Sport

Beiträge zum Thema Sport

Bei einer leichten Schnupfnase ist ein gemütlicher Spaziergang ok. Ist das Krankheitsgefühl sehr ausgeprägt, sollten Sie sich jedoch schonen. | Foto: Dirima - Fotolia.com
1

Sport bei Erkältungen – durchhalten oder sein lassen?

Der Hals kratzt, die Nase juckt, die Erkältung lässt grüßen. Sportskanonen stellt sich nun die Frage: Darf ich weitertrainieren oder soll ich lieber eine Pause machen? Eine Erkältung geht mit einer Schwächung des Körpers einher. Unser Abwehrsystem arbeitet im Turbomodus. Wer seinen angeschlagenen Körper intensiv belastet, überfordert sein Immunsystem. Es ist dann nicht mehr in der Lage, die Krankheitserreger effektiv abzuwehren. Viren und Bakterien bekommen so „Narrenfreiheit“ und wandern in...

  • Sylvia Neubauer
Leichte körperliche Bewegung verbessert die Lebensqualität von Krebspatienten. | Foto: DragonImages - Fotolia.com
1

Krebspatienten profitieren von Sport

Die Diagnose Krebs verändert das Leben. Ängste und Sorgen sowie Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapien belasten Körper und Psyche. Bewegung schafft einen Ausgleich und fördert den Therapieerfolg. Krebspatienten profitieren von einem leichten Trainingsprogramm. Bewegung kann Erschöpfungszustände und depressive Verstimmungen verringern. Wichtig ist es, die Trainingsintensität mit dem behandelnden Arzt abzustimmen. Bewegung fördert Therapieerfolg Unser Immunsytem verfügt über...

  • Sylvia Neubauer
Ein einfacher Trick macht Joggen im Herbst möglich. | Foto: baranq - Fotolia.com
1

Zwiebelprinzip macht Joggen im Herbst möglich

Mit dem Abschied der warmen Temperaturen ist für viele auch die Sportsaison beendet. Doch auch im Herbst ist einiges möglich. Die wärmeren Tage des Jahres gehen langsam aber sicher dem Ende zu. Darauf, dass es nochmal so richtig schön wird, sollte man nicht mehr allzu viel Geld setzen. Für viele Menschen, die Freiluft-Betätigungen bevorzugen bedeutet das auch ein Ende der Sportsaison. Dabei ist das absolut nicht notwendig, denn auch im Herbst kann draußen noch gut trainiert werden. Der Mythos,...

  • Michael Leitner
Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
Obmann-Stellvertreter Reinhold Wahrstätter, Obmann Kurt Rosenkranz und Sportstadtrat Georg Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

"Treffsicher investiert" für den Sport in Hallein

Erster Halleiner Tennisclub: Tennisanlage und Tennishalle in Hallein Gamp zeitgemäß saniert. HALLEIN (ap). „Mit dem Austausch der Beleuchtung in der Tennishalle im heurigen Jahr ist die Sanierung der gesamten Tennisanlage abgeschlossen“, berichtet Obmann Kurt Rosenkranz dem Sportstadtrat Georg Angerer. Schritt für Schritt saniert Die Generalsanierung erfolgte in den letzten vier Jahren in mehreren Etappen. Zunächst begann der Verein, das Clublokal zu sanieren und zu adaptieren. Das Heizsystem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Lukas Seidl holte bei der Landesmeisterschaft dreimal Silber.
2

Ein Wochenende voller Erfolge

Kuchl gewinnt in der Bundesliga und zahlreiche Medaillen bei der LM INNSBRUCK/SCHWARZACH (hm). Im Dauereinsatz befanden sich die Ballakrobaten des TTC Kuchl. Am Samstag trafen Halmai&Co in der Bundesliga auf Innsbruck 2. Die Tennengauer wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und feierten einen ungefährdeten 6:1 Erfolg. Aus einer geschlossen starken Mannschaftsleistung stach einmal mehr Lukas Seidl heraus, der alle drei Partien für sich entscheiden konnte. Thomas Ziller verlor zwar das Duell der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
17

1. Halleiner Bloctoberfest

In der Boulderhalle Hallein sorgte das 1. Halleiner Bloctoberfest für sportliche und kulinarische Stimmung! Am Samstag, 8. Oktober 2016 versuchten sich 56 Starter und 7 Starterinnen an 20 Boulderproblemen. Vier Stunden hatten sie Zeit, möglichst viele der abwechslungsreichen Bewegungsaufgaben an der Boulderwand zu knacken. Zur Stärkung konnten sich die Athleten und Athletinnen bei einem reichhaltigen regionalen Bio-Buffet mit belegten Broten, Weißwürsten, Kuchen und Kaffee laben. Nach einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Aigner
54

Lufthoheit der Union wurde belohnt

Im Derby zwischen der Union Hallein und Puch entschieden drei Kopfballtore die Partie. Hallein: Ein rassiges Derby bekamen die Fußballfans am Samstag am Kunstrasenplatz der Union Hallein zu sehen. Im Match gegen den FC Puch galt es Punkte zu machen, selbiges zählte aber auch für die Pucher Gäste. Beide Mannschaften hadern seit Wochen mit Problemen und kommen nicht mehr richtig auf Touren. Puch hat aus den letzten sechs Spielen nur magere zwei Punkte lukrieren können. Es war eine kampfbetonte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Salzburger Businesslauf 2016
2 20

10 Jahre - Salzburger Businesslauf 2016

NACHTRAG Neuer Teilnehmerrekord - mehr als 3900 Läufer am Start. In den 10 Jahren liefen mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Salzburger Unternehmen, beim Salzburger Businesslauf mit. 10 Jahre Salzburger Businesslauf 2016

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
In der Übergangszeit von Sommer auf Herbst erkälten sich viele - das Wetter ist aber geradezu ideal für Sport an der frischen Luft. | Foto: Martinan - Fotolia.com

Sport bei bzw. nach Erkältungen?

Kaum "herbstlt" es, sind die ersten wieder von Schnupfen und Halsweh geplagt. Doch nicht immer müssen die Füße stillgehalten werden. Bei leichten Beschwerden kann ein lockerer Dauerlauf oder ein schneller Spaziergang sogar Linderung bringen. Bei einem echten grippalen Infekt mit Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Fieber ist Sport in jedem Fall ein absolutes Tabu. Auch danach sollte eine zweiwöchige Schonzeit eingehalten werden. Leichte Erkältungen erlauben hingegen moderate Bewegung wie...

  • Julia Wild
Wildsau Dirt Run 2016 aus St. Leonhard
3 52

Wildsau Dirt Run 2016 aus St. Leonhard

Wildsau Dirt Run 2016 war wieder eine Klasse für sich heuer, mit 432 Teilnehmer und einem anfeuernden Publikum endet der Erlebnislauf für Freizeit & Hobby SportlerInnen, mit neuen Gatscherlebnissen. Aber auch zahlreiche Hindernisse mussten wieder überwunden werden. Wildsau Dirt Run forderte von den TeilnehmerInnen Ausdauer, Kondition und Geschicklichkeit. ZUR BILDERGALERIE Teamgeist, Kameradschaft sowie Durchhaltevermögen war die Devise und ein Spaßfaktor für die ganze Familie beim Wildsau Dirt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
40

30 Jahre Jugend zum Sport

In den letzten 30 Jahren haben mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche diesen "Service" im ULSZ Rif genutzt. RIF: Selten erlebt man es, dass einem bei der Zufahrt zum ULSZ Rif ein derartiger Autokorso entgegenkommt und beinah einen Stau verursacht. Der Grund, 30 Jahre Rif und die Jubiläumsauflage der Sommeraktion „Jugend zum Sport“. Da konnte man schon den großen Andrang und das riesen Interesse an dieser Veranstaltung erahnen. Seit 30 Jahren wird nun diese „Schnupperwoche“ für Kinder und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Sommer-Outdoor-Kanga im Halleiner Freibad zugunsten von SOS-Kinderdorf

5 Mamas schwitzen im Halleiner Freibad, sie tanzen und bewegen sich zu motivierender Musik und machen verschiedene Übungen. In ihren Tragen vor ihnen kuscheln 5 zufriedene Babys, die sanft vor sich hin schlummern. Das Besondere an dieser Aktion im Halleiner Freibad ist, dass der Reinerlös an SOS-Kinderdorf gespendet wird. Marianne Herzog, Kangatrainerin in Hallein bietet das Training seit 5 Jahren im Tennengau an. Als Mutter von 2 Kindern weiß sie aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marianne Herzog
Kreuzer und Oster beraten Diabetespatienten und solche, die es nicht werden wollen.
1

Kuchen essen? Ja, aber danach tanzen!

Schlechte Nachricht: Sechsmal in der Woche mit dem Hund spazieren gehen reicht nicht, um gesund zu bleiben. TENNENGAU (tres). "Diabetes nimmt immer mehr zu - und zwar 'erschreckend'", erklärt der ausgebildete Diabetesberater Matthias Kreuzer. Diese Krankheit ist besonders bei Personen zu beobachten, die übergewichtig sind oder die sich zu wenig bewegen. Gemeinsam mit Sonja Oster führt er seit Mai die "pmd Diabetesberatung Kreuzer & Oster" am Griesplatz 8, in Hallein. Die zwei Halleiner kommen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Schreiben Sie uns auf tennengau.red@bezirksblaetter.com
1

Wir sind einfach zu bequem geworden

Kommentar von Theresa Kaserer "Es gibt so viele Diabetiker und es werden immer mehr", beklagt Matthias Kreuzer den Ist-Zustand. Jetzt könnte man meinen: Soll er doch froh sein, immerhin ist er Diabetesberater in Hallein. Aber die Arbeit geht ihm nicht aus. Darum gibt er den Leuten Tipps, wie man gesünder lebt, um diese Krankheit erst gar nicht zu bekommen. Kennen Sie das: Da werden Staubsauger und Rasenmäher gekauft, die von selbst fahren. Zweiter Stock? Viel zu weit, da nimmt man lieber den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kniebeugen, auch als Squats bezeichnet, straffen gezielt die Beinmuskulatur. | Foto: Fxquadro - Fotolia.com
2 6

Straffe Schenkel, runder Po: So geht's!

Viele Frauen wünschen sich eine schlanke, aber dennoch sportliche Figur. Dazu gehören auch gut definierte Beine sowie ein "Apfelgesäß". Folgende Übungen können auf dem Weg zu Traumpo und -beinen helfen. Die Kniebeuge (Squat) gilt als eine der effizientesten Übungen für starke Beine und wohlgeformten Po, insbesondere Oberschenkelvorderseite, Gesäßmuskulatur und unterer Rücken werden dabei beansprucht. Wer mit Squats die Oberschenkelinnenseite trainieren möchte, kann die sogenannte Sumo-Variante...

  • Julia Wild
Sanfte Ausdauersportarten lindern typische Symptome einer geschädigten Lunge. | Foto: DDRockstar - Fotolia.com
2

Sport bei kranker Lunge

Sport ist ein wichtiger Therapiebaustein bei Lungenerkrankungen. Eine Lungenfunktionsmessung hilft bei der Wahl des richtigen Bewegungsausmaßes und bildet die Basis für den Trainingseinstieg. Neben Müdigkeit sind eine verminderte Leistungsfähigkeit und eine eingeschränkte Atmung die häufigsten Beschwerden bei einer "Raucherlunge" (COPD) sowie bei Asthma. Bewegung in einem niedrigen Intensitätsbereich stabilisiert den Krankheitsverlauf und wirkt einer Verschlechterung entgegen. Die sportliche...

  • Wien
  • Simmering
  • Sylvia Neubauer
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Elmar Kandolf & Toni Giger bei der Bekleidungsausgabe. | Foto: Fristads Kansas
2

Fristads Kansas offizieller Partner des ÖSV

Der Betrieb aus Salzburg kleidete mehr als 70 Technik- und Servicepersonen ein. Der Salzburger Betrieb Fristads Kansas Österreich ist europaweiter Marktführer bei hochwertiger Arbeits- und Funktionsbekleidung und seit Juni 2016 offizieller Partner der Austria Ski Technology (ÖSV). Im Rahmen der jährlichen Bekleidungsausgabe zur Vorbereitung auf die WM- und Weltcupsaison 2016/17 wurden die 70 Mitglieder des Service- und Technikerteams von Fristads Kansas eingekleidet. „Es ist eine Ehre für uns,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Jackpot! Das Training hat sich ausgezahlt - es geht für die Sieger mit dem Hubschrauber von Red Bull in die Luft. | Foto: Manfred Hron
1 5

Wenn die Schüler abheben

Dann haben sie vorher Gas gegeben: Beim "Ironman" der NMS Annaberg winkt den Siegern ein Heliflug! ANNABERG (sys). In der Turnstunde geht es jetzt hinaus zum Laufen an der frischen Luft: "Wir trainieren schon fleißig für unseren Ironman, Crosslauf ist eine Disziplin davon." Schulleiterin Anneliese Lanner ist von ihrer "bewegten Schule" überzeugt: "Das Schuljahr über werden verschiedene Bewerbe ausgetragen. So wird auch die Turnstunde abwechslungsreich." Aktiv nach dem Unterricht Im Schuljahr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Wer langfristig und gesund abnehmen möchte, kommt um regelmäßige Bewegung nicht herum. | Foto: Maridav - Fotolia.com
2

Abnehmen dank Sport

Ernährung umstellen, weniger Zucker und Fett, Kalorien reduzieren und die Kilos purzeln - leider geht diese Rechnung für viele nicht auf. Denn für eine funktionierende Gewichtsabnahme braucht es auch vor allem eines: Sport! Sport verbrennt einerseits Kalorien und baut andererseits auch Muskeln auf. Eine starke Muskulatur verbraucht mehr Energie in Form von Kalorien, was wiederum zum erfolgreichen Gewichtsverlust beiträgt. Eine Diät ohne Sport lässt einen oft an den falschen Stellen abnehmen -...

  • Julia Wild
Hindernis-Reiten am schönen Reitgut Lammertal in Abtenau | Foto: Angelika Schwarzenbacher
1 3

Reiten im schönen Tennengau

In Abtenau lernt Groß und Klein das Reiten auf Pferden ABTENAU (celi). Angelika Schwarzenbacher ist die Besitzerin von "Reitgut Lammertal" und hat ein großes Herz für Tiere. Besonders liegen ihr die Pferde am Herzen, weshalb sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Auf dem schönen Reitgut Lammertal in Abtenau ist es das Paradies auf Erden für Tierfreunde, vor allem wenn man Pferde und den Reitsport liebt. Neben vielen weiteren Tieren haben 30 liebevolle Pferde dort ihr zuhause gefunden. Zahlreiche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Celeste Guido
Sportsüchtige stecken im Fitnesswahn fest, ihr Leben kreist um Muckis und Co. | Foto: chesterF - Fotolia.com
1

Süchtig nach Sport

Man möchte meinen, dass es kaum Menschen gibt, die sich zuviel bewegen. Doch sie gibt es. Sportsucht ist vergleichbar mit anderen Süchten und kann das Leben von Betroffenen kontrollieren. Ein erstes Anzeichen für Sportsucht ist ein schlechtes Gewissen, wenn man einen sportfreien Tag einlegt und wenn andere Lebensbereiche wie Familie oder Beruf vernachlässigt werden. Die Sucht spielt sich zwar auf psychischer Ebene ab, hat aber bei Ignorieren der Warnzeichen negative körperliche Konsequenzen....

  • Julia Wild
Der Salzburger Frauenlauf wird auch dieses Jahr wieder tausende Frauen anziehen. | Foto: Salzburger Frauenlauf/SIP

Viel Neues beim Salzburger Frauenlauf

Am 3. Juli findet in Salzburg der Frauenlauf statt. Weltweit strahlen Frauenläufe eine große Faszination aus. Ob im Mai beim Österreichischen Frauenlauf in Wien, beim „Women’s Race to Victory“ im marokkanischen Rabat oder vergangenen Montag beim größten Frauenlauf der Welt in Dublin – über 30.000 Frauen und Mädchen gehen bei diesen Veranstaltungen auf die Lauf- und Walkingstrecken und untermalen eindrucksvoll, dass der Laufsport unter Frauen immer beliebter wird. Höhepunkt von „Frau läuft!“ Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Yoga in der Natur.  | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 10. Juli 2024 um 10:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Yoga in der Natur

Yoga in der Natur zu praktizieren ist ein ganz besonderes Erlebnis. Genau wie die herrliche Gegend in Annaberg. ANNABERG. Was liegt also näher, als beides zu verbinden. Ein kleiner meditativer Spaziergang führt uns an den Platz in der Natur. Die Stunde findet nur bei gutem Wetter statt. Treffpunkt: 9 Uhr, Infobüro Annaberg Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: € 12,- mit der Tennengau+ Card (sonst: € 15,-) Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr, Tourismusbüro Annaberg Tel. +43 6463 8690 oder direkt bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.