Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Foto: panthermedia net - MIROXXXX
1

Verkehr
Beeinträchtigungen und Straßenbaustellen in Grieskirchen & Eferding

Hier werden die Straßenbaustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen in Grieskirchen und Eferding laufend aktualisiert. Bezirk GrieskirchenVon Montag, 23. Juni 7 Uhr bis Freitag, 3. Oktober 18 Uhr ist die B137 Innviertler Straße zwischen Kilometer 18,0 (+122 Meter) und Kilometer 18,2 (+56 Meter) wegen  Brückenarbeiten gesperrt. Umleitung über örtliche Notumfahrung und Notbrücke für jede Fahrtrichtung ohne Ampelregelung; Geh- und Radweg wird über eine beschilderte Umleitung aufrechterhalten. Von...

Im Bezirk Rohrbach werden die Straßen erneuert und saniert. | Foto: Foto:  panthermedia/drizzd
2

Verkehrshinweise
Aktuelle Straßenbaustellen im Bezirk Rohrbach

Hier werden die aktuellen Straßenbaustellen des Bezirks Rohrbach laufend aktualisiert. St. Veit: Zwischen den Gemeinden Herzogsdorf und St. Veit gibt es von Montag, 5. Mai, ab 6.30 Uhr bis Freitag, 29. August, 16.30 Uhr auf der L581 Hansbergstraße (Neußerling – St. Veit) eine Baustelle. Der Verkehr wird wechselseitig angehalten.Weitere Infos über Baustellen in OÖ. finden Sie unter:land-oberoesterreich.gv.at/strasseninfo.htm

3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

ASCHACH. Am Samstag, 26. April, wurde die Feuerwehr Aschach an der Steyr kurz nach 12 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte einen Baum vor, der quer über die Straße lag. Dieser wurde von den Aschacher Florianis zerkleinert und entfernt. Anschließend säuberten sie die Fahrbahn, sodass die Straße wieder frei befahrbar war. Die FF Aschach war mit dem zwei Fahrzeugen (LF,KDO) eine Stunde im Einsatz. Foto: FF Aschach

Hier sind die Straßensperren und Umleitungen zu sehen. | Foto: Marketingverein Rohrbach

Neuer Kreisverkehr fast fertig
Straßensperren in Rohrbach-Berg

Bald gehören die nervigen Straßensperren im Stadtkern Rohrbach-Bergs der Vergangenheit an. Die letzten Sperren machen sich jedoch schon auf den Weg. ROHRBACH-BERG. Von Mittwoch, 23. April, 6 Uhr bis Freitag, 25. April, 12 Uhr sind rund um den neuen Kreisverkehr Straßensperren nötig. Am Mittwoch und Donnerstag finden die Asphaltierungsarbeiten statt. Am Freitag folgen die Markierungen. Zeitgleich ist die Harrauerstraße von 22. April bis 2. Mai stadtauswärts gesperrt. Danach sind die gröbsten...

(Zu)Viel Verkehr, schlecht geleitet und gefährlich für alle Beteiligten - die Kreuzung in Pulgarn ist am Limit. | Foto: Eckhart Herbe
4

Vier Monate Baustelle
Vielbefahrene Kreuzung in Pulgarn wird umgebaut

Voraussichtlich ab 5. Mai 2025 starten beim Eisenbahnübergang in Pulgarn mehrmonatige Bauarbeiten an der unmittelbar dort liegenden Kreuzung der Pleschinger Landesstraße L569 mit der Anbindung zur B3 und der Zufahrt in den Ort Pulgarn. Auch wenn hauptsächlich dieser Steyregger Ortsteil direkt betroffen ist und  die Kreuzung befahrbar bleibt, ist mit einigen wesentlichen Behinderungen des Verkehrs zu rechen. PULGARN, LUFTENBERG, ST. GEORGEN/G. Es war eine Frage der Zeit, bis der stetig...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Von 8.30 bis 16 Uhr ist die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Enns West vollständig gesperrt. | Foto: Ulrike Plank
3

Achtung, Straßensperre!
Totalsperre der B309 zwischen Hargelsberg und Enns

Tunnelreinigungsarbeiten sind der Grund der Totalsperre ENNS, HARGELSBERG. Für den Dienstag nach Ostern, 22. April, ist eine Sperre der B309 angekündigt. Darüber informieren die Gemeinden Enns und Hargelsberg. Grund der Sperre sind Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten beim Tunnel Metz.  Umleitungen eingerichtet Von 8.30 bis 16 Uhr ist die B309 zwischen Hargelsberg und der A1 Enns West vollständig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Enns wird über die L1404 Harrstraße umgeleitet. Der Verkehr in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Oberweis Sanierung: Verlauf und aktueller Straßenzustand. | Foto: Land OÖ
2

Laakirchen
Sanierung der Ortsdurchfahrt Oberweis

Im Laakirchner Gemeindegebiet wird ein etwa 750 Meter langer Abschnitt der B144 Gmundener Straße einer umfassenden Fahrbahnsanierung unterzogen. LAAKIRCHEN. Die Baumaßnahmen betreffen den Bereich der Ortsdurchfahrt Oberweis zwischen Kilometer 20,140 und Kilometer 20,865. Die Arbeiten starten voraussichtlich in Kalenderwoche 17 und werden – vorbehaltlich witterungsbedingter Verzögerungen – bis 2. Mai 2025 abgeschlossen sein. „Die B144 ist eine der bedeutendsten Landesstraßen im Salzkammergut....

Es finden Bauarbeiten entlang der Mühlkreisbahn statt. | Foto: PantherMedia / tosirikul

Straßensperre entlang der Mühlkreisbahn
Schienenersatzverkehr zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl

Aufgrund von Bauarbeiten entlang der Mühlkreisbahn ist von 31. März bis 19. April 2025 ein Schienenersatzverkehr zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl erforderlich. Um die Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen zu erhöhen, sind auch Straßen teilweise gesperrt. BEZIRK ROHRBACH. Damit Fahrgäste sicher und pünktlich transportiert werden können, brauchen auch Bahnstrecken einen regelmäßigen Service. Für eine effiziente Durchführung der geplanten Instandhaltungs- und Baumaßnahmen wird die Mühlkreisbahn...

Die Waldbrandschutz-Verordnung ist in Kraft. | Foto: toa55 (YAYMicro)/panthermedia.net

Trockenheit
Verordnung zum Schutz vor Waldbränden in Kraft

Wie die Bezirkshauptmannschaft Braunau informiert, ist seit 7. März 2025 im Bezirk Braunau die Waldbrandschutz-Verordnung in Kraft. BEZIRK BRAUNAU. In den Waldgebieten aller Gemeinden des Bezirkes Braunau sowie in deren Gefährdungsbereichen ist damit jedes Anzünden von Feuer und das Rauchen verboten. Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald...

Straßensperre in der Linzer Straße in Marchtrenk: Hier habe man einen Gasaustritt befürchtet. | Foto: laumat.at

Straßenzug wurde vorsorglich abgesperrt
Gas-Warnung in Marchtrenk

Bereits am Mittwochvormittag, 26. Februar, soll es in der Stadtgemeinde Marchtrenk zu einem Gasaustritt gekommen sein. Ein Straßenzug musste vorsorglich abgesperrt werden. MARCHTRENK. In der Stadtgemeinde wurde ein Gasaustritt befürchtet. Der soll sich am Mittwochvormittag, 26. Februar, nahe dem Feuerwehrhaus in der Linzer Straße ereignet haben. Laut Passanten wurde der gesamte Straßenzug vorsorglich gesperrt.

13

Gmundnerberg Landesstrasse
PKW blieb auf der Seite liegen

Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße: Schnelles Eingreifen der Einsatzkräfte Am 26. Januar um 10:16 Uhr wurden die Feuerwehren Altmünster, Neukirchen und Eben Nachdemsee zu einem Verkehrsunfall auf der Gmundnerberg Landesstraße alarmiert. Ein talwärts fahrender PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb seitlich neben der Straße liegen. Glücklicherweise konnte sich die Fahrerin noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde...

Im gesamten Bezirk Vöcklabruck biegen sich derzeit die Bäume unter dem Raureif – in Pöndorf musste nach einem schweren Unfall eine Straße gesperrt werden. | Foto: Elisabeth Staudinger

Lenker schwer verletzt
Kastenwagen stieß gegen umgestürzten Baum

Am Weg zur Arbeit wurde heute, Dienstag, früh ein 48-Jähriger in Pöndorf bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Straße wurde daraufhin wegen akuter Gefahr durch umstürzende Bäume gesperrt. PÖNDORF. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann mit seinem Kastenwagen am Dienstag, 21. Jänner 2025, gegen 7.10 Uhr von der Ortschaft Oberschwand Kommend in Richtung Baumbach (Gemeinde Straßwalchen, Flachgau) zur Arbeit. Als er einen umgestürzten Baum auf der Straße liegen sah, versuchte er noch eine...

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte frontal gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde die Feuerwehr Dietach und der Technische Zug der FF Steyr neuerlich zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Personenrettung Verkehrsunfall PKW”. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 geprallt war. Die Lenkerin wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Dietach und Steyr aus dem Fahrzeug gerettet und vom...

8

Feuerwehr im Einsatz
Straße gesperrt: Sturm fegt über Wolfern

WOLFERN. Gestern Abend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 22: 48 Uhr mittels Sirene zu einem Sturmschaden alarmiert. Aufgrund des lebhaften Windes stürzten einige Bäume auf die Straße. Nachdem ein Freischneiden der Straße in der Nacht und wegen des Sturms zu gefährlich war, wurde der betroffene Straßenabschnitt gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Der Sturmschaden wird am Freitag am Tag aufgearbeitet. Foto: FF Wolfern

Foto: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehr im Einsatz
Totalsperre in Waldneukirchen nach Felssturz

Am Freitag, 13. Dezember, wurde die Feuerwehr Waldneukirchen zu einem nicht gerade alltäglichen Feuerwehreinsatz gerufen. WALDNEUKIRCHEN. Alarmiert wurde zu einer “Vermurung”, an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich an der B140 von einer Konglomeratwand zwei große Felsen gelöst hatten und direkt neben die Straße gefallen sind. Die Bundesstraße wurde daraufhin großräumig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nachdem die Florianis die Fahrbahn gereinigt und ein örtlicher...

Straßensperre: Die Tanzbodestraße in Ottnang wird saniert.  | Foto: PantherMedia/dpcrestock (jörg röse-oberreich_Design Pics)

Baustelle auf der L1071
Tanzbodenstraße in Ottnang ab Dienstag gesperrt

Ab Dienstag, 12. November, um 13 Uhr ist die Tanzbodenstraße in Ottnang wegen Bauarbeiten gesperrt. Bis Freitag, 15. November, um 6 Uhr wird umgeleitet.  OTTNANG. Die L1071 Tanzbodenstraße in der Gemeinde Ottnang Richtung Eberschwang wird auf einem Teilstück zwischen Kilometer 7,650 und 9,350 umfassend modernisiert. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 350.000 Euro. Bisheriger Aufwand: 29.500 Euro Mit den Vorbereitungsarbeiten wurde bereits im September 2024 begonnen. Die...

Die Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels im Bereich des Sports Directs führen vielmals zu Verwirrung bei den Autofahrerinnen und Autofahrern.
5

Unmut über Verkehrsbehinderung
Umbauarbeiten an der Roseggerstraße in Wels

Leider gehören Straßenbaustellen und Umleitungen in Wels zurzeit zum Alltag. Neben den Arbeiten am Fernwärmenetz wird nun auch die Roseggerstraße umgebaut: Aus drei Spuren werden zwei und dafür kommt eine sichere und durchgehende Radverbindung dazu. WELS. Bei manchen Autofahrern herrscht Unmut über die Bauarbeiten auf der Roseggerstraße. Aber Verkehrsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) sieht im notwendigen Umbau ein "tolles Projekt" mit vielen Vorteilen: Die Roseggerstraße wird zwar schon ab der...

Der Pensionist blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: Daniel Scharinger
10

Straßensperre missachtet
Auto von Wassermassen mitgerissen

Ein 84-jähriger Autofahrer missachtete gestern Nachmittag eine Straßensperre und fuhr durch Hochwasser. Sein Auto wurde mitgerissen – doch zwei Freunde wurden Zeugen des Unfalls und holten schnell Hilfe. UTTENDORF. Zwei Freunde aus dem Bezirk Braunau, beide 17 Jahre alt, befanden sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Für einen 84-jährigen Pkw-Lenker, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, wurden sie so zu Lebensrettern. Der betagte Autofahrer missachtete am 17. September gegen 17.30 Uhr in...

4

Feuerwehr im Einsatz
Baum blockierte Straße in Dürnbach

TERNBERG. Am Donnerstagmorgen, 12. September um 07:02 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einem umgestürzten Baum in Dürnbach alarmiert. Umgehend rückten die Florianis zum Einsatzort aus und entfernten den Baum von der Straße. Die Bewohner konnten dann wieder ungehindert in die Arbeit und Schule fahren. Nach ca. Einer Stunde rückten die Kameraden wieder ins Zeughaus ein. Foto: FF Schattleiten

Die Straßensperre auf der Alten Innbrücke wurde bis 20. September verlängert. | Foto: Gruber
4

Schärding
Sperre der alten Innbrücke bis 20. September verlängert

Die alte Innbrücke zwischen Schärding und dem bayerischen Nachbarort Neuhaus am Inn bleibt weiterhin für den Verkehr gesperrt. SCHÄRDING, NEUHAUS. Die Sperre wäre vorerst bis 9. September geplant gewesen, jetzt wurde sie bis zum 20. September verlängert. Der Grund der Sperrung ist die Sanierung der Schärdinger Straße in Neuhaus. Dieser Straßenteil wird generalsaniert. Auch die Arbeiten für die neuen Parkflächen sind noch im Gange. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin passieren....

Im Rahmen des Rettungseinsatzes war der Untere Stadtplatz völlig gesperrt worden. | Foto: MeinBezirk/Ebner
2

Straßensperre aufgehoben
Unterer Stadtplatz in Schärding wieder normal befahrbar

Nach dem Unglück am Unteren Stadtplatz in Schärding ist die Straßensperre wieder aufgehoben worden.  SCHÄRDING. Der Untere Stadtplatz war ja im Rahmen der Rettungsmaßnahmen völlig gesperrt worden. Wie Schärdings Feuerwehrchef Markus Furtner zu Mein Bezirk sagt "haben wir heute Morgen um 5.20 Uhr die Sperre aufgehoben." Demnach kommt es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen mehr.

Wegen Asphaltierungsarbeiten sind das Parkhaus Braunau und die umliegenden Straßen am 3. September gesperrt. Die Ringstraße und damit die Zufahrt zum Krankenhaus ist von der Sperre nicht betroffen. | Foto: Stadt Braunau
2

Wegen Asphaltierungsarbeiten
Parkhaus Braunau und umliegende Straßen für einen Tag gesperrt

Am Dienstag, 3. September 2024, werden Asphaltierungsarbeiten in der Umgebung des Parkhauses Braunau durchgeführt. Daher sind die Dr. Scheuba-Gasse und die Krankenhausgasse ab den Abzweigungen von der Ringstraße und von der Salzburger Vorstadt gesperrt. Das betrifft auch das Parkhaus selbst. Die Ringstraße ist von der Sperre nicht betroffen. BRAUNAU. Die Ein- oder Ausfahrt in das Parkhaus Braunau ist am 3. September nicht möglich. Die Sperre ist ganztags von 0 bis 24 Uhr geplant, bei...

Opfer der Verkehrslawine: Auf dieses "Bankett" des Güterwegs Derntlgraben auszuweichen ist nicht ratsam. | Foto: Eckhart Herbe
4

Sieben Wochen Sperre ab 26.8.
Desolater Güterweg Derntlgraben muss totalsaniert werden

LANGENSTEIN, ST.GEORGEN/GUSEN, RIED. Er ist zwar "nur" ein Güterweg, zählt aber zu den meistbefahrenen Straßen zwischen St. Georgen, Langenstein und Ried. Zum einen führt der Weg aus allen Richtungen zur vielfrequentierten Kompostieranlage Hanl über diese Route. Zum anderen sind durch die explodierende Bautätigkeit der vergangenen Jahrzehnte ganze Ortschaften entlang dieses Sträßchens entstanden, das die kürzeste Verbindung vor allem zwischen dem Rieder Ortsteil Blindendorf und St. Georgen bzw....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Aufgrund von Straßensanierungsmaßnahmen wird ein Teilstück der Linzer Straße zwischen St. Florian und Schärding 36 Stunden für den Verkehr gesperrt. | Foto: Land OÖ
2

Verkehrsbeeinträchtigung
Teilstück der Linzer Straße wird gesperrt

Wegen Instandsetzungsarbeiten kommt es auf der Linzer Straße zwischen Schärding und St. Florian/I. zu einer Totalsperre. ST. FLORIAN AM INN, SCHÄRDING. Die Sanierungsarbeiten erstrecken sich von Kilometer 14,648 bis Kilometer 15,805. Während der Sanierung kommt es von 14. August ab 18 Uhr bis 16. August (6 Uhr) zu einer Totalsperre des betroffenen Straßenabschnitts für eine Dauer von 36 Stunden. Eine lokale Umleitung wird eingerichtet, um den Verkehrsfluss in der Region sicherzustellen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.