Junge Talente
Springreitturnier der "nächsten Generation" in Podersdorf

- Eine Tradition lebte in Podersdorf wieder auf. Melanie Steinhofer auf Wancouver
- Foto: Marie Maximiuk/PPSV
- hochgeladen von Stefan Schneider
Unter dem Motto "Die nächste Generation" fand vor Kurzem ein Dressur- und Springturnier am Georgshof in Podersdorf statt. Organisiert vom Podersdorfer Pferdesportverein (PPSV), bot das Turnier der Kategorie CDN-C NEU und CSN-C-NEU eine Plattform für junge Talente und erfahrene Profis mit ihren Jungpferden.
PODERSDORF. Eine Tradition lebt wieder auf: Das merkte man auch am großen Andrang beim PPSV Dressur- und Springturnier am Georgshof in Podersdorf. Mit insgesamt über 200 Starts war die Nachfrage aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich und sogar der Steiermark sowie dem benachbarten Ausland groß, um im Seewinkel Turnierluft zu schnuppern.
Turniere der Kategorie C-Neu bieten einen niederschwelligen Einstieg in das Turniergeschehen. "Das überwältigende Interesse zeigt, dass die Nachfrage für Basisprüfungen vorhanden ist. Wir freuen uns, dass dieses Angebot eines C-Neu-Turniers so gut angenommen wurde", sagt David Stumpauer, OEPS-Referent für Parcours- und Geländebau und Leiter des PPSV-Organisationskomitees.

- Siegerehrung: (v.l.) David Stumpauer, Leiter PPSV Organisationskomittee, Irene Tockstein, Stv. Obfrau PPSV, Renate Brosig, Richterin
- Foto: Marie Maximiuk/PPSV
- hochgeladen von Stefan Schneider
Nachwuchsförderung
Die Bewerbe der Führzügelklasse und "First Ridden", bot den Jüngsten im Sport eine erste Erfahrung im Wettkampfsport. "Die Förderung des Nachwuchses und die kontinuierliche Basisarbeit sind für uns von großer Bedeutung", betont Viktoria Lang, die gemeinsam mit ihrem Bruder Georg die nächste Generation am Georgshof repräsentiert. "Wir möchten, dass die Kinder und Jugendlichen nicht nur Reiten lernen, sondern auch ein Verständnis für eine wunderbare Partnerschaft mit ihrem Pferd erfahren“, so Lang. Als staatlich geprüfte Reitinstruktorin arbeitet Lang das ganze Jahr über an der Ausbildung des Turniernachwuchses.

- Springbewerb: Jaqueline Eger auf Jack Slooper
- Foto: Marie Maximiuk/PPSV
- hochgeladen von Stefan Schneider
Tradition lebt wieder auf
Der Georgshofs bot den jungen Sportlerinnen und Sportlern den perfekten Rahmen für eine Pferdesport-Veranstaltung. Die Geschwister Viktoria und Georg Lang können dabei auf die jahrzehntelange Erfahrung der Eltern und Großeltern aufbauen. "Wir als Familienbetrieb sind stolz darauf, hier einen Ort zu schaffen, an dem man gerne zusammenkommt und wo sowohl die sportlichen als auch die sozialen Aspekte des Reitsports im Vordergrund stehen," erklärt Georg Lang.
Da der Georgshof auch die Heimat des Ländlichen Voltigier- und Reitvereins Frauenkirchen/Seewinkel ist, fanden in den letzten Jahren regelmäßig Turniere der Sparte Voltigieren statt – nun konnte wieder die Rückkehr der Spring- und Dressurbewerbe gefeiert werden. "Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn die Tradition des Turniersports am Georgshof fortgesetzt wird und die nächste Generation im Reitsport wieder an den Start geht", sagt Viktoria Lang.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.