Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Dr. Walter Stefan (Kulturgasthaus Weißes Kreuz) freut sich über die gelungene Veranstaltung | Foto: Monika Hammerl
70

Benefizausstellung Weißes Kreuz in Fließ
Imagines Mundi-Imagines Salutis; Bilder der Welt-Bilder des Heils

Unter strahlendem Himmel fand am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, eine bewegende Benefizausstellung im Kulturgasthaus Weißes Kreuz in Fließ statt. Die drei Priester und Künstler Herbert Traxl, Andreas Tausch und Alois Juen boten unter dem Titel Imagines Mundi – Imagines Salutis, Bilder der Welt, Bilder des Heils den zahlreich erschienenen Gästen eine außergewöhnliche künstlerische Erfahrung. FLIESS. (hamm). Die Eröffnung durch Dr. Walter Stefan setzte den Rahmen für einen Nachmittag voller...

Foto: Monika Hammerl
21

Ausstellung im Alpinarium
„Käse, Kloster, Gerechtigkeit – Eine Ausstellung, die verbindet“

Mit großer Resonanz wurde am gestrigen Abend im Alpinarium Galtür die Ausstellung „Käse nach Marienberg“ eröffnet – ein Projekt, das Geschichte lebendig macht und die jahrhundertealten Verbindungen zwischen dem Oberen Paznaun und dem Kloster Marienberg eindrucksvoll beleuchtet.GALTÜR. (hamm). Den feierlichen Auftakt machte Projektleiter Helmut Pöll, der die Gäste herzlich begrüßte und die Entstehungsgeschichte der Ausstellung skizzierte. Als Vater der beiden Musikerinnen Isabella und Christine...

40

Rechelerhaus Ladis
Ausstellung "LEAN- TO SHELTER"

KVZ Ladis eröffnet mit beeindruckender Vernissage. LADIS. (hamm) 14. September 2024 – Das KVZ Ladis feierte am Samstag die Eröffnung der Ausstellung“ LEAN-TO SHELTER“ der renommierten Malerin Ina HSU. Die Vernissage zog, trotz Schlechtwetters, zahlreiche Kunstliebhaber und prominente Gäste an und bot einen faszinierenden Einblick in das Schaffen der Künstlerin. Ein gelungener AuftaktDie Veranstaltung begann um 19 Uhr mit einer Begrüßungsrede des Kurators Armin Klien, er freute sich zusammen mit...

2

Ausstellung von Peter Fleming
IN THE RIGHT LIGHT

Ausstellungseröffnung: Freitag, 9. August 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Laudatorin: Elisabeth Irvine Musikalische Umrahmung: Rosarum Flores Ausstellungsdauer: Samstag 10. August bis Sonntag 15. September 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Die Laudatorin Ingrid Raggl mit der Künstlerin Anja Krismer.  | Foto: Elisabeth Zangerl
27

FARBEN- & BUCHSTABENspiel
Anja Krismer im Weißen Kreuz in Fließ

Unter dem klingenden Titel „FARBENspiel“ stellt die Prutzerin Anja Krismer derzeit im Weißen Kreuz in Fließ insgesamt 67 (!) Arbeiten in einer speziellen Mischtechnik, vorrangig florale Motive zeigend, aus. Zu sehen ist abstrakte und realistische Kunst, quer durch die Farbpalette. Die Vernissage dazu fand am 21. Juni statt. FLIESS. (lisi). Alles, sprich das künstlerische Schaffen, begann ursprünglich  mit einem Aquarellkurs, den Anja Krismer vor 20 Jahren gemeinsam mit ihrem Papa besucht hat....

Gelungene Ausstellung von Elmar Peintner (2.v.re.) auf Schloss Landeck. Bei der Vernissage mit Christian Rudig (Schloss Landeck), Bgm. Herbert Mayer und Kulturreferent Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
27

„kafka:stripes“
Künstlerische Kafka-Darstellungen, die jeder anders liest

Franz Kafka schrieb Bücher, die durch seine surreal expressive Ader mit sehr vielen Rätseln für die Leserschaft versehen waren. Im Rätselhaften und oftmals Bizarren findet sich die Verbundenheit von Kafka und dem Künstler Elmar Peintner, welcher derzeit unter dem Titel „kafka:stripes“ Werke auf Schloss Landeck zeigt. LANDECK (sica). Ende Mai wurde eine Ausstellung der besonderen Art auf Schloss Landeck eröffnet: Mit „kafka:stripes“ zeigt sich der aus Landeck stammende Künstler Elmar Peintner...

Gerhard Kastner (re.) zeigt bereits zum dritten Mal im Alpinarium seine besonderen Kunstwerke. Im Bild mit Helmut Pöll vom Alpinarium Galtür. | Foto: Siegele
59

Vernissage
Furnierintarsien aus Meisterhand zieren Alpinarium

Gerhard Kastner beherrscht ein besonderes Handwerk: In zeitaufwendiger Kleinstarbeit erstellt der Künstler äußerst präzise Furniereinlegearbeiten in Bildform. Kürzlich wurde eine Ausstellung seiner Werke im Alpinarium Galtür eröffnet, welche bis 2. August besichtigt werden kann. GALTÜR (sica). Der gebürtige Kärntner Gerhard Kastner lebt seit 1962 in Tirol - Fast genau so lange ist er mit der Kunst von Intarsienbildern vertraut. „Mein Zugang zu dieser Art, Holz zu verarbeiten, wurde 1960 in...

Nahmen die feierliche Eröffnung vor: Wilhelm Siegele, Bezirksobmann Michael Gitterle, Bernhard Falch, Roger Klimec, Andreas Fahrner, Anna Kurz, Rainer Haag, Petra Erhart-Ruffer, Patrick Schwarz, Andreas Grüner, Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).  | Foto: WK Landeck
4

Kammer goes Gallery
Kaunertaler Künstlerin stellt in der WK Landeck aus

Die Kaunertaler Künstlerin Micha Wille stellt in der WK Landeck aus. Unter dem Motto „Kammer goes Gallery“ findet das GALLERY WEEK_END zum ersten Mal in allen Bezirksstellen der Wirtschaftskammer Tirol statt. LANDECK. Am Mittwoch, den 15.5.2024 um Punkt 12 Uhr war es so weit: Die Ausstellung der aus dem Kaunertal stammenden Künstlerin Micha Wille wurde eröffnet! Der Bezirksausschuss der WK Landeck ließ es sich nicht nehmen, bei der Ausstellungseröffnung dabei zu sein. Tirolweite InitiativeDas...

kafka:stripes
Ausstellung von Elmar Peintner

von Elmar Peintner Ausstellungseröffnung: Freitag, 31. Mai um 19.00 Uhr Grußworte: Stadt Landeck / Kulturreferat Ausstellungsdauer: 1. Juni bis 23. Juni 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
3

Ausstellung von Elke Krismer
My Way

Ausstellungseröffnung: Freitag, den 26. April 2024 um 19.00 Uhr Grußworte: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Dipl. Ing. Claudia Hintsteiner - GLASS ART Galerie Innsbruck GLASKUNST Ausstellungsdauer: Samstag, 27. April bis Sonntag 26. Mai 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr Elke Krismer führt am 27. April von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rahmen der Tage der Offenen Ateliers Tirol durch die Ausstellung.

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Fotograf Herbert Blank mit Sr. Barbara und Galeristin Angelika Faistenauer (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
32

Galerie Kronburg
Blank zeigt Wanderung durch sein begehbares Bilderbuch

Unter dem Ausstellungstitel „Natur- und Kulturraum Tschey und Gurgltal“ stellt Herbert Blank beeindruckende Fotografien in der Galerie Kronburg aus. Kürzlich wurde die Ausstellung in feierlichem Rahmen eröffnet. ZAMS (sica). Als Mitinitiator der Galerie Kronburg war Herbert Blank 2015 der erste, der im einzigartigen Ambiente im „alten Stadl“ seine Bilder ausgestellt hat. Knapp zehn Jahre und unzählige Ausstellungen später bietet sich nun wieder die Gelegenheit, eine „Wanderung durch ein...

Eine neue Ausstellung, dieses Mal von ganz jungen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet, wurde im Stadtamt eröffnet. | Foto: Elisabeth Mederle
16

Autofreier Tag
Ausstellungseröffnung der VS Angedair im Stadtamt

Eigentlich malten die Volksschüler und -schülerinnen der Volksschule Angedair die ausgestellten Bilder bereits anlässlich des "Autofreien Tags". Doch leider machte ihnen das Wetter für eine Open-Air-Präsentation einen Strich durch die Rechnung. LANDECK (eneu). Anlässlich des Autofreien Tags beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Angedair mit dem Thema Umwelt. Spannende und tiefgreifende Bilder entstanden beim Projekt. "Leider hat uns der Petrus einen Strich durch die...

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

Die Ausstellung über die Stadtplanung Carl Paulmichls vor 100 Jahren ist noch bis Ende des Jahres im Rathaus zu sehen. | Foto: Elisabeth Neuner
14

100 Jahre Landeck
Ausstellung im Rathaus zur Stadtplanung 1923-1925

Im Rathaus Landeck gibt es momentan eine Ausstellung über die Planung der Stadt Landeck anlässlich der Stadterhebung 1923 zu sehen. Der damalige Architekt Carl Paulmichl war mit der Konzeption betraut worden. LANDECK (eneu). Vergangenen Donnerstag wurde die Ausstellung über die Stadtplanung der Stadt Landeck vor 100 Jahren eröffnet. Der Architekt Carl Paulmichl arbeitete an einem neuen Stadtkonzept und plante in die Zukunft. Warum wenig der Pläne umgesetzt wurde bzw. werden konnte, ist der...

Gelungene letzte Ausstellung für diese Saison auf Schloss Landeck: Maria Jörg-Fleisch, Künstler Stefan Rizk und Christian Rudig (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
40

Schloss Landeck
Kunstvolle Reise „Vom Gestern ins Heute und zurück“

Werke, die sich bestens in die Ausstellungsräume fügen werden derzeit auf Schloss Landeck präsentiert: Stefan Rizk malt auf rostigen Stahlplatten und kreiert dadurch einzigartige Werke, die nicht viel Spielraum für Interpretation lassen sondern einfach gefallen dürfen. LANDECK (sica). Stefan Rizk, auch „der Rostpinsel“ genannt, stellt normalerweise im Unterland aus. Ein Freund hat Rizk dann einmal auf die Idee gebracht, auf Schloss Landeck auszustellen. Andere Bekannte im Kunstbereich meinten...

Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Projektleiter Helmut Pöll, Künstler Hubert Zöhrer und Vizebgm. Martin Walter (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
35

Ausstellung
"Das Licht der Berge" im Alpinarium Galtür eröffnet

Der Tiroler Künstler Hubert Zöhrer stellt noch bis 23. August im Alpinarium Galtür aus. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Gipfelmotive und Berge der Österreichischen, Südtiroler und Schweizer Alpen. GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bei freiem Eintritt bis einschließlich 23. August 2023 unter dem Titel "Das Licht der Berge" 40 Werke von Hubert Zöhrer. Am 14. Juli wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Symbiose zwischen Bergbildern und...

Künstlerin Evelin Juen (re.) mit Christian Rudig, Bezirksmuseumsverein Landeck bei der Vernissage der Ausstellung „Rahasia“. | Foto: Siegele
30

Ausstellung
Kunstvolle Geheimnisse von Evelin Juen auf Schloss Landeck

Die Künstlerin Evelin Juen stellt unter dem Titel „Rahasia“ bis 13. August an die hundert Werke auf Schloss Landeck aus. Gezeigt wird eine Vielfalt an Techniken, die zum Eintauchen in die Geheimnisse der Kunst einladen.  LANDECK (sica). Sie hat schon immer gemalt und der Bleistift, Buntstift oder der Aquarell-Farbkasten waren ihre steten Begleiter. Evelin Juen aus Imst ist eine leidenschaftliche Künstlerin, die sich und ihrer Kunst Freiräume lässt und sie in allen Facetten betrachtet. Die...

Erfolgreiche Vernissage: Sepp Hojnick, Eli Krismer mit Tochter Linda Krismer-Ertler, Irene Zangerl, Anja Krismer mit Sohn Jakob Krismer, Christoph File, Carla Agerer und Vizebgm. Alexander Jäger (v.li.) | Foto: Siegele
49

Kultur Winkl Prutz
Vier Künstler präsentieren ihren gemeinsamen „Art Mix“

Im Kultur Winkl Prutz ging das Austellungsformat „Art Mix - Mix Art“ am vergangene Freitag in die zweite Runde: Bei einer gemeinsamen Ausstellung zeigen Eli Krismer, Carla Agerer, Anja Krismer und Christoph File eine Auswahl ihrer Kunstwerke. PRUTZ (sica). Erneut gut gefüllt war der Kultur Winkl in Prutz am vergangenen Freitag, als das Ausstellungsformat „Art Mix - Mix Art“ in seiner zweiten Auflage eröffnet wurde. „Uns freut es, dass so viele gekommen sind und mit uns diese einzigartige...

Irmgard Parth-Fleming beschäftigt sich mit vielen Techniken. In der Schau zeigt sie auch Zeichnungen. | Foto: Galerie Kronburg
3

Galerie Kronburg
Ausstellung „Blick zurück“ von Irmgard Parth-Fleming

Eine Rückschau auf ihr vielseitiges Schaffen von der Gegenwart bis in die Mitte der 1980er Jahre, bietet die in Sautens lebende Künstlerin Irmgard Parth-Fleming in der Galerie Kronburg in Zams. Zur Vernissage wird am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr geladen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das „Ensemble Rosarum Flores“. Die Schau ist täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr zugänglich und läuft bis 23. Juli. Präsentiert werden verschiedene Techniken von Druck bis Zeichnungen. ZAMS. Als Retrospektive...

Foto: Neuner Elisabeth
25

KulturWinkl Prutz
Hafele begeistert mit Ausstellung "Metamorphose"

Simon Hafele stammt ursprünglich aus Ladis. Der Künstler hat schon internationale Preise für seine psychedelischen Kunstwerke erhalten. Nun stellt er seine Werke im KulturWinkl Prutz aus. Die Vernissage am 12. Mai mit musikalischer Umrahmung von "Strings & Strokes" war ein voller Erfolg. Die Ausstellung kann bis 07. Juni besucht werden. PRUTZ. Simon Hafele wusste bereits als Kind, dass er einmal Künstler werden wollte. Er besuchte die Schnitzschule in Elbing-Alp und konnte sich künstlerisch...

Ausstellung voller Geschichte im Schloss eröffnet: Bgm. Herbert Mayer, Christian Rudig (Schloss Landeck), Sepp Tröger und StR. Peter Vöhl (v.li.). | Foto: Siegele
30

Fotoausstellung
Ein Stück Landecker Geschichte mit der Gegenwart verknüpft

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Landeck“ wurde vom Kulturreferat in Zusammenarbeit mit Sepp Tröger eine besondere Ausstellung auf Schloss Landeck eröffnet. Dabei werden Postkarten aus dem Jahr 1923 gezeigt und die Motive durch Gegenüberstellungen mit der heutigen Situation verglichen. LANDECK (sica). Vor hundert Jahren wurde Landeck zur Stadt erhoben und um diesem Jubiläum einen gebührenden Rahmen zu verleihen ist für heuer einiges in der Bezirkshauptstadt geplant. Ein Projekt, das im...

Bei der gelungenen Vernissage in Ried im Oberinntal: Ingeborg Schimpfössl, Barbara Juen, Anabell Thöny, Philip Kofler-Sturm und Josch Pfisterer (v.li.) | Foto: Siegele
54

Schloss Sigmundsried
Spannender Kunstbogen über drei Zeitpositionen gespannt

Die aktuelle Ausstellung auf Schloss Sigmundsried eröffnet einen spannenden, künstlerischen Blickwinkel auf mehrere Zeitpositionen: „Gestern - Heute - Morgen“ zeigt Werke vom verstorbenen Franz Spath, Künstler Josch H. Pfisterer und dessen Schülern Barbara Juen, Anabell Thöny und Philip Kofler-Sturm. RIED IM OBERINNTAL (sica). Der Bogen, der bei der aktuellen Ausstellung auf Schloss Sigmundsried unter dem Titel „Gestern - Heute - Morgen“ gespannt wird umfasst die Werke von mehreren...

Gelungene Vernissage in Fließ: Pfarrer Richard Rotter, Dr. Walter Stefan, Künstler Hans Seifert und Pfarrer Andreas Tausch (v.li.) | Foto: Siegele
37

„Kreuz und Quer“
Hans Seifert stellt im Weißen Kreuz in Fließ aus

Unter dem Titel „Kreuz und Quer“ ist noch bis 28. Mai eine beeindruckende Ausstellung mit Tiefgang von Hans Seifert in Fließ zu sehen. Zur Vernissage vor dem Kulturgasthof Weißes Kreuz kamen am Sonntag bei bestem Wetter zahlreiche Kunstinteressierte zusammen. FLIEß (sica). „Zahlreiche Künstlerkolleginnen und Künstlerkollegen, Freunde und Bekannte von Hans Seifert sind heute hier, um mit ihm gemeinsam seine Ausstellung zu eröffnen“, erläuterte Dr. Walter Stefan vom Kulturgasthof Weißes Kreuz bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.