Union St. Pölten

Beiträge zum Thema Union St. Pölten

Marek Kovacech erzielte im Spiel gegen St. Pölten für Leoben zwölf Tore | Foto: Bernd Haider
3

Handball
Remis gegen St. Pölten: Leoben muss ins Abstiegs-Play-off

Die Handball Sportunion Leoben bewies gegen die Sportunion Die Falken St. Pölten enormen Kampfgeist und machte mit einem starken Finish noch einen Sechs-Tore-Rückstand wett. Das 37:37-Remis reichte für die Leobener aber nicht. Und so qualifizierte sich Atzgersdorf trotz einer knappen 21:23 Niederlage gegen die Fivers II als viertes und letztes Team der Gruppe Süd/Ost für die Aufstiegsrunde. Die Obersteirer müssen im Abstiegs-Play-off antreten. HANDBALL HLA CHALLENGE. Um die Chance auf die...

Präsident Kornelius Schneider, Manager Gerhard Gedinger und Trainer Vlatko Mitkov übergaben den symbolischen Spendenbetrag an Ulli Weitschacher | Foto: UHC
4

Hochwasser Unterstützung für Familie
Zusammenhalt beim UHC Hollabrunn

2.000 Spende und Sieg im Duell gegen St. Pölten HOLLABRUNN. Der langjährige UHC-Spieler Ulli Weitschacher bzw. nunmehriger Jugendtrainer wurde vor wenigen Tagen vom Hochwasser schwer heimgesucht.  Kurzfristig haben sich die Hollabrunner entschlossen, eine Spendenaktion bzw. eine Tombola zugunsten der Jungfamilie zu organisieren, die beeindruckende 2.000 € Erlös ergab. "Wir waren alle von den Bildern der Flutkatastrophe geschockt. So war es für die Hollabrunner Handballgemeinde eine...

Tobias Parzer & Co freuen sich auf den Besuch am 28.09.2024. | Foto: arbes
3

Einladung für Feuerwehren
UHC Hollabrunn dankt den Feuerwehren

HOLLABRUNN. Der UHC Hollabrunn nimmt das nächste Heimspiel am Samstag, 28.09., 18.30 Uhr in der Weinviertelarena zum Anlass und lädt alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirks Hollabrunn zum Niederösterreichderby gegen St. Pölten ein. Dank an Freiwillige "Wir möchten uns bei allen Kameraden, die tagelang unermüdlich im Einsatz der Allgemeinheit standen, ein wenig bedanken und ihnen damit ermöglichen, vielleicht erstmals ein Handballspiel hautnah mitzuerleben. Wir würden uns natürlich...

0:45

Softball, Sport
Pee Wees St. Pölten - Werfen, Schlagen und Fangen

Zu Gast beim Training der Pee Wees, dem Softballteam der Sportunion St. Pölten. Natürlich wurde mitgemacht. ST. PÖLTEN. Kurz vor 17:00 Uhr treffen die Spielerinnen und Trainerinnen bei der Sportanlage der Union ein, damit pünktlich mit dem Sporteln begonnen werden kann. Zuerst heißt es Aufwärmen, auch an den heißen Tagen, um Verletzungen vorzubeugen. Dabei wird auch Schlagen, Werfen und Fangen geübt. Dann geht es ins Spiel bezogene Training, bei dem Abläufe routiniert werden. Softball in St....

Marie Wolf | Foto: privat
2

Union St. Pölten
Zwei St. Pöltner Landesmeister im Kunstturnen

Erstmals seit 50 Jahren wieder beide Kunstturn-Landesmeister-Titel aus der Union St. Pölten ST. PÖLTEN. Der Kunstturner Bruno Baccolini (19) konnte es bei den Landesmeisterschaften der Männer in der St. Pöltner Prandtauerhalle seiner Vereinskollegin Marie Wolf (19) nachmachen und den Mehrkampftitel 2023 in den Hauptstadtverein holen. Es sollte exakt 50 Jahre dauern, bis dies wieder gelang. 1973 holten die beiden Titel zuletzt Ernst Kienzl und Irene Wallner. Bis ein Kunstturner die höchste...

Vier Treffer gelangen Goran Vuksa. | Foto: arbes
31

NÖ Derby geht an Hollabrunn
UHC schlägt St. Pöltner Falken

Im Aufstiegs PlayOff der ZTA HLA Challenge  spielten die Hollabrunner gegen St. Pölten. HOLLABRUNN. In der dritten Runde der ZTA HLA Challenge der favorisierten Hollabrunner gegen St. Pölten galt es nach dem Ausfall von Trainer und Schlüsselspieler Vladko Mitkov die Tabellenführung zu verteidigen. Nach einigen Anlaufproblemen gelang dies im ersten Durchgang auch relativ gut. Bis zur Pause gelang den Heimischen eine 16:12 Führung. Neuzugang Rome Hebo und Kristof Gal im Rückraum stopften das Loch...

Kunstturnen olympisch
4 x Landesmeistertitel für Baccolini

Einen mehr als erfolgreichen Saisonstart legte der Wiener Kunstturner Bruno Baccolini (17) hin. Obwohl er kurz zuvor den internationalen Hans-Peter-Demetz Cup in Innsbruck noch aufgrund einer Instabilität im Fuß absagen musste, konnte er 2 Wochen darauf bei den NÖ Landesmeisterschaften vier der sechs Gerätetitel (Boden, Reck, Ringe, Barren) gewinnen. Der junge Wiener, der seit 3 Jahren zum Team der UNION St. Pölten zählt und das BORG-Leistungssport in der NÖ Landeshauptstadt besucht, hatte die...

  • Wien
  • Leistungszentrum für Kunstturnen St. Pölten
Die Kinder üben fleißig. | Foto: Privat

Union St. Pölten
Handstand-Challenge begeistert Kinder

Die von der UNION St. Pölten initiierte Handstand-Challenge gewinnt immer mehr Anhänger. ST. PÖLTEN (pa). Neben Turnvereinen greift auch das „Handstand-Fieber“ in den Schulen um sich. Die Corona-Pandemie hat auch in den Schulen dazu geführt, dass motorische Grundeigenschaften bei Kindern und Jugendlichen vernachlässigt wurden. Um so wichtiger ist es, dass auch über Home-Training Rückstand aufgeholt wird. – Bei täglichem Üben sollte es möglich sein innerhalb eines Jahres den Handstand, bzw. das...

Die Handstand-Challenge wird umgesetzt. | Foto: Wöll

St. Pölten
Handstand in der Schule lernen

Die von der UNION St. Pölten vorgestellte „Handstand-Challenge“ greift jetzt auch in der Schule. ST. PÖLTEN (pa). Die SMS-St. Pölten und die M. Dorfmeisterschule in Lilienfeld wollen beim Handstandwettbewerb mitmischen und animieren die Schüler zum Üben. „Bis zum Mai-Finale 2022 ist ein Jahr Zeit – bis dahin sollte es gelingen den Handstand zu lernen, vor allem wenn man auch zu Hause übt“, so Erik Wöll, Sportlehrer an beiden Schulen.

Kevin Wallner blickt trotz der angespannten Lage sehr zuversichtlich auf die bevorstehende Laufsaison. | Foto: Wallner

Kevin Wallner aus St. Veit steht in den Startlöchern
Neue Saison nimmt ihren Lauf

ST. VEIT. Ein alles andere als gewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Aber auch davon ließ sich Kevin Wallner nicht irritieren. Der Leichtathlet aus St. Veit/Gölsen blickt mit gemischten Gefühlen auf 2020 zurück: „Ich konnte trotz Corona bestens trainieren und in den Sommermonaten bei einigen Wettkämpfen auf der Bahn teilnehmen. Leider musste ich bei den Österreichischen Meisterschaften beim Lauf über 5.000 Meter aufgrund eines Fasereinrisses in der Wade eine Top-Platzierung noch abgeben. Dank...

Explosiver Start der 19-jährigen Leichtathletin aus St. Veit (2.v.l.). | Foto: ÖLV/W.Benedik
2

Gold und Silber für St. Veits Leichtathletin

ST. VEIT. Derzeit geht es für die junge Leichtathletin Lena Pressler Schlag auf Schlag. Die Saison ist voll im Gang und nach den ersten beiden Meetings im Wiener Dusika-Stadion folgten vergangenes Wochenende die österreichischen Hallenmeisterschaften der U20 in Linz. Beim Lauf über 60 Meter musste sich die Sportlerin aus St. Veit/Gölsen nur Katharina Mahfleisch geschlagen geben und gewann in einer Zeit von 7,88 Sekunden die Silbermedaille. Die 19-Jährige revanchierte sich dann aber beim...

Lena Pressler auf dem Weg zu einer tollen neuen persönlichen Bestzeit im Wiener Dusika-Stadion. | Foto: ÖLV & Alfred Nevsimal

Pressler läuft in Wien zur Höchstform auf

ST. VEIT. Beim international besetzten "Indoor Track & Field Vienna" im Wiener Dusika-Stadion wurden wie auch in den letzten Jahren wieder absolute Topleistungen geboten. Mittendrin auch die junge Leichtathletin Lena Pressler aus St. Veit/Gölsen. Nach dem erfolgreichen Start in die Hallensaison vor wenigen Wochen konnte sie sich nochmals deutlich steigern. Lena Pressler von der Union St. Pölten durfte beim Lauf über 200 Meter mit einer Zeit von 24,76 Sekunden über eine tolle neue persönliche...

Lena Pressler ist mit ihrer Performance beim ersten Hallenmeeting 2020 in Wien sehr zufrieden. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal

Pressler sprintet mit toller Zeit in die neue Hallensaison

ST. VEIT. Beim ASVÖ Indoor Meeting im Wiener Dusikastadion, dem ersten internationalen Hallenmeeting 2020 in Österreich, starteten zahlreiche Sportler in die neue Hallensaison. Darunter auch Sprinterin Lena Pressler aus St. Veit/Gölsen. Die Athletin der Sportunion erreichte beim Lauf über 200 Meter in einer Zeit von 25,30 Sekunden den guten sechsten Platz. Die 60 Meter absolvierte sie zudem in 7,96 Sekunden. "Vom Aufbautraining zurück in den Wettkampfmodus. Mit Rang sechs über 200 Meter bin ich...

Karl Felnhofer (M.) feierte mit seinen Teamkollegen Richard Wagner, Adolf Zöchling und Rainhart Kram-Aron die Medaillen. | Foto: Union St. Pölten

Medaillenregen für St. Veits Läufer

ST. VEIT. Bei Österreichischen Meisterschaften starten die Athleten des ULC Transfer St. Veit für den Partnerverein Union St. Pölten. Vergangenes Wochenende konnten sich diese im Straßenlauf über zehn Kilometer in Kirchberg/Pielach einmal mehr ordentlich in Szene setzen. Karl Felnhofer sicherte sich in einer Zeit von 37:41 überlegen die Goldmedaille in seiner Altersklasse M55. Teamkollege Richard Wagner lieferte sich in der M50 ein packendes Duell mit Robert Glaser (Klosterneuburg) und...

1 65

Leichtathletik:
41. Günther-Pichler-Meeting:

41. Pichler Meeting: windstill nach heftigem Gewitter – Stadionrekord mit dem „Heuler“- Bobfahrerin gewann 100m Sprint Nach einem heftigen Gewitter stellte sich im Volksbankstadion Vöcklabruck zum 41. Günther Pichler Meeting die Wetterlage pünktlich auf ideale Wettkampfbedingungen um. Die 800m-LäuferInnen profitierten besonders von der Windstille. Insgesamt gab es viele persönliche Bestleistungen und auch weiter angereiste AthletInnen kamen auf ihre Rechnung. Der 800m Gewinner, Florian Pohn...

Lena Pressler war im Oktober für drei Wochen bei den Youth Olympic Games in Buenos Aires. | Foto: GEPA Pictures-ÖOC

Bravouröse Saison mit Hürden

ST. VEIT. Auf eine sehr lange, aber überaus erfolgreiche Saison kann die junge Leichtathletin Lena Pressler zurückblicken. Die 17-Jährige aus St .Veit/Gölsen konnte im Juli bei der U18-Europameisterschaft im ungarischen Györ mehr als überzeugen. Mit einer sensationellen Zeit von 59,11 Sekunden beim Hürdenlauf über 400 Meter sicherte sie sich mit neuem österreichischen Rekord doch überraschend die Bronzemedaille. „Durch die vielen Termine und Ehrungen danach wurde mir erst langsam bewusst, was...

Lena Pressler (M.) sicherte sich mit neuem ÖLV U18-Rekord von 59,11 Sekunden sensationell die Bronzemedaille. | Foto: ÖLV/Coen Schilderman
3

Mit neuem Rekord zur Medaille

ST. VEIT. Die junge Leichtathletin Lena Pressler aus St. Veit konnte bereits mehrmals ihr großes Talent unter Beweis stellen. Bei der U18-Europameisterschaft im ungarischen Györ lieferte die 17-Jährige jedoch weit mehr als nur eine Talentprobe ab, denn sie wuchs beim Hürdenlauf über 400 Meter über sich hinaus. Lena machte Sensation perfekt "Ich bin mit wenig Erwartungen an den Start gegangen. Mein einziges Ziel war es, unter die besten Sieben zu kommen, damit ich zu den Youth Olympic Games nach...

4

UNION-Sporttage St. Pölten

Schnuppertage der UNION St. Pölten Die diesjährigen UNION-Sporttage, gehen vom 27. Mai bis 10. Juni, im Rahmen der St. Pöltner Kultur- und Festwochen über die Bühne. Sie präsentieren viele Einzelveranstaltungen zum Mitmachen und Zuschauen. Während der gesamten Zeit finden die Schnuppertage der SPORTUNION St. Pölten statt! Highlight am Samstag, 02. Mai: 09:00-12:30 Uhr Schnupperfitness-Vormittag Neue Fitnesstrends zum Ausprobieren für alle Sportfreunde! 14:00-17:00 Uhr...

Lena Pressler kann auf eine tolle letzte Saison zurückblicken. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
2

Eine Karriere nimmt ihren Lauf

Lilienfelds Sportlerin des Jahres 2017 Lena Pressler über ihre tolle Entwicklung als Leichtathletin. ST. VEIT. Das jahrelange konsequente und harte Training zeigt bei Lena Pressler eindrucksvolle Wirkung. Die 17-jährige St. Veiterin entwickelte sich in den letzten Jahren zur Top-Leichtathletin Österreichs und stellt dies regelmäßig unter Beweis. Die ersten Erfahrungen in Sachen Leichtathletik machte Lena im Alter von sechs Jahren: „Ich habe regelmäßig die Gruppe Kinder-Leichtathletik der...

Foto: Harald Brückl
4

GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois: Das war ein Fight auf Augenhöhe

Die U11 Mädels der GKL Waldviertel - Frauenhandball Krems/Langenlois mussten zum Auswärtsspiel nach St.Pölten und die Vorzeichen standen nicht besonders gut, die "richtigen" U11 Spielerinnen waren nicht vollzählig und die U10 Spielerinnen, die den Großteil der U11 stellen, kamen direkt von Gänserndorf mit bereits 2 Spielen in der U10 in den Beinen. Daher hieß es vor dem Spiel eher die Mädels munter zu halten und sie wieder auf Betriebstemperatur zu bringen. Das Trainerteam der Mädels wusste,...

Stolz präsentierten die Kinder ihre Urkunden. | Foto: privat
2

Trainingslehrgang der Union Handballerinnen

ST. PÖLTEN (red). Von 3. Bis 7. Jänner fand der erste Trainingslehrgang des neu gegründeten Jugendnationalteam Jahrgang 2002 statt. Von der UNION St. Pölten waren die 3 SLZ Spielerinnen Melissa Begovic, Katrin Betz und Djellza Hetemaj einberufen. Teamtrainerin Simona Spiridon, Cotrainerin Monika Stefanoska und Techniktrainerin Ausra Fridrikas bereiteten in 11 Trainingseinheiten 21 Spielerinnen auf zukünftige Nationalteameinsätze vor. Erste Turnier in Ungarn Der nächste Lehrgang findet in den...

Alkic Lajla von der U18 gab alles. | Foto: Sportunion

Handball: UNION St. Pölten gegen UHC Stockerau 28:34 (11:20)

ST. PÖLTEN (red). Dass es ein schweres Spiel werden würde, wussten die St. Pöltnerinnen: Der UHC Stockerau verlor in dieser Saison nur mit zwei Toren gegen Hypo Nö und spielte Unentschieden in Feldkirch. Durch ein schönes Tor von Jessica Hollaus konnte die UNION mit 1:0 in Führung gehen – allerdings das einzige Mal in diesem Spiel. Top Torschützin Petra Varjassiova glich aus, in der 10. Minute erzielte Sandra Majetic noch einmal den Anschlusstreffer zum 5:6 ehe Stockerau davonzog und bis zur...

Halm, Pfeffel; Stachelberger (2), Schmölz (8), Schlögl (5), Hollaus (3), Brandstätter, Salfinger (1), Felsberger (5), Hetemaj (1), Wagner (3), Kern, Eigner R., Szostak, Hörhann, Majetic (1) | Foto: privat

UNION St. Pölten gegen WAT Atzgersdorf 29:32 (18:15)

Bittere Niederlage gegen WAT AtzgersdorfVon Beginn weg zeigten sich die St. Pöltnerinnen als das stärkere Team, blieben bis zur 52. Minute in Führung und mussten dann eine bittere Niederlage hinnehmen. ST. PÖLTEN (red). Bezeichnend für die erste Spielhälfte, in der die Flügelspielerinnen nach Belieben trafen, eröffnete Kathi Schmölz mit einem schönen Tor das Spiel. St. Pölten konnte konstant einen 2-3 Tore Vorsprung halten, dreimal sogar mit 4 Toren in Führung gehen. Das Team von Lajos Pánovics...

Kerstin Brandstätter musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. | Foto: privat

Handball: Wr. Neustadt gegen UNION St. Pölten 22:19 (11:10)

Erfolgsserie nach hartem Kampf unterbrochen – Brandstätter und Majetic verbrachten die Nacht im Wr. Neustädter Krankenhaus ST. PÖLTEN (red). Die Ausgangslage war diesmal ganz konträr zu der letzten Saison: St. Pölten ging nach drei Siegen gegen die noch punktelosen Wr. Neustädterinnen als Favorit in das Match. Bis zum 4:4 in der 12. Minute war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, geprägt von aggressiver Abwehr, guter Torhüterinnenleistung und auf beiden Seiten vergebenen Chancen. Dann erzielten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.