Straß

Beiträge zum Thema Straß

Erst nach einiger Zeit gelang es den Polizisten, den Pkw-Lenker in Straß anzuhalten. | Foto: Archiv
3

Polizeikontrolle
Polizisten wurden in Straß von Pkw-Lenker attackiert

Bei einer Verkehrskontrolle in Straß in der Steiermark wurden zwei Polizeibeamte von einem 37-jährigen Pkw-Lenker verletzt, sodass einer den Dienst in der Folge abbrechen musste. Der Mann litt vermutlich an einer akuten psychischen Beeinträchtigung und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. STRASS. Der Vorfall spielte sich am 2. Mai gegen 21 Uhr ab: Nachdem bei der Polizei eine Anzeige eingegangen war, dass möglicherweise ein alkoholisierter Pkw-Lenker unterwegs sei, nahm eine Streife der...

Die Präsentation der stolzen Spendensumme bildete den Höhepunkt des Abends. | Foto: Silvia Dresbach
12

Murfelder Adventlauf
Übergabe eines Rekordergebnisses für karitative Zwecke

Kürzlich erfolgte die Spendenübergabe des 20. Murfelder Adventlaufes. Neben den vier Adventlaufkindern samt Familien war auch die Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck, der Bürgermeister der Marktgemeinde Straß Johann Lappi sowie viele langjährige Sponsoren, freiwillige Helfer, Unterstützer und das Adventlaufteam dabei. STRASS. Gemeinsam mit seinem Obmann-Stellvertreter Michael Hadler und Carmen Klapsch führte Obmann Hannes Klapsch durch den Abend. Erst gab es einen Rückblick auf 20 Jahre...

Bürgermeister Johann Lappi, Altbürgermeister und Ehrenbürger Reinhold Höflechner mit Gattin Irmi, Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck und Gemeindekassier Werner Grassl (v.) | Foto: Günter Simmerl
13

Neun Monate nach Amtsantritt
Bürgermeisteremfpang von Hans Lappi in Straß

Nach etwas mehr als neun Monaten Amtszeit lud der Bürgermeister der Marktgemeinde Straß in Steiermark, Hans Lappi, zu seinem ersten Bürgermeisterempfang ein. STRASS. Nach der einleitenden Begrüßung durch den Moderator Gerd Klapsch, konnte der Hausherr über 200 Gäste willkommen heißen. Neben der neuen Bezirkshauptfrau Karin Wiesegger-Eck freute sich Bürgermeister Lappi über die Anwesenheit zahlreicher Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, den Vereinen und Feuerwehren, Ehrenring-...

v.li.n.re.: Gregor Pernerstorfer (Kapellmeisterstellvertreter), Valentin Decker (Jungmusiker), Manfred Friedl (Helvetia Agenturvertrieb), Barbara Kloner (Obfrau), Caroline Gittenberger Jungmusikerin)  | Foto: Helvetia
3

Stiftung IDEA helvetia
Neue Trachten für Straßer Jungmusikanten stärken das "Wir-Gefühl"

Die Musikkapelle Straß, eine der jüngsten Blasmusikkapellen Österreichs, begeistert seit 14 Jahren mit ihrem musikalischen Engagement und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt der Region bei. STRAß. Dank einer großzügigen Spende der Stiftung IDEA helvetia in Höhe von 3.000 Euro können die Jungmusiker:innen nun in neuen Trachten auftreten. ErfolgeDie Kapelle hat sich seit ihrer Gründung nicht nur durch musikalische Erfolge bei Konzertbewertungen, sondern auch durch den Aufbau eines...

  • Krems
  • Marion Edlinger
12

Straß
Tolles Hoffest mit vielen Angeboten

MANFRED KELLNER STRASS Am Wochenende 19. und 20. Oktober 2024 fand das Hoffest von Doris Wasserburger in Straß statt. Ein Besuch in der Talstraße 117 hat sich auf jeden Fall gelohnt... Gutes Essen und gute Getränke, Bio-Weine und Cocktails an der Bar „Italia“ sowie vor allem die Gelegenheit, direkt bei vielen Produzenten einzukaufen: Das war das Konzept des Hoffestes, auf dem Doris Wasserburger selbstverständlich auch selbst mit ihrer frischen Pasta dabei war. Viele weitere Angebote gab es: von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Mini-Mäuse und die Straßer Mädchengarde begeisterten bei den 24. Faschingssitzungen in Straß. | Foto: Fischer/Gady
4

Jubiläumssitzungen 2025
Straß fiebert der Faschingszeit entgegen

Der Faschingsbeginn wird in Straß am 10. November mit einer Jubiläumsfeier gefeiert. Die südsteirische Narrenhochburg Straß bereitet sich bereits für die Jubiläumssitzungen 2025 vor.  STRASS. Ein Thema ist in der Marktgemeinde Straß das ganze Jahr über aktuell, der liebe Fasching. Nachdem im Hochsommer das neue Prinzenpaar vorgestellt wurde, wird derzeit bereits am neuen Programm für die 25. Strasser Faschingssitzungen getüftelt, wie Programmchef Werner Scheucher verrät.  Teilweise schon...

v.li.n.re.: Josef Janitsch, BPM Operations Distribution, Konzern-IT, Österreichische Post, Josef Kloner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Straß im Straßertale, Andreas Huber, Operations Business Engineering, Partner der Österreichischen Post | Foto: Österreichische Post  AG
2

Straß im Straßertale
Post spendet ausgemusterte Geräte an Freiwillige Feuerwehr

Die Österreichische Post hat kürzlich 16 überholte Handheld-Geräte an die Freiwillige Feuerwehr Straß im Straßertale gespendet. STRASS. Diese Geräte, die zuvor zur Paketabwicklung genutzt wurden, können nun bei Festen und Veranstaltungen als Kassensysteme dienen. Erleichterung bei FestenSo lassen sich Bestellungen direkt am Tisch aufnehmen und an die Küche oder den Ausschank weiterleiten, was den Service beschleunigt und die Bezahlung vereinfacht. UnterstützungZusätzlich zu den Handhelds...

  • Krems
  • Marion Edlinger
V.l.: Bgm. Gerhard Rohrer, LAbg. Gerald Holler, Obmannstellvertreter Manfred Tatzl, Ehrenobmann Franz Reinisch, Obmann Gottfried Dobaj, Gebietsleiter Süd Franz Schantl und Präsident Stefan Herker | Foto: Gerhard Schwarz
2

St. Veit am Vogau
Jubiläumsfrühschoppen zum 60-Jahr-Jubiläum

Der TUS MTD St. Veit am Vogau feierte Anfang September im Rahmen eines Jubiläumsfrühschoppens in der Vulkanlandarena in St. Veit am Vogau sein 60-jähriges Bestehen, das von der Erzherzog Johann Trachtenkapelle St. Veit am Vogau unter der Leitung von Julia Hammer musikalisch gestaltetet wurde. STRASS. Groß gefeiert wurde das 60-Jahr-Jubiläum des Turn- und Sportvereins MTD St. Veit am Vogau. Zuerst bedankte sich Obmann Gottfried Dobaj ganz besonders für die große Hilfsbereitschaft der Bevölkerung...

Die drei Vollblutmusiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sorgten am Hof der Familie Deutschmann  für Top Unterhaltung.
28

Konzert
Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum - ein Abend zu dritt

Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum spielten gemeinsam einen "Abend zu dritt" und zeigten beim Gartenkonzert in Vogau, dass der Austropop immer Bestand hat. VOGAU.STRASS IN STEIERMARK. Tradition hat das Gartenkonzert bei der Familie Deutschmann in Vogau, organisiert vom Team des Kulturvereins Straß – Kultur Strata Via. Bereits die Darbietungen der Vorgruppe mit Georg Laube und Lukas Raumberger sorgten für frenetischen Applaus. Rund 300 Gäste machten es sich im Hof der Familie Deutschmann am...

Der erste Pflichtschulclustercup sorgte für große Begeisterung. Fortsetzung folgt. | Foto: PSC
4

Spielfeld, Straß, Lichendorf
Erster Pflichtschulclustercup in Straß

STRASS. Mit der Errichtung des Pflichtschulcluster Straß und der Zusammengehörigkeit der Volkschulen Spielfeld, Straß und Lichendorf fand eine für die Marktgemeinde Straß in Steiermark wichtige Fusionierung statt. Im Zuge dessen wurde bei der sogenannten Clusterbeiratssitzung die Idee eines gemeinsamen Fußballturnieres geboren, welches zum ersten Mal am Sportplatz in Lichendorf statt. In Kooperation mit dem USV Murfeld Süd konnte die Idee verwirklicht werden, dass von jeder Schule eine Klasse...

Zu dem Unfall in Straß rückten 34 Einsatzkräfte der Feuerwehren Straß, Vogau und Gersdorf an der Mur aus. | Foto: FF Straß
3

Unfälle in Straß und Seggauberg
Zwei Pkws kamen von der Straße ab

Dienstagabend ereigneten sich im Bezirk Leibnitz, und zwar in Straß und in Seggauberg, zwei folgenschwere Unfälle. Zwei Männer, 34 und 45 Jahre alt, erlitten schwere Verletzungen. STRAß/SEGGAUBERG. In Straß kam ein 34-jähriger Lenker mit seinem Pkw von der Straße ab. Der Mann war gegen 19.40 Uhr auf der B 67 von Spielfeld kommend in Richtung Leibnitz unterwegs. Laut Angaben des Lenkers querte auf der Höhe der Kreuzung mit der Spielfelder Straße ein Reh die Fahrbahn. Der Lenker sollte infolge...

Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Fels am Wagram
Unterschriften für LKW-Fahrverbot für Gösing und Stettenhof

FELS AM WAGRAM. Die Marktgemeinde hat das Anliegen eines gänzlichen Fahrverbotes für den LKW-Schwerverkehr durch Gösing und Stettenhof mit einem Schreiben an Landeshauptfrau Mikl-Leitner, den nunmehr für Verkehrsangelegenheiten zuständigen Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer sowie an die zuständige Verkehrsbehörde für Landesstraßen in Form der Bezirkshauptmannschaft Tulln bekräftigt. Es wurde bestätigt, dass dieses bereits geprüft und bearbeitet wird. Unterschriftenaktion & Hausbesuche...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
V.l.: Altbürgermeister Franz Tscherner, Pfarrgemeinderätin Ingrid Bernhard, Bgm. Reinhold Höflechner, Baukoordinator Gernot Käfer und Künstler Jörg Roskaric.

 | Foto: Gde

Straß
Innenrenovierung der Dorfkapelle Gersdorf abgeschlossen

Die Marktgemeinde Straß freut sich über ein besonderes Juwel im Ort: Mit viel Fingerspitzengefühl wurde die Innenrenovierung der Dorfkapelle Gersdorf abgeschlossen. Die letzte Renovierung liegt 30 Jahre zurück. STRASS. Die Dorfkapelle Gersdorf in der Pfarre Straß in Steiermark wurde 1867 erbaut, gegen Ende des zweiten Weltkrieges durch einen Bombentreffer stark beschädigt und wieder aufgebaut. Die letzte Sanierung erfolgte vor 30 Jahren. Wegen der Feuchtigkeit im Inneren der Kapelle war eine...

Anzeige
Reger Austausch herrschte beim mobilen Stammtisch der ÖVP in Straß: Bezirksparteiobmann NRAbg. Bürgermeister Joachim Schnabel (l.),  Bezirkskammerrätin Romana Vehovec-Huhs, LAbg. Gerald Holler (r.) | Foto: Land Steiermark
4

Mobiler Stammtisch der STVP
Diesmal kam man in Straß ins Gespräch

Im Jahr 2022 hat es sich die Steirische Volkspartei zur Aufgabe gemacht, das Miteinander ganz besonders in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man ab sofort mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. STEIERMARK. Am 2. Dezember legte man einen Stopp in Straß ein. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In...

Foto: Robert Gießauf
24

Große Bildergalerie
Angelobung in der Kaserne Straß

Am Donnerstag erfolgte in der Erzherzog Johann Kaserne Straß die feierliche Angelobung der Soldaten des Einrückungstermins November 2022. STRASS. Die Rekruten, die ihre Basisausbildung beim Jägerbataillon 17 absolviert haben, stammen aus Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark und werden ab kommender Woche ihren Funktionsdienst in diesen Bundesländern in verschiedenen militärischen Einrichtungen versehen. Landtagsabgeordneter Gerald Holler hob im Rahmen seiner Festrede einmal mehr...

Was mit einer "einfachen" Verkehrskontrolle begann, endete für den 26-Jährigen anders als erwartet. Neben Geschwindigkeitsüberschreitung wird ihm nun auch unerlaubter Waffenbesitz und Diebstahl vorgeworfen. (Symbolbild) | Foto: BMI
2

Straß
Bei Kontrolle: Gleich mehrere strafbare Handlungen geklärt

In der Nacht zum Sonntag, 6. November, gelang es Polizisten der Polizeiinspektion Strass nach einer Verkehrsanhaltung zahlreiche strafbare Handlungen zu klären. STRASS/SPIELFELD. Gegen 23 Uhr führte eine Polizeistreife auf der L 269 in Priebing Fahrzeuganhaltungen durch. Nachdem ein Fahrzeuglenker das Anhaltezeichen missachtet und mit weit überhöhter Geschwindigkeit – über 100 Stundenkilometer in den Ortsgebieten – von Priebing über Weinburg und Siebing bis nach Mettersdorf/Saßbach gelenkt...

Ein Urgestein der Logistik vom JgB 17: Seit 2008 wird das Inventur-Team von Vizeleutnant Peter Gorjup aus Straß geleitet. | Foto: JgB 17
5

Strass
Ein Urgestein der militärischen Logistik feiert 60. Geburtstag

Inventurleiter Autcon/Kfor Vizeleutnant Peter Gorjup aus Straß feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. STRASS. Seit 1999 beteiligt sich das Bundesheer mit einem Kontingent in der NATO Mission KFOR im Kosovo (AUTCON/KFOR). Jedes Jahr werden zwei Rotationen des Kontingentes durchgeführt. Vorgestaffelt zu jeder Rotation findet dabei immer eine Inventur des gesamten Geräts im Einsatzraum statt. Diese Inventur wird von einem Inventurteam, zusammengestellt aus den gesamten Streitkräften, im Zeitraum...

Ein PKW-Lenker krachte in die Avanti Tankstelle und riß dabei eine Zapfsäule aus.  | Foto: Hermann Kollinger
Video 9

Bezirk Eferding
Pkw-Lenker kracht in Tankstelle und wird dann angefahren

Ein PKW-Lenker rammte am Abend des 22. September aus bisher unbekannten Gründen an der Avanti-Tankstelle an der B 129 in der Ortschaft Straß eine Zapfsäule mit einer solchen Wucht, dass sie ausgerissen wurde. Doch das war nicht alles: Als der Unfalllenker aus dem Fahrzeug ausstieg, wurde er von einem Auto angefahren. ALKOVEN. Eine spektakuläre Wende nahm ein Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing im Bezirk Eferding. Denn ursprünglich wurden sie zu einem Brandmeldealarm an der...

Ein Pkw kollidierte auf der B 67 bei Straß mit einem Rettungswagen im Einsatz. | Foto: ORK
2

Straß
Sechs Verletzte nach Kollision zwischen Pkw und Krankenwagen

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Krankenwagen Samstagnacht in Straß im Bezirk Leibnitz wurden sechs Personen verletzt. STRASS. Gegen 23.15 Uhr lenkte ein 43-Jähriger den Krankenwagen mit Blaulicht und Folgetonhorn auf der B 67 in Richtung Norden. Davor fuhr ein Pkw, gelenkt von einem 32-jährigen Leibnitzer. Um den Rettungswagen vorbeizulassen, dürfte der Mann sein Auto an den rechten Fahrbahnrand gelenkt haben. Gerade als der Rettungsfahrer den Pkw überholen wollte, dürfte der...

Der SV Straß begeht heuer das 75-Jahr-Jubiläum mit einem großen Fest. | Foto: Martin Löscher
3

Jubiläum
SV Straß feiert 75 Jahre südsteirische Fußballgeschichte

Seit 75 Jahren begeistert der Sportverein Straß Spieler und Fans gleichermaßen. Seit jeher gehört der Verein zu den großen Clubs in der Region. Jetzt wird gefeiert. STRASS. Bereits im Gründungsjahr 1947 stieg der SV Straß in die Meisterschaft ein. In diesen schwierigen Nachkriegsjahren waren zwar die Begleitumstände extrem schwierig, aber damals wie heute wurde der Verein von ehrenamtlichen Enthusiasten getragen. Schon in diesen Anfangsjahren wurde versucht, den sportliche Ehrgeiz der Aktiven...

ÖVP-Gemeindekassierin Romana Vehovec-Huhs freute sich über zahlreiche prominente Besucherinnen und Besucher beim Sonntagsfrühstück in Vogau. | Foto: Günter Simmerl
18

Straß
Sonntagsfrühstück im Aupark in Vogau

Ausgiebig gefrühstückt wurde kürzlich im Aupark in Vogau in der Marktgemeinde Straß. Dabei kam natürlich auch das gesellige Miteinander nicht zu kurz. STRASS. Rund 450 Gäste folgten der Einladung am ersten Augustsonntag in den Vogauer Aupark, um gemeinsam im grünen Wohnzimmer unter freiem Himmel ausgiebig und genussvoll zu frühstücken. Vielfältig Köstliches - wohl für jeden etwas - aus der Region wurde geboten, und es wurde herzhaft zugegriffen. Zahlreiche Ehrengäste folgten Einladung...

3:06

199 Rekrutinnen und Rekruten
Feierliche Angelobung am Marktplatz Wies

Kürzlich ging am Marktplatz in Wies die feierliche Angelobung mit großem österreichischen Zapfenstreich über die Bühne. 199 Rekrutinnen und Rekruten aus den Kasernen Straß und Gratkorn leisteten ihr Gelöbnis.  WIES. Stolzen Schrittes marschierten die jungen Männer und Frauen am Marktplatz in Wies ein - unter den gesamt 199 Rektrutinnen und Rekruten befanden sich elf Frauen. Angelobt wurden die Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 17 aus Straß. Sie waren leicht zu erkennen an ihren...

Vizebürgermeister Josef Stummer, Amtsleiterin Beatrix Grausenburger, Friedrich Köck, Bürgermeister Gerhard Tastl  | Foto: Netz NÖ
2

Umwelt
Neue Stromzähler für zwei Gemeinden

Die Gemeinden Rohrendorf und Straß im Straßertale bekommen Smart Meter: EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Juli 2022 die Stromzähler ROHRENDORF. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. Energiezukunft „Die neuen Smart Meter sind...

Ein Blick auf das bewegte Leben des Rudolf Sinigojs lohnt sich. | Foto: FF
13

80 Jahre bei der Feuerwehr Strass
Das Leben des Rudolf Sinigoj

Der 95-jährige Rudolf Sinigoj feiert demnächst 80 Jahre Zugehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr Strass. Wir blicken auf sein bewegtes Leben zurück. STRASS. Das Leben erzählt viele Geschichten, doch jene von Rudolf Sinigoj ist eine ganz Besondere. Der ehemalige Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Strass ist mittlerweile stolze 95 Jahre alt und seit mittlerweile 80 Jahren bei der Feuerwehr. Höhen und TiefenDabei darf er auf viele schöne und nicht so schöne Erinnerungen zurückblicken. Ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2025 um 08:00
  • Kremser Str. 1
  • Straß im Straßertale

Bauernmarkt

Bauernmarkt

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.