Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

V.l.n.r.: Bürgermeister David Bergsmann, Paul Koller und Christian Affenzeller (FHCE Ingenieurbüro), Günther Breiteneder (Zaussinger GesmbH) und Christian Wimberger. | Foto: Wimberger Gruppe

Wohnkonzept in Veichter
Wimberger Immobilien feiert Spatenstich in Hagenberg

Anlässlich des Startschusses für das Wimberger-Immobilien-Projekt nahe der Ortschaft Veichter in Hagenberg trafen sich am Montag, 28. September, Vertreter aus Politik und Wirtschaft vor Ort für den offiziellen Spatenstich. HAGENBERG. „Mit unserem Projekt in Hagenberg wird Lebensqualität neu definiert. Das Wohnkonzept ist nicht nur ideal für Familien, sondern bietet für jede Lebenssituation die passende Wohnform“, beschreibt Geschäftsführer Christian Wimberger. Auf insgesamt 30.000 Quadratmetern...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Erich Lengauer (Architekt), Bürgermeister David Bergsmann, Musikvereinsobmann Karl Lamplmair, Kapellmeister Oskar Gruber, Konrad Hametner, Philipp Kern (Chef der Firma B. Kern, Unterweißenbach) und Bauleiter Andreas Pilz.
 | Foto: MV Hagenberg
2

SPATENSTICH
Modernes Heim für den Musikverein Hagenberg

HAGENBERG. Am 20. August lud Bürgermeister David Bergsmann bei strahlendem Sonnenschein zur Spatenstichfeier für das neue Musikheim. „Ein einzigartiges Projekt, bei dem das wichtige und unbedingt notwendige Probenlokal für unser Musikverein realisiert wird", sagt Bergsmann. Die alten Räumlichkeiten waren für die stetig steigende Mitgliederzahl und die hervorragende Jugendarbeit viel zu klein geworden. Aber auch das Gebäude an sich hat ein bewegte Geschichte, wurde es doch in der Vergangenheit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links nach rechts mit Spaten: Bauleiter Markus Höller, Geschäftsführer Norbert Königsecker, Lasbergs Bürgermeister Josef Brandstätter, Baumeister Franz Wimberger mit Gattin Edeltraud, Geschäftsführer Baumeister Christian Wimberger mit Gattin Claudia, Roland Hartl und Andreas Wind von Simus vor Mitarbeitern von Wimberger Haus und Christoph Lichtenwagner von der Sparkasse Oberösterreich. | Foto: WimbergerHaus

Spatenstich „Wimberger-Hof“
Wimberger-Haus baut neue Zentrale in Lasberg

Das kontinuierliche Wachstum in den vergangenen Jahren hat Wimberger Haus dazu bewogen, eine neue Unternehmenszentrale zu errichten. Der neue Firmensitz des oberösterreichischen Marktführers im Einfamilienhausbau soll eine moderne Interpretation eines "Mühlviertler Vierkanters" werden.  LASBERG. Vergangene Woche erfolgte der Startschuss für den Bau des neuen „Wimberger-Hofs“, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite des aktuellen Büro-Standorts in Walchshof (Lasberg) errichtet wird. Der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Vize-Bürgermeister Walter Kreisel, Heilmasseur Manfred Aufreiter, Wimberger-Geschäftsführer Christian Wimberger, Bauleiter Gottfried Lengauer, Hausberater Johannes Mayr, Bauamtsleiterin Maria Pointner und Polier Daniel Friesenecker. | Foto: BRS
3

Heilmasseur
Unternehmerischer Zuwachs in St. Oswald

ST. OSWALD. Die Marktgemeinde St. Oswald darf sich über unternehmerischen Zuwachs freuen. Manfred Aufreiter übersiedelt seine Praxis für Heilmassage im Herbst 2020 von Freistadt nach St. Oswald. Geplant und gebaut wird das neue Wohn- und Praxisgebäude von der Firma Wimberger. Kunden und Gemeinde freut’s!"Fast 70 Prozent meiner Kunden kommen aus St. Oswald und Lasberg", sagt der 44-Jährige. "Bisher kamen meine Kunden zu mir nach Freistadt, jetzt komme ich zu ihnen." Kunden und Gemeinde freut’s!...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Von links: Klärwärter Martin Fleischanderl, Bürgermeister Hubert Koller, Amtsleiter Christian Wöß, Baumeister Martin Schaumberger und Ronald Söllinger.
 | Foto: Gemeinde
1 3

WULLOWITZ
Spatenstich für Kläranlage gesetzt

LEOPOLDSCHLAG. Was lange währt wird endlich gut! Am 2. Dezember erfolgte der Spatenstich für die Errichtung der Kläranlage in der Ortschaft Wullowitz. „Ich freue mich für die Bewohner von Wullowitz, dass mit dem Einbau der Kläranlage ein erster Schritt gesetzt werden konnte", sagt Bürgermeister Hubert Koller. "Die Inbetriebnahme und der weitere Ausbau der Kanalisation wird im Frühjahr 2020 erfolgen."

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Anton Froschauer (Bürgermeister Perg), Bruno Buchberger, Michael Affenzeller (Leiter Softwarepark Hagenberg), Maximilian Wurm, Johannes
Reichenberger, Christa und Josef Langer, Peter Berner, Jürgen Hager (Architekt) und David Bergsmann (Bürgermeister von Hagenberg). | Foto:  COUNT IT Group
2

180 neue Arbeitsplätze
Spatenstich für innovative Arbeitswelten im Softwarepark Hagenberg

HAGENBERG. „Gemeinsam bewegen wir mehr für unsere Mitarbeiter“, aus diesem Gedanken entstand bei dem Hagenberger Softwareunternehmen Count IT und der Firma Ventopay, die Kassen-, Zahlungs- und Abrechnungssysteme entwickelt und vertreibt, die Idee, miteinander ein innovatives Firmengebäude für moderne Arbeitswelten zu errichten. Mit dem Spatenstich am 29. Oktober startete ein Bauprojekt, das auf mehr als 2.400 Quadratmeter Freiraum für die Teams, Entwicklungspotential für die Unternehmen und...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
3

LEBENSHILFE OÖ
Wohnhaus für beeinträchtigte Menschen entsteht

UNTERWEISSENBACH. Am 12. Oktober setzte die Lebenshilfe OÖ zusammen mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern sowie weiteren Ehrengästen den Spatenstich für ein Wohnhaus. Es wird im Zentrum von Unterweißenbach 15 vollbetreute Wohnplätze sowie einen Kurzzeitwohnplatz bieten. Gegenüber einer bereits bestehenden Wohnsiedlung wird mit dem Bau des Lebenshilfe-Wohnhauses das Ziel verfolgt, die Selbstständigkeit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

FF GRÜNBACH
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus gesetzt

GRÜNBACH. Die FF Grünbach lud kürzlich zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus, um somit den Start des Bauvorhabens symbolisch zu umrahmen. Mit dabei waren unter anderem die Landtagsabgeordnete Gabriele Lackner-Strauss, Bürgermeister Stefan Weißenböck, Bezirkskommandant Thomas Wurmtödter und Abschnittskommandant Gottfried Kerschbaummayr. Nach kurzen Ansprachen und Informationen wurden die Spaten geschwungen. Die Firma NSB Neu-San-Bau GmbH aus Windhaag wird das Projekt abwickeln und bauen....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Ronald Söllinger (Firma Eitler), Bürgermeister Hubert Koller und Baumeister Martin Schaumberger. | Foto: Gemeinde

"Ein Meilenstein für Leopoldschlag"

LEOPOLDSCHLAG. „Das ist ein Meilenstein für die weitere Entwicklung von Leopoldschlag“, sagte Bürgermeister Hubert Koller beim Spatenstich zur Siedlungserweiterung Prammerfeld. Der Bau der notwendigen Infrastruktur wird noch im November abgeschlossen. Dann stehen insgesamt neun Baugrundstücke in bester Lage für zukünftige Bauwerber in Leopoldschlag zur Verfügung.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Günther Steinkellner und Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Klaus Luger, Infrastrukturstadtrat Markus Hein, Architekt Marc Mimram, Linz AG-Generaldirektor Erich Haider, Vertreter von MCE, Porr, Strabag u.v.m. starteten mit dem Spatenstich die Bauarbeiten. | Foto: Stadt Linz

Mit Spatenstich erfolgt Start für die neue Donaubrücke

Vor rund zweieinhalb Jahren wurde die Eisenbahnbrücke gesperrt. Heute erfolgte der Spatenstich, mit dem nun endlich mit dem Bau der neuen Verbindung über die Donau begonnen wird. Fertig werden soll die neue Brücke im Herbst 2020. Es war für viele ein emotionaler Moment, als die alte Eisenbahnbrücke, die 116 Jahre lang untrennbar mit dem Stadtbild verbunden war, endgültig für den Verkehr gesperrt wurde. Seither warten die Linzer darauf, dass endlich mit dem Bau der Ersatzbrücke begonnen wird....

  • Linz
  • Nina Meißl
Stockinger, Gschwandtner, Hermann Landershammer, Peter Sticht, Herta Sticht, Michael Strugl, Walter Sticht (v.l.). | Foto: STIWA Group
2

Stiwa baut Fertigung um 22 Millionen Euro

Stiwa will durch Investitionen bis 2020 350 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. GAMPERN. Die Stiwa Group erweitert den Standort Gampern um eine Fertigungshalle für den neuen Geschäftsbereich Zerspanung. „Wir investieren 22 Millionen Euro in diesen Ausbau und insgesamt 150 Millionen Euro über die kommenden drei Jahre in unsere Standorte. Damit wollen wir bis 2020 mehr als 350 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen“, sagen Peter und Raphael Sticht, die Geschäftsführer der Stiwa Holding...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Von links: Klaus Bachbauer, Manfred Weiß, Andreas Haderer, Anton Scheuwimmer, Gerhard Breitenberger und Stefan Hutter. | Foto: Diakoniewerk
2

Diakonie-Wohnprojekt feierte die Gleiche

PREGARTEN. Im Stadtteil Sandleiten wird eifrig am Bau eines Wohnhauses für zwölf Menschen mit Behinderung gearbeitet. Am Dienstag, 25. Juli, fand die Gleichenfeier statt. Das Wohnkonzept wurde in Abstimmung mit dem Land Oberösterreich vorrangig für Menschen im Autismusspektrum erarbeitet. Das Diakoniewerk ist bereits seit vielen Jahren in der Region tätig: Neben den bestehenden Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung in Pregarten werden in Hagenberg die Postpartnerstelle und die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Gerhard Breitenberger, Heinz Thaler, Klaus Bachbauer, Manfred Weiß, Alexander Skrzipek, Peter Binder, Alois Hochedlinger, Anton Scheuwimmer, Fritz Robeischl, Stefan Hutter, Christoph Haupert und Andreas Haderer. | Foto: Diakoniewerk/Isabella Raml

Spatenstich für Diakonie-Haus in der Sandleiten

PREGARTEN. Im Pregartner Stadtteil Sandleiten entsteht ein Wohnhaus des Diakoniewerks für zwölf Menschen mit Beeinträchtigung. Das Wohnkonzept wurde in Abstimmung mit dem Land Oberösterreich vorrangig für Menschen im Autismusspektrum erarbeitet. Das Wohnhaus soll 2018 in Betrieb genommen werden. „Wir sind langjährig damit betraut, für Sozialeinrichtungen Gebäude zu errichten", sagt WSG-Geschäftsführer Stefan Hutter. "Wir freuen uns, dass wir bei diesem Projekt einerseits mit der Bereitstellung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Firmenausbau der Firma Hablesreiter hat bereits begonnen.
1 12

Hablesreiter feiert Spatenstich

WALDBURG. Jakob Hablesreiter, der Inhaber der Firma Hablesreiter Gartengestaltung in Waldburg, hatte diese Woche gleich zwei Gründe zur Freude. Am Montag, 10. Oktober, feierte Jakob Hablesreiter neben seinem Geburtstag auch den Spatenstich des Firmenausbaus der Lager- und Büroräumlichkeiten. Der seit 2014 bestehende Standort in Waldburg wird vergrößert. Es entstehen eine neue Lagerhalle und ein modernes Büro. Auf die Fertigstellung darf man Ende 2017 gespannt sein. Über die Firma Hablesreiter...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Dieses Süße Füchslein wurde von Tamara Binder aufgezogen. | Foto: Tamara Binder
3

Tierisch lustige Fotos gesucht

BEZIRK FREISTADT. Es ist wieder einmal so weit. Aus Anlass des Welttierschutztages gibt es in der Tierschutzstelle Freistadt unter der Leitung von Karin Binder wieder einen "Tag der offenen Tür". Termin: Samstag, 3. Oktober, – diesmal mit einem besonderen Programm, weil auch der Spatenstich zum Bau des neuen Tierheims stattfindet. In Kooperation zwischen Tierschutzstelle und BezirksRundschau Freistadt gibt es auch heuer wieder den beliebten Fotowettbewerb. Unter dem Stichwort "Tierisch lustig"...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
1 8

Ein Fest für Hagenberg und seine Feuerwehr

140-jähriges Gründungsjubiläum und der Spatenstich zum Bau des neuen Feuerwehrhauses – gleich doppelten Grund zum Feiern hatten die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg. Bereits bei der von Pfarrassistent Diakon Bruno Fröhlich gestalteten Feldmesse im Festzelt konnte Kommandant Konrad Remplbauer viele Hagenbergerinnen und Hagenberger, Abordnungen von fünf Nachbarfeuerwehren und der Partnerfeuerwehr Putzbrunn sowie eine Reihe von Ehrengästen, darunter Landeshauptmann Dr. Josef...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl

Hagenberg feiert Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

HAGENBERG. Die FF Hagenberg lädt am Sonntag, 6. September, zur Spatenstichfeier für ihr neues Feuerwehrhaus. Das Investitionsvolumen beträgt 1,76 Millionen Euro, davon erbringt die Hagenberger Feuerwehr Eigenleistungen von 130.000 Euro. Angesiedelt wird das Gebäude am nördlichen Ende des Ortskerns, am Gemeindeteich neben der Sporthalle. Nach einer Feldmesse im Feuerwehrhaus (9.15 Uhr) beginnen die Ansprachen der Ehrengäste – unter ihnen Landeshauptmann Josef Pühringer – um 10 Uhr. Anschließend...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Spatenstich fürs neue Zeughaus der FF Schönau

SCHÖNAU. Lange hat das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Schönau auf diesen Augenblick gewartet, kürzlich war es endlich so weit! Nach mehrjährigen Planungs- und Verhandlungsrunden und einem Architekten­wettbewerb fand am 23. Juni die Spatenstichfeier für das neue Feuerwehrzeughaus statt. Im Beisein von Landesrat Max Hiegelsberger gab Bürgermeister Herbert Haunschmied einen detaillierten Einblick in das Bauvorhaben. Das Architektenbüro Norbert Haderer zeichnet für die Planung des Neubaus...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spatenstich für den neuen Kindespielplatz in Grünbach | Foto: Privat
2

Start für Kinderspielplatz

GRÜNBACH. Nach etwa einem Jahr intensiver Planung und Vorbereitung konnte vor einigen Tagen mit dem Bau eines neuen Kinderspielplatzes in Grünbach begonnen werden. Dieser Spielplatz wird das Angebot der Grünbacher Freizeitanlage (Badeteich, Tennis und Beachvolleyball) besonders für die Kinder erweitern. Wichtig war dem Planungsteam – es bestand aus engagierten Gemeindevertretern und aus betroffenen Eltern – die intensive Beteiligung der Grünbacher Kinder und Eltern. Dazu wurde eine umfangreiche...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Prominente Spatenstecher (v.li.): Christoph Karl (Architekt), Robert Oberleitner (Neue Heimat), Vizebürgermeister Manfred Wurm, Vizebürgermeister Friedrich Robeischl, Landesrätin Doris Hummer, Bürgermeister Anton Scheuwimmer, Heinz Rechberger (WSG), Bundesrat Christian Jachs, Max Burgstaller (WSG). | Foto: BRS/Auböck

Die Schule der Zukunft

Am 14. August wurde der Startschuss zum Bau des neuen Bildungszentrums in Pregarten gegeben. PREGARTEN (sa). Die Dimension des Projektes „Neubau und Sanierung - Bildungszentrum Pregarten“ spiegle sich im Erdhaufen wider, eröffnet Landesrätin Doris Hummer ihre Rede angesichts der Spatenstichfeier. Vor dem riesigen Erdhaufen fanden sich viele prominente Gäste ein, um den Baubeginn des „zukunftsweisenden Projektes“ - wie es von allen Seiten heißt - gebührend zu begehen. In 23 Monaten soll das neue...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.