Pferdesport

Beiträge zum Thema Pferdesport

URC Obmann Josef Frech und die Reiterinnen Anna-Lena Gasper und Katrin Esser. | Foto: URC Waldneukirchen
2

Internationaler Reitsport
URC Waldneukirchen mit Nachwuchshoffnung Richtung EM

Der URC Waldneukirchen ist bereit für den nächsten großen Sommer im internationalen Turnierkalender – und diesmal könnten gleich zwei Reiterinnen aus dem Club mit Olympia-Flair im Gepäck auf Europas größter Bühne glänzen: Alessandra Reich und Anna-Lena Gasperl. WALDNEUKIRCHEN. Alessandra Reich will’s wieder wissen: Die 28-jährige Bronzemedaillengewinnerin mit Team Austria bei der EM 2023 in Mailand und damit auch im erweiterten Kader für die Olympischen Spielen in Paris 2024, hat nun ihr...

Johanna Zangerle aus Tirol bei der Staffelei im Privatatelier von Professor Fuchs in Klosterneuburg (links Vorlage, rechts Ausführung durch die Künstlerin).

  | Foto: Michael Fuchs
4

Kunst trifft Pferdesport
Seminar in Klosterneuburg begteisterte

Am 12. April 2025 fand in Klosterneuburg ein ganztägiges Zeichen-Seminar statt. Der akademische Maler, Professor Michael Fuchs, leitete das Seminar „Wie man ein Pferd zeichnet“ in seinem Privatatelier. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Pferdesport erlernten das Zeichnen eines Pferdes in seiner Gesamtheit. KLOSTERNEUBURG. Der akademische Maler Professor Michael Fuchs aus der Künstlerdynastie Fuchs hat am 12. April 2025 in seinem Klosterneuburger Privatatelier das ganztägige Seminar „Wie man...

UVRC Cup A Starterinnen Lara Brugger, Hannah Lanzendörfer, Lena Schwarz und Hannah Schwaiger vom UVRC Pinzgau-Neuhäusl. | Foto: UVRC Pinzgau-Neuhäusl
3

Voltigieren
Erfolgreicher Start in die Turniersaison für den UVRC Pinzgau-Neuhäusl

Am vergangenen Wochenende von 5. bis 6. April fand das erste Nachwuchstreffen sowie das erste CUP-Turnier der Saison auf der Reitanlage Wals Schullergut statt. WALS (vor). UVRC Pinzgau-Neuhäusl war auf die Pferde Hilfe von der UVG Rot-Weiß Salzburg & vom VRV Marzoll angewiesen und reiste daher nur mit 4 Nachwuchs- und 6 Cup-Voltigiererinnen an. Am Samstagvormittag konnte bereits der Volti Nachwuchs sein Können unter Beweis stellen, hier erturnte Marie Desalla auf Lena, longiert von Laura...

Die Mannschaft des Pferdezentrums Stadl-Paura zeigt sich zufrieden: Hier konnten hunderte Reiterinnen und Reiter aus dem In- und Ausland ihr Können im Dressursport zeigen. | Foto: Pferdezentrum Stadl-Paura

Internationaler Pferde-Treffpunkt
Stadl-Paura wurde zum Zentrum des Dressursports

Über 300 Dressurpferde, Teilnehmer aus 21 Nationen und sportliche Höchstleistungen: Das internationale CDI und das nationale CDN-A* sorgten im Pferdezentrum Stadl-Paura für ein Wochenende voller Höhepunkte für Pferdesport-Begeisterte. STADL-PAURA. "Die Veranstaltung stellte nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein Glanzlicht der diesjährigen Dressursaison dar", so das Veranstaltungsteam im Pferdezentrum, denn:  Neben dem hochklassigen Wettbewerb sorgten auch Nebenveranstaltungen,...

Die Welser Trabrennbahn wurde modernisiert und zukunftsfit gemacht - Ab Mitte April nimmt sie heuer wieder ihren Betrieb auf. | Foto: Trabrennverein

Bauarbeiten abgeschlossen
Saisonstart auf der renovierten Welser Trabrennbahn

Mitte April öffnet die traditionelle Trabrennbahn in Wels erneut ihre Pforten. Als Domizil für Pferdebegeisterte und Wettkunden ist die Sporteinrichtung auch sozialer Treffpunkt - mit neuer Kulinarik. Darum wurde das Areal in den Wintermonaten auch umfangreich saniert. WELS. Am Sonntag, 13. April, ist es endlich wieder so weit: Die Welser Trabrennbahn öffnet um 15 Uhr ihre Pforten und startet in die diesjährige Saison. Der Eintritt bleibt wie gehabt frei, denn: Man will wieder ein Ort für...

Siegerin Amy Rose Frühwirth im Gelände
Siegerehrung V105 © RS Neunteufel Team Myrtill | Foto: Team Myrtill
3

Pferdesport
Saisonauftakt der Vielseitigkeitsreiter am Riederberg

Saisonauftakt der Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter in Ried am Riederberg fand statt RIED AM RIEDERBERG. Der Start in die neue Vielseitigkeitssaison in Ried/Riederberg wurde trotz herausfordernder Wetterbedingungen erfolgreich gemeistert. Das Organisationsteam um Cornelia Zach und Bernhard Neunteufel bewies großes Engagement und Flexibilität, um den Ablauf des Turniers trotz anhaltender Regenfälle sicherzustellen. Durch zeitliche Anpassungen und modifizierte Parcours konnten alle geplanten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Über 10 Prozent aller Pferde erkranken pro Jahr an einer Kolik, die häufig einen akuten Notfall darstellt und für das Tier sehr schmerzhaft ist.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
3

Wissenschaftliches Projekt zur Vorbeugung von Koliken bei Pferden

Koliken sind bei Pferden eine häufige Todesursache, die meist im Verdauungstrakt entstehen. Daher kommt der Vorbeugung dieser lebensbedrohlichen Erkrankung besondere Bedeutung zu. NÖ/TULLNERBACH. Die Fachschule Tullnerbach, wo die Fachrichtung Pferdewirtschaft geführt wird, hat sich ganz dem Tierwohl verschrieben und führt mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien ein Projekt durch, bei dem die Einflüsse auf die Darmgesundheit genau unter die Lupe genommen werden. Erste Ergebnisse liegen...

Auch die bekannte österreichische Reitsportlerin Victoria Max-Theurer wird sich das Dressur-Highlight in Stadl-Paura nicht entgehen lassen und ist bereits als Starterin bestätigt worden. | Foto: Team Myetill

Internationale Stars und heimische Talente
Stadl-Paura wird zum Hotspot des Dressursports

Vom 4. bis 6. April reisen über 120 internationale und rund 200 nationale Dressurreiterinnen und -reiter mit ihren Rössern nach Stadl-Paura. Das Pferdezentrum lädt zum "Dressurspektakel der besonderen Art" und verspricht Sport auf höchstem Niveau. STADL-PAURA. Großes Spektakel im Pferdezentrum: „Das Dressurturnier im April hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Hotspot der internationalen Dressurszene entwickelt", so die Veranstalter. Mit über 300 Pferden sei es das größte Dressurturnier...

Foto: UVRC Pinzgau
2

Voltigieren
Erfolgreiches Voltigier-Hallenturnier

Der erst im November neu gegründete Verein UVRC Pinzgau-Neuhäusl durfte am 9. März 2025 am Turnhallenturnier der Voltigiergruppe UPST Salzburg Land in Thalgau teilnehmen und konnte sensationelle Erfolge verzeichnen. THALGAU (vor). Im Nachwuchs Einzel Anfänger Abteilung A erzielte Emily Schranz den 2.Platz und in Abteilung B belegte Nora Hartl den 4. Platz vor Marie Desalla. Rosalie Stöckl erturnte sich den 4. Platz im Nachwuchs Einzel A und Maximilian Lanzendörfer gewann den Bewerb Integrativ....

Einen gelungenen Start der Working Equitation Saison gab es in Rechnitz. | Foto: Oliver Oszwald
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Rechnitz

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Rechnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Gelungener Auftakt der Working Equitation Saison in Rechnitz RECHNITZ. Am Samstag fand in Rechnitz der erste Working Equitation Kurs der Saison statt, organisiert von der Landesreferentin Tanja Dittrich. Unter strahlendem Frühlingshimmel erlebten die Teilnehmerinnen eine außergewöhnliche Atmosphäre und profitierten von zahlreichen lehrreichen Einheiten,...

Die Andalucía Sunshine Tour war für Bianca Babanitz und ihr Team eine wertvolle Erfahrung und ein vielversprechender Start in die neue Saison. | Foto: Ines Nowak Photography

Pferdesport
Starke Leistungen für Babanitz in Spanien

Zwei Wochen, vom 10. bis 23. Feburar, ging Bianca Babanitz vom Team Pink Unicorn Purbach am Neusiedlersee mit ihren Pferden bei der Andalucia Sunshine Tour im spanischen Vejer de la Frontera an den Start.  PURBACH. Bianca Babanitz erzielte beachtliche Platzierungen mit ihren Pferden beim CSI4*. Mit Independence Touch BBA erreichte sie den 8. Platz in der Medium Tour über 1,40 m und konnte sich auf den 4. Platz in der Big Tour über 1,45 m weiter verbessern. Ihr Pferd Dakato sicherte sich den 9....

Rassiger Pferdesport in Reith. | Foto: Kogler
24

Pferderennen auf Schnee
Rassiger Pferdesport bei Kaiserwetter in Reith

Vier Trabrennen und ein Norikerfahren beim „Turf“ in Reith, Mario Zanderigo gewann zwei Rennen. REITH, KITZBÜHEL. Der 1. Nordtiroler Trabrennverein Kitzbühel mit Präsidentin Maria Brunner-Mitterer lud am Samstag bei Kaiserwetter zum traditionellen Schlittenrennen. Es gab vier Trabrennen und ein Norikerfahren. Die Siegerehrung fand im Anschluss im Rosshimmel (Tiefenbrunner) statt. Brunner dankte allen Beteiligten und Unterstützern, die die Pferderennen auf Schnee ermöglicht hatten. Das erste...

Monet von der Sportpferdezucht Leser. | Foto: Team Myrtill
16

Unterpetersdorf
Sportpferdezucht Leser glänzt bei den AWÖ Hengsttagen 2025

Die AWÖ Hengsttage 2025, die vom 31. Januar bis zum zweiten Februar im Pferdezentrum Stadl Paura stattfanden, waren ein großer Erfolg für die burgenländische Pferdezucht. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge des Zucht- und Ausbildungsstalls Winter Rudersdorf und der Sportpferdezucht Leser Unterpetersdorf, die mit herausragenden Hengsten beeindruckten und ihre exzellente Arbeit unter Beweis stellten. UNTERPETERDORF/RUDERSDORF. Der Zucht- und Ausbildungsstall Winter Rudersdorf setzte zwei...

Florian Larcher ist Hufschmied aus Leidenschaft. | Foto: Julia Perktold
Video 118

Florian Larcher gibt Einblicke
Jeder kann Hufschmied sein...

... zumindest am Papier. Seit 2017 ist Huf- und Klauenbeschlag ein freies Gewerbe.  INNSBRUCK. Wer Hufschmied werden möchte sollte sich gut informieren welche Ausbildung zu einem passt. Hier gibt es den Überblick und Einblicke in die Praxis vom staatlich geprüften Hufschmied Florian Larcher. Was macht ein Hufschmied? Hufschmiede übernehmen sehr viel Verantwortung. Sie passen die Hufeisen an die Hufe von Pferden an. Sie pflegen die Hufe und schauen ob es Auffälligkeiten gibt. Mit den passenden...

Rassige Action hoch zu Pferd beim Snow Polo World Cup in Reith. | Foto: Snow Polo World Cup
Video 67

Polo in Reith - mit VIDEO
Intocast siegt zum 3. Mal beim Snow Polo World Cup

In Reith ging wieder der Snow Polo World Cup in Szene; drei actionreiche Spieltage; das Team Intocast dominierte erneut. REITH, KITZBÜHEL. Reith war Schauplatz des 22. Bendura Bank Snow Polo World Cups, bei dem acht hochkarätig besetzte Teams bei besten Boden- und Witterungsverhältnissen am Start waren. Am Freitag und Samstag gingen die Vorrundenspiele in Szene, am Samstagabend wurde zur Polo Player’s Gala Night ins VIP-Zelt geladen. Am Sonntag folgten die Finalspiele. An den Banden des...

Martina Winter war bereits in mehreren Funktionen des BPS tätig. | Foto: Peter Sattler
3

Ländliche Reiter
Rudersdorferin Martina Winter zur neuen Präsidentin gewählt

Die Ländlichen Reiter Burgenland trafen in Horitschon zur Generalversammlung zusammen. Dabei lag der Fokus auf der Wahl des neuen Vorstands. Es lag nur ein Wahlvorschlag vor. Der Burgenländischer Pferdesportverband-(BPS)Präsident Dietrich Sifkovits übernahm die Leitung. HORITSCHON. Zu Beginn übermittelte BPS-Präsident Dietrich Sifkovits Grüße des Burgenländischen Pferdesportverbands und betonte die enge, jahrelange Zusammenarbeit zwischen beiden Verbänden, die als beispielhaft gilt. Bereits...

Bei der "Euro Paint" platzierte sich Andrea Kroppus auf dem Stockerl. | Foto: Art & Light Photography
4

Hansingerin über ihre Leidenschaft
"Beim Reiten hat das Ego nichts verloren"

Andrea Kroppus konnte schon zahlreiche Erfolge bei Europameisterschaften im Westernreiten einfahren. Die Hansingerin ist zwar leistungsorientiert, legt aber großen Wert auf das Wohl ihres "Partners". "Bei mir entscheidet das Pferd. Ich drücke ihm nichts rein", sagt sie. ST. JOHANN. Auf dem Weg zum Pferdehof, der sich in St. Johann befindet, denken sich Besucher oft: Habe ich mich verfahren? Denn dort, wo die asphaltierte Straße in der kleinen Ortschaft Sichersdorf endet, glauben viele, dass sie...

Rassiger Pferdesport am Fuß des "Koasa". | Foto: Veranstalter
3

Gasteig, Pferdesport
Pferderennen beim Kramerhof in Gasteig

Spannender Pferderennsport auf der Winterrennbahn in Gasteig am 5. Jänner. GASTEIG. Am Sonntag, 5. 1. 2025, wird auf der Winterrennbahn beim Kramerhof in Gasteig wieder spannender Pferderennsport geboten. Ab 13.30 Uhr stehen mehrere Rennen am Programm. Insgesamt gibt es vier Rennen (Mini-Trabfahren, Mini-Galoppfahren, Galoppreiten für Freizeitpferde, Norikerfahren). In zwei Rennen wird um die wertvollen Trophäen gefahren (Goldenes Hufeisen, Koasagams). Neben Speisen und Getränken im Traberzelt...

Claudia Ulamec von der Harmonia Ranch verschenkt zu Weihnachten wieder Zeit mit ihren Pferden. | Foto: Ulamec

Geschenk
Harmonia Ranch schenkt wieder Zeit für Pferde

Auch heuer verschenkt die Harmonia Ranch zu Weihnachten wieder Zeit mit ihren Pferden. Willkommen ist jeder, der Lust und Laune dazu hat. KOPFING. Und zwar am Montag, 23. Dezember und am Freitag, 27. Dezember, von jeweils von 15 bis 17 Uhr. Auf dem Programm stehen Striegeln, Führen und Reiten. "Jeder ist willkommen, egal ob Kinder oder Erwachsene", so Claudia Ulamec. Infos und Voranmeldung unter 0676/5018656.

Beim Pferdesportevent „Amadeus Horse Indoors“ in Salzburg waren auch heuer wieder burgenländische Reiterinnen und Reiter vertreten. | Foto: oneklickfoto
6

„Amadeus Horse Indoors“
Burgenländische Reiterinnen begeistern bei Turnier

Das renommierte Pferdesportevent „Amadeus Horse Indoors“ in Salzburg bot auch heuer wieder eine beeindruckende Bühne für burgenländische Reiterinnen und Reiter. BURGENLAND. Besonders die Spring- und Dressurbewerbe brachten großartige Leistungen hervor und unterstrichen die hohe Qualität des burgenländischen Pferdesports. Präsident Dietrich Sifkovits besuchte ebenfalls das renommierte Pferdesportevent in Salzburg. "Mein Hauptanliegen bestand darin, die Leistungen der österreichischen...

Gut Aiderbichl beheimatet selbst 770 Pferde und arbeitet seit 2020 mit der VetMeduni Wien an dem großen gemeinsamen Projekt „Quality of Life“. | Foto: Gut Aiderbichl

Reitsport trifft Tierschutz
Gut Aiderbichl bei den Amadeus Horse Indoors

Die Amadeus Horse Indoors gehört zu den bedeutendsten und renommiertesten Pferdesportveranstaltungen. Sie findet seit gestern (5. Dezember 2024) und noch bis zum 8. Dezember 2024 im Messezentrum Salzburg statt und zieht sowohl Sportbegeisterte als auch Tierfreunde an. Dieses Jahr ist erstmals auch Gut Aiderbichl mit dabei und setzt dabei ein Zeichen für den Tierschutz im Reitsport. SALZBURG, HENNDORF. „Bei uns auf Gut Aiderbichl stehen die Bedürfnisse der Pferde an erster Stelle“, sagt Dieter...

Eine Tradition lebte in Podersdorf wieder auf. Melanie Steinhofer auf Wancouver | Foto: Marie Maximiuk/PPSV
5

Junge Talente
Springreitturnier der "nächsten Generation" in Podersdorf

Unter dem Motto "Die nächste Generation" fand vor Kurzem ein Dressur- und Springturnier am Georgshof in Podersdorf statt. Organisiert vom Podersdorfer Pferdesportverein (PPSV), bot das Turnier der Kategorie CDN-C NEU und CSN-C-NEU eine Plattform für junge Talente und erfahrene Profis mit ihren Jungpferden. PODERSDORF. Eine Tradition lebt wieder auf: Das merkte man auch am großen Andrang beim PPSV Dressur- und Springturnier am Georgshof in Podersdorf. Mit insgesamt über 200 Starts war die...

Bei den teilnehmenden Stocksportlerinnen und Sportler herrschte Freude über ein gelungenes Familienturnier. | Foto: ESV Oberwart
6

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Christopher Imrek holte Sieg im Reiteinsteiger-Cup. OBERWART. Am Sonntag fand das traditionelle Familienturnier vom ESV Oberwart in der Stocksporthalle Oberwart mit elf Mannschaften statt. Bei freundschaftlicher Stimmung und gutem Stocksport siegte Familie Glavanovits vor der Familie Polster und Familie Resch. Imrek siegt bei ReitturnierRUMPERSDORF....

Das Team „Dornröschen und die drei Zwerge“ holte den Titel. | Foto: URFV Bad Ischl

Vereinsmeisterschaft
Gelungener Saisonabschluss des URFV Bad Ischl

Bei strahlendem Herbstwetter ließ der URFV Bad Ischl am Nationalfeiertag bei der fünften Auflage des vereinsinternen Vierkampfes die heurige Saison ausklingen. BAD ISCHL. Der Vereinsvierkampf wird als Teambewerb ausgetragen, wobei der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Saisonabschluss im Vordergrund stehen. Die Teams wurden bereits am 19. Oktober im Rahmen des Vereinsstammtisches ausgelost. Pro Team gab es jeweils einen Starter für die Disziplinen Dressur, Springen, Trail...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juli 2025 um 12:00
  • Schloßplatz

Pferde und Gespann Treffen am Kaiserfest Groß-Siegharts

Wir laden Sie herzlich zu unserem Pferde- und Gespann Treffen ein. Freuen Sie sich auf eine tollen Umzug und eine spannende Ausfahrt durch die malerische Landschaft, gefolgt von einer feierlichen Tiersegnung. Den Tag lassen wir gemütlich bei Musik, leckerem Essen und erfrischenden Getränken ausklingen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Mehr Infos und Anmeldung unter:  https://www.kaiserfest-siegharts.at/details-registrierung/pferde-und-gespann-treffen Treffpunkt und Aufstellung ab 12:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.