Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Sepp Altenberger vor dem Kräutergarten bei "seiner" Alten Schmiede auf dem Asitz in Leogang.
1 8

Hier werden schon die Knödel gerollt

Im Asitzbräu klingt der erste Salzburger Wandertag am 8. Oktober gemütlich aus – die Bezirksblätter warfen einen Blick hinter die Kulissen. Das Asitzbräu ist Europas höchstgelegene historische Brauerei und durch einen 70 Meter langen unterirdischen Tunnel mit der "Alten Schmiede" verbunden. Den Bezirksblättern hat Asitzbräu- und Alte-Schmiede-Chef Sepp Altenberger – der auch den Krallerhof in Leogang betreibt – einen Blick hinter die Kulissen seiner Betriebe gewährt. Von der Malzwaage bis zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Rund ein Drittel der Todesfälle am Berg werden durch einen Herzinfarkt oder Herz- Kreislauf-Versagen verursacht. | Foto: Symbolfoto: binders.at

Herzinfarkt beim Wandern

GOLLING (tres). Ein 50-jähriger Einheimischer wanderte am Samstag im Bereich der Unterjochalm (Göllmassiv) bei Golling. Aus bislang unbekannter Ursache brach der Wanderer plötzlich leblos zusammen. Trotz sofortiger Erste Hilfe-Maßnahmen durch Bergkameraden konnte der Notarzt nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Nach Angaben dürfte der Wanderer einen Herzinfarkt erlitten haben.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kein E-Biker: Franz Pölzleitner Chef vom Gästeservice Tennengau, hat noch genug Ausdauer und Muskelkraft. | Foto: Privat
2

Hüttenwirte sind Freunde der E-Biker

Interview von Theresa Kaserer "Mehr Betten brauchen wir" heißt es überall. Ich habe mich unter den Mountainbikern und Wanderern umgehört. So viele würden gern urig in Almhütten übernachten, aber das ist fast nirgendwo möglich. Warum nicht? FRANZ PÖLZLEITNER: "Es stimmt, wir bräuchten im Tennengau mehr Betten. Speziell die Schließung des Youtels Resorts in Abtenau tut uns weh. Und es stimmt auch, dass Urlauber gern in Almhütten übernachten würden, aber das scheitert an der rechtlichen Situation....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Christl, Elfi, Günter und Susi aus der Nachbargemeinde Puch genossen die Wanderung beim Almerberg.
1 5

Landeswandertag des Pensionistenverbandes

OBERALM (jw). Ideales Wanderwetter beim 34. Landeswandertag des Salzburger Pensionistenverbandes. Rund 1.500 Junggebliebene nahmen die drei bzw. fünf Kilometer lange Wanderstrecke vom Feuerwehrhaus entlang des Almerberges bzw. dem Almbach in Angriff und stärkten sich dann im großen Festzelt der Prangerschützen. Diese feierten am Wochenende nämlich ihr 175-Jahr-Jubiläum und stellten ihr Zelt dem Pensionistenverband zur Verfügung, wie Bezirksobmann Max Stock dankbar erwähnte. Und wer nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind

Frühschoppen am 2.Oktober 2016

Frühschoppen mit der Irrsdorfer Tanzlmusi auf der Latschenalm in Krispl-Gaißau am Sonntag, 2. Oktober 2016 ab 11:00 Uhr Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 9.10. verschoben. Weitere Infos unter: Latschenalm in Krispl-Gaißau Wann: 02.10.2016 11:00:00 Wo: Latschenalm, 5425 Krispl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angela Walkner
Eine Woche Wandern im schönen Rußbach im Lammertal. | Foto: www.russbach.info
1

Rußbacher Wanderwoche

RUSSBACH (tres). Von 3. bis 10. September findet die 3. Rußbacher Wanderwoche statt. Start ist am Samstag, um 19.30 Uhr mit einem Volksmusikabend mit den jungen Schuhplattlern im Gasthof Weinstube. Auch das HeuART-Fest um 10.00 Uhr ist Teil davon. Am Montag, gibt es u. a. eine Wanderung zum Dachserfall (Treffpunkt Wanderstartplatz Kirche), am Dienstag eine Tour über den Kniebeiss zum Bodenberg (Treffpunkt Wanderstartplatz Kirche), am Mittwoch eine Tageswanderung zum Löckersee, am Donnerstag, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mmmhmahlzeit von der Auerhütte am Seewaldsee: Kaserer und Wallinger.
2

Auf zum Salzburger Wandertag!

Am 8. Oktober ist Saalfelden-Leogang Location für den ersten Salzburger Wandertag. SALZBURG/TENENGAU (tres). Sie freuen sich, wie man im Bild sehen kann, bei einer zünftigen Almjause auf der Auerhütte am Seewaldsee schon auf den Salzburger Wandertag: Bezirksblätter-Redakteurin Theresa Kaserer und St. Kolomans Bürgermeister Willi Wallinger. Der "Salzburger Wandertag" in Saalfelden Leogang am 8. Oktober 2016 der Bezirksblätter Salzburg in Kooperation mit dem Magazin Bergwelten bildet den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Grandiose Ausblicke erwarten Sie auf dieser Tour, wie hier der Blick auf den Dachsteingletscher.
2 2

Ein Bergerlebnis für Almbiker

Wie bekommen Sie in zwei bis drei Tagen drei Hüttenpässe voll? Ganz einfach: mit der Salzburger Almentour. TENNENGAU (tres). Naja, zugegebenermaßen ist es doch nicht ganz so einfach - die Salzburger Almentour geht nämlich schon mächtig in die Wadl. Immerhin sind mindestens 4.170 Höhenmeter zu bewältigen. Quasi könnten Sie danach damit pralen, vom Meer aus den Mauna Loa, den größten Vulkan auf Hawaii und den höchsten der Erde, bezwungen zu haben. Genuss oder Herausforderung Auf Hawaii können Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Sicheres Wandern mit dem Hund – wie Sie bei Kuhattacken richtig reagieren

Der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) rät bei Wanderungen einige Verhaltensregeln zu beachten. SALZBURG. Mit oder ohne vierbeinigen Begleiter gilt: Die Alm ist kein Streichelzoo! Das Berühren oder Streicheln der Tiere sollte man laut ÖTV unbedingt unterlassen. In erster Linie sei Abstand zu halten ratsam. Gegebenenfalls ausweichen Häufig sind Wanderwege, die durch Kuhweiden führen, mit Schildern "Achtung Weidevieh" gekennzeichnet. In diesem Fall empfiehlt der Österreichische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verbringen den Sommer auf der Alm und freuen sich über hungrige Wanderer: Hans Siller, Wirt von der Begalm-Neureithütte in St. Koloman, mit Tochter Hannah und Sohn Jakob mit (namenloser) Henne.
1

Grenzenloses Bergerlebnis dank Wanderbus

Praktischer Wanderbus "Zurück ins Nest" von Gosau, Russbach, Abtenau, Annaberg-Lungötz nach St. Martin TENNENGAU (tres). Naturliebhaber kommen im Tennengau voll auf ihre Kosten. Traumhafte Almlandschaften und vielfältige Bergtouren machen den Wanderurlaub perfekt. Auf www.tennengau.com finden Sie viele Bergtouren. Von 15. Juni bis 23. September fährt zudem der Wanderbus „Zurück ins Nest“ auf der Strecke Gosausee – Russbach – Abtenau – Annaberg-Lungötz - St. Martin und auf derselben Strecke...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Aualm im Lammertal
4 7

Idylle in der Aualm/Lammertal

Wer es ruhig und gemütlich mag, dem empfehle ich eine Wanderung in die Aualm im Lammertal. Vom Parkplatz nach dem Hinterhofbauer wandert man immer weiter taleinwärts. Nach ca. 1 Gehstunde (3km) hat man die Hütte erreicht (nicht bewirtschaftet) - das Bergpanorama ist einmalig. VAuon hier aus kann man auch über den Jochriedl weiter bis zum Heinrich-Hackl-Hütte wandern bzw. über die Brandlbergköpfe und die Frommerhochalm zur Karalm oder Schöberlalm. Wo: Aualm, 5523 Lungu00f6tz - St. Martin auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sonja Schilchegger
Für die abgestürzte Wanderin am jede Hilfe zu spät. | Foto: Felix Abraham

Frauenleiche in Gollinger Schlucht

GOLLING/SALZBURG (tres). Ein Canyoningführer fand am Wochenende eine Frauenleiche in der Fischbachschlucht im Gollinger Bluntautal. Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 54-jährige Salzburgerin. Die Frau war auf dem Weg zum Torrener Joch vom Steig abgezweigt und bei einem Aussichtspunkt abgerutscht. Die Salzburgerin stürzte 70 Meter in die Fischbachschlucht und verletzte sich tödlich. Die Bergrettung Golling führte die Bergung durch.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2

Ferien werden fad - was tun? 2 Büchertipps und los geht's....

2 Büchertipps vom Forum Familie, besonders für die Ferien Famillienwandern bei Schönwetter - und Kinderkochen f. Regenwetter das wäre doch was! Jahreszeitenkochbuch für Kinder "Lilli kocht": Stets in vier übersichtliche Schritte gegliedert, mit einfachen Worten erklärt und von klaren Illustrationen begleitet. download HIER: "Familienausflüge und Kinder-Wanderungen" 67 Ideen zum abwechslungsreichen Wandern mit Kindern, kurzer Ausflug über mehrstündige Almwanderungen, hin zu ausgedehnten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Marcel Hirscher mit seinen fünf Weltcup-Kugeln vor der Stuhlalm in Annaberg.
4 3 15

Spaghetti-Fotos mag er nicht

Kaiserschmarrn wirkt bei Marcel Hirscher fast ein wenig wie bei Popeye der Spinat. Und wie geht er eigentlich mit seiner Prominenz um? Ein Wandertag mit dem Skistar in Annaberg. SALZBURG/ANNABERG (tres). Österreichs Skiass Nummer eins, Marcel Hirscher aus Annaberg-Lungötz, stellte sich heute auf der Stuhlalm in seiner Heimatgemeinde bei einem Presse-Wandertag für Reporterfragen zur Verfügung. Für ihn startet nun wieder das Training für die kommende Wintersaison. Freilich war er auch in den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Maria Quehenberger und Renate Rettenbacher freuen sich auf Ihren Besuch auf der Rocheralm und halten den Stempel schon bereit.

Hüttenstempel statt Pokemon sammeln!

Gewinne mit dem Hüttenpass der Bezirksblätter und Bergwelten, Edition Sommer 2016, tolle Preise, z. B. zwei Nächte für zwei Personen im Wellnesshotel Eggerwirt****s in St. Michael im Lungau. ABTENAU (tres). Auf der Rocheralm in Abtenau gibt es zwar kein einziges Pokemon, das man einfangen könnte (ja, wir haben nachgeschaut ...), aber dafür etwas viel Besseres: einen Hüttenstempel zum Ergattern. Und schon haben Sie einen Stempel mehr für Ihren Hüttenpass, bei dem es tolle Preise zu gewinnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 2 53

Lustiger Wandertag mit "bäriger" Begleitung

RUSSBACH (sys). Hand in Hand und ganz schön aufgeregt, steigen fast 40 aufgeweckte Kindergartenkinder aus Scheffau, unter Begleitung der Kindergartenpädagoginnen, um Martina Steinberger in die Hornbahn, die sie an ihrem Wandertag hinauf in Brunos Bergwelt bringt. Oben angekommen erwartet Bruno Bär persönlich die kleinen Wanderer. "Ist der kuschelig!", schwärmen Nena und Lena, Felix hingegen ist skeptisch: "Seit wann hat ein echter Bär Schuhe?" Egal, gemeinsam geht es durch den Almblumengarten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Annaberg ist ein idealer Ausgangspunkt für wundervolle Wanderungen und Bergtouren. | Foto: Dachstein West/Strasser
2

Wanderspaß in Annaberg - Dachstein West

Annaberg ist ein idealer Ausgangspunkt für wundervolle Wanderungen und Bergtouren. Wer sich nach romantischen Almhütten und unzähligen Gipfeln sehnt, der ist hier genau richtig. In wenigen Minuten geht es mit der 8er Donnerkogelbahn Annaberg auf 1.475m Seehöhe ins Wanderparadies Annaberg - Dachstein West. Der Austriaweg bietet die Möglichkeit den gesamten Gosaukamm zu umrunden und auch der Weitwanderweg SalzAlpenSteig führt durch das Almgebiet. Erwandert das gesamte Edt- und Zwieselalmgebiet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Der Seewaldsee, ein Moorsee, ist für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt. Mitten im Landschaftsschutzgebiet liegt zur Einkehr die Auerhütte.

Mehr Regeln beim Seewaldsee

Ab dieser Woche kommt das neue Parkplatz- und Einfahrtskonzept im Ausflugsgebiet Seewaldsee zur Geltung. ST. KOLOMAN (tres). Der Seewaldsee wird an schönen Wochenenden von zahlreichen Gästen aus Nah und Fern besucht - oft von zu vielen. Damit auch in Zukunft viele Naturliebhaber dieses wunderschöne Ausflugsziel besuchen können, die Anrainer aber vom starken Verkehrsaufkommen entlastet werden, hat die Gemeinde nun ein neues Parkplatzkonzept entwickelt (die Bezirksblätter berichteten) So sieht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch eine Wanderung auf die Mahdalm in Annaberg ist ein schönes Erlebnis.
5

Durch den Salzburger Almsommer wandern

TENNENGAU (tres). Verstreut über die Almregionen des Tennengaus liegen viele Almsommer-Hütten, z. B. die Rottenhofhütte in Annaberg, die Latschenalm-Hütte in Gaißau und die Bergalm in St. Koloman. Hausgemachte Spezialitäten aus der Region und ein gemütliches Flair zeichnen diese Hütten aus. Hüttenstempel sammeln Neben einer guten Jause können Sie auch gewinnen: Einfach Hüttenstempel für den Hüttenpass sammeln, den die Salzburger Bezirksblätter mit dem Magazin „Bergwelten“ herausgebracht haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nass? Na und? Thomas, Gabriele, Felix trotzem dem feuchten Wetter | Foto: Jana Herzog
3 4

Saisoneröffnungsfest auf der Theodor-Körner-Hütte im Regen

ANNABERG (sys). "Nass? Na und?", waren sich Wanderer, wie Thomas, Gabriele und Felix einig, die am Sonntag trotz Wolken und Regens den Weg zur Theodor-Körner-Hütte nicht scheuten. Dafür wurden sie am Ziel von den Hüttenpächtern Dori und Martin Herzog mit Schmankerln von der Alm belohnt. Tolle Live-Musik gab es dazu von Chili Tomasson & Third Culture Kid, die nach einem ordentlichen Regenguss samt Instrumenten und Wanderern in die Hütte wechselten, wo es noch gemütlich weiterging. Berg-Erlebnis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Entdecke bei einer Wanderung das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. | Foto: Tourismusverband Bad Vigaun
  • 5. Juni 2024 um 18:30
  • Tourismusverband Bad Vigaun
  • Bad Vigaun

Geführte Wanderung entlang der "Lebensader Taugl"

In einer ca. 2-stündigen Wanderung am Mittwoch, 5. Juni um 18.30 Uhr (Treffpunkt vor dem Büro des Tourismusverbandes, Bad Vigaun) entlang der Taugl erfahren Sie mehr über das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. BAD VIGAUN. Die einzigartige Wildflusslandschaft beherbergt viele tierische und pflanzliche Raritäten. Expertinnen begleiten Sie dabei. Bitte nehmen Sie gutes Schuhwerk und falls vorhanden einen Feldstecher zur Exkursiion mit. Um Anmeldung wird erbeten im Tourismusverband Bad...

Entdecke die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. | Foto: Pixabay
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Hallein
  • Hallein

Fit am Berg

Spaß und Genuss am Berg erleben, jeden Freitag (bei Schönwetter) um 16 Uhr, Treffpunkt beim Kurhotel St. Josef. Für Jung, Alt, Anfänger und Sportler mit anschließender Einkehr ins Zinkenstüberl. Erkunden Sie die herrliche Landschaft um Bad Dürrnberg. HALLEIN. Eine Auszeit vom Alltag nehmen und die Seele baumeln lassen. Entdecken Sie sicher und stressfrei die Schönheiten der Natur und der Berge gemeinsam mit Christian Lindtner. ÜbersichtTermine: jeden Freitag von Mai bis September bei trockenem...

Sonnenaufgang vor dem Gosaukamm. | Foto: Sylvia Schober
  • 24. Juni 2024 um 06:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. ANNABERG. Gerade rechtzeitig angekommen, denn nun spitzelt die Sonne über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Dauer: Gehzeit ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.