Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: BFK/Stefan Schneider
27

Kilometerlanger Stau
7 Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A2

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen kam es am Fronleichnamstag auf der A2 Südautobahn im Bezirk Baden. Dabei wurden acuh mehrere Personen verletzt. Die Autobahn musste im Unfallabschnitt auf der Richtungsfahrbahn Süden komplett gesperrt werden. KOTTINGBRUNN. Der Unfall ereignete sich gegen ca. 10.45 Uhr kurz vor der Abfahrt Kottingbrunn in Fahrtrichtung Süden. Ein Großaufgebot von Einsatzkräften stand im Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf, sowie die FF...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Obwohl die Durchfahrtshöhe genau markiert ist, bleiben immer wieder Klein-Lkw in dieser Unterführung an der Einödstraße zwischen Pfaffstätten und Gaaden stecken. | Foto: BFK/Stefan Schneider
9

Nicht zum ersten Mal:
Klein-Lkw blieb in Unterführung stecken

PFAFFSTÄTTEN. Am 4. Juni war es wieder einmal soweit, die Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Pfaffstätten rückte am Nachmittag zu einer sehr bekannten Einsatzstelle aus. Erneut hatte der Lenker eines Fahrzeuges bei der Wasserleitungsunterführung in der Einödstraße die Fahrzeughöhe falsch eingeschätzt und war mit dem Kofferaufbau dagegen geprallt. Als die zu einer Klein Lkw Bergung alarmierten Feuerwehreinsatzkräfte aus Pfaffstätten vor Ort eintrafen fanden sie folgende Lage vor: Direkt im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Bad Vöslau/Wirth
3

Autobahnzubringer Bad Vöslau: Auffahrunfall

Am 28. Mai 2020 kam es am Autobahnzubringer von Bad Vöslau zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. BAD VÖSLAU. Gegen 20:30 Uhr wurde die Bad Vöslauer Stadtfeuerwehr zu diesem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Gruppenfahrzeuges war bereits der Bad Vöslauer Rettungswagen an der Einsatzstelle. Von den beiden Rettungssanitätern wurde die Unfallstelle schon abgesichert, rasch konnte auch Entwarnung gegeben werden: Es wurde niemand verletzt. Von der Feuerwehr wurde die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Erneut Alpinunfall beim einsamen Wandern

SOOSS. Am 07. April, um 07.45 Uhr, kam es in Sooß, am Schönberg, zu einem Alpinunfall. Ein 45- jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling ging alleine auf dem Steinhöhweg wandern. Der Mann gab an, dass er von Bad Vöslau aus nach Mödling wandern wollte, um von dort aus wieder mit dem Zug retour nach Bad Vöslau zu fahren. Beim Bergabgehen stürzte er aus eigenem Verschulden, im Bereich des Steinhöhweg Kreuzung Brunntalweg, da der Waldboden stark verwurzelt war und die Wurzeln mit Baumnadeln bedeckt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Radhelm ist alles andere als "uncool". | Foto: atsurkan/Shutterstock.com

So sind junge Pedalritter gut und sicher unterwegs

Ausreichend Bewegung ist enorm wichtig für die Entwicklung von Kindern. Leider birgt sportliche Aktivität auch Verletzungspotenzial. Das gilt auch für das Radfahren. Allein beim Radfahren verletzen sich laut Österreichischem Komitee für Unfallverhütung im Kindesalter hierzulande jährlich etwa 5.000 Kinder, wobei jede dritte Verletzung als schwer einzustufen ist. Einzelstürze machen das Gros der Unfälle aus, nur rund sechs Prozent sind auf Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmern...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Pkw gegen Ampelmast am Autobahnzubringer

In den frühen Nachmittagsstunden des 23. Februar 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf den Autobahnzubringer alarmiert. BAD VÖSLAU. "Laut ersten Informationen ist ein PKW gegen einen Ampelmasten geprallt, der Lenker soll noch im Fahrzeug sitzen. Daher wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst und auch die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn alarmiert." Das berichtet die Feuerwehr. Der Feuerwehreinsatzleiter konnte allerdings rasch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Bad Vöslau/Schremser
1

Feuerwehreinsatz
Unfall nach medizinischem Notfall

In den frühen Morgenstunden des 20. Jänner 2020 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau zu einer Fahrzeugbergung gerufen. BAD VÖSLAU. An der Einsatzstelle eingetroffen, waren bereits der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Der Fahrzeuglenker wurde von den Rettungssanitätern des Roten Kreuz Bad Vöslau versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Er war wegen eines medizinischen Notfalles während der Fahrt von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Zaun geprallt. Laut der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Unterwaltersdorf
2

Unfall mit mehreren Verletzten

UNTERWALTERSDORF. Am 27. Dezember 2019 kam es kurz vor 15 Uhr im Freilandgebiet von Unterwaltersdorf (Gemeinde Ebreichsdorf) zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Laut Polizeiaussendung fuhr eine junge Frau auf der Landesstraße 155 aus Richtung Seibersdorf kommend in Richtung der Kreuzung mit der LB 60. Bei der Kreuzung hielt sie noch an und übersah anscheinend beim Linksabbiegen ein herankommendes Fahrzeug eines älteren Lenkers, der in Richtung Reisenberg auf der LB60 unterwegs war. In...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Markus Hackl / FF Pottenstein
5

Verkehrsunfall mit Menschenrettung am Kremesberg

Schrecksekunden für eine junge Lenkerin, die in einer gefährlichen Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor.... BERNDORF/POTTENSTEIN. Am Donnerstag den 19. Dezember 2019 wurden um 05:08 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Pottenstein und Berndorf-Stadt von der Feuerwehr-Bezirksalarmzentrale (BAZ) Baden zu einer "Menschenrettung am Kremesberg - PKW über Böschung" alarmiert. Zuvor war eine junge Autolenkerin an diesem nebeligen Morgen auf der L138, aus Pottenstein kommend, in Richtung LB 212...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: fF Maria Raisenmarkt
4

Florianis retten Mann nach Pkw-Überschlag

ALLAND. Ein junger Mann war am 07. Dezember 2019 gegen 16 Uhr auf der L4001 im Ortsgebiet von Mayerling (Gemeinde Alland) unterwegs, als er mit seinem Renault Clio von der Fahrbahn abkam. Dabei überschlug sich der PKW mehrmals auf einer angrenzenden Wiese und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der junge Mann wurde in seinem Fahrzeug eingeschlossen und mit einem Arm unter dem PKW eingeklemmt. Aufgrund der eingehenden Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Baden alarmierte der diensthabende...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Lpd nö
2

Auf der A21
Auto mit Anhänger und 12 Insassen geriet außer Kontrolle

HEILIGENKREUZ. Ein 30-jähriger moldawischer Staatsbürger lenkte am 7. Dezember 2019, um 07:20 Uhr, einen Mercedes Sprinter mit bulgarischem Kennzeichen im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz, Bezirk Baden, auf dem 1. Fahrstreifen der A 21 in Richtung Wien. Mit seinem Kraftfahrzeug zog er einen schweren Anhänger mit moldawischem Kennzeichen, der mit einem Pkw beladen war. Es wurde bei den anschließenden Unfallserhebungen festgestellt, dass die Auflaufbremse des Anhängers ohne jegliche Bremswirkung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Fotocredit: Stefan Schneider / BFK BADEN

Auto krachte nachts gegen Gartenzaun

TRIBUSWINKEL. Mit der Alarmdurchsage „Fahrzeugbergung – Pkw gegen Mauer“ wurden die Tribuswinkler Florianis am heutigen Sonntag dem 01. Dezember 2019 um 04.31 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Volle WuchtZuvor war ein Fahrzeuglenker eines Audi im Ortsgebiet bei einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, geriet auf den Gehsteig, überfuhr ein Verkehrszeichen und prallte in Folge mit voller Wucht in die Gartenzaunmauer eines Grundstücks. Bei dem heftigen Anprall wurden Betonbrocken und Zaunteile in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Filip FFWeikersdorf
5

Baden: Nächtlicher Unfall mit Fahrerflucht

BADEN. In der Nacht auf Samstag, dem 30. November 2019, ereignete sich im Badener Stadtgebiet auf der Elisabethstraße im Ortsteil Weikersdorf ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug prallte gegen einen am Straßenrand im Grünstreifen stehenden kleinen Baum und in weiterer Folge auch gegen einen Straßen-Beleuchtungsmast. Sowohl der Baum als auch der Lichtmast knickten dabei. Zusätzlich wurde auch noch ein geparkter, geländegängiger Pkw Marke Suzuki im linken Heckbereich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF Siegenfeld / Michael Baumgartner
2 6

Wieder Unfall auf der B210 im Helenental

HELENENTAL. Glück im Unglück dürften zwei Autolenker gehabt haben, die am Mittwoch Abend in der Fahrbahnmitte der B210 im Helenental auf der Höhe Cholerakapelle zusammenstießen. "Vermutlich waren beide oder einer von ihnen zu weit in der Fahrbahnmitte unterwegs und sie kollidierten seitlich. Ihr Glück war, dass sie nicht frontal zusammenstießen", so ein Polizist. Die Feuerwehr wurde zur „Menschenrettung – eine eingeklemmte Person“ alarmiert. Zum Glück hatte sich der Lenker schon mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Schneider / bfkdo-baden.com
4

A2 war nach Unfall total gesperrt

Pkw prallt auf der A2 in Absicherungsanhänger der ASFiNAG – es folgte Totalsperre! Nachdem ein Pkw in einen Absicherungsanhänger der ASFiNAG prallte musste die A2 Südautobahn in Fahrrichtung Wien zwischen Baden und Traiskirchen komplett gesperrt werden. Zu dem schweren Verkehrsunfall kam es in den Montag Nachmittagsstunden des 04. November 2019 auf der A2 Südautobahn im Bezirk Baden. Aus bislang unbekannter Ursache prallte kurz vor 15 Uhr der Lenker eines Pkw auf dem 4. Fahrstreifen in den...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Fahrerflucht
Es werden Zeugen für einen Unfall bei Bad Vöslau/Kottingbrunn gesucht

BAD VÖSLAU/KOTTINGBRUNN. Olivier Schwarz sandte uns ein E-Mail mit der Bitte um Veröffentlichung: Gesucht werden Zeugen eines Unfalls, der sich am 18. Oktober auf der A2 in Fahrtrichtung Graz Höhe Bad Vöslau/Kottingbrunn ereignete. Der Unfallverursacher ist flüchtig und in einem schwarzen Pkw unterwegs, der viele Beschädigungen haben muss, denn der Lenker verursachte bei drei Pkws Totalschäden, es gab auch Leichtverletzte, und er fuhr ohne stehen zu bleiben davon. Der Unfall wurde von der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Aufgrund des tragischen Ereignisses wurde der Ball im Hauptsaal vorzeitig beendet. | Foto: Markus Windbacher

Schwerer Unfall überschattet Gymnasienball im Casino Baden

BADEN. In der Nacht auf Sonntag, den 6. September verletzte sich ein 16-Jähriger beim Badener Gymnasienball im Casino schwer. Beim Versuch gegen 01:00 Uhr früh vom ersten Stock über das Treppengeländer nach unten zu rutschen, stürzte er mehrere Meter ab. Die Stadtpolizei bestätigte, dass es sich dabei um einen Unfall gehandelt hat. Zeugen bestätigten die Ereignisse, weshalb Fremdverschulden seitens der ermittelnden Beamten definitiv ausgeschlossen wird. 16-Jähriger verletzte sich schwer Der...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: S Lorenz

Entenfamilie provozierte Serien-Auffahrunfall

OEYNHAUSEN (slorenz). Kurioser Verkehrsunfall auf der Badener Straße in Oeynhausen. Am 2. September, gegen 09.15 Uhr, starker Regen, bremste ein Fahrzeuglenker stark, um eine Entenfamilie die Straße überqueren zu lassen. Das nachfolgende Fahrzeug konnte noch vor dem ersten stehen bleiben, doch ein dritter Pkw fuhr auf das mittlere Auto auf. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass das zweite Fahrzeug, das eigentlich noch anhalten hatte können, auf das vorderste geschleudert wurde. Sein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Zwei Tote nach Unfall in Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Am 26. August abends kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos. Ein 47-Jähriger - er hatte keinen Führerschein - war mit dem Auto aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen. Er stieß mit dem Auto gegen den entgegenkommenden Pkw einer 47-Jährigen, die mit ihrem Sohn (14) unterwegs war. Bei dem Unfall wurden beide Autolenker getötet. Der 14-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungshubschrauber Christophorus 9 in das Unfallkrankenhaus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

E-Biker starb nach Unfall

EBREICHSDORF. Ein Pkw-Lenker überholte am 29. August auf der B60 einen 84-jährigen E-Biker so knapp, dass der Radfahrer zu Sturz kam. Der Autofahrer, ein 65-jährige Österreicher, fuhr ohne anzuhalten weiter, blieb aber einen Kilometer nach der Unfallstelle stehen. Ein Zeuge, der ihm nachgefahren war, verständigte die Polizei. Der Unfalllenker konnte keine Angaben zum Unfallhergang machen, alkoholisiert war er nicht. Er wurde mit Verdacht auf eine körperliche Beeinträchtigung ins Landesklinikum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Polizei Baden

Unfall
Nach Crash an Stadtkreuzung in Baden landete PKW auf dem Dach

BADEN. Ungewöhnlicher Anblick am vergangenen Freitag kurz nach 15 Uhr an der Kreuzung Isabelle-Straße/Albrechtsgasse: ein rotes Auto lag auf dem Dach. Was war passiert? Eine 23-jährige Bad Vöslauerin missachtete, von der Isabellestraße kommend  das Vorschriftszeichen "Vorrang Geben" und übersah den von rechts kommenden Pkw eine 57-jährigen Badeners. Der Crash war unvermeidlich. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw der Frau gegen den Randstein geschleudert, überschlug sich dann und blieb...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Presseteam FF Wr. Neustadt
3

Südautobahn
Mehrere Fahrzeuge in Unfall verwickelt

Nach einer Karambolage mit mehreren Fahrzeugen rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt Montagnachmittag auf die A2 aus. Bei der Abfahrt Leobersdorf kollidierten mehrere Fahrzeuge und blieben fahruntüchtig liegen. Eine Person wurde unbstimmten Grades verletzt. WIENER NEUSTADT (Bericht der FF WRN). Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Um dort hinzugelangen, mussten sich die Einsatzkräfte durch eine kilometerlange Rettungsgasse kämpfen, welche nur stellenweise gut...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Nach dem seitlichen Aufprall war die vierköpfige Familie in diesem Auto eingeschlossen, da die Türen blockierten | Foto: FF Pottendorf
2

Unfall auf der A3 bei Pottendorf
Familie hatte 1000 Schutzengel

Ein regelrechter Blechsalat bot sich den Einsatzkräften nach einem Unfall auf der A3 bei Pottendorf. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. POTTENDORF/A3. Der Alarm in den Abendstunden, des 17. August  lautete auf einen technischen Einsatz "T1 - Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf der A3, Richtungsfahrbahn Wien". Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften jedoch einmal ein unklares Einsatzszenario: Ein beschädigter Pkw stand am Pannenstreifen und war gegen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Raserstrecke muss entschärft werden

Die Helenental-Bundesstraße B 210 verzeichnete in der Vorwoche bei einem Verkehrsunfall wieder ein Todesopfer und eine Schwerverletzte. Immer wieder kracht es auf der Straße. Seit Jahren weist der Allander Gemeinderat Erwin Dollensky auf die Gefahren hin. Straßenbegradigungen würden nur zu Raserei und Risiko verleiten. Dollensky wurde dafür oft als "Querulant" hingestellt. Nun bekommt er aber Schützenhilfe vom Heiligenkreuzer ÖVP-Bürgermeister Franz Winter, auf dessen Gemeindegebiet ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.