Leichtathletik:
41. Günther-Pichler-Meeting:

65Bilder

41. Pichler Meeting: windstill nach heftigem Gewitter – Stadionrekord mit dem „Heuler“- Bobfahrerin gewann 100m Sprint

Nach einem heftigen Gewitter stellte sich im Volksbankstadion Vöcklabruck zum 41. Günther Pichler Meeting die Wetterlage pünktlich auf ideale Wettkampfbedingungen um.

Die 800m-LäuferInnen profitierten besonders von der Windstille. Insgesamt gab es viele persönliche Bestleistungen und auch weiter angereiste AthletInnen kamen auf ihre Rechnung. Der 800m Gewinner, Florian Pohn (LCAV Jodl Packaging) , steigerte sich um über 7 Sekunden auf 2:01,24min. und lieferte sich mit Max Rummler (LC Umdasch Amstetten) einen spannenden Fight um den Sieg. Im Schlepptau von Andreas Kaiser sorgte die Doppelstaatsmeisterin 2017 (400m und 800m), Carina Schrempf (Union St. Pölten), mit einer Zeit von 2:12,32min. für ein sehenswertes Comeback.

Den 100m Sprint konnte Tamara Seer (LAC Quelle Fürth) mit 12,74 Sekunden knappe für sich entscheiden. Seer absolvierte in letzter Zeit einige sportliche Seitensprünge (2017 Skeleton Europacupsiegerin; in Zukunft wird sie am Start den Zweierbob mit Olympiasiegerin Lisa Buckwitz (Deutschland) so schnell wie möglich in Fahrt bringen).

Vom Nachwuchs des LCAV Jodl Packaging zeigten u.a. Clara Schausberger (U16) und Martin Söser (U18) mit der Vortexrakete ihr Wurftalent. Während sich Schausberger auf beachtliche 45,53 Meter steigerte, erzielte Söser mit dem „Heuler“ eine neue Stadionrekordweite von 73,09 Meter.

Text: Fritz Baldinger/LCAV Jodl packaging
Fotos: huemerfoto@gmail.com

Die Ergebnisse:

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.