegebenen Zusatzangebote.

Die Gebühr für das erste Kind schwankt in den 20 Gemeinden zwischen 63 Euro (Kirchberg) und 30 Euro (Going, Schwendt) bzw. 31 Euro (Oberndorf). Im Schnitt werden rund 40 bis 45 Euro eingehoben. Höher liegen die Sätze in Fieberbrunn (49 €), Kössen (50 €), St. Johann (47,94 €), Westendorf (58,75 €) und Hopfgarten (55 €). Im Vergleich dazu gering sind die Gebühren auch in Aurach (33 €), Jochberg (33 €) oder St. Jakob (36 €). In der Bezirkshauptstadt pendelt man sich mit 45 € im Bezirksdurchschnitt ein.

Neben den örtlichen Kindergärten (einer in allen Gemeinden, in einigen zwei, in St. Johann zudem Montessori) gibt es allerorts auch Kinderkrippen und Krabbelstuben, zum Teil Horte, das Bezirks-Tagesmütterprojekt (Sozialsprengel Kitzbühel) – sowie weitere Bildungseinrichtungen: 27 Volksschulen, 8 Haupt- bzw. Neue Mittelschulen, 2 Sonder- und 5 Polytechnische Schulen, das BG/BORG, die Tourismusschulen und die LLA Weitau (alle St. Johann), HAK/HAS/IT-HAK und kaufmännische Berufsschule (in Kitzbühel).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.