Verkehrsbehinderungen nach dem Hochwasser

Auf der L37 Thierseestraße im Bereich Schmiedtal kam es zu zwei Fahrbahnunterspülungen mit teilweisem Abbruch der Fahrbahn/Asphaltdecke. Im Bild: Bgm. Hannes Juffinger. | Foto: gmedia
39Bilder
  • Auf der L37 Thierseestraße im Bereich Schmiedtal kam es zu zwei Fahrbahnunterspülungen mit teilweisem Abbruch der Fahrbahn/Asphaltdecke. Im Bild: Bgm. Hannes Juffinger.
  • Foto: gmedia
  • hochgeladen von Melanie Haberl

BEZIRK. Nach dem Dauerregen und Hochwasser am Wochenende laufen auch im Bezirk Kufstein die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Dabei wird jetzt das gesamte Ausmaß der Schäden sichtbar. Noch immer sind einige Straßen und Zugverbindungen blockiert, in Thiersee dauern die Sanierungsarbeiten an der L37 bis zu vier Wochen.

Die aktuellen Straßensperren im Bezirk Kufstein im Überblick:

Kufstein: B171 Tiroler Straße: Zwischen Staatsgrenze Kiefersfelden und Kufstein in beiden Richtungen gesperrt, Behinderungen durch Erdrutsch ab Km 0,4 nach Murenabgang (Hechtsee über Kiefersfelden erreichbar), weiters Sperre bei Strkm 12,000 wegen Überschwemmung;


Kirchbichl:
B171 Tiroler Straße: Zwischen Kirchbichl und Straßenkreuzung A12 - Wörgl-Ost in beiden Richtungen gesperrt, Behinderungen durch Überschwemmung zw. Km 10,70 und 11,45, Umleitung über L208 (Bad Häringer, Schwoicher Landesstraße) auf B173 und A12

Thiersee: L37 Thiersee Landesstraße: Zwischen Landl und Thiersee in beiden Richtungen gesperrt, Gefahr durch Erdrutsch, die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis zum Monatsende an. Der PKW-Verkehr wird über die L30 Hinterthierseestraße umgeleitet. Der LKW- und Busverkehr ist aus Richtung Kufstein nur bis Hinterthiersee und aus Richtung Bayrischzell nur bis Landl möglich. Für Anrainer ist die Landesstraße im Bereich der Schadstelle zwischen Tal und Schmiedtal einspurig befahrbar.

Thiersee: L37 Thiersee Landesstraße: Staatsgrenze Ursprungpass in beiden Richtungen gesperrt, Gefahr durch Hochwasser


Kufstein:
L210 Hechtseelandesstraße: Zwischen Kufstein und Hechtsee in beiden Richtungen Behinderungen durch Erdrutsch nur von der Seite Kiefersfelden befahrbar

Alpbach: L5 Alpbacher Landesstraße: Alpbach in beiden Richtungen gesperrt, Behinderungen durch Erdrutsch zw. Km 7,95 und 8,85 (Lagerhaus - Kreuzung Feilmoos). Für den lokalen Verkehr und Fahrzeuge bis 7,5 t besteht eine örtliche Umleitung über Feilmoos.


Brandenberg:
Zwischen Aschau und Brandenberg gesperrt, Behinderungen durch Erdrutsch Brandenberg und Aschau sind über die L4 erreichbar.

Zugstrecke Kufstein – Salzburg gesperrt

Nach den schweren Hochwasserschäden ist noch immer kein Zugverkehr auf der Strecke Kufstein – Salzburg möglich. Die ÖBB bemühen sich um ein ausreichendes Mobilitätsangebot mittels eingeschränktem Busnotverkehr zwischen Salzburg und Kufstein.
Die ÖBB bitten alle Kunden, ihre Zugfahrt wenn möglich zu verschieben. Aufgrund der drohenden Vermurungen kann nicht garantiert werden, dass das Reiseziel erreicht wird.

Besonderheiten:
Ausfall EN 246 zw. Salzburg Hbf und Innsbruck Hbf
Ausfall EN 247 zw. Innsbruck Hbf und Salzburg Hbf
D 414 verkehrt nur bis Villach Hbf
Ausfall EN 1264 zw. Selzthal und Zürich
Ausfall EN 1265 zw. Zürich und Selzthal
EN 466 und EN 467 werden über Passau umgeleitet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.