Vereinsmeisterschaft
Gelungener Saisonabschluss des URFV Bad Ischl

Das Team „Dornröschen und die drei Zwerge“ holte den Titel. | Foto: URFV Bad Ischl
  • Das Team „Dornröschen und die drei Zwerge“ holte den Titel.
  • Foto: URFV Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Bei strahlendem Herbstwetter ließ der URFV Bad Ischl am Nationalfeiertag bei der fünften Auflage des vereinsinternen Vierkampfes die heurige Saison ausklingen.

BAD ISCHL. Der Vereinsvierkampf wird als Teambewerb ausgetragen, wobei der Spaß, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Saisonabschluss im Vordergrund stehen. Die Teams wurden bereits am 19. Oktober im Rahmen des Vereinsstammtisches ausgelost. Pro Team gab es jeweils einen Starter für die Disziplinen Dressur, Springen, Trail und Kegelfahren. Der URFV freute sich besonders über die rege Teilnahme der Vereinsmitglieder sowie über hohe Anzahl an Nachwuchsreitern. Insgesamt zeigten heuer acht Mannschaften beim Kampf um die Wanderpokale ihr Können. Das abwechslungsreiche Programm lockte einige Zuseher aufs Rennbahngelände. Neben den reiterlichen Bewerben galt es am Tag der Auslosung zusätzlich einen Spaßbewerb zu bewältigen. Sieger des heurigen Vereinsvierkampfes wurde das Team „Dornröschen und die drei Zwerge“ mit Mara Hollinger in der Dressur, Vicky Stürmer im Springen, Carola Zeppetzauer im Trail und Felix Rothauer im Fahren. Als Preise wurden von der Lebenshilfe gefertigte Wanderpokale überreicht.
Sportliche Erfolge gefeiert

Sportliche Erfolge gefeiert

Im Rahmen der Teamauslosung des Vereinsvierkampes wurden die sportlichen Erfolge der heurigen Saison hervorgehoben. Für ihre Vorstellungen im Dressurviereck wurden Karin Fössleitner, Dilara Gund, Bettina Haefeli sowie Christina und Isabella Grabner beglückwünscht. Anna Haefeli war heuer sowohl in der Dressur als auch im Trail erfolgreich. Wiltrud Rabeder glänzte heuer im Dressurviereck und in der Distanz. Ebenso zeigten die Distanzreiter Karin Unterberger, Robert Grill, Sarah Stangl und Julia Oberhummer beachtliche Leistungen. Im Springparcours sammelten Nadja Herbst und Nina Winterauer zahlreiche Schleifen. Bei den Vielseitigkeitsreitern sind besonders die Leistungen von Monika Schmidlechner, Heinrich Carda, Andreas Achleitner und Larissa Tenhumberg hervorzuheben. Auch unsere Fahrer Felix Rothauer und Felix Pomberger durften in dieser Saison wieder auf einige Erfolge zurückblicken.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.