Springen

Beiträge zum Thema Springen

Jason Lamy Chappuis geht nach einem super Sprung als Führender ins Langlaufrennen
3

Stand nach dem Sprunglauf in der Ramsau

Der routinierte Jaon Lamy Chappuis setzte sich im Springen vor dem Deutschen Weltcupleader Tino Edelmann und dem Österreicher Wili Denifl durch und wird beim Langlaufrennen mit einer Sekunde Vorsprung auf den Zweitplazierten ins Rennen gehen. Die weiteren Österreicher: Auf Rang sechs Bernhard Gruber (+ 14 sec), 11. Christoph Bieler (+ 21 sec), 20. der Kärntner Tomaz Druml (+ 49 sec), 29. Carlos Kammerlander (+ 1:16), 30. Mario Stecher (+ 1:23), 39. David Kreiner (+ 1:26), 45. Harald Lemmerer (+...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die strahlenden Sieger des Springcups. | Foto: privat

Konlechner siegt im Sprung

Wirtschaftskammer Springcup in Markgrafneusiedl bot Spannung Rasant verlief die 2. Runde des Wirtschaftskammer Springcups 2011 in Markgrafneusiedl, die Top Reiter schenkten sich nichts und kämpften um jedes Zehntel. MARKGRAFNEUSIEDL. Die absolute Top-Zeit in diesem Parcours waren 58,15 Sekunden, die Christian Schranz und seine erfahrene belgische Warmblutstute Wega van de Padenborre vorlegten – zum Sieg reichte es dennoch nicht, denn die beiden verzeichneten leider einen Abwurf und rangierten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Christoph Obernauer vom Reitclub Kitzbühel. | Foto: ersiBILD

250 Pferde waren am Start

Teilnehmerrekord beim Strasserwirt-Springturnier ST. ULRICH (ersi). Neben der heimischen Springelite aus Tirol und aus vier Bundesländern wächst die Zahl der starken Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und der Slowakei. Erstmals in St. Ulrich am Start war die Südtirolerin Nathalie Santer, die Lebensgefährtin des Biathlonkönigs Ole Einar Björndalen. Dank der präzisen Abwicklung konnte ein dicht gedrängtes Programm von insgesamt 22 Springprüfungen von der Klasse A bis zur schwierigen Klasse S...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieger-Riccardo Klotz 9m
1 28

Gugelhupfspringen in Seefeld - Sprünge bis zu 9 m.

Madersbacher Clara war die jüngste Teilnehmerin, 3 Jahre, und sprang 3 m, am weitesten und Sieger wurde Riccardo Klotz aus Scharnitz, fast 80 Kinder beim Springen,insgesamt 20 Helfer vom Ski Club Seefeld, Sprünge bis 9 m, tolles Ambiente am Aufsprunghang der Toni Seelos Olympiaschanze, wunderschöne fast 80 selbstgebackene Guglhupfe und traumhaft strahlende Kindergesichter bei herrlichem Wetter,nächstes jahr wieder.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
3

Schinachwuchs aus dem Bezirk feuert die ÖSV-Adler an

IBK./TELFS (lage). Das Berg-Isel-Springen am 3. Jänner in Innsbruck war vor allem auch für die jungen Schifahrer/innen aus dem Bezirk ein besonderes Erlebnis: Bei der Präsentation der Nationen rasten sie mit Alpinschiern über den Absprunghang in die jubelnde Zuschauermasse! Sie feuerten danach die rot-weiß-roten Adler an und waren beim Sieg von Thomas Morgenstern live dabei! Als Fahnenträger waren auch drei Nachwuchsrennläufer vom SK Telfs im Einsatz: Valentina Mayr, Stefan Gritsch und Andrä...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Kombinations Sieger
1 8

Alpencup in Seefeld

Bei besten äußeren Bedingungen, aber sehr kalt, fand der erste offizielle Bewerbe auf der neuen Toni-Seelos-Schanze statt. Reibungslos und spannend liefen die Bewerbe über die Bühne. Ein gelungener Start in die Wettkampfsaison. An beiden Tagen ging der Sieg in der Nord. Komb. an Jelenko Marjan, der ebenso den Schanzenrekord mit 114,5m inne hat. Sieger Spezialsprunglauf 17.12.: 1. Leyhe Stephan, GER, SC Willingen 2. Lackner Thomas, AUT, HSV Bergisel 3. Reiter Christian, AUT, Sc Bischofshofen SPL...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
6

Erster Sprung auf der Olympiaschanze-Seefeld

Auf der Toni Seelosschanze in Seefeld wurden gestern (30.11.2010) die ersten Sprünge absolviert - der erste Springer war der Juniorenweltmeister Lukas Müller vom Skigymnasium in Stams. Ab sofort stehen beide Schanzen im Betrieb und werden auch schon genützt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Gregor Schlierenzauer (Schlieri) nach seinem Sieg am Berg Isel 2010.
3

Schlieri und die ÖSV-Adler beim Eröffnungsspringen in Stams

Am 26. September 2010 wird die renovierte Brunnentalschanze in Stams eröffnet! REGION/STAMS. Beim Eröffnungsspringen auf der renovierten Brunnentalschanze in Stams wird die ÖSV-Elite vor Ort sein! „Die Brunnentalschanze in Stams gilt als eine der besten Trainingsschanzen der Welt und genießt einen hervorragenden Ruf. In den vergangenen Monaten wurde die 20 Jahre alte Schanze entsprechend den Auflagen der FIS von Grund auf saniert. Mit dem Springen am 26. September wird sie nun standesgemäß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.