Streetart

Beiträge zum Thema Streetart

Die Gewinner des Liwest Bubble Boat Contests. | Foto: Michael Ehrenbrandtner
6

Feucht-fröhlicher Spaß bei den Bubble Days

Am Samstag Nachmittag ging bei den Bubbledays 2015 erstmals der Liwest Bubble Boat Contest über die Bühne. 20 Teams mit teilweise unglaublichen Wasserfahrzeugkontruktionen matchten sich um einen Platz am Treppchen. Die Teilnehmer bastelten teils schon Wochen vorher an ihren Kreationen und steckten viel Liebe und Arbeit in ihr Projekt. Auch bei der Performance im Wasser legten sich die Teams richtig ins Zeug. Sieger wurden schließlich die „Mannen” von FETTES BOOT mit ihrem HotRod, gefolgt von...

  • Linz
  • Nina Meißl
Grünen-Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger, Brigitte Bauer-Sebek (MA 13), Hauptbücherei-Leiter Christian Jahl und flash-Leiterin Magdalena Mangl (v.l.) waren bei der Präsentation mit dabei. | Foto: BV7
1

Neubauer Mädchen gestalten Graffiti-Wand

NEUBAU. Im Rahmen eines Graffiti-Workshops mit Streetart-Künstlerin Wiki Gindl gestalteten die Mädchen des Neubauer flash-Mädchencafés eine Wand bei der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz. Bei der feierlichen Präsentation waren Grünen-Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger, Brigitte Bauer-Sebek (MA 13), Hauptbücherei-Leiter Christian Jahl und flash-Leiterin Magdalena Mangl (v.l.) mit dabei.

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
Beim Nextcomic Festival 2014 wurde der Glasbau am OK-Platz erstmals mit Graffitis versehen. Foto: BRS
1

Graffitiszene fordert mehr freie Flächen

Die Linzer Streetart- und Graffiti-Szene möchte nicht länger nur im Untergrund agieren. LINZ (jog). Der Linzer Hafen ist eigentlich kein klassisches Ausflugsziel, wenn man als Tourist in der Landeshauptstadt verweilt. Die hauptsächlich von Industrie- und Bürogebäuden geprägte Gegend hat allerdings in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Das Boxxoffice hat unter anderem mit den Bubble Days eine Plattform für Streetart im öffentlichen Raum geschaffen. Internationale Künstler verwandelten in...

  • Linz
  • Johannes Grüner

VERNISSAGE: RABBIT EYE MOVEMENT 10 YEAR ANNIVERSARY SHOW

2005 hat NYCHOS, österreichischer Urban Art und Graffiti Künstler, seinen ersten weißen Hasen gemalt. – das war die Geburtsstunde von RABBIT EYE MOVEMENT (REM). Im Zuge unseres 10 jährigen Jubiläums eröffnen wir eine retrospektive Ausstellung. Erzählt wird die Geschichte, wie REM als Street Art Konzept begonnen hat und im Laufe der letzten 10 Jahre gewachsen ist. Zu sehen sind Kunstwerke aus der gesamten Lebensgeschichte von Nychos' Hasen, inklusive noch nie zuvor ausgestellter Skizzen zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lydia Sumbera
Jeremias Altman, Streetart und Graffitikünstler
5

Junge Künstler auf der Reinprechtsdorfer Brücke

In Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum durften Schüler gemeinsam mit einem Künstler eine Plakatwand nach den eigenen Vorstellungen gestalten. "Das schöne an diesem Projekt ist, dass sich die Kinder im Museum von der altmeisterlichen Bildproduktion Velázquez inspirieren lassen konnten, und nun ihre eigene Kreativität ausleben", erklärt Künstler Jeremias Altman. Gemeinsam mit den Kunstpädagoginnen der BG & BRG III Boerhaavegasse begleitet er das Projekt. Für die Schulklasse mit musischem...

  • Wien
  • Margareten
  • Paul Martzak-Görike
weinseiss
24

Streetart 3D Annenstrasse

Beeindruckende 3D Strassenmalerei von Künstlern, für die es nicht einfach war ,diese Bilder bei der Hitze zu malen !

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Weinseiss
David Holzinger, auch bekannt als "edelekel", wünscht sich mehr Graffiti-Flächen für Klagenfurt
1 11

Mehr Graffiti-Flächen für Klagenfurt gefordert

Einzige legale Graffiti-Fläche in Klagenfurt soll abgerissen werden. Suche nach Ersatz läuft. Petition gestartet. INNENSTADT. David Holzinger ist auch als "edelekel" bekannt. Welche Tätigkeit hinter diesem Künstlernamen steckt, wird schon klar, wenn man sich die Hände von Holzinger ansieht: Sie sind mit einer feinen Sprühlack-Schicht überzogen. Holzingers neuestes Graffiti-Werk prangt an einer Mauer entlang des Messegeländes in der Rosentalerstraße. Die Botschaft, Cäsar, der vor einem leeren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

AIR OUH SOUL JÄM 2014

Dieses Wochenende wird Innsbruck zum Nabel der Graffiti-Szene. Gemeinsam mit dem Innsbrucker Künstlerkollektiv UP IN MA HOOD holt die Junge Generation Innsbruck 25 Graffiti KünstlerInnen aus Deutschland, Italien und Österreich in die Alpenhauptstadt. An zwei Tagen verschönern die Profis die Autobahnunterführung „Vorauweg“ in der Nähe des Innsbrucker Baggersees. Der Eintritt zum Event ist frei. Verpflegung via Grill. Musik DJ/Rap. FB-Event: https://www.facebook.com/events/234610343415881/...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marco Neher
Foto: Freimann

Workshop bringt Graffiti in die Stadt

"Graffiti in the City", ein Workshop der rund 100 Teilnehmer mobilisierte und begeisterte. LEOBEN. Eine Wand, viele Spraydosen und gute Stimmung waren die perfekten Voraussetzungen für den Workshop "Graffiti in the City", der vergangene Woche zur "Einweihung" der neu erworbenen "Porubsky Halle" über die Bühne ging. Organisiert von "Leoben Kreativ" mobilisierte der Workshop knapp 100 interessierte Jugendliche und gab ihnen die Chance, einmal etwas Neues auszuprobieren, oder an bereits...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Emily Evans, Katrin-Sophie Dworczak und Lakwena Maciver (v.l.) vor dem Kunstwerk, das noch in Arbeit ist.
11

Top Street-Art in Favoriten: Die höchste Liebe

Die internationalen Künstlerinnen Lakwena Maciver und Emily Evans verzieren das Waldkloster am Gellertplatz. Ein Prisma auf der Kirche, verziert mit der Schrift "die höchste Liebe": Daran arbeiten Lakwena Maciver und Emily Evans voraussichtlich noch bis 26. Juni 2014. Als Besonderheit findet sich auch die Farbe Gold im Repertoire der jungen Künstlerinnen. Eine Farbe, die Maciver liebt: Sie repräsentiert für sie "a kind of value and glory". Arbeiten mit den Anrainern Ein wenig von dem Wert und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stephan Jenewein präsentiert stolz seine Werke.
18

Ein bunter Hund im Kampf gegen den grauen Alltag

(kost). Stephan Jenewein – ein junger und aufstrebender Künstler – lud am 21.11. zur Vernissage seiner Airbrush- und Streetartbilder vor der Schickeria in Innsbruck ein. Bewaffnet mit viel Farbe und ausreichend Kreativität will er „das zum Ausdruck bringen, was in einem drin steckt“ und so dem grauen Alltag entfliehen. Selbst bezeichnet er sich als „bunter Hund“; seine Chefin Gudrun Isser (Isser Optik) meinte: „Als er bei uns die Lehre begann, war er ein lieber, aufgeweckter 'Bua', heute ist er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kordula Stöckl
KünstlerInnengruppe mit "Kamtschatka"

CALL "AGORA Marktbiennale Zukunftswerkstatt 2013" am Vorgartenmarkt

im Stuwerviertel, Bewerbung noch bis Ende Februar 2013! mit dem Betreff: AGORA Marktbiennale 2013 an: gb2@gbstern.at Schwerpunkt und Ziele des Projektes heuer: „Wir sollten Werkstätten und Probebühnen schaffen, in denen die „Welt von morgen“ in ersten Strichen skizziert, kritisiert, in verbesserter Form modelliert, abermals diskutiert und derart auf vielfache Weise dargestellt werden könnte. Ohne Furcht vor Interessenbindungen, ohne Bindung an Routine und falsche Vorsichten, ohne jene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Weihnachtskarte Josh | Foto: Josh
3

AGORA Marktbiennale JUNIOR

AGORA Marktbiennale JUNIOR "Kollektive Weihnacht" Besuchen Sie junge NachwuchskünstlerInnen aus dem Stuwerviertel und nehmen Sie Einblick in das kreative Schaffen von Josh und Katarina. Kollektive Weihnacht SA, 15.12.2012 SA, 22.12.2012 jeweils von 10 bis 14 Uhr Kunststand Nr. 37 Vorgartenmarkt, 1020 Wien Josh "Ich zeichne, seit ich 11 Jahre alt bin und veröffentliche seit August Comics und Cartoons auf meiner Homepage. Zeichnen ist für mich entspannend und eine schöne Art sich auszudrücken,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
7

GESUCHT: junge KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen für AGORA Marktbiennale Dez. 2012 "Kollektive Weihnacht"!

AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt sucht junge KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen für den AGORA Kunststand Nr. 37 "KOLLEKTIVE WEIHNACHT" am Vorgartenmarkt, für Dez. 2012, 2. Bez. im Stuwerviertel. Interessierte melden sich bitte sehr rasch in der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 2.Bezirk. (GB*2/20, www.gbstern.at) unter 214 39 04. Wo: AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, Stand Nr. 37, Stuwerviertel, Ennsgasse, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
Anna und Natalie | Foto: Anna und Natalie-BAZART, AGORA Marktbiennale 2012

AGORA Marktbiennale "BAZART" Finnissage am Do. den 25.10.2012 um 18:00

Vorgartenmarkt, 1020 Bécs, Wien, Austria Unser Anlass um mit Euch gemeinsam BAZART zu feiern!!! Wir freuen uns auf Euer kommen und DANKEN noch einmal IN LIEBE Bazart, Anna und Natalie ♥ am Do, 25.10. 2012 um 18:00 Kunststand Nr.37 am Vorgartenmarkt Danke allen fürs Teilnehmen http://www.facebook.com/Bazart2012 http://www.corona.ziel2wien.at Wo: AGORA Marktbiennale am Vorgartenmarkt, Stand Nr. 37, Stuwerviertel, Ennsgasse, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.