Generationsübergreifend
Alle Staatzer Orchester spielten bei gemeinsamen Konzert auf

Alle Staatzer Orchester spielten bei einem gemeinsamen Konzert auf und das generationsübergreifende Musizieren stand an diesem Abend unter dem Titel „Ein Leben lang Musik“ im Vordergrund. | Foto: Jugendkapelle Staatz
2Bilder
  • Alle Staatzer Orchester spielten bei einem gemeinsamen Konzert auf und das generationsübergreifende Musizieren stand an diesem Abend unter dem Titel „Ein Leben lang Musik“ im Vordergrund.
  • Foto: Jugendkapelle Staatz
  • hochgeladen von Jana Urtz

"Ein Leben lang... Musik" - So lautete das Motto des generationsübergreifenden Konzerts von der Bläserklasse der Volksschule Staatz, den Staatzer Musikschlümpfen, der Jugendkapelle Staatz sowie dem Musikverein Staatz und Umgebung.

AMEIS. Am Samstag, dem 8. Juni 2024, pilgerten unzählige Gäste in die Ameiser Kellergasse „Loamgstettn“ für eine besondere Veranstaltung: Alle Staatzer Orchester spielten bei einem gemeinsamen Konzert auf und das generationsübergreifende Musizieren stand an diesem Abend unter dem Titel „Ein Leben lang Musik“ im Vordergrund. Passend zu dem Konzerttitel trafen die Kapellmeisterinnen und -meister auch die Stückauswahl – musikalisch sollte dem Publikum dargebracht werden, wie die Musik uns ein Leben lang und durch alle Lebensphasen hinweg begleitet.

Im lauschigen Ambiente zwischen Kellern, Birken und Picknickwiese nahmen die Besucherinnen und Besucher Platz, um dem Konzert zu lauschen. Das Wetter meinte es gut mit den Vereinen und es konnte bei wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen musiziert werden.

Bläserklasse, Musikschlümpfe und Jugendkapelle

Den Abend eröffnete die Bläserklasse der Volksschule Staatz unter der musikalischen Leitung von Theresa Hajny. Danach nahmen die Staatzer Musikschlümpfe Platz auf der Bühne – dieses junge Ensemble dirigierten Katharina Schödl-Hummel und Johannes Hofmann. Um den generationsübergreifenden Aspekt hervorzuheben, gab es von den Musikschlümpfen und der Jugendkapelle Staatz ein gemeinsames Stück, bevor das dritte Staatzer Orchester, die Jugendkapelle, unter Kapellmeisterin Bernadette Kerbl Platz auf der Bühne nahm. Für einen Gänsehaut-Moment sorgte die junge JK-Hornistin Stephanie Gahr mit ihrem Gesang zu „A Million Dreams“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“.

Passend zur Stimmung des Konzertabends spielten anschließend der Musikverein Staatz und Umgebung mit der Jugendkapelle das Stück „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Als letzter Verein musizierte der Musikverein Staatz unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Stefan Gottwald. Bei dem Stück „Concerto for Rock Band“ von Daniel Muck kam es zu einem weiteren Highlight des Abends, denn hier gab es einen Gastauftritt der Band Recharged.

Das Moderations-Trio bestehend aus Sophie Bruckner, Benjamin Lehner und Martina Buchinger führte bei diesem Konzert sehr humorvoll und charmant durch das Programm und das Publikum belohnte die musikalischen Darbietungen der Orchester mit viel Applaus.

Den fulminanten Abschluss des Abends bildete das Stück „Ein Leben lang“ der Fäaschtbänkler, bei dem über 130 Musikerinnen und Musiker auf und um die Bühne gemeinsam musizierten.

Mehr aus dem Bezirk: 

Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach für Ökoprojekt ausgezeichnet

"Sommerlust" in den Schaugärten des Bezirkes Mistelbach
Alle Staatzer Orchester spielten bei einem gemeinsamen Konzert auf und das generationsübergreifende Musizieren stand an diesem Abend unter dem Titel „Ein Leben lang Musik“ im Vordergrund. | Foto: Jugendkapelle Staatz
Im lauschigen Ambiente zwischen Kellern, Birken und Picknickwiese nahmen die Besucherinnen und Besucher Platz, um dem Konzert zu lauschen | Foto: Jugendkapelle Staatz
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.