Abnehmen dank Sport

- Wer langfristig und gesund abnehmen möchte, kommt um regelmäßige Bewegung nicht herum.
- Foto: Maridav - Fotolia.com
- hochgeladen von Julia Wild
Ernährung umstellen, weniger Zucker und Fett, Kalorien reduzieren und die Kilos purzeln - leider geht diese Rechnung für viele nicht auf. Denn für eine funktionierende Gewichtsabnahme braucht es auch vor allem eines: Sport!
Sport verbrennt einerseits Kalorien und baut andererseits auch Muskeln auf. Eine starke Muskulatur verbraucht mehr Energie in Form von Kalorien, was wiederum zum erfolgreichen Gewichtsverlust beiträgt. Eine Diät ohne Sport lässt einen oft an den falschen Stellen abnehmen - es kann sogar sein, dass anstatt von Fett wichtige Muskeln abgebaut werden.
Muskelaufbau ist der Schlüssel
Ein Kilo antrainierte Muskelmasse verbraucht wöchentlich bis zu 700 Kalorien zusätzlich. Je mehr Muskeln aufgebaut wurden, desto höher ist auch der Grundumsatz. Damit ist die Energie gemeint, die der Körper im Ruhezustand zum Erhalt all seiner Funktionen benötigt. Selbst beim Rasten auf der Couch nach der Trainingseinheit verbrennt der Organismus Kalorien und setzt die Fettverbrennung fort. Eine Diät ohne Sport mag zwar auch Resultate bringen. Isst man danach aber wieder normal, tritt der gefürchtete Jojo-Effekt ein: Die meisten nehmen mehr zu als sie abgenommen haben. Wird der Grundumsatz durch eine gesteigerte Muskelmasse erhöht, passiert dies nicht.
Mehr zum Thema "Warum Bewegung beim Abnehmen wichtig ist" lesen Sie hier.
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.