waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Foto: Foto: privat

Bernhard Hoëcker in Waidhofen/Ybbs

Mit seinem neuen Kabarettprogramm „Netthamseshier“ begeisterte der deutsche Comedystar Bernhard Hoëcker vergangene Woche auf der Bühne im Plenkersaal in Waidhofen sein Publikum.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bei Fabian Keiblinger, Benjamin Karner und Fabian Haberl konnten die Besucher ihr Wissen unter Beweis stellen. | Foto: Leitsberger
2

Obst, Crepes und offene Tür

Handelsakademie und -schule Waidhofen luden vergangene Woche zum Tag der offenen Tür. WAIDHOFEN. Vieles gab es zu sehen, zu entdecken und zum Ausprobieren für die zahlreich erschienenen Besucher, denn die Schüler und Lehrer hatten sich an den Tagen der offenen Tür einiges einfallen lassen. Quiz und Crepes So zog es die Besucher zu einer Obst- und Gemüseverkostung, welche die Gesunde Jause betonen sollte, und zu den Französisch-Lernenden der Schule, die frische Crepes zubereiteten. Aber auch das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Foto: Privat

Wirtschaftsleben aus erster Hand

Besonders interessant und spannend ist Unterricht wenn jemand „von außen“ kommt und den Schülern etwas von seiner beruflichen Tätigkeit erzählt. Aus diesem Grund kam Pierre Prunis in die Wirtschaftshauptschule Waidhofen. Er ist Handelsdelegierter und arbeitet für die österreichische Wirtschaftskammer in Riad.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auf Einladung der Volksbühne war der Rotkreuz-Seniorentreff im Plenkersaal. | Foto: Foto: privat

Rotes Kreuz bei der "Widerspenstigen"

WAIDHOFEN. Einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend genoss der Rotkreuz-Seniorentreff bei "Der Widerspenstigen Zähmung" der Volksbühne. Dadurch wollten beide ehrenamtlichen Vereine auch einen sozialen Akzent setzen: die Verbindung von Kultur und Humanität.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Verein Treffpunkt Raifberg lädt zum vierten Raifberger Perchtenlauf. | Foto: privat

Perchtenrummel in Waidhofen/Ybbs

WAIDHOFEN. Am Freitag, 30. November, ab 19 Uhr bieten die "Ybbstaler Schluchtenteufel" beim Perchtenrummel in Raifberg mit Perchten, Teufeln und Engeln eine tolle Show. Am Sonntag, 2. Dezember, treiben die "Original Reichraminger Hintergebirgsteufel", die "Neustifter Höllenteufel" und andere ab 18 Uhr in der Innenstadt ihr Unwesen.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Foto: Foto: privat

Mostbrunnen in jeder Hinsicht ein Erfolg

Markus Lueger von der Landjugend, Bürgermeister Wolfgang Mair, Margarete Schweighuber, Vizebürgermeister Anton Lueger und Gemeinderat Martin Dowalil stoßen gemeinsam auf den Erfolg des Mostbrunnens an. „Mit dem Mostbrunnen hier am Hirschberg habt ihr Großartiges geschaffen! Und das in dieser kurzen Zeit von nur 42 Stunden", so Bürgermeister Mair.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Leseprofis an Wirtschaftshauptschule

In der Wirtschaftshauptschule Waidhofen steht pro Woche immer in einer anderen Stunde das Lesen im Mittelpunkt, egal um welchen Gegenstand es sich handelt. Die zum jeweiligen Gegenstand passenden Texte werden mit verschiedenen Methoden bearbeitet. Literarische Texte kommen dabei genauso zum Zug wie sachliche Texte, aus denen Informationen zu entnehmen sind.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Leitsberger
4

Kraftwerk in Waidhofen neu eröffnet

"Der Bau soll sich durch die Stromerzeugung selbst refinanzieren", meinte Bürgermeister Wolfgang Mair bei der Eröffnung des Sechs-Millionen-Baus, bei der Landesrat Stephan Pernkopf und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka anwesend waren. "Es ist ein nachhaltiges Projekt, das die Bürger nicht belastet", betonte Mair und fügte hinzu: "Die Baukosten wurden genau eingehalten."

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Ein Brasilienabend im Realgymnasium

Seit mittlerweile elf Jahren veranstaltet das Realgymnasium Waidhofen regelmäßig Aktionen wie Jausenverkäufe, Weinverkostungen oder den aktuellen Brasilienabend, um Bischof Schäffler und seine Bedürftigen in der Diözese Parnaiba in Brasilien zu unterstützen. Allein im letzten Jahr konnten dadurch 5.500 Euro gespendet werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
105

"Wir Staatskünstler": Die Satire-Kaiser in Waidhofen an der Ybbs

Kabarett-Formation „Wir Staatskünstler“ begeistern im Plenkersaal: Robert Palfrader, Thomas Maurer und Florian Scheuba zeigen sich satirisch und bitterbös'. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Das Beste und zugleich Gemeinste aus zehn Folgen der ORF-Serie „Wir Staatskünstler“ gaben die drei Satiriker Thomas Maurer, Florian Scheuba und Robert „der Kaiser von Österreich“ Palfrader im Plenkersaal zum Besten – so auch ein paar zynische Höhepunkte, die nicht im Fernsehen gezeigt wurden. Unter der Regie von Werner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat

Junge Waidhofner waren im Mittelpunkt

Viele junge Waidhofner waren zur Jungbürgerfeier in den Rittersaal des Rothschildschlosses gekommen. Der Bürgermeister wies in seiner Rede auf die Verantwortung hin, die die jungen Bürger nun mit 18 Jahren in der Gesellschaft übernehmen und "wie wichtig Freiheit, Freundschaft, Toleranz und Familie sind". Die Jungbürger nutzten ihrerseits die Gelegenheit, um mit dem Bürgermeister und seinen Vizebürgermeistern Anton Lueger und Martin Reifecker in entspannter Atmosphäre zu plaudern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sozialmarkt-Mitarbeiter Regina Bleiner, Marianne Baumgartner, Christine Spusta.

Top: Wenig Arbeitslosigkeit

Mit einer Arbeitslosenquote von nur drei Prozent gehört Waidhofen zur Spitze in Niederösterreich. WAIDHOFEN. "Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen", freut sich die Leiterin der AMS-Geschäftsstelle in Waidhofen Ingeborg Bukovsek, "schließlich ist es unser Job, mit allen Mitteln gegen die Arbeitslosigkeit zu arbeiten." Im Vergleich zum Vorjahr gab es zwar einen Anstieg um 6,6 Prozent, man liegt allerdings auch hier unter dem Niederösterreich-Schnitt von 7,6 Prozent....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die beiden Germanisten Friedrich Zavarsky und Matthias Settele. | Foto: privat

Goethe: Vom Rebell zu einem Olympier

WAIDHOFEN. Am kommenden Sonntag, 11. November, um 11:00 Uhr, findet im Kristallsaal in Waidhofen eine literarische Matinee statt. Friedrich Zavarsky und Matthias Settele haben sich diesmal keinen Geringeren als die Allzeitgröße Johann Wolfgang Goethe vorgenommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Am Freitag, 9. November, feiert das Theaterstück seine Premiere im Plenkersaal in Waidhofen. | Foto: Waldhäusel

Dea widaspenstigen Zäähmung

WAIDHOFEN. Ein Vater will seine beiden Töchter verheiraten, eine störrisch, die andere brav. Einige Freier buhlen um die Gunst der beiden. Es kommt zu Streitereien, Wortgefechten, zu lustigen Begegnungen und skurrilen Szenen. Inspiriert durch William Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“ erarbeitete sich die Volksbühne mit Hilfe ihres Regisseurs Christian Suchy ihre Version „dea widaspenstigen Zäähmung“. Das Stück unterscheidet sich vom traditionellen Theater dadurch, dass zuerst durch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leona Anderson wird auch Lieder aus ihrem neuen Album präsentieren. | Foto: privat

"Rendezvous" mit Leona Anderson

WAIDHOFEN. Zu einem Schlager-Rendezvous mit "Leona Anderson & Friends" kommt es am 9. November im Kristallsaal in Waidhofen. Ab 19.30 Uhr erwarten die Besucher die Schlagerstars Chris Heart, Miriam Elea, Veronika und Manuel, Peter Lacho und Renate.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
4

Dankeschön an Blaulichtorganisationen

Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Anton Kasser bedankte sich bei den Mitarbeitern der Rettungs- und Polizeidienststellen in Waidhofen und Kematen für ihre Dienstbereitschaft, auch an Feiertagen und an den Wochenenden. Im Rahmen der Aktion "Blau.Gelb.Gut." überbrachte er eine kleine Stärkung und informierte sich über die Herausforderungen des täglichen Dienstbetriebes.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Als Highlight verwöhnte Sebastian Reingruber die Gäste mit Spezialitäten. | Foto: privat

Whisky schmeckte Besuchern sichtlich

WAIDHOFEN. Zum einjährigen Bestehen der Unique Cocktailbar veranstaltete Manfred Wagner eine Whiskyverkostung. Vortragender Samuel Schwalb begeisterte die Teilnehmer mit seinem schottischen Auftreten, mit Aromagerüchen und dem Wichtigsten, dem Tasting.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Einladung der Stadt zum Seniorentag folgten knapp 200 Senioren. | Foto: privat

200 Leute bei Waidhofner Seniorentag

„Es freut uns sehr, dass der Einladung zum Seniorentag so viele Waidhofner gefolgt sind“, bekräftigen Bürgermeister Mair und Stadtrat Krall. Zuerst wurde der neu errichtete Eingangsbereich des Landesklinikums besichtigt. Im Anschluss spazierte man über die Verbindungsbrücke ins Therapiezentrum Buchenberg, wo Verwaltungsdirektor Erich Mauracher durch das Gebäude führte. Als sich die Senioren bei Kaffee und Kuchen stärkten, sorgte Hermann Käferbeck auf seinem Akkordeon für gute...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
25

Wenn aus „Quartet“ ein Musik-Trio wird

Nach beinahe drei Jahren des Wartens gaben Valdinho Langer mit Band ein Konzert. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Nach dem Konzert mit der „electric – band“ 2009 ist die altbewährte Formation um Valdinho Langer diesmal wieder mit einem Acoustic-Programm in Waidhofen an der Ybbs zu hören. Die diesmalige Besetzung sollte aus Valdinho Langer (Gitarre), Wolfgang Puschnig (reeds), Karl Schaupp (piano) und Emil Kristof (percussions). Letzterer verhinderte unerwarteterweise und aus dem „Acoustic Quartet“ wurde...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Schaffnerin Teubenbacher, Landesrat Wilfing und Geschäftsführer Stindl. | Foto: NÖVOG

Sanierung der Citybahn fix

500.000 Euro werden insgesamt im kommenden Jahr in die Waidhofner Citybahn investiert. WAIDHOFEN. „Die Citybahn Waidhofen ist ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in Waidhofen an der Ybbs", stellt Verkehrslandesrat Karl Wilfing beim Lokalaugenschein am Bahnhof fest. "Daher werden 2013 300 Meter Gleise neu verlegt und zwei Lichtzeichenanlagen installiert. Insgesamt werden 500.000 Euro investiert“, so Wilfing weiter. Zusätzlicher Triebwagen "Ein Triebwagen der Waldviertelbahn...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Hirtler als "Botschafter für das Europäische Jahr des aktiven Alterns". | Foto: privat

Die Ermi-Oma mit "Mein Testament"

WAIDHOFEN. Am Dienstag, 23.Oktober, um 19:30 Uhr gastiert Markus Hirtler alias Ermi-Oma mit "Mein Testament" im Plenkersaal Waidhofen. Trotz ernster Themen sind Attacken auf die Lachmuskeln garantiert.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Ein Diplomatendinner nimmt durch Diebstahl eine unerwartete Wende. | Foto: privat

Dinnerfreuden für Krimispürnasen

WAIDHOFEN. Am Freitag, 19. Oktober, findet um 19 Uhr im Kristallsaal des Rothschildschlosses ein Dinnerkrimi mit dem Titel "KleinBritannien" statt. Die Dinnergäste können bei der Aufklärung eines Diebstahls mitwirken.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Anzeige
Grünes Licht für die Citybahn Waidhofen: Im Bild Schaffnerin Gerda Teubenbacher, Verkehrslandesrat Karl Wilfing und  NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl | Foto: NÖVOG/Kerschbaummayr

Citybahn Waidhofen: Grünes Licht für mehr Sicherheit und neue Gleise

„Die Citybahn Waidhofen ist ein wesentlicher Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in Waidhofen an der Ybbs. 2013 werden 300 Meter Gleise neu verlegt und zwei Lichtzeichenanlagen installiert. Insgesamt werden 500.000 Euro investiert“, gab Verkehrslandesrat Karl Wilfing bei einem Lokalaugenschein am Bahnhof bekannt. Ab Mitte Oktober gibt es auf der 5,5 Kilometer langen Strecke einen weiteren Triebwagen der Reihe 5090. "Ein Triebwagen der Waldviertelbahn wird im Winter auf der Citybahn als...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Viel los ist vor Schulbeginn auf der Station vor dem Bahnhof Waidhofen.
2

Morgenchaos bei Citybahn

Die Waidhofner Citybahn ist in den Morgenstunden chronisch überlastet und jetzt auch defekt. WAIDHOFEN. Wer kennt sie nicht, die Bilder von japanischen U-Bahn-Angestellten, die die Fahrgäste in den Waggon stopfen, damit die Türen überhaupt schließen können? Werktags um 7:00 Uhr früh könnte man sie auch am Bahnhof Waidhofen brauchen, wenn Schüler versuchen einen Platz in einem der Wagen der Citybahn zu ergattern. Trotz Ticket kein Zustieg Als Montag vergangener Woche statt drei nur mehr zwei...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.