Fechten - Auer von Welsbach Cup 24
Halleiner Erfolge beim Jugendturnier in Kärnten

15Bilder

Beim Auer von Welsbach Cup 2024 in Treibach in Kärnten konnten die jungen Tennengauer Degenfechterinnen und Fechter glänzen.
Zunächst gingen am Samstag, betreut von Max Schiefer, Valentina Schluder und Dominik Pfingstl in den U12 Bewerben an den Start. Sie konnten von Anfang an einen guten Rhythmus finden, fochten sich stabil durch ihre Vorrunden und meisterten danach auch ihre ersten KO Gefechte souverän. In Ihren Halbfinal Gefechten standen sie schließlich den jeweiligen Turnierfavoriten gegenüber. Valentina musste sich an dieser Stelle der späteren Turniersiegerin Laurina Pernsteiner-Werner geschlagen geben und sicherte sich die Bronzemedaille ebenso wie Dominik, der ein starkes Halbfinale focht und nur um einen Treffer am Einzug ins Finale scheiterte.
Am Sonntag starteten Martha Lechner und Noah Wallner in den U14 Bewerben, Max Schiefer unterstützte zunächst gemeinsam mit Sebastian Lechner das kleine Nachwuchsteam, bevor er selbst im U17 Bewerb focht.
Martha Lechner focht von Beginn weg konzentriert und effektiv, und so erreichte auch sie sicher das Halbfinale. Auch diesmal stand die spätere Turniersiegerin im Weg. So blieb es bei Bronze für die junge Rehhoferin.
Noah Wallner trat in derselben Altersklasse mit dem Ziel an, weiter Routine im Wettkakmpf Fechten zu sammeln. Das gelang ihm phasenweise sehr gut. Für einen Einzug ins Viertelfinale fehlte an diesem Sonntag lediglich ein wenig Konstanz und Nervenstärke.
Im U17 Bewerb zeigte Max Schiefer, weshalb er momentan zu den stärksten Fechtern seiner Altersklasse zählt. Der junge Bad Vigauner, der ebenso wie Martha Lechner, Noah Wallner und Valentina Schluder das BRG Hallein besucht, konnte auf seinem Weg ins Finale auch knappe Gefechte stets für sich entscheiden und sicherte sich mit einem Sieg über seinen Wiener U17-Nationalteamkollegen Födor Abramov den Tagessieg.
Wir freuen uns mit unserem Team über ein gelungenes Turnierwochenende, bedanken uns beim Veranstalter aus Treibach und freuen uns schon auf die nächsten Turnierherausforderungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.