vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

43

Graffiti Unplugged 5.0 – Kulturvielfalt in Ried

Das Schloss Sigmundsried verwandelte sich für drei Tage wieder in eine kulturelle Bühne. RIED (joli). Der Kulturverein Sigmundsried lud in Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Vinschgau Südtirol zur 5. Auflage von "Graffiti & Unplugged" im Schloss Sigmundsried, welches ein ganzes Wochenende lang eine Vielfalt an Kultur und Konzerten bot. Bei der zu den größten Kulturausstellungen im Tiroler Oberland zählenden Veranstaltung konnten Obm. Sascha Pedrazzoli und Obm.-Stv. Günther Patscheider rund 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Beeindruckende Werke vor dem Hintergrund seiner Erzählungen. | Foto: Wolfgang Böhmer

Wolfgang Böhmer: Vernissage & Lesung in der medalpGalerie Imst

IMST. Die medalpGalerie lädt am Freitag, 25.11.2016 um 19 Uhr zur Vernissage mit Lesung und Gespräche mit Wolfgang Böhmer "Nachbeben – Wo Schatten, da auch Licht“ herzlich ein. Er erzählt über 9/11, Kriegsberichterstattung und Hoffnung. Wolfgang Böhmer, Journalist, Autor und Künstler, wird über seine Arbeit als Kreigsjournalist, die Reisen an jene Punkte der Welt an die niemand will, und das Licht, das er im Schicksal, zwischen dem Schatten gefunden hat, erzählen. Es ist ein ganz besonderer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 43

Arbeiterkammer Tirol lud zum 20. AK Kunstmarkt nach Imst

IMST(alra). Bereits zum 20. AK-Kunstmarkt erfolgte die Einladung nach Imst und die Veranstaltung erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Abend des 11.November wurde mit einer feierlichen Vernissage das Ausstellungswochenende eröffnet - 2016 nutzten über 40 Teilnehmer die Möglichkeit ihre Arbeiten rund um künstlerisch-kreative Möglichkeiten zu präsentieren. Eine vielfältige Mischung belebte die Räume, die im Laufe der Jahre nicht nur zum Galeriebereich, sondern auch mehr und mehr zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Bild: Brigitte Baumgartner

Ausstellung "Ohne Worte" in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Die Kimm eini Galerie lädt herzlich zur Vernissage "Ohne Worte" von Brigitte Baumgartner ein – Freitag, 18.11., 18:30 Uhr. Laudatio: Monika Rotter. Die Ausstellung kann bis 05.01.2017 besucht werden. Wann: 18.11.2016 18:30:00 Wo: Kimm eini Galerie, Malserstr. 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
AK Kunstmarkt in Landeck | Foto: AK Tirol

AK Tirol lädt ein zum 20. Kunstmarkt in Landeck

Laien- und Berufskünstler zeigen ihre Werke LANDECK. Bilder und mehr zu erschwinglichen Preisen: Den AK Kunstmarkt 2016 können Sie am Samstag, dem 19., und Sonntag, dem 20. November besuchen. Die Vernissage findet am Freitag, 18. November, ab 19 Uhr statt. Am Samstag und Sonntag steht die Verkaufsausstellung bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr offen. Interessierte erwartet in der Bezirkskammer Landeck wieder ein spannendes Angebot an verschiedensten Exponaten. Ein schönes Jubiläum Schon zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kirsten Witteborg (re.) mit einigen Künstlern der Ausstellung "Besondere Wege".
12

Kimm eini Galerie zeigt ganz "Besondere Wege"

LANDECK (joli). Kirsten Witteborg von der Kimm eini Galerie freute sich ein volles Haus bei der Ausstellungseröffnung "Besondere Wege" zu begrüßen. Auch Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl, Johannes Schönherr und Manfred Jenewein waren Gäste dieses besonderen Abends. Es ist eine integrative Ausstellung mit vielen interessanten Menschen, die ihre Werke zur Schau stellen. Einheimische Künstler, Klienten der Lebenshilfe sowie Flüchtliche und SchülerInnen haben sich mit dem Thema "Besondere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bild: Christian Spiß

Ausstellungseröffnung von Christian Spiß

FLIEß. Am Freitag, 14. Oktober 2016 findet um 20:00 Uhr die Vernissage "Ohne Worte" von Christian Spiß im Kulturgasthaus Weisses Kreuz statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen. Begrüßung: Dr. Walter Stefan. Laudatio: Daniela Spiß. Musik: Chor Insieme Hochgallmigg. Die Ausstellung ist bis 30.10.2016 jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr geöffnet, oder nach telefonischer Vereinbarung – Walch Josef: 0650/8305301, Dr. Walter Stefan: 0664/3366583. Christian G. Spiß Der Künstler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Vernissage: Rudolf Heller sen., Christoph Carotta, Künstler Rudolf Heller, Bgm. Wolfgang Jörg und Christian Rudig.
8

"Parallelität" im Schloss Landeck

Künstler Rudolf Heller stellt noch bis 26. Oktober seine Werke aus LANDECK (joli). Der Bezirksmuseumsverein Landeck lud am vergangenen Freitag zur Vernissage von Künstler Rudolf Heller. Unter dem Titel "Parallelität" zeigt der gebürtige Prutzer farbenfrohe Werke auf transparenten Leinwänden: "Die Bilder sind in den letzten zehn bis 12 Jahren entstanden.""Er hat ein Schaffen und Wirken erlangt, auf das wir stolz sein können", so Bgm. Wolfgang Jörg bei der Eröffnung zu der Rudolf Heller u.a. auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kunstwerk: „Hirsch im Smoking“ von Mario Raich (A). | Foto: Andreas Kirschner

Kunst am Berg in Fiss – Abschlussvernissage

FISS. Am 07. Oktober sind alle herzlich zur Abschlussvernissage von Kunst am Berg und zum Saison-Ausklangfest im Panoramarestaurant Bergdiamant eingeladen. Programm Beginn 18.00 Uhr // Auffahrt mit der Schönjochbahn // Auffahrt und Eintritt frei // Sektempfang // Musikalische Umrahmung mit der Band „H2D2“ // Ausgestellt und verkauft werden alle Kunstwerke und Dekorations-Artikel, die im Rahmen von Kunst am Berg produziert wurden // Küche: Spezielle Abendkarte im Restaurant Bergdiamant mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Ausstellung in der Kimm eini Galerie

LANDECK. Das Team der Kimm eini Galerie lädt herzlich zur Ausstellungeröffnung am 07.10.2016 um 18:30 Uhr ein. Der Titel der Ausstellung lautet „Besondere Wege“. Es ist eine integrative Ausstellung mit vielen interessanten Menschen. Die Ausstellung kann bis 11.11.2016 besichtigt werden. Wann: 07.10.2016 18:30:00 Wo: Kimm eini Galerie, Malserstr. 11, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
51 fulminante Bilder der Tiroler Berufsfotografen sind bis zum 18. Oktober am Vorplatz des Landestheaters in Innsbruck zu sehen. | Foto: Irene Ascher
3

Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016

Die Fotoausstellung - Menschenbilder Tirol 2016 - tourte bereits durch Landeck, Kufstein und Reutte. Die Ausstellung in Innsbruck ist noch bis 18. Oktober vor dem Landestheater zu sehen. TIROL. Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol 2016" - Vielfalt der Berufsfotografie unter freiem Himmel wurde am 21. September in Innsbruck eröffnet. Die Ausstellung Menschenbilder Tirol wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher angeregt. 51 Werke von 31...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Bild: Rudolf Heller

Werke von Rudolf Heller im Schloss Landeck ausgestellt

LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein Landeck läst herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Rudolf Heller" am Freitag, 30. September um 19:00 Uhr im Schloss Landeck ein. Ausstellungsdauer: bis Mittwoch, 26. Oktober 2016. Wann: 30.09.2016 19:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Maria Sommerauer

Ausstellung „Der eine und der andere Blick“ in Landeck

LANDECK. Die Künstlerin Maria Sommerauer präsentiert ihre Bilder und lädt am Freitag 7. Oktober um 19:30 Uhr zur Vernissage „Der eine und der andere Blick“ in die Praxis von Dr. Raimund Kaserbacher, Urichstraße 43, Landeck. Freiwillige Spenden aus dem Abend kommen der Frühförderung der Lebenshilfe im Bezirk Landeck zugute – www.fruehfoerdern.at „Wir von der Frühförderstelle begleiten und fördern Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, bis zum Schuleintritt, daheim im vertrauten Umfeld. Dafür...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3 9 25

Andreas Weissenbach zeigt meisterhafte Aquarelltechnik

91 Jahre und kein bisschen leise ist der gebürtige Imster Prof. Andreas Weissenbach, der bei Prof. Gerald Nitsche in Graf/Karrnerwaldele wunderschöne Aquarell- und Ölbilder zeigt. Seine unermüdliche Schaffenskraft ist beeindruckend. Bei der Vernissage erzählte er von seiner Jugend und von der Einberufung zum Kriegsdienst. Beim Erinnern an seine Schul- und Akademiezeit "blühte er so richtig auf". Sehr schwer getroffen hat ihn die Zerstörung seines Mosaiks beim Kino in Imst. Weissenbach war immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Künstler Gerhard Müllauer (li.) gemeinsam mit Bgm. Wolfgang Jörg bei der Vernissage in der Rathausgalerie.
1 12

Rathausgalerie zeigt "Lebensräume"

Gerhard Müllauer stellt derzeit in Landeck aus und begrüßte zur Vernissage LANDECK (joli). Bgm. Wolfgang Jörg freute sich Gerhard Müllerauer in der Rathausgalerie begrüßen zu dürfen: "Gerhard, du hast ein künstlerisches Wirken erlangt, das großartig ist und unsere Rathausgalerie bereichert. Gratulation zu deinem Wirken, deinen Werken und deinen Arbeiten." Müllerauer selbst ist seit seiner frühen Kindheit künstlerisch tätig: "Bis heute hat sich an meiner Leidenschaft zum Malen und der Kunst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ausstellungseröffnung: Künstler Edgar Mall (2. v.l.) mit Gattin Sonja und den Töchtern Alana und Loretta, Laudatorin Alexandra Rangger und Alpinarium-GF Anton Mattle (v.l.). | Foto: Alpinarium Galtür
28

"30 Snowscapes" im Alpinarium Galtür

St. Antoner Künstler Edgar H.J. Mall lud zur Vernissage und Buchpräsentation GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 16. Oktober 2016 die Werke von Edgar H.J. Mall. Der St. Antoner Künstler stellt seine Werke unter dem Titel "30 Snowscapes – Zwischen Formvollendung und Zeitlosigkeit" aus. Zu sehen sind 40 minimalistische Schwarz-Weiß-Fotografien, die rund um den Arlberg entstanden sind. Vergangenen Samstag wurde die Ausstellung mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kunstraum: "Zu Wasser und zu Lande"

PETTNEU. Eröffnung der Ausstellung „ZU WASSER UND ZU LANDE“ – Bilder und Skulpturen – von SABINE KELLNER und ANGELIKA EHART am Freitag, 09. September 2016, um 19 Uhr im Kunstraum Pettneu. CELLOVOICE – Lucia Müller und Gerlinde Singer – gestalten die Vernissage musikalisch. Oswald Perktold stellt die Künstlerinnen vor. Die Ausstellung ist bis zum 09. Oktober 2016 jeweils DO und SA von 17 bis 20 Uhr, am SO von 15 bis 17 Uhr zu besichtigen. Bei Bedarf auch zu anderen Zeiten unter Tel. 0676 511...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Bild: Edgar H.J. Mall

"30 SNOWCAPES": Ausstellung von Edgar H.J. Mall im Alpinarium

GALTÜR. Die Buchpräsentation mit anschließender Vernissage "30 SNOWCAPES – Zwischen Formvollendung und Zeitlosigkeit" von Edgar H.J. Mall findet am Samstag, den 27. August 2016 um 19:00 Uhr im Alpinarium Galtür statt. Die Ausstellung kann von 28. August bis 16. Oktober 2016 im Alpinarium besucht werden – Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Wann: 27.08.2016 19:00:00 Wo: Alpinarium Galtür, Hauptstraße 29c, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Armin Klien stellt auf Altfinstermünz aus

PFUNDS. Am Sonntag, 14. August wird die Ausstellung von Armin Klien "Reflexionen II – Collagen & Fotoüberarbeitungen" um 15:00 Uhr auf Altfinstermünz eröffnet. Begrüßung und einführende Worte: Hermann Klapeer, Präs. Verein Altfinstermünz. Eröffnung: Toni Mattle, Bgm. & Vizepräs. Tiroler Landtag. Musikalische Umrahmung: TSU rock e blues rumantsch. Ausstellungsdauer: 14. August 2016 bis 10. September 2016 Wann: 14.08.2016 15:00:00 Wo: Altfinstermünz, 6542 Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Christl Raggl stellt im Kunstraum aus

PETTNEU. Alle sind herzlich zur Eröffnung der Ausstellung von Christl Raggl „Die Quadratur der Farbe" am Freitag, 5. August 2016, um 19 Uhr im KUNSTRAUM Pettneu eingeladen. Zu den Arbeiten der in Schönwies/Starkenbach lebenden Malerin, die auch international als Ausstellerin in Erscheinung tritt, spricht Frau Mag. Ruth Haas, Lorenz Schröder sorgt für die Vernissage-Musik. Die Ausstellung ist bis zum 4. September 2016 jeweils am DO und SA von 17 bis 20 Uhr, am SO von 15 bis 17 Uhr oder nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Ausstellungseröffnung: Bernhard und Alexander Walser, Oswald Stotter und Alpinarium-GF Anton Mattle (v. l.).
23

"Aus dem Paznaun..." im Alpinarium Galtür

Die Künstler Oswald Stotter, Bernhard und Alexander Walser luden zur Ausstellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung mit dem Titel "Aus dem Paznaun und darüber hinaus – Landschaften und Studien" bis einschließlich 24. August 2016 die Werke von der Paznauner Künstler Oswald Stotter, Bernhard und Alexander Walser. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. "Ich freue mich über die Ausstellung der drei heimischen Künstler....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesinnungsmeisterin Irene Ascher (2.v.l.) konnte Bianca Wagner, Kulturreferent Jakob Egg, GR Beate Scheiber und Florian Stubenböck bei der Vernissage begrüßen.
7

„Menschenbilder Tirol 2016“ macht Station in Landeck

Landecker Vernissage eröffnet Ausstellungstour durch die Tiroler Bezirke. LANDECK (joli). Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol" wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher initiiert und ist bereits nach kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des Innsbrucker Ausstellungskalenders geworden. Dieses Jahr konnte man sich besonders freuen, denn die Ausstellung, die von Horst Stastny kuratiert wurde, wird auf eine Reise durch die Bezirke Tirols...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Vernissage: Anton Jehle, Christoph Carotta, Bgm. Wolfgang Jörg, Künstler Erich Horvath und Christian Rudig.
10

Ausstellung: "Mit Federn, Bleistift und Pinsel"

Kunstvolle Werke von Erich Horvath auf Schloss Landeck ausgestellt LANDECK (joli). Derzeit stellt Erich Horvath anlässlich seines 60. Geburtstages seine Werke mit dem Titel "Mit Federn, Bleistift und Pinsel" auf Schloss Landeck aus. Bei der Vernissage am Freitag sprach Anton Jehle die Laudatio: "Es sind tiefsinnige und farbenfrohe Bilder mit inhaltlichem Anspruch. Sie bieten höchste technische Präzision und laden zum Meditieren und Auftanken ein. Horvath zeigt, dass er über, für uns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

kafka:stripes

Ausstellung von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.