Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Felssturz bei Aschau im Brandenbergtal: Straßensperre! | Foto: ZOOM.TIROL
1 5

UPDATE: Felsstürze führten zu lokalen Sperren – Aschau/Brandenberg & Reith/Bruck

Sperre bei Reith wieder aufgehoben, Straße frei befahrbar; Aschauer Straße muss noch von Geologen geprüft werden. BEZIRK (red). Am 11. Dezember gegen 23.20 Uhr ereignete sich im Bereich der Aschauer Straße in Brandenberg ein Felssturz, bei dem die Fahrbahn durch teils mehrere Kubikmeter große Felsbrocken in der gesamten Straßenbreite verlegt wurde. Beim Eintreffen der Polizei stürzten immer wieder kleinere Felsbrocken auf die Straße, so dass die Aschauer Straße nach Rücksprache mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In Zell staut es sich zu den Stoßzeiten und in der Skisaison mehrmals täglich.
3

Am 22. September steht der Verkehr in Kufstein-Zell

Stadtgemeinde plant Protestaktion gegen Verkehrsbelastung am "Autofreien Tag" in Zell. Sperre von 13 bis 20 Uhr. Podiumsdiskussion geplant. KUFSTEIN (nos). "Wir haben im Gemeinderat bereits diese Blockade angedroht und auch bei den anderen Fraktionen um Unterstützung geworben", erklärt Grünen-GR Alexander Mösinger, "das Angebot von Stadtrat Stefan Hohenauer, die Aktion am Autofreien Tag durchzuführen, nehmen wir gerne an und sind über die Unterstützung von Seiten der Stadtgemeinde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Zwischen Schwoich und Söll bleibt die Eibergstraße (B173) wegen Felssturzgefahr zumindest bis Freitag gesperrt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

UPDATE: Nach Lokalaugenschein – Eibergstraße nach Felssturz wieder geöffnet

Die B173 Eibergstraße wurde heute, Freitag, 8.30 Uhr, in beiden Fahrrichtungen wieder für den Verkehr freigegeben. BEZIRK. Die B173 Eibergstraße wurde wieder für den Verkehr freigegeben, sie musste aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt werden. Die Felssicherungsmaßnahmen sind abgeschlossen und die Straße kann wieder ungehindert passiert werden, so das Land Tirol. Die B173 Eibergstraße war wegen akuter Felssturzgefahr zwischen Schwoich und Söll seit Mittwochabend in beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Eibergstraße ist derzeit nicht durchgängig befahrbar, nach Söll gibt's eine Umleitung über Wörgl! | Foto: ZOOM-Tirol
7

UPDATE Steinschlag: Eibergstraße wieder offen!

BEZIRK (nos). Wie der ÖAMTC online berichtet, ist die B173 Eibergstraße wegen Steinschlags zwischen Straßenkreuzung Söll und Straßenkreuzung B171 in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. "Behinderungen durch Steinschlag seit 19.02.2017 22:11 Uhr, eine Umleitung ist eingerichtet, die Situation dauert voraussichtlich bis morgen abend an Umleitung über B 178 Wörgl", so der ÖAMTC. Am Montag, dem 20. Februar, waren Mitarbeiter der Landesstraßenverwaltung vor Ort, um den Hang zu begutachten und das lose...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Münsters Bürgermeister lies die Gemeindestraße wegen Steinschlags vorübergehend sperren. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Steilschlag neben Wohnanlage in Münster

MÜNSTER. Am 29. Oktober gegen 12.30 Uhr löste sich oberhalb der Wohnanlage Grünsbach in Münster ein Stein, der in der Folge westlich der Wohnanlage auf der Gemeindestraße aufschlug und zerbrach. Die Gesteinsbrocken wurden auf der Straße und im angrenzenden Feld verstreut. Der Bürgermeister der Gemeinde ordnete in der Folge die Sperre der dortigen Gemeindestraße an. Am 31. Oktober erfolgt eine Begutachtung durch den Landesgeologen. Durch den Steinsturz kam es zu keinen Schäden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 4

Bis Weihnachten Baustelle in der Kinkstraße!

Im Zuge der "Shared Space"-Gestaltung der Kufsteiner Kinkstraße nutzen die Stadtwerke den Aufriss zur Erneuerung ihres Leitungs-Systems. KUFSTEIN (nos). Das "Shared Space"-Konzept der Festungsstadt wächst um ein weiteres Stück. Nach der Umsetzung in der Josef-Egger-Straße ist nun das nächste dort angeschlossene Teilstück im Stadtkern in Arbeit – die Kinkstraße bleibt "voraussichtlich bis Weihnachten" gesperrt, erklären Stadtgemeinde und die Stadtwerke unisono. Grund für die längerfristige Dauer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Dr. Franz Stumpf Straße ist voraussichtlich für ein Jahr gesperrt.
2

Ein Jahr Sperre wegen Umbau

Die Dr. Franz-Stumpf-Straße bleibt wegen der Bauarbeiten am Kindergarten ungefähr ein Jahr lang gesperrt. KUNDL (flo). Seit Mitte September ist im Kundler Ortszentrum die Dr. Franz-Stumpf-Straße gesperrt, die Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Kindergarten haben begonnen. Im Vorfeld wurde auf dem Schulsportplatz bereits ein "Containerdorf" errichtet und das Inventar des Kindergartens übersiedelt. Das Kindergartenjahr 2015/16 konnte am 9. September plangemäß dortbegonnen werden. Sieben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Nachdem die Feuerwehr den Kanal händisch geöffnet hatte, konnte das Wasser rasch abfließen. | Foto: FF Münster
2

Unwetter: Straße in Münster überschwemmt

MÜNSTER. Nachdem Samstagabend um ca. 21:30 ein massives Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über Münster hinweggezogen ist, wurde kurz nach 22 Uhr die Feuerwehr Münster alarmiert, um eine überflutete Ortsdurchfahrt wieder freizumachen. Ein bestehender Gully der Bundesstraße konnte die gewaltigen Wassermassen nicht mehr bewältigen. Die Straße wurde ca. 20 cm unter Wasser gesetzt. Die FF-Münster öffnete den Kanal händisch, um ein rasches Abfließen zu gewährleisten. Die kurzzeitige komplette...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bis Juli ist der Verkehr auf der Innsbrucker Straße zwischen Aubachweg und Wildschönauer Kreuzung nur stadteinwärts möglich.
8

Großbaustelle für die Wörgler Stadtwärme

Aufgrund von Grabungsarbeiten ist die Innsbrucker Straße bis zum Sommer nur mehr in eine Richtung befahrbar. WÖRGL (mel). Vergangenes Jahr starteten die Stadtwerke Wögl in Kooperation mit der Tirol Milch ihr Projekt "Sorgloswärme". Die eigens dafür errichtete Energiezentrale der Tirol Milch kann jährlich rund 27.000 Megawattstunden Energie aus Abwärme in das Netz einspeisen. In sechs Ausbaustufen soll in den nächsten Jahren das Gesamtprojekt in der Höhe von 70,92 Millionen Euro verwirklicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Autobahn in Kramsach wird zwei Mal gesperrt

Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über folgende Beschränkungen: 1. Sperre Die Inntal Autobahn A12 wird am Dienstag den 30.09.2014 von 00:00 Uhr bis 01:30 Uhr wegen Demontagearbeiten der alten Eisenbahnbrücke Brixlegg im Bereich Kramsach in Fahrtrichtung Innsbruck gesperrt. Der Verkehr wird bei der Anschlussstelle Kramsach auf die B 171 bis zur Anschlussstelle Wiesing umgeleitet. LKWs über 7.5 Tonnen müssen die Dauer der Sperre abwarten und werden  an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
10

Herrenloser Anhänger krachte in LKW

KUNDL. Am 7. Feber gegen 17:10 Uhr kuppelte ein 37-jähriger Bulgare bei einer Firma in Kundl einen Anhänger an seinen LKW an und lenkte den LKW-Zug dann auf der B 171 in Richtung Wörgl. Auf Höhe des km 19,58 öffnete sich die nicht vollkommen verschlossene Anhängerkupplung und der Anhänger löste sich vom LKW. Der herrenlose Anhänger geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen ein entgegenkommendes Sattelkraftfahrzeug. Dieses wurde von der Fahrbahn geschleudert und kam an der Böschung total...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Aus dem Beitrag: Der erste Schnee | Foto: Wolfgang Zelger
5 23

Wintereinbruch legt Teile Tirols lahm

Stromausfälle, umgestürzte Bäume und hängen geblieben Autos/LKWs sind heute morgen in Tirol weit verbreitet. Über Nacht hat es bis zu 50 cm geschneit. Ein Großteil des Bahnverkehrs in Tirol wurde durch die Schneemassen und den damit verbundenen umgestürzten Bäume lahmgelegt. Auch Straßenrouten und Autobahnabfahrten wurden laut Ö3 Verkehrsservice gesperrt. Landesweit Stromaufälle Große Teile Tirols ca. 20.000 Haushalte waren von Stromausfällen, durch die auf Stromleitungen gestürzten Bäume,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
In Thiersee wurde die Straße im Bereich Schmiedtal von den Fluten mitgerissen. | Foto: GMedia

Straßen in Thiersee und Kirchbichl noch Wochen gesperrt

In Thiersee kam es durch das Hochwasser zu Fahrbahnunterspülungen, in Kirchbichl muss eine sechs Meter hohe Stützmauer saniert werden. KIRCHBICHL. Im Gemeindegebiet von Kirchbichl muss auf der Tiroler Straße B 171 eine rund 40 Meter lange und sechs Meter hohe Stützmauer generalsaniert werden. Dazu wird eine Stahlbetonschale aufgezogen und der unter der Straße liegende Hang mit Eisenankern gesichert. „Der Baubeginn ist für die zweite Junihälfte vorgesehen“, informiert Erwin Obermair, Leiter des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf der L37 Thierseestraße im Bereich Schmiedtal kam es zu zwei Fahrbahnunterspülungen mit teilweisem Abbruch der Fahrbahn/Asphaltdecke. Im Bild: Bgm. Hannes Juffinger. | Foto: gmedia
39

Verkehrsbehinderungen nach dem Hochwasser

Viele Straßen im Bezirk wurden am Wochenende durch das Hochwasser schwer in Mitleidenschaft gezogen und sind vorübergehend gesperrt. Auch der Bahnkorridor Kufstein – Salzburg ist derzeit noch gesperrt. BEZIRK. Nach dem Dauerregen und Hochwasser am Wochenende laufen auch im Bezirk Kufstein die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Dabei wird jetzt das gesamte Ausmaß der Schäden sichtbar. Noch immer sind einige Straßen und Zugverbindungen blockiert, in Thiersee dauern die Sanierungsarbeiten an der L37...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam wurde die Mutter mit ihren Kindern ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Zoom Tirol
7

Autounfall: Mutter stürzte mit ihren Kindern über Böschung

Bei einem Bremsmanöver kam die 42-Jährige von der Fahrbahn ab und rutschte über eine steile Böschung. Die Mutter und ihre beiden Kinder mussten mit der Bergeschere befreit werden. EBBS. Am 26. März gegen 19.35 Uhr, fuhr eine 42-jährige Hausfrau aus dem Bezirk Kufstein mit ihren beiden Kindern (8 und 11 Jahre) im Auto auf der Wildbichler-Bundesstraße von Ebbs/Oberndorf kommend in Richtung Kufstein. Aufgrund eines Bremsmanövers verlor die Lenkerin die Kontrolle über das Fahrzeug, welches von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Straßensperren durch Tristar Kufstein

KUFSTEIN. Die Innenstadt ist am Sonntag, 15. Juli Teil der Rad- / Laufstrecke und des Zieleinlaufs der Sportveranstaltung TriStar Kufstein. --> Die Einfahrt ist bis 09:00 Uhr, die Ausfahrt über die Bahnhofs-Brücke ist ganztägig möglich. --> Zwischen 09:00 und 12:30 Uhr ist die Kinkstraße und Oberer Stadtplatz Teil der Radstrecke des TriStar Kufstein und für den Verkehr gesperrt. --> Nach 13:00 Uhr ist der Weg über die Kinkstr. und Oberen Stadtplatz wieder komplett frei. Parkflächen stehen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.