Straß

Beiträge zum Thema Straß

Takoda sucht ein neues Heim. | Foto: Kraber
3

Tiere suchen ein neues Zuhause

Das Tierheim Adamhof in Straß hat wieder zwei Hunde zu vergeben. Lana, eine einjährige Terriermischlingshündin, sucht eine Familie mit einem großen, eingezäunten Garten. Sie ist sehr lebhaft, verträgt sich aber nicht mit Katzen. Sie ist geimpft, gechipt und kastriert. Takoda, ist ein eineinhalb-jähriger Rüde und auch er ist geimpft, gechipt und kastriert. Er ist sehr verspielt und versteht sich mit anderen Hunden. Wenn Sie die Tiere kennenlernen wollen, können sie täglich von 8 bis 11.30 Uhr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Kinder lernten spielerisch, mithilfe von Legosteinen, über die Bibel. | Foto: KK
2

Mit Legosteinen dem Glauben näher kommen

Unter dem Motto „Wir bauen auf Jesus“ fanden heuer bereits zum zweiten Mal die „Legobautage“ in der Pfarre Straß statt. Vom Pfarrgemeinderat mit dem Vorsitzenden Günter Reiner wurde diese, über zweieinhalb Tage dauernde Veranstaltung, organisiert. Der evangelische Religionslehrer Siegfried Dähnert aus Gröbming baute mit 35 Kindern aus unserer Pfarre und Umgebung eine gemeinsame friedliche Legostadt, der es vom Fußballstadion, einem überdimensionalen Funkturm, einer Feuerwehr- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Kapelle und Kriegerdenkmal erstrahlen

Die Beleuchtung der Kapelle und des Kriegerdenkmals wird am Dienstag, dem 8. April um 20 Uhr in Gersdorf (Gemeinde Straß) offiziell in Betrieb genommen. Im Anschluss an die offizielle Einschaltung lädt die Marktgemeinde Straß zu einem gemeinsamen Untrunk ein. Wann: 08.04.2014 20:00:00 Wo: Kapelle, Gersdorf an der Mur, 8472 Gersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bruno
2

Zu vergeben

Derzeit sucht "Idefix", ein kleiner Mischlingsrüde, eine liebe Familie, wo er für immer bleiben kann. Der aufgeweckte Rüde kam als Fundhund in den Adamhof und wurde von seiner Familie nicht geholt. Er liebt spielen, geht gerne Gassi und würde sich in einer Familie sofort einleben. Idefix ist ca. 3 bis 4 Jahre, geimpft, gechipt und kastriert. Auch der Welpe "Bruno" wartet sehnsüchtig auf eine Familie mit Garten und Zaun. Der ca. fünf Monate Welpe wurde von seiner Familie "als Fundhund"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
GF Mag. Alois Strohmeier und Karoline Scheuchet sind stolz auf Steirerfleisch. | Foto: KK

Steirerfleisch: Großer "Jobmotor" und Nahversorger der Region

Mit 700 Mitarbeitern und großer regionaler Wertschöpfung zählt Steirerfleisch zu den wichtigsten Betrieben der Steiermark. Durch Innovation, gelebte Qualitätsorientierung und konsequente Ehrlichkeit gegenüber Lieferanten und Kunden, entstand in den letzten 40 Jahren aus einem kleinen Viehhandelsbetrieb der größte Arbeitgeber der Südoststeiermark. Allein durch die Übernahme der insolventen Firma Jöbstl in Straß konnten im Jahre 2012 mehr als 300 Arbeitsplätze für den Bezirk Leibnitz gerettet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
28

Seit fast 100 Jahren Koppitz in Straß

Seit fast 100 Jahren Koppitz in Straß Nach längerer Winterpause öffnet das renommierte Haus Koppitz in Straß mit einem Neustart als Konditorei, Pizzeria und Eissalon erneut seine Pforten. Nun wird es von Gudrun Preschern, geborene Koppitz, als Eigentümerin gemeinsam mit ihren Söhnen Christoph und Manfred geführt. Das von ihrem Großvater Bruno Koppitz vor 97 Jahren gegründete Unternehmen blickt auf eine große Konditor-Tradition zurück und wird als Konditorei, Eissalon und Pizzeria seinen Gästen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
3

Koppitz in Straß hat wieder geöffnet

Der seit 92 Jahren bestehende Betrieb der Familie Koppitz in Straß hat nach einer kurzen Pause wieder geöffnet. Nun steht mit Gudrun, Christoph und Manfred Preschern an der Spitze sowie dem bewährten Team eine Top-Mannschaft für Ihre kulinarischen Wünsche bereit. Das Angebot reicht von Mehlspeisen aus der eigenen Konditorei über Eisspezialitäten sowie Pizza in verschiedenen Variationen. Von 15. bis 23. Februar können Sie beim Genuss einer Familienpizza zusätzlich gewinnen! Sobald die Eissaison...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Maria Schager
42

Da samma wieda guat!“ – in Straß

Die Faschingssitzungen im Kultursaal in Straß sind vollkommen ausverkauft. Stehplätze gilt es noch zu ergattern. – Schon bei der 1. Sitzung gab es ein volles Haus, und die Akteure boten ein breites Spektrum an Unterhaltung von Musikeinlagen über verschiedenste Sketches, die sich mit heimischer wie auch „höherer“ Politik und sonstigen Ereignissen aus der Gesellschaft befassten. Die Faschingsgilde mit Präsident Franz Tscherner stellt den Veranstaltungsreigen wie schon bisher immer wieder auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
27

Neujahrsempfang in Straß

Zu seinem letzten Neujahrsempfang vor dem Gemeindezusammenschluss lud Bürgermeister Reinhold Höflechner von der Marktgemeinde Straß in den Kultursaal, und gar viele kamen aus Wirtschaft, von den Vereinen und Institutionen. So sprach er auch von einem „historischen Neujahrsempfang“, denn ab 2015 bestehe Straß ja zusätzlich aus den Gemeinden Spielfeld, Vogau und Obervogau. Und ein neuer Bürgermeister werde dann auch erst gewählt. Besonders betonte Höflechner, dass die Gemeindestrukturreform keine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Sara wartet im Adamhof in Straß

Sara ist eine total süße kleine Hündin, die sich in jeder Familie sofort einleben würde. Die kleine mag Hunde, Katzen und ganz besonders Kinder. Sie ist ca. 2 jahre alt, geimpft, gechipt und sterilisiert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Tierfutterspende für den Adamhof Straß

Die Schüler der 2a-Klasse der NMS Straß verzichteten heuer auf ein Wichtelspiel in der Klasse und beschlossen, das ersparte Geld in Tierfutter zu investieren. Dieses wurde unter der Leitung des Klassenvorstandes Heinzjörg Bordijan ins Tierheim „Adamhof“ in Straß gebracht und dort den Mitarbeitern übergeben. Mit großem Dank wurde das Futter angenommen und die Aktion der Schüler von der Tierheimleitung gewürdigt. Die Schüler durften einige Zeit mit den Tieren im Tierheim verbringen – neben dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Es gibt noch Restkarten

Wer die 15. Straßer-Faschingssitzungen noch sehen möchte, kann sich noch Karten sichern. Jeden Samstag im Jänner von 10 bis 12 Uhr findet eine Sitzung statt, für die es noch Restkarten gibt. Karten für die humorvollen Sitzungen gibt es bei Franz Tscherner unter der Nummer 0664/73786988 und bei Helmut Schwimmer unter der Nummer 0664/2254398.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Leserbrief

Hermann Klöckl lobt den Krampuslauf in Straß Ich war mit meinen zwei Enkeln, vier und sechs Jahre alt, bei vielen Perchtenläufen unterwegs. Aber den schönsten, familienfreundlichsten und kinderfreundlichsten Krampuslauf besuchte ich am 5. Dezember in Straß. Die Krampusse sprachen alle mit den Kindern und gaben sich ganz ruhig mit ihnen ab. Der Hl. Nikolaus fuhr mit einen schönen Wagen ein und hatte alle Hände voll zu tun, er überreichte jedem Kind ein kleines Päckchen. Für die Erwachsenen gab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Geselliges Beisammensein: Die jungen und alten Krampusse feierten ihr 80-jähriges Bestehen. | Foto: KK

Straßer Krampusse feierten ihr rundes Jubiläum

Dass in Straß Tradition und Brauchtum groß geschrieben werden, zeigte sich anlässlich des 80-jährigen Bestehns der Krampusgruppe "Die Schwarzen Strasser Teufel". Bereits 1933 wurde diese Krampusgruppe gegründet. Sie gingen damals mit einem Nikolaus von Haus zu Haus und erfreuten die Kinder. Seit nunmehr 80 Jahren wird diese Tradition von Generation zu Generation weitergegeben. Charakteristisches Aussehen Die Krampusse tragen Schaffelle mit Ketten, die Masken haben Kuhhörner und ihr Gesicht ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Drummen kann man auch auf Schachteln...

13 Schüler aus der ganzen Steiermark zeigten Talent bei 2. Crazy Drumschool-Vorspielstunde in Straß, zu der die drei Lehrer Manuel Percht (Standort Öblarn), Michael Fuchs (Öblarn und Graz) sowie Hauptorganisator Markus Kicker (Straß) geladen hatten. Die Kids zwischen 8 und 14 Jahren präsentierten eine Stunde lang ihr Können auf Schlagzeug, Kleiner Trommel und dem schwierigen Xylophon. „Wir wollen den Schülern ein Rhythmusgefühl vermitteln - dazu werden auch mal unkonventionelle Instrumente, wie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Kinder sammelten Spenden für Tierheim

Viktoria Lipp, Viktoria Körbler, Elena Lattner, Christina Herrmann, Sandra Götz und Chiara Pansi kommen regelmäßig ins Tierheim Adamhof, um die Hunde Gassi zu führen. Als sie von der Geldnot des Tierheims erfahren haben, starteten sie eine Spendenaktion. Die zwölf-jährigen Mädchen konnten Sylvia Kraber einen Scheck über 1000 Euro übergeben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auch der Rüde Rocky sehnt sich nach einem neuen Zuhause.
2

Hunde suchen ein Zuhause

Amy und Rose sind vor einigen wochen am Friedhof in Spielfeld zugelaufen und wurden von ihren Besitzern noch nicht abgeholt. Die beiden werden auf ca. 2 Jahre geschätzt, mögen Kinder und sind verspielt. Sie werden auch einzeln an liebe und sportliche Familien mit Garten und Zaun vergeben. Rocky kam mit 11 Jahren umständehalber ins Tierheim. Er ist ein besonders braver und gelehriger Rüde. Rocky ist sehr bescheiden und verspielt. Auch er sucht eine Familie mit Garten und Zaun. Wenn Sie Interesse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Geschäftsführer  (v.li.)Engelbert Aust, Hans Rauscher und Alois List (re) gratulierten gemeinsam mit dem Team Bernhard Zierkl zum Hauptpreis
72

Eine Reise in den Süden mit der Raiffeisenbank Straß

Traditionell gut besucht sind die Diavorträge auf Einladung der Raiffeisenbank Straß mit Peter Nöst. Der Kultursaal in Straß war randvoll. Bei der Ansprache begrüßte Dir. Alois List auch die Kollegen aus dem Raiffeisen-Landesreisebüro Graz. Heuer entführte Peter Nöst nach Dubrovnik-Kotor-Mostar und in die Provence-Camargue. Anschließend lud Dietmar Michalitsch, Leiter des Raiffeisenreisebüros in Straß, alle Teilnehmer zur Kundenreise 2014 in die Provence. Dir. Alois List vollzog dann mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die stolzen Imker des Bezirkes Leibnitz im Kreise der
österreichischen Honigkönigin Petra Rauch
Von l.n.r. Bernhard Maurer, Herbert Meditz, Petra Rauch und Albert Scheucher, Obmann des BZV Straß und Umgebung. | Foto: KK

Leibnitzer Imker überzeugen wieder mit Qualität

Bereits zum 7. Mal wurden heuer bei der Steirischen Honigprämierung in Frohnleiten am 5. 10. 2013 die besten Honige der Steiermark prämiert. Aus über 1100 untersuchten Honigproben wurden heuer 155 steirische TOP-Honige mit Gold, Silber und Bronze in 6 Kategorien ausgezeichnet. Neben den physikalisch, chemischen Laborwerten entschieden heuer erstmals mehr als 15 Sensoriker pro Kategorie über Harmonie und Geschmack, ob ein TOP-Honig Gold, Silber oder Bronze erreichte. Insgesamt sieben Medaillen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Lebenshilfe war zu Gast beim Bundesheer

Die Kunden der Lebenshilfe Leibnitz (Tageswerkstätte St. Nikolai im Sausal) war jüngst zu Besuch in der Kaserne Straß. Nach der Bgrüßung durch Major Michael Marfjana wurde den Gästen die Ausrüstung, die neuen Fahrzeuge und der Panzer "Pandur" gezeigt. "Wir durften alles anschauen, ausprobieren und in den Fahrzeugen sogar Probe sitzen. Im Anschluss daran gab es noch eien Ausfahrt mit dem offenen Mannschaftstransport LKW ins Gelände", danken die Lebenshilfe-Kunden für den erlebnisreichen Tag....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Disco begeisterte alle Gäste sehr

Die Disco für Menschen mit Handicap in Staß war wieder ein voller Erfolg. Dank gilt allen freiwilligen Spendern und der Gemeinde Straß, die die Räumlichkeiten unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat. Alle Discobesucher dürfen sich freuen, im Frühjahr gibt es eine Fortsetzung der Veranstaltung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dr. Erika Brannan in ihrer Praxis in Straß. mit Bgm. Reinhold Höflechner. | Foto: Anton Barbic
20

Neue Ärztin in Straß

Text und Fotos: Anton Barbic Nur wenige Monate nach dem Tod des vormaligen praktischen Arztes Josef Paulitsch eröffnete mit 1. Oktober die Ärztin für Allgemeinmedizin, Erika Brannan, direkt unterhalb des Polizeipostens in der Hauptstraße in Straß nach erfolgter Umgestaltung der bisherigen ärztlichen Räumlichkeiten ihre neue Praxis. – Bei einem Tag der offenen Tür durfte Einblick in die modern gestaltete Ordination mit Untersuchungsräumen und Wartezimmer machen. Unter den vielen Gästen sah man...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Brigadekommandant Jürgen Wergötter (links) übergibt die Bataillonsfahne an den neuen Kasernenkommandanten Bernhard Köffel.

Straß: Jägerbataillon 17 endgültig unter neuem Kommando

Der seit elf Monaten als Interimskommandant des Jägerbataillons 17 in der Erzherzog-Johann-Kaserne wirkende Oberst Bernhard Köffel wurde nun endgültig zum Kommandanten ernannt. – Mit der Übergabe der Bataillonsfahne durch den Kommandanten der 7. Jägerbrigade, Jürgen Wergötter, an Köffel erteilte der Brigadekommandant die Führungsaufgabe. Köffel, der aus Kärnten kommt, hielt einen kleinen persönlichen Rückblick, erinnerte dabei an die „Lehrjahre – und bisschen auch Leidensjahre“ – in Straß, wo...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
2

„Sterne“ für tüchtige Lehrlinge und Meister

Schon seit sieben Jahren zeichnet die Wirtschaftskammer Lehrlinge, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, wie auch frischgebackene Meister mit dem „Star of Styria“ – das ist ein attraktiver Metallstern – samt Urkunde aus. Diesmal waren es 46 Lehrlinge, die mit ihren Ausbildern, und 39 frischgebackene Meister aus dem Bezirk Leibnitz und Raum Radkersburg, die diese Auszeichnung erfuhren. Überreicht wurden Urkunde und Stern in einem Festakt im Kultursaal Straß vom Obmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.