Internationaler Reitsport
URC Waldneukirchen mit Nachwuchshoffnung Richtung EM

URC Obmann Josef Frech und die Reiterinnen Anna-Lena Gasper und Katrin Esser. | Foto: URC Waldneukirchen
2Bilder
  • URC Obmann Josef Frech und die Reiterinnen Anna-Lena Gasper und Katrin Esser.
  • Foto: URC Waldneukirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Der URC Waldneukirchen ist bereit für den nächsten großen Sommer im internationalen Turnierkalender – und diesmal könnten gleich zwei Reiterinnen aus dem Club mit Olympia-Flair im Gepäck auf Europas größter Bühne glänzen: Alessandra Reich und Anna-Lena Gasperl.

WALDNEUKIRCHEN. Alessandra Reich will’s wieder wissen: Die 28-jährige Bronzemedaillengewinnerin mit Team Austria bei der EM 2023 in Mailand und damit auch im erweiterten Kader für die Olympischen Spielen in Paris 2024, hat nun ihr nächstes großes Ziel vor Augen: die Europameisterschaft im Springreiten in La Coruña, Spanien von 16. bis 20. Juli. Reich, die mit ihrem Ausnahme-Pferd „Oeli R“ am Osterwochenende an der Seite von Österreichs Nummer eins und Nummer sieben der Welt Max Kühner bei einem Turnier in Italien im Einsatz war, ist voll motiviert:

„La Coruña ist für mich ein wichtiger Meilenstein in Richtung WM 2026 in Aachen und dem Fernziel Olympia 2028 in LA. Wenn ich Team Austria mit meinen Sportpartnern wieder helfen kann, würde ich mich sehr freuen.“

Die in Hannover geborene und in Vorarlberg und in der Schweiz aufgewachsene Reiterin, die beim URC ihre neue Homebase gefunden hat, ist seit Jahren fixer Bestandteil der internationalen Szene – und bringt auch weiterhin ordentlich Rückenwind in den Verein aus Oberösterreich, der schon so manche Karriere angeschoben hat.

Anna-Lena Gasperl – jung, fokussiert und auf EM-Kurs

Und genau da kommt die nächste Generation ins Spiel: Anna-Lena Gasperl, 14 Jahre jung, aus Allhaming. Die Schülerin der Neuen Mittelschule Neuhofen hat mit dem erfahrenen Sportpferd Sakrileg, das ihr von niemand Geringerer als Olympiasiegerin und Österreichs Pferdesportverbandspräsidentin Elisabeth Max-Theurer zur Verfügung gestellt wurde, in Rekordzeit für Aufmerksamkeit gesorgt.
„Ich reite, seit ich denken kann – mein Vater hatte schon immer Pferde, er trainiert mich auch“, erzählt Anna-Lena. Seit vier Wochen hat sie Sakrileg unter dem Sattel, und beim internationalen Turnier in Linz-Ebelsberg lieferten Pferd und Reiterin am Osterwochenende bereits eine Glanzleistung ab:

„Das Pferd sprang sensationell und hat alles für mich gegeben. Da hat einfach alles zusammengepasst.“

Nach einem Sieg mit einem weiteren Spitzenpferd – Dancing Star FR von URC-Obmann Josef Frech – ist klar: Anna-Lena hat das Talent, die Nerven und das richtige Umfeld. Jetzt peilt sie die Junioren-Europameisterschaft in Riesenbeck (GER, 7.–13. Juli) an – ein großer Traum, der zum Greifen nah ist.

Leidenschaft, die verbindet

Auch Katrin Esser, beruflich in der Group IT von Voestalpine tätig, ist Teil dieses besonderen Teams. Sie bringt es auf den Punkt: „Ich war schon als Kind immer hinter den Pferden her – sie faszinieren mich einfach. Ich habe das Glück, viele verschiedene Pferde zu reiten – von jungen bis sehr erfahrenen. Jedes ist einzigartig. Mein Ziel ist es, unsere noch unerfahreneren Pferde weiter aufzubauen und sie vielleicht bald auch auf internationalen Turnieren zu präsentieren.“ Ihre Pferde stehen in Linz-Ebelsberg und bei Josef Frech – keine 20 Minuten von ihrem Wohnort Allhaming entfernt. Trainiert wird sie, wie Anna-Lena, von Hans Gasperl – Pferdemensch mit Feingefühl und Weitblick.

Stolz auf Entwicklung

Im URC Waldneukirchen ist man stolz auf diese Entwicklung – und längst mehr als nur ein regionaler Reitclub. „Hier reiten ehemalige Olympiastars wie Theresia Kiesl, EM-Medaillengewinnerinnen wie Alessandra Reich, ambitionierte Amazonen wie Katrin Esser und Nachwuchstalente wie Anna-Lena Gasperl Seite an Seite. „Darauf sind wir sehr stolz“, sagt URC-Obmann Josef Frech.

Ein Club mit Perspektive

Der URC Waldneukirchen bleibt damit ein Ort, an dem sich Generationen und Geschichten treffen. Ein Verein mit internationalem Spirit, tiefen Wurzeln und einem großen Herz für den Sport – ob für eine mögliche Olympiareiterin oder eine 14-Jährige mit klarem EM-Ziel. „Wir drücken Alessandra und Anna-Lena die Daumen für einen Sommer voller Meilensteine“, sagt Frech. Denn Waldneukirchen weiß: Der Weg aufs Podium beginnt immer im Stall.

URC Obmann Josef Frech und die Reiterinnen Anna-Lena Gasper und Katrin Esser. | Foto: URC Waldneukirchen
URC Obmann Josef Frech und die Reiterinnen Anna-Lena Gasper und Katrin Esser. | Foto: URC Waldneukirchen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.