Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

3

Die Landjugend bittet zum Tanz

Rein ins Dirndl und in die Lederne und ab zum Landjugend-Ball Bereits zum zweiten Mal laden die Mitglieder der Landjugend Sprengel Tullnerfeld unter der Leitung von Raphaela Hell und Simon Resch zu ihrer Ballnacht ins Rappoltenkirchener Pezihaus ein. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Eröffnung: 20:30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Jungen Oberrainer" und in der Bar wird "Intoxicated" für geniale Partystimmung sorgen. Karten sind bei den Mitgliedern der Landjugend Tullnerfeld...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Andreas Schlüsselberger
Anzeige
Skivergnügen in OÖ | Foto: David Lugmayr
5

Sport und Spaß mit Ski und Schnee

Veranstaltungshighlights in Oberösterreichs Skigebieten OÖ. Sportlich, familienfreundlich, genussvoll, nostalgisch – bei den Top-Veranstaltungen in Oberösterreichs Skigebieten ist in den nächsten Wochen und Monaten für jeden Geschmack das Passende dabei. So ist zum Beispiel auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn ab sofort bis 20. März jeder Sonntag ein Familiensonntag mit Wellenbahn, Speed-Strecke, Snow-Tubing und Mitfahrten auf einem Skidoo – Gewinnspiel inklusive. Der Spaß für die Kleinen steht...

  • Amstetten
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Privat

Walter Kammerhofer geht auf die Pirsch

ST. MARGARETHEN AN DER SIERNING (red). Die ÖVP St. Margarethen eröffnet den Fasching 2016 wieder mit einem besonderen Spektakel. Der bekannte niederösterreichische Kabarettist Walter Kammerhofer ist am 11.11. mit der ÖVP St. Margarethen im Gasthaus Planer auf der Jagd nach einer neuen Partnerin fürs Leben. Kaum 18 Monate frisch geschieden nimmt Walter sein Leben nun endlich selber in die Hand und geht zuerst mal „einkaufen“. Dramatische Szenen spielen sich ab und selbst der Hausverstand...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
10

Bewegung für den guten Zweck

Am Samstag schnürte Eichgraben die Laufschuhe für die gute Sache. EICHGRABEN (ame). Bewegung ist gut für Körper und Geist. Wenn von jedem zurückgelegten Meter noch dazu die gesamte Gemeinde profitiert, dann handelt es sich um den Eichgrabner Benefizlauf. Und so zogen während des Sturmheurigens die motivierten Läufer ihre Runden um den Sportplatz. Doch wieso laufen die Teilnehmer? Die Bezirksblätter fragten nach. Floriani Andreas Buchschachner, der zur mentalen Unterstützung von Gerhard Svatek...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Mostkirtag in Neulengbach

NEULENGBACH (red). Der Mostkirtag mit historischem Ernteumzug läutet am 25. September im Zentrum von Neulengbach die goldenen Herbsttage ein. Auf dem Programm steht um 10 Uhr die Erntedank-Festmesse in der Pfarrkirche Neulengbach. Um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen mit dem Musikverein Asperhofen-Neulengbach. Um 14 Uhr setzt sich der Ernteumzug mit geschmückten Erntewägen begleitet von der Most- und der Elsbeerprinzessin, historischen Maschinen, Musikvereinen und der Schnalzergruppe „D’ Enzian...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die „Schlangenfrau“ Maria Gschwandtner ist seit rund einem Jahr in Neustift-Innermanzing zu Hause. | Foto: Privat

Circus Pikard: Träume werden Wirklichkeit

NEULENGBACH (red). Vom 23. bis 25. September 2016 macht der Circus Pikard in Neulengbach Station. Der einzige niederösterreichische Zirkus, der auch heuer wieder mit einer völlig neuen Show durch Niederösterreich tourt, nimmt das Publikum mit in eine Welt, in der es mit offenen Augen träumen kann! Mit dabei ist auch die in Innermanzing wohnende Maria Gschwandtner, Österreichs einzige Kontorsionistin („Schlangenmensch“). „Bei uns im Circus Pikard können die Zuschauer – Kinder und Erwachsene –...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Waren mit Begeisterung beim Feuerwehrfest in Stössing dabei: Romana Berger und Juliane Sautner. | Foto: Punz
6

Gemütliche Tage in Stössing

Glutnester gab es beim Stössinger Feuerwehrfest nur am Holzkohlengrill für Hendln und Koteletts. STÖSSING (mh). Gleich zu "drei gemütlichen Tagen" luden die Stössinger Florianis ins Festzelt beim Feuerwehrhaus. Gäste aus nah und fern folgten dem Ruf, um sich Gegrilltes und kühle Getränke schmecken zu lassen. Die Bezirksblätter fragten nach den besonderen Attraktionen des Feuerwehrfestes. "Besonders loben müssen wir die Grillhendl, Bratwürstel und das Bier", waren sich Maria Specht und Juliane...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Organisationsteam der JG Neulengbach mit zahlreichen Neulengbacher Jugendlichen und Gästen. | Foto: Privat

Barbecue, coole Drinks & DJ-Sounds

NEULENGBACH (mh). Am vergangenen Freitag veranstaltete die Junge Generation Neulengbach unter dem Motto „Grill & Chill“ ihre alljährliche Sommerparty. Bei tollem Sommerwetter freute sich JG-Vorsitzender Michael Braitner über zahlreiche Gäste und die gute Stimmung. Neben köstlichen Grill-Schmankerl von Grillmeister Mario Drapela und einem Dessert- und Kuchenbuffet wurden coole Drinks und DJ-Sounds geboten. Die Junge Generation der SPÖ Neulengbach sieht sich als eine Plattform für aktive und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
9

Firledrom in Unter-Oberndorf

Pünktlich zu Ferienbeginn fand am Wochenende auch schon wieder das alljährliche Firledrom statt. UNTER-OBERNDORF (ame). Egal ob nun Rock- oder Karibik-Night, beim zweitägigen Firledrom war für beinahe jeden etwas dabei. Passend zum Start in die Ferien fragten die Bezirksblätter die Gäste nach ihren Plänen für den Urlaub. Lilo Peter lässt es nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung entspannt angehen und Barbara Graf freut sich schon auf einen abwechslungsreichen Familienurlaub.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Entspannt und in guter Stimmung waren Martina Krauhs, Patrick Steirer, Ingrid Pindur und Laura Novak unter den zahlreichen Besuchern.
16

Eichgraben: Heiße Stimmung beim Lechnerstadl

Die Naturfreunde Eichgraben luden am vergangenen Samstag zum Sonnwendfeuer beim Lechnerstadl. EICHGRABEN (ame). "In der Ruhe liegt die Kraft." Das dachten sich wohl auch die Veranstalter und so ging die diesjährige Sonnwendfeier trotz angesagter Unwetter stimmungsvoll und vor allem trocken über die Bühne. Angesichts der hohen Temperaturen fragten die Bezirksblätter die Anwesenden: "Was darf in einem idealen Sommer nicht fehlen?" Bei den meisten der Befragten durfte natürlich das sommerliche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
"Das Feuerwehrfest in  Johannesberg hat Kultstatus", bringen es Erika Wagner und Marianne Bass auf den Punkt.
7

Mehr als nur ein Feuerwehrfest in Johannesberg

Am Wochenende war der überschaubare Ort Johannesberg am Fuße des Buchberges im alljährlichen Ausnahmezustand. JOHANNESBERG (mh). Dass sich der beschauliche Ort am Fuße des Buchberges am Wochenende in die angesagteste Party-Location der Region verwandelte, ist der rührigen Feuerwehr zu verdanken. "Das Feuerwehrfest in Johannesberg ist das beste Fest in ganz Niederösterreich, schwärmen Janja Samonik, Marko Glavas und Andreas Riedinger. "Eine Veranstaltung mit Kultstatus", bringen es Erika Wagner...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
16

Frühling in der Dorfschmiede

Am 1. Mai feierten die Freunde Totzenbachs mit ihren Gästen ein Frühlingsfest bei der alten Dorfschmiede. TOTZENBACH (ame). Während anderswo am 1. Mai marschiert wurde, ließen die Freunde Totzenbachs lieber die Kindervolkstanzgruppe Wagram ob der Traisen unter dem Maibaum tanzen. Das gemütliche Beisammensein bei der alten Dorfschmiede mit Speis und Trank und musikalischer Begleitung der "Mühlbauer Buam" bot den Bezirksblättern die Gelegenheit, die Gäste zu fragen, wie wichtig ihnen Brauchtum in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Gabi Zimmer und Günther Puffer vom Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein durften sich über zahlreiche Besucher im Fuhrwerkerhaus freuen.
9

Tradition trifft auf Kreativität

Am vergangenen Samstag spielten "The Traditional Jazz Unit" im Fuhrwerkerhaus wieder groß auf. EICHGRABEN (ame). Musik ist unbestritten ein Ausdruck von Kreativität und "The Traditional Jazz Unit", Hans Bichler, Gerald Pfister und Helmut Schwarzer, bewiesen einmal mehr, dass gerade bei Jazzmusik mit einer gehörigen Portion Kreativität und Interpretationsfreude alles möglich ist, wenn es gefällt. Darum wollten die Bezirksblätter von dem anwesenden Publikum wissen, wo sich ihre Kreativität...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
2

Die Wunderwelt von Lego im VAZ St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Ein Jahr nach dem zehnjährigen Jubiläum startet die Wunderwelt Modellbau von 11. bis 13. März im VAZ St. Pölten wieder durch – Schwerpunkt im Jahr Eins nach dem Jubiläum: die Wunder- und Traumwelt von LEGO. Ein kurzer Blick zurück: 2015 feierte die „Wunderwelt Modellbau“ Jubiläum. Zehn Jahre Modellbau-Messe in St. Pölten – wer hätte das gedacht, dass sich aus einer Idee, welche damals der MSC Alpenvorland und Henzl Media entwickelten, ein derart großer Erfolg wird. Der MSC...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Viktoria Zimmermann und Manuel Müller quälen sich nicht mit Neujahrsvorsätzen.
13

Mit beschwingter Musik ins neue Jahr

Der Altlengbacher Kulturverein lud am Sonntag zum Neujahrsbrunch mit Amadeus Brass. ALTLENGBACH (ame). Das neue Jahr ist zwar erst ein paar Tage alt und doch ist so mancher Neujahrsvorsatz schon längst wieder Geschichte. Trotzdem wollten die Bezirksblätter von den Gästen beim Neujahrsbrunch im Hotel Lengbachhof wissen, was genau sie sich für das neue Jahr vorgenommen haben beziegungsweise hatten. Bei den Damen und Herren, die den vergangenen Sonntag bei gutem Essen und beschwingter Musik unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Anzeige
5

Gewinnspiel: 2 Wahlabos von Bestmanagement gewinnen!

Bestmanagement verlost in Kooperation mit den Bezirksblättern 2 Wahlabos für jeweils 2 Veranstaltungen aus dem Herbstprogramm 2016. Bestmanagement bietet ein breites Angebot für Jung und Alt - Kabarett und Musikkabarett mit bekannten österreichischen Künstlern wie Roland Düringer, Weinzettl & Rudle, Dornrosen, Paul Pizzera, Alex Kristan u.v.a., aber auch Comedy, Musik und Show mit Tricky Niki, Willi Resetarits & Stubenblues, Ron Glaser & Tini Kainrath, Stefan Verra... sowie Lesungen,...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Wolfgang Zarl

Junge Böheimkirchnerin schult Niederösterreichs Nikoläuse

BÖHEIMKIRCHEN (red). Wegen seiner Liebe zu den Kindern und seiner Hilfsbereitschaft ist der Heilige Nikolaus in den Familien, aber auch in Pfarrheimen, Kindergärten und anderen öffentlichen Räumen gerne gesehen. Die Katholische Jungschar bietet gemeinsam mit der Katholischen Männerbewegung am 19. November von 18 bis 21 Uhr eine Nikolausschulung im Pfarrhof der Pfarre St. Koloman in Matzleinsdorf. Ermöglicht wird die Schulung durch das Engagement der jungen Böheimkirchnerin Petra Schwarz, die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
BEST4FORST Herbst-Hausmesse
7

BEST4FORST - Herbst Hausmesse am 30. und 31.10.2015

Die diesjährige BEST4FORST - Herbst Hausmesse fand am 30. und 31.10.2015 auf dem Geschäftsgelände in St. Georgen am Steinfeld statt Neben Live-Vorführungen von Bandsägen, Husqvarna Motorsägen und Akku-Technologien sowie div. Seilwinden fand auch ein großer Abverkauf von Gebraucht- und Vorführmotorsägen statt, ebenso wie ein toller Restpostenschnäppchenmarkt. Zahlreiche Hersteller standen an diesen beiden Tagen für Fachgespräche und Auskünfte gerne zu Verfügung. BEST4FORST St. Georgener...

  • St. Pölten
  • Werbung Region St.Pölten
Anzeige
BEST4FORST Herbst-Hausmesse
7

BEST4FORST - Herbstmesse am 30. und 31.10.2015

Die Best4Forst Herbstmesse fand am 30. und 31.10.2015 auf dem Geschäftsgelände in St.Georgen statt! Neben Live-Vorführungen von Bandsägen, Husqvarna Motorsägen und Akku-Technologien sowie Seilwinden fand auch ein großer Abverkauf von Gebraucht- und Vorführmotorsägen statt, ebenso wie ein toller Restpostenschnäppchenmarkt. Zahlreiche Hersteller standen an beiden Tagen für Fachgespräche und Auskünfte gerne zu Verfügung. BEST4FORST St. Georgener Hauptstr. 16 3151 St.Georgen 02742/30 780...

  • St. Pölten
  • Werbung Region St.Pölten
9

Zeitreisende aus Kirchstetten

Wo, wenn nicht bei einem bunten Abend, treffen Karl Valentin, ABBA und Jennifer Lopez aufeinander. KIRCHSTETTEN (ame). Am vergangenen Wochenende lud die Kultur- und Sportvereinigung Kirchstetten ihr Publikum zum bunten Abend und ging mit den anwesenden Damen und Herren auf Zeitreise. Doch wohin würde das Publikum am liebsten reisen, wenn Zeitreisen wirklich möglich wären? Den Bezirksblättern haben sie es verraten. Victoria Eder und Christoph Österreicher würden sich in dem Fall gerne der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Marlies Hausmann, Bianca und Melanie Vonwald zeigten zusammen mit ihren Kollegen einen ordentlichen Damenschuhplattler.
25

"Noch einen Most, bitte sehr!"

Am Sonntag fand der diesjährige WIR-Mostkirtag am Platz vor dem GH Kari in Brand-Laaben statt. BRAND-LAABEN (ame). Zwischen den Ständen voll mit Leckerbissen und Kunsthandwerk aus der Region nutzten die Bezirksblätter die Möglichkeit, bei den gut gelaunten Besuchern nachzufragen, welches regionale Schmankerl ihr liebstes ist. Gabi und Florian Hein empfehlen "Zöln", das ist knuspriges Brot und ein oberösterreichisches Schmankerl. Aus einer anderen Region aber ebenfalls wärmstens empfohlen wird...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Karl Hochgatter, Maria Zauner, Michaela Kerzawa und Helmut Czak vom FVV sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
18

Vom Kreislauf der Altwaren

Bestens besucht war auch der diesjährige Riesenflohmarkt des FVV Eichgraben im Wienerwaldmuseum. EICHGRABEN (ame). "So etwas hab ich noch nie erlebt", freut sich Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein-Obmann Günther Puffer über die zahlreichen Besucher beim diesjährigen Flohmarkt rund ums Fuhrwerkerhaus. Kein Wunder, beginnen doch, wie Maria Kucera erzählt, die vielen freiwilligen Helfer vom FVV bereits 14 Tage früher mit den Vorbereitungen für den zweitägigen Flohmarkt, bei dem von Wäsche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.