Generationsübergreifend
Alle Staatzer Orchester spielten bei gemeinsamen Konzert auf

- Alle Staatzer Orchester spielten bei einem gemeinsamen Konzert auf und das generationsübergreifende Musizieren stand an diesem Abend unter dem Titel „Ein Leben lang Musik“ im Vordergrund.
- Foto: Jugendkapelle Staatz
- hochgeladen von Jana Urtz
"Ein Leben lang... Musik" - So lautete das Motto des generationsübergreifenden Konzerts von der Bläserklasse der Volksschule Staatz, den Staatzer Musikschlümpfen, der Jugendkapelle Staatz sowie dem Musikverein Staatz und Umgebung.
AMEIS. Am Samstag, dem 8. Juni 2024, pilgerten unzählige Gäste in die Ameiser Kellergasse „Loamgstettn“ für eine besondere Veranstaltung: Alle Staatzer Orchester spielten bei einem gemeinsamen Konzert auf und das generationsübergreifende Musizieren stand an diesem Abend unter dem Titel „Ein Leben lang Musik“ im Vordergrund. Passend zu dem Konzerttitel trafen die Kapellmeisterinnen und -meister auch die Stückauswahl – musikalisch sollte dem Publikum dargebracht werden, wie die Musik uns ein Leben lang und durch alle Lebensphasen hinweg begleitet.
Im lauschigen Ambiente zwischen Kellern, Birken und Picknickwiese nahmen die Besucherinnen und Besucher Platz, um dem Konzert zu lauschen. Das Wetter meinte es gut mit den Vereinen und es konnte bei wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen musiziert werden.
Bläserklasse, Musikschlümpfe und Jugendkapelle
Den Abend eröffnete die Bläserklasse der Volksschule Staatz unter der musikalischen Leitung von Theresa Hajny. Danach nahmen die Staatzer Musikschlümpfe Platz auf der Bühne – dieses junge Ensemble dirigierten Katharina Schödl-Hummel und Johannes Hofmann. Um den generationsübergreifenden Aspekt hervorzuheben, gab es von den Musikschlümpfen und der Jugendkapelle Staatz ein gemeinsames Stück, bevor das dritte Staatzer Orchester, die Jugendkapelle, unter Kapellmeisterin Bernadette Kerbl Platz auf der Bühne nahm. Für einen Gänsehaut-Moment sorgte die junge JK-Hornistin Stephanie Gahr mit ihrem Gesang zu „A Million Dreams“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“.
Passend zur Stimmung des Konzertabends spielten anschließend der Musikverein Staatz und Umgebung mit der Jugendkapelle das Stück „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Als letzter Verein musizierte der Musikverein Staatz unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Stefan Gottwald. Bei dem Stück „Concerto for Rock Band“ von Daniel Muck kam es zu einem weiteren Highlight des Abends, denn hier gab es einen Gastauftritt der Band Recharged.
Das Moderations-Trio bestehend aus Sophie Bruckner, Benjamin Lehner und Martina Buchinger führte bei diesem Konzert sehr humorvoll und charmant durch das Programm und das Publikum belohnte die musikalischen Darbietungen der Orchester mit viel Applaus.
Den fulminanten Abschluss des Abends bildete das Stück „Ein Leben lang“ der Fäaschtbänkler, bei dem über 130 Musikerinnen und Musiker auf und um die Bühne gemeinsam musizierten.
Mehr aus dem Bezirk:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.