TGW Zehnkampf UNION

Beiträge zum Thema TGW Zehnkampf UNION

Erneut Österreichs Beste: Die Athletinnen des TGW Zehnkampf Union jubeln über den ÖLV-Cupsieg. | Foto: R. Werthner

TGW Zehnkampf Union
Zum sechsten Mal in Folge österreichische Spitze

Mehr als 100 Titel und ÖLV-Cupsieg – TGW Zehnkampf-Union ist der stärkste Leichtathletik-Verein im Land. LINZ. Es sind beeindruckende Zahlen, mit denen die TGW Zehnkampf-Union in diesem Jahr aufwarten kann: 43 österreichische Meistertitel sowie 79 Landesmeistertitel holten die Leichtathletik-Asse in diesem Jahr nach Linz. Mit dem haushohen ÖLV-Cupsieg ist man erneut erfolgreichster Leichtathletikverein Österreichs unter 189 gewerteten Vereinen. Für die TGW Zehnkampf-Union ist es der insgesamt...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1 65

Leichtathletik:
41. Günther-Pichler-Meeting:

41. Pichler Meeting: windstill nach heftigem Gewitter – Stadionrekord mit dem „Heuler“- Bobfahrerin gewann 100m Sprint Nach einem heftigen Gewitter stellte sich im Volksbankstadion Vöcklabruck zum 41. Günther Pichler Meeting die Wetterlage pünktlich auf ideale Wettkampfbedingungen um. Die 800m-LäuferInnen profitierten besonders von der Windstille. Insgesamt gab es viele persönliche Bestleistungen und auch weiter angereiste AthletInnen kamen auf ihre Rechnung. Der 800m Gewinner, Florian Pohn...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Philipp Kronsteiner bereitete sich schon auf die Hallen-EM Anfang März vor. | Foto: ÖLV/Katzenbeisser

Große Enttäuschung
Bitter: Philipp Kronsteiner springt nicht bei Hallen-EM

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Dreispringer Philipp Kronsteiner hatte das Limit für die Hallen-EM Anfang März in Glasgow nur hauchdünn verpasst: Ihm fehlten nur neun Zentimeter auf die  geforderten 16,50 Meter. Der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) nominierte den Sportler der Zehnkampf-Union dennoch für die Titelkämpfe. Die Technischen Delegierten des Europäischen Verbandes lehnten seine Teilnahme aber nun ab, berichtet der ÖLV auf seiner Homepage. "Die Enttäuschung ist bei allen...

  • Perg
  • Michael Köck
OÖ. Landesrekord für die 4 x 200 Meter-Staffel des TGW Zehnkampf Union beim Mehrkampf-Hallenmeeting in Linz: Susanne Walli (v. l.), Johanna Plank, Sarah Lagger, Julia Schwarzinger.
 | Foto: C. R. Werthner
7

Vor Gugl-Meeting Indoor
Lokalmatadore in Hochform

Vor dem Gugl-Meeting Indoor zeigten die Linzer Leichtathlethik-Asse stark auf. LINZ. Es läuft derzeit für die jungen Linzer Leichtathletik-Asse: Sprinterin Susanne Walli von der TGW Zehnkampf Union löste bereits beim ersten Versuch ihr Hallen-EM-Ticket für Glasgow. Beim Hallen-Meeting in Wien lief sie die 400 Meter in 53,44 Sekunden. Es war die zweitschnellste jemals von einer Österreicherin gelaufene Zeit in der Halle. Vereinskollege Philipp Kronsteiner verpasste an diesem Wochenende im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Leichtathlet Philipp Kronsteiner aus St. Georgen an der Gusen beim Training. | Foto: Paul Kronsteiner
3

Philipp Kronsteiner hebt bei Gugl-Meeting Indoor ab

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Dreisprung-Spezialist Philipp Kronsteiner vom Verein TGW Zehnkampf Union Linz erhielt eine Zusage für das Gugl-Meeting Indoor am 9. Februar in Linz. Das restliche Starterfeld im Dreisprung steht noch nicht fest, es ist aber mit Top-Athleten zu rechnen. "Ich freue mich sehr darauf, da ich ich heuer verletzungsbedingt absagen musste. 2019 will ich wieder voll attackieren. Die alte Verletzung ist endgültig auskuriert, ich konnte gemeinsam mit Trainer Ralf Jaros viel an...

  • Perg
  • Michael Köck
Valentin Voit überspringt seine Körpergröße um 25 Zentimeter. | Foto: GEPA Pictures

Gutauer (17) verblüfft Leichtathletik-Szene

GUTAU. Die heimische Leichtathletik-Szene staunt über einen jungen Gutauer. Selbst der Generalsekretär des Österreichischen Leichtathletik-Verbandes (ÖLV) war verblüfft, als Valentin Voit bei der Staatsmeisterschaft in Klagenfurt 2,03 Meter im Hochsprung überquerte und sich damit die Bronzemedaille sicherte: "Das war die überraschendste Leistung der kompletten Meisterschaft", sagte Helmut Baudis. Die Rede ist von Valentin Voit. Der Gutauer, geboren am Silvestertag des Jahres 2000, ist seit rund...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Vöcklamarkter Leichtathlet "hamstert" 13 Medaillen

VÖCKLAMARKT. Nicht weniger als 13-mal Edelmetall holte Leichtathlet Stefan Redlinger aus Vöcklamarkt bei den jüngsten Titelkämpfen. Gleich vier Goldene waren es bei den U-16-Landesmeisterschaften in Steyr: Der 15-Jährige sicherte sich die Titel über 100 m und 4x100 m sowie im Weitsprung und im Kugelstoßen. Silber gab es im Stabhochsprung, mit Diskus und Speer sowie im 300-m-Lauf. Auch bei den Staatsmeisterschaften in Amstetten war der Athlet der TGW-Zehn-kampfunion unter Trainer Hans Dullinger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Hans Dullinger

Vöcklamarkter in der Zehnkampf Union erfolgreich

Die Vöcklamarkter Leichtathleten in Diensten der TGW Zehnkampf Union waren heuer besondes erfolgreich. Stefan Redlinger (Jahrgang 2002), Lukas Höller (2001), Lara Brenneis (1999), Lukas Stiper (1999) und Manuel Hufnagl (1991) zeigten starke Leistungen bei Staats- und Landesmeisterschaften. Die „Highlights“ der Saison: Staatsmeister Siebenkampf Mannschaft U-18 weiblich – Lara Brenneis mit Sarah Lagger und Hanna Kronsteiner; Staatsmeister im Weitsprung U-16 männlich – Stefan Redlinger (6,26 m);...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Johannes Brunner
6

Astner Leichtathlet zeigte bei U18-EM auf

ASTEN. Der Astner Leon Okafor erkämpfte sich bei der U18-EM in Tiflis Bronze im Zehnkampf. Okafor erzielte im gesamten Wettkampf sieben persönliche Bestleistungen. Das wirkte sich auch auf seine Zehnkampf-Bestmarke aus. Diese verbesserte er um mehr als 700 Punkte auf 7232 Zähler. Im 110-Meter-Hürdenlauf steigerte er sich um mehr als eine Sekunde auf 15.51 Sekunden. Im Speerwurf verbesserte er seine persönliche Bestleistung um mehr als 7,5 Meter. "Danke Georg, weil er der Einzige war, der von...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.