Sommerkonzert

Beiträge zum Thema Sommerkonzert

Volles Haus beim Sommerkonzert in Lind ob Velden

Die Musikschule Fröhlich unter der Leitung vom Mirko ©libar veranstaltete in Kooperation mit der Volksschule Lind ob Velden am Mittwoch, den 4. Juli ein Sommerkonzert. Die Klänge der Melodikaspieler, Akkordeonisten, Klavierspieler und die Stimmen der Chorkinder unter der Leitung von Mirko Lepuschitz überzeugten das Publikum. Über 300 Besucher aus nah und fern applaudierten den tollen Darbietungen der Kinder. Es war einfach ein Fest der Musik und Gemeinsamkeit! Alle Teilnehmer waren sich einig:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sommerkonzerte in St. Johann. | Foto: Archiv

Sommerkonzerte der BMK St. Johann

ST. JOHANN. Immer freitags um 19.30 Uhr spielt die BMK St. Johann am Hauptplatz zu den Sommerkonzerten mit wechselnden Mottos auf (Eintritt frei, mit "Musig-Bar"). Ausnahme 14. Juli – Samstag – beim Jaggas'n: Festeinzug mit Unterhaltungskonzert ab 16 Uhr. Fr, 20. 7., "Klassik und Kuschelrock".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Symphonisches Konzert

Symphonisches Konzert in der CMA Ossiach.  Sonnenschein, See und vor allem ausgezeichnete Musik: alles zusammen ein traumhaftes Ambiente. Nach dem erfolgreich absolvierten symphonischen Konzert am 23. Juni 2018 im Kulturhaus Arnoldstein, durften die Musikerinnen und Musiker der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein mit einigen Freunden aus Slowenien eine Woche später noch einmal einige ihrer mit dem Dirigenten Prof. Boštjan Dimnik einstudierten Musikstücke im Konzertsaal der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Das Sommerkonzert der Stadtmusik Feldbach war mit 500 Zuhörern bestens besucht. | Foto: Stadtmusik Feldbach

Ein Open Air vor der Kirche

Die Feldbacher Stadtmusik führte das Sommerkonzert erstmalig in der 170 Jahre langen Geschichte auf einer Freilichtbühne auf. Erstmalig ging das Sommerkonzert der Stadtmusik Feldbach im Rahmen der 49. Feldbacher Sommerspiele als Open-Air-Konzert über die Bühne. Dem musikalischen Programm auf dem Kirchenvorplatz lauschten rund 500 Besucher. Besonderes Highlight waren die Auftritte der neu gegründeten "Junior City Band" und von Gesangssolistin Bettina Wechselberger.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Sommerkonzert mit Polka, Marsch und Beatles

RAINBACH. Unter dem Motto "Böhmischer Sommer" findet am Samstag, 14. Juli, 20 Uhr, das traditionelle Sommerkonzert des Musikverein Rainbach und des Jugendorchester Refrain in der Stockhalle statt. Bei einem Glas Wein und in entspannter Atmosphäre können die Besucher einen Streifzug durch die Welt der Blasmusik genießen. Die Bandbreite reicht von böhmischen und mährischen Polkas über anspruchsvolle Marschmusik bis hin zu einem Medley der Beatles. Durch das Programm führt der bekannte Moderator...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Musiker begeisterten das Publikum
4

Sommerkonzert im Waldschlössel Telfes

TELFES. Unter dem Leitsatz "Lieder für einen Sommerabend" fand am vergangenen Samstag auf der Freilichtbühne des Theater Waldschlössl in den Telfer Wiesen ein Sommerkonzert statt. Dabei begeisterten die Musiker Hubert Laner (Gitarre, Gesang), Anita Siller (Klavier) und Karl-Heinz Putzer (Saxophon) mit einem breitgefächertem Repertoire ihr Publikum.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Singkreis Quotlibet, Sommerkonzert Hausmannstätten bei Graz
14 14 7

Sommerkonzert des SINGKREIS QUOTLIBET!

Einen "Musikalischen Cocktail" servierte gestern der Singkreis Quotlibet, den Besucher/innen bei ihrem Sommerkonzert in Hausmannstätten. Das Repertoire vom Singkreis Quotlibet war bunt gemischt. Sie begeisterten das Publikum mit Liedern wie  "Probiers mal mit Gemütlichkeit" und "Dem Verführer Tango". Aber auch für "Die launige Forelle" und das "Hallelujah", gab es vom Publikum viel Applaus. Als Zugabe präsentierte der Singkreis Quotlibet, ein lautstarkes "Mercy, Mercy" für das Publikum. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Vlado Kumpan tritt am 6. Juli am Hauptplatz in St. Johann beim Sommerkonzert der MK St. Johann auf.

Sommerkonzert der Musikkapelle St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 6. Juli serviert die Musikkapelle St. Johann gemeinsam mit „Vlado Kumpan & Robert Kozànek“ „Virtuose Trompeten- & Posaunenklänge“ am Hauptplatz. Ab 19.30 Uhr und nach dem Konzert sorgen die „Fuchs Buam“ für Stimmung und das Team der „MusigBar“ für die kühlen Getränke. Bei schlechter Witterung im Kaisersaal. Weitere Infos zum Sommerkonzert-Programm gibt es unter www.musig.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Sommerkonzert in Allerheiligen

Der Musikverein Allerheiligen bei Wildon lädt am Freitag, dem 6. Juli um 20 Uhr zum Sommerkonzert beim Rüsthaus der FF Allerheiligen ein. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 7. Juli verschoben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vokalensemble Hohes C, Weltmeister im Ensemblegesang | Foto: Andreas Kolarik

Sommerkonzert vom Vokalensemble Hohes C

Das Vokalensemble Hohes C, Weltmeister im Ensemblegesang, gibt am Dienstag, dem 10. Juli 2018 um 20.00 Uhr, ein Konzert im Musik-Pavillion Uttendorf. Der Eintritt ist frei! Acht junge Männer, haben sich zusammengetan, um der a-cappella Welt eine neue Geschmacksrichtung zu präsentieren: Hohes C. Und diese reagierte schon beinahe mit Verzückung auf dieses Vokalpaket! Die Sänger überzeugen mit ihrem besonderen Klangspektrum vom gepflegten Renaissance Stück bis zum „knusprigen“ Pop-Arrangement....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Foto: Manuela Pöllmann

Sommerkonzerte der LMS Bad Ischl: "Raritäten in der Trinkhalle"

BAD ISCHL. Mit selten aufgeführten klassischen Liedern von Franz Lehár begeisterten Sängerinnen und Sänger der Landesmusikschule Bad Ischl in der Trinkhalle. Petra Perner hat diese Gustostückerl ausgegraben und mit ihrer Gesangsklasse professionell präsentiert, begleitet von Birgit Kain am Klavier. Gemäß dem Motto „Vocal-Instrumental“ standen neben Lehár-Liedern auch noch Klavierwerke von Johannes Brahms auf dem Programm, und Orchesterwerke von Mozart, Bach und Schostakowitsch. Das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Pixelmaker

Der Weinberg klingt am Kogelberg

Der Musikverein Kaindorf an der Sulm lädt am Freitag, dem 6. Juli um 19.30 Uhr zum Sommerkonzert unter dem Motto "Der Weinberg klingt!" am Weingut Kieslinger ein. Mitwirken werden der Musikverein St. Nikolai im Sausal unter der Leitung von Johann Grasch und der Musikverein Kaindorf an der Sulm unter der Leitung von Christian Donik. Der Eintritt ist frei!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Sommerkonzert im Kremser Stadtpark

KREMS. Unter der Leitung von Kapellmeister Peter A. Surböck lädt die Stadtkapelle Krems am Freitag den 6. Juli 2018 zum diesjährigen Sommerkonzert in den Kremser Stadtpark – Musikpavillon recht herzlich ein. "Hits der 80iger Jahre" lautet das Motto des diesjährigen Konzerts. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Swiss Army Big Band eröffnet die Sommerkonzerte am 28. Juni. | Foto: Kompetenzzentrum Militärmusik
4

Ein Hauch von Internationalität beim Ischgler Konzertsommer

Musikalische Highlights im Paznaun sind mit Sicherheit die Sommerkonzerte, die von Ende Juni bis Ende August wöchentlich im Pavillon des „Kulturzentrums St. Nikolaus“ in Ischgl stattfinden. An drei Terminen hat sich diesen Sommer musikalisch hochkarätiger Besuch angesagt: Neben der Swiss Army Big Band wird auch die Swarovski Musik Wattens und das Nationale Jugend Fanfare Ochester der Niederlande (NJFO) zum Konzert bitten. Der Eintritt ist dabei immer kostenlos. ISCHGL. Die Swiss Army Big Band...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Repräsentativ führte die Musik des Stadtorchesters durch die Szenerie Italiens, Frankreichs und Finnlands.
1 12

Auf musikalische Reise mit dem Stadtorchester Weiz

Weiz|Kunsthaus: Kurz vor dem Start der Sommersaison bei der es wieder etliche Urlauber in die Ferne zieht dirigierte Dejan Dacic beim Sommerkonzert des Stadtorchesters Weiz vorab durch eine musikalische Reise mit Moderation von Univ. Prof. Dr. Harald Haslmayr. Repräsentativ durchquert wurde mit Werken von Jean Sibelius, Camille Saint-Saens und Felix Mendelssohn Bartholdy die Szenerie Italiens, Frankreichs und Finnlands. Die Sinfonie „Finlandia“ die nach dem Anschluss Finnlands an das Russische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Foto: Severin Neubauer

Waidhofner Kammerorchester lädt zu Konzerten

WAIDHOFEN/Y. Zu den diesjährigen Sommerkonzerten lädt das Waidhofner Kammerorchester am Samstag, 23. Juni, um 19 Uhr in die Basilika Maria Dreieichen, am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr in das Schlosscenter Waidhofen und am Sonntag, 24. Juni, um 19:30 Uhr in das Stift Melk. Neben Tschaikowskis Sinfonie Nr. 5 in e-moll op. 64 steht mit Daniel Mucks „BRAN – Schloss Dracula“ eine österreichische Erstaufführung am Programm. Für Mozarts Konzert für Klarinette und Orchester in A-Dur KV 622 konnte der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Prof. Matija Moslavac dirigierte die Tamburizza beim Sommerkonzert.
31

Abwechslungsreiches TOC-Sommerkonzert in Schandorf

Das Tamburizzaorchester und Chor Schandorf luden zum Sommerkonzert ein SCHANDORF. Zwei Sommerkonzerte spielte das Tamburizzaorchester und Chor Schandorf am Samstag und Sonntag. Beide waren gut besucht und boten einen kurzweiligen Abend bzw. Nachmittag mit abwechslungsreicher Musik. Zum zweiten Mal stand ein Konzert von TOC unter der musikalischen Leitung von Prof. Matija Moslavac. Die bunte Mischung reichte von kroatischer Folklore über Klassik bis hin zu Austropop. So bewies Obfrau Doris...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Tamburizzaorchester und Chor Schandorf lädt zu zwei Sommerkonzerten ein. | Foto: TOC

Sommerkonzerte der Tamburizza Schandorf am 16. und 17. Juni

SCHANDORF. Wie jedes Jahr finden auch heuer wieder zwei Sommerkonzerte der Tamburizza Schandorf in der Gemeidehalle Schandorf statt. Die musikalisch stets abwechslungsreichen Konzerte haben bereits eine 30-jährige Tradition und werden heuer zum zweiten Mal unter musikalischer Leitung von Prof. Matija Moslavac dargeboten. Gespielt und gesungen wird am Samstag, 16. Juni um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. Juni um 16.00 Uhr, jeweils in der Gemeindehalle in Schandorf. Nach den beiden Konzerten werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Sommerkonzert des Gesangverein Margarethen am Moos

Der Gesangsverein Margarethen am Moos und seine Sängerfreunde der Sommereiner Mettenchor laden herzlichst zum Sommerkonzert ein. LIEDER - LEBENSFREUDE Das am Samstag, den 09. Juni 2018 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Margarethen am Moos stattfindet. Leitung: Georg HARTL und Alfred TATZBER Begleitung am Klavier von Theresa Kober und Andreas Frast Eintritt: freie Spende Auf Ihr/Euer kommen freut sich der Margarethner Gesangsverein und der Sommereiner Mettenchor Wo: Kirchenplatz, 2433 Margarethen...

  • Bruck an der Leitha
  • Alfred Laa
Die Musical Kids werden gemeinsam mit vielen weiteren Künstlern für ein tolles Sommerkonzert im KUZ Güssing sorgen. | Foto: Musical Güssing

Sommerkonzert der Krebshilfe Burgenland im KUZ Güssing

GÜSSING (ft). Am 17. Juni lädt die Krebshilfe Burgenland zum Sommerkonzert ins Kulturzentrum Güssing. Der Erlös des Konzertes wird zur Gänze den Betreuungsmaßnahmen für Krebspatienten und ihren Angehörigen sowie dem Projekt "Mama/Papa hat Krebs", das sich der Betreuung von Kindern krebskranker Eltern widmet, zu Gute kommen.  Kabarett und MusikGeboten wird eine breite Palette an Kabarett, Musik und Unterhaltung, darunter etwa der Kabarettist Heinz Marecek und die Geschwister Friedrich sowie das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Schauplatz des Konzertes ist der Minoritensaal in Graz. | Foto: Heindl

Sommerkonzert der Mariatroster Männervokalwirtschaft

Im Minoritensaal findet das morgige Konzet der Mariatroster Männervokalwirtschaft statt. Die Mariatroster Männervokalwirtschaft hat eine lange Tradition: Ursprünglich von Straßenbahnern 1919 gegründet gehört sie zum fixen Bestandteil der steirischen Chorszene. Neben dem Adventkonzert ist auch das Sommerkonzert ein Pflichttermin. Heuer lädt sie dazu am 25. Mai um 19.45 Uhr unter dem Motto "Freunderlwirtschaft" in den Minoritensaal ein. Dabei singt der Chor Volkslieder, klassische Chorliteratur,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Plakat V&H
4

Neues Projekt von "Vokal-Harmonie" dem "Ensemble Wein4tel"

1. Sommerkonzert als neues PROJEKT von "VOKAL-HARMONIE" des "Kärntnerlied-Ensemble" aus dem Weinviertel.   Ein besonderes Vorhaben ist die Teilnahme an der Veranstaltung:  "Chor des Jahres 2018", wo der ORF Kärnten gemeinsam mit Partnern  wieder den „Chor des Jahres“ küren wollen.  Dieses Jahr wird auch "Vokal-Harmonie" teilnehmen. Das geplante 1. Sommerkonzert ist eine hervorragende Vorbereitung auf dieses besondere Ereignis in Kärnten.  Das geplante Konzert findet am Samstag, dem 23. Juni im...

  • Korneuburg
  • vokal harmonie

Sommerkonzerte

Jeden Donnerstag findet um 20 Uhr das Sommerkonzert der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn beim Musikpavillon statt. Einmarsch vom Dorfzentrum um ca. 19.40 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - Eintritt frei! www.knappenmusik.at Wann: 06.09.2018 20:00:00 Wo: Musikpavillon, Pavillonweg, 6391 Fieberbrunn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

Foto: Mandolinen- und Gitarrenorchester Wels
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Landesmusikschule Wels
  • Wels

Mandolinen- und Gitarrenorchester Wels und Akkordianer

Am Mittwoch, 19. Juni, findet im Saal Concerto der Landesmusikschule Wels ein Sommerkonzert des Welser Mandolinen- und Gitarrenorchesters mit dem Ensemble der Akkordianer statt. Eintritt: Freiwillige Spende bei freier Platzwahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.