St. Anton

Beiträge zum Thema St. Anton

1:08:29 lautete die Top-Zeit beim Arlberger Jakobilauf 2016 – aufgestellt von Isaac-Ino Kadenge aus Kenia. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
5

Stolze Sieger und viel Feierlaune beim Jakobilauf

300 Laufcracks erlebten beim Jakobilauf in St. Anton am Arlberg sportliche Höhenflüge. Nach Bezwingung der anspruchsvollen Streckenführung des beliebten Halbmarathons durfte bei der Siegerehrung beim Dorffest in St. Jakob gefeiert werden. ST. ANTON. von St. Anton am Arlberg über St. Jakob in Richtung Pettneu und retour. Der Kenianer Isaac-Ino Kadenge überquerte als männlicher Tagessieger mit einer Bestzeit von 1:08:29 die Ziellinie. Bei den Damen holte sich mit Janet-Jepkosgei Kimugung ebenso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Spendenübergabe: Kurt Hüttl (Bergrettung St. Anton) und Kathrin Hörschläger (Sozialsprengel) nahmen die Schecks entgegen.

19. Nassereinerfest – 5.400 Euro konnten gespendet werden

Jeweils 2.700 Euro konnten an die Bergrettung St. Anton am Arlberg und den Sozialsprengel übergeben werden. ST. ANTON (joli). Auch in diesem Jahr hatte das Organisatorenteam des "Nassereiner Saisonsende Feschtlis" in St. Anton am Arlberg mit dem Wetter Glück und konnte zahlreiche BesucherInnen begrüßen, zeigte sich Michael Ess, Obmann des im Frühjahr gegründeten Vereins "Verein Nassereiner HMMV", bei der Scheckübergabe an die Vertreter der Bergrettung St. Anton am Arlberg und des Sozial- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bergsafari Team
7

15. Arlberger Bergsafari

114 begeisterte „Geckos“ und über 60 Helfer verbrachten einen einzigartigen Tag im Verwall. ST. ANTON. Erfreulicherweise fand auch die 15. Arlberger Bergsafari wieder bei perfekten Wetterbedingungen statt. Die jüngsten Kids – die Indianer-Geckos – konnten auf ihren Stationen Kreativität, Geschicklichkeit aber auch ihr Wissen über den Wald und die vielfältige Tier und Pflanzenwelt unter Beweist stellen. Für Action sorgte natürlich wieder die kleine Guerillarutsche die viel Mut verlangte, über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Feuerwehr St. Anton am Arlberg

54. Landesfeuerwehr Leistungswettbewerb 03. & 04. Juni

ST. ANTON. Der 54. Landesfeuerwehr Leistungswettbewerb am 03. & 04 Juni bietet für alle ein abwechslungsreiches Programm: Freitag, 03. Juni 15:00 Uhr Eröffnung des 54. Landesfeuerwehr Leistungswettbewerbes // 15:30 Uhr Bewerbsbeginn // 20:30 Uhr Musik: Volxrock, Freddy Pfister Band // 21:00 Uhr DJ Inverde in der Bar Samstag, 04. Juni 06:00 Uhr Frühstück im Zelt // 08:00 Uhr Fortführung des Bewerbes // 15:00 Uhr Firecup, Musik im Zelt: Arlbergbuam // 18:30 Uhr Einmarsch der Bewerbsgruppen //...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Symbolbild | Foto: Polizei

Einschleichdiebstahl in St. Anton a.A.

ST. ANTON. Ein unbekannter Täter schlich sich am 09.05.2016, zwischen 15:49 Uhr und 15:54 Uhr, in ein Wohnhaus in St. Anton am Arlberg ein. Er durchsuchte in weiterer Folge mehrere Zimmer und konnte dabei einen vierstelligen, unteren Eurobetrag erbeuten. Die Polizei St. Anton am Arlberg ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Beschreibung des Täters männlich, ca. 25–40 Jahre alt, er trug eine weiße Schildmütze, ein schwarz/graues Polo-Shirt, eine helle Freizeithose (Jogginghose)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ab September 2016  | Foto: Visualisierung Atelier Gitterle
7

Neue Kinderkrippe in der Gemeinde St. Anton

Die Gemeinde St. Anton erweiter den bestehende Kindergarten um eine Kinderkrippe bis September 2016. ST. ANTON (joli). "Es war ein lang gehegter Wunsch und wurde letztes Jahr im Gemeinderat beschlossen. St. Anton stellt sich dieser Aufgabe zum Wohle der Eltern", erläuterte Bgm. Helmut Mall das geplante Projekt. Das bestehende Kindergartengebäude in der Gemeinde St. Anton wird durch einen Zubau erweiter, so dass eine eigenständige Einheit zur Unterbringung einer zweigruppigen Kinderkrippe ab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Seniorenverein

St. Antoner Senioren starten beim Mooserwirt in den Frühling

ST. ANTON. Vor Kurzem hat der Seniorenverein St. Anton am Arlberg zu seinem schon traditionellen Osteressen mit gemütlichem Hangert in die urige Hütte vom Mooserwirt eingeladen. Bei bestem Wetter sind 75 Mitglieder der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch Obmann Othmar Schranz und des Hausherrn Eugen Scalet wurde das reichhaltige Mittagsbuffet eröffnet. Auch heuer waren alle von der reichhaltigen Auswahl am Buffet begeistert und genossen die verschiedensten Speisen. Ja so manche Senioren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ö3-Disco beim „Weißen Rausch“ in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Hitradio Ö3 ist beim „Weißen Rausch“ am 16. April mit einer Ö3-Disco live dabei. Aktuelle Songs aus den Ö3-Austria Top 40, Dance- und House-Hits aber auch Pop- und Rock-Klassiker – Ö3-DJ Marco Jägert liefert ab 19:00 Uhr den besten Musikmix. Er sorgt bei der Rendlbahn Talstation für eine große Open-Air-Party. Eine Licht- und Lasershow macht den Partyabend perfekt. Eintritt frei. Wann: 16.04.2016 19:00:00 Wo: Rendlbahn, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Nassereiner Feschtli – 10. April

ST. ANTON. Am Sonntag, 10. April, ab 12:00 Uhr, findet wieder das Nassereiner Saisonsende Feschtli am Nassereiner Parkplatz statt. Eine kurzfristige Verschiebung auf 09. April oder 17. April ist möglich. Für Grillereien, hausgemachte Kuchen und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Den genialen Kistenturm für alle Kids gibt es natürlich auch wieder. Der Reinerlös wird wie in den vergangenen Jahren lokalen Vereinen gespendet. Wann: 10.04.2016 ganztags Wo: Nasserein, Sankt Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
BJM Hermann Siess, LH Günther Platter und BH Markus Maaß.
40

Klare Worte bei Bezirkstrophäenschau

ST. ANTON (jota). 1709 Trophäen wurden bei der Bezirkstrophäenschau in St. Anton gezeigt, insgesamt wurden im letzten Jahr 3852 Stück Schalenwild erlegt. Klare Worte fand BJM Hermann Siess bezüglich des neuen Verordnungsentwurfes zur Waldverjüngungsdynamik. "Die Abschusserfüllung könnte besser sein, die Qualität beim Abschuss ist gut", so Siess über die Abschusszahlen. Allerdings gibt es Reviere, die nur beim männlichen Abschuss positiv auffallen und beim weiblichen taktieren", erklärte Siess....

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

FIS-Rennen in St. Anton am 15./16. März 2016

ST. ANTON. In diesem Jahr ist der Ski-Club Arlberg wieder durchführender Verein Internationaler FIS-Rennen der Damen am 15. und 16. März 2016 in St. Anton am Arlberg. Gefahren werden 2 Slaloms mit 2 Durchgängen (Start: 10:00 Uhr und 13:00 Uhr). Vor allem für die Jugend- und Nachwuchsläufer sowie die Europacupteams sind die beiden Rennen eine gute Gelegenheit sich hier in St. Anton am Arlberg zu beweisen. Der Ski-Club Arlberg wird als Veranstalter alles daran setzen optimale Bedingungen für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
SCA Newschooler Marco Ladner (l.) und Max Mall (r.) mit Lara Wolf (mitte) vom Freestyleteam Paznaun | Foto: SCA

Super Platzierungen für SCA Newschooler bei Jugendolympiade (YOG) 2016 in Lilehammer

ST. ANTON. Dass sich das SCA Newschool-Training bezahlt macht, haben die SCA-Athleten bereits mit der Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Sotschi und auch bei der Freestyle-WM am Kreischberg bewiesen. Der 17-jährige Marco Ladner und der 18-jährige Max Mall waren zwei der drei Athleten die sich für die Jugendolympiade in Lillehammer qualifizierten und für Österreich an den Start gingen. Max Mall ließ bereits in den letzten Jahren mit sehr guten Ergebnissen bei internationalen Bewerben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Markus Kitzler-Walli
4

Synchro Ski Worldcup gastierte in St. Anton

ST. ANTON. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts schufen ein paar Pioniere und Visionäre die Grundlage für eines der lukrativsten Unterfangen aller Zeiten: Den Aufstieg der Wintersportorte und die weltweite Begeisterung der Menschen für das Skifahren. Die weltbesten Synchro Ski Athleten brachten am Samstag im WM Zielstadion Karl Schranz St. Anton diese ganz besondere Atmosphäre nach St. Anton, der Wiege des modernen Skisports – da wo 1922 mit der Eröffnung der weltberühmten Skischule so vieles seinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Sportfreunde Stiller begeisterten das Publikum beim Winter-Opening in St. Anton am Arlberg.
94

Sportfreunde Stiller & Kim Wilde begrüßten den Winter in St. Anton

Beim diesjährigen Saison-Opening in St. Anton am Arlberg jubelten 4.500 Besucher der deutschen Rockband „Sportfreunde Stiller“ zu. Vorher heizte bereits Kim Wilde dem Publikum ordentlich ein. ST. ANTON (joli). Der musikalische Start in den Winter ist am Arlberg eindrucksvoll geglückt: Dichtes Menschengedränge am Open-Air-Gelände im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg, zwei hochkarätige Live-Acts, sensationelle Stimmung und ausgelassene After-Show-Partys in den Lokalen des Ortes bestimmten das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Gerald von Foris
2

St. Anton am Arlberg begrüßt den Winter mit Sportfreunde Stiller und Kim Wilde

ST. ANTON. Der Saisonauftakt in St. Anton am Arlberg wird gewohnt sportlich und musikalisch: Für den passenden Sound sorgen heuer am Abend des 5. Dezember die Sportfreunde Stiller sowie Kim Wilde. Dazu warten am Eröffnungswochenende viele weitere Highlights wie der Adventzauber, die AUDI Driving Experience, gratis Ski- und Snowboard-Tests und die Aufzeichnung der „RTL2 Après-Ski-Hits“. Die ersten Schwünge Bereits am Freitag, 4.11., schweben die ersten Gondeln von St. Anton aus in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Gerhard Eichhorn, Christine Scherl und Josef Chodakowsky bei der Vernissage in der Raiba St. Anton.
59

"Schräges und Kurioses" in St. Anton

ST. ANTON (jota). 43 Bilder von Christine Scherl sind derzeit in der Raiffeisenbank St. Anton ausgestellt. Die Vernissage brachte "Schräges und Kurioses" zutage. Dir. Josef Chodakowsky begrüßte die zahlreichen Gäste, ua Lisa Krabichler, Peppi Spiss, Gerald Nitsche oder Kurt Tschiderer. "Christine malt seit 15 Jahren, ihre Bilder sprechen für sie", so Rosi Öhler in ihrer Laudatio. Scherl absolvierte verschiedene Ausbildungskurse, ua an der Kunstakademie Bad Reichenhall. Pastell-Kreide, Aquarell,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
59

Bildungstag von SoViSta

ST. ANTON (jota). Seit fünf Jahren gibt es SoViSta - Soziale Vision Stanzertal. Der heurige Bildungstag stand unter dem Motto "Starke Eltern, starke Kinder". "Erziehung ist Vorbild und Liebe", so eine der Kernaussagen von PSI Bernhard Frischmann. "Mit Kindern zu leben, bedeutet Reibung und Reibung erzeugt Wärme", betonte der Pflichtschulinspektor in seinem Referat. Nur Ratgeberliteratur sei zu wenig, man müsse wieder zur inneren Besinnung zurückkehren, ist Frischmann überzeugt. Das Leben sei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Blas- und Chorblasmusik stehen am Samstag, 21. November in St. Anton auf dem Programm. | Foto: Paul Schranz

MK St. Anton lädt zum Cäcilienkonzert

ST. ANTON. Die Musikkapelle St. Anton am Arlberg und der Chor "Gioia" aus Bludenz konzertieren am Samstag, 21. November um 19:00 Uhr beim Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg. Auf dem Programm stehen Werke von Knut Nystedt, Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Gabriel, James Curnow, Paul Basler, Franco Cesarini u.a. Wann: 21.11.2015 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Sankt Anton am Arlberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
67

"Graf" wurde Hubertushirsch...

ST. ANTON (jota). Der ca. 13-jährige Hubertushirsch wurde im Jagdgebiet St. Anton Süd von Jagdpächter Peter Percher mit Pirschführer Franz Klimmer erlegt. In Jägerkreisen war der kapitale Kronenzehner als "Graf" und besonderes Tier bekannt. Ca. 500 Jäger und Jagdinteressierte waren bei der Hubertusfeier in St. Anton dabei. Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Dr. Augustin Kouanvih, der auch den Hubertushirschen segnete, zelebriert und vom Bezirksbäuerinnenchor umrahmt. Nach dem Einzug zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

4. SCA Golfturnier 2015

ST. ANTON. Am Freitag, 04. September 2015 veranstaltet der Ski-Club Arlberg das 4. SCA Golfturnier in St. Anton am Arlberg. Gespielt wird ein Zählspiel nach Stableford über 18 Löcher für Herren und Damen. In den zwei Nettoklassen werden drei Preise ausgespielt. Weiters gibt es einen Bruttopreis sowie bei Damen und Herren je einen Nearest to the Pin. Im Anschluss an das Turnier, um 18:30 Uhr laden wir alle Teilnehmer ins Clubhaus zur Siegerehrung mit gemeinsamen Abendessen ein. Wir freuen uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Scheckübergabe mit den Vertretern der drei Stanzertaler Organisationen. | Foto: Paul Schranz

18. Nassereinerfest – Knapp 5.000 Euro konnten gespendet werden

ST. ANTON. Beim 18. Nassereinerfest, im Frühling dieses Jahres, hatte das Organisatorenteam sowie die zahlreichen BesucherInnen mit dem Wetter Glück, resümierte Thomas Strolz, einer der Organisatoren, bei der Scheckübergabe an die Vertreter der Feuerwehr St. Anton, der Bergrettung sowie des Gesundheits- und Sozialsprengels Stanzertal, die jeweils 1.650 Euro erhielten. Zahlreiche freiwillige Helfer trugen zum Erfolg des Festes bei – die Hausfrauen mit selbstgemachten Kuchen, Firmen Getränke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Eine fünfköpfige Gruppe steht unter polizeilichem Verdacht eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben.

Verdacht einer kriminellen Vereinigung – Festnahmen in Ischgl und St. Anton

ISCHGL/ST. ANTON. In der Zeit zwischen 08.07.2015 und 23.07.2015 hielt sich im Bezirk Landeck, im Stanzer- und Paznauntal, eine zumindest fünfköpfige Gruppe männlicher serbischer Staatsangehöriger auf, die im Verdacht stehen, eine kriminelle Vereinigung gebildet und vermutlich eine schwere Straftat geplant zu haben. Die Tatverdächtigen im Alter zwischen 26 und 34 Jahren haben sich in Unterkünften in den Gemeinden See und St. Jakob am Arlberg unter Angabe von teilweise falschen Personaldaten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Tödlicher Alpinunfall in St. Anton

ST. ANTON. Drei deutsche Staatsangehörige (64 bzw. 58 Jahre alt) stiegen am 21.07.2015 von der Konstanzerhütte in St. Anton a.A. über den Nordost-Grat in Richtung Patteriol auf. Alle drei Personen waren mit einer Kletterausrüstung ausgerüstet. Gegen 08:35 Uhr befanden sie sich im Bereich der 9. Seillänge wobei die Personen, aufgrund des leichteren Schwierigkeitsgrades, seilfrei bergwärts gingen. Einer der 64-jährigen Männer, der als letzter der Gruppe ging, rutschte plötzlich am Fels aus und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bergsport Festival von 28.06 bis 30.06.2024.  | Foto: TVB St. Anton
  • 28. Juni 2024 um 08:00
  • Sankt Anton am Arlberg
  • Sankt Anton am Arlberg

Bergsport Festival St. Anton

ST.ANTON. „Sport am Berg“ wird beim Bergsport Festival in St. Anton am Arlberg von 28. bis 30. Juni 2024 in all seinen Facetten hochgehalten. Spannende mehrtägige Camps, geführte Touren und Kurse laden dazu ein, die traumhafte Bergwelt der Region St. Anton am Arlberg zu entdecken und dein Berg-Wissen zu Beginn des Sommers über zahlreiche Themen aufzufrischen bzw. aufzubauen. Zusätzlich kannst du die neueste Ausrüstung verschiedenster, namhafter Outdoor-Marken auf unserer Expo-Area testen. Sei...

Zum bereits neunten Mal kommt vom 05.09. bis 08.09.2024 die internationale Yoga-Szene beim Mountain Yoga Festival St. Anton zusammen | Foto: Tourismusverband St. Anton / Patrick Bätz
2
  • 5. September 2024 um 09:00
  • Sankt Anton am Arlberg
  • Sankt Anton am Arlberg

Mountain Yoga Festival St. Anton: wo sich Yoga- und Naturliebhaber treffen

ST.ANTON. Zum bereits neunten Mal kommt vom 05.09. bis 08.09.2024 die internationale Yoga-Szene beim Mountain Yoga Festival St. Anton zusammen. 4 Tage reinste Bergluft einatmen, mit Weltklasse Lehrern Yoga praktizieren, die Natur entdecken mit Experten aus der Region und in praktische Meditationstechniken eintauchen. Das Mountain Yoga Festival St. Anton ist so viel mehr als nur ein Yogafestival. Es ist Treffpunkt für Yoga- und Naturliebhaber, ein Ort der Inspiration und Freundschaft, in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.