Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

95 Millionen Euro werden in den nächsten fünf Jahren benötigt, um alle notwendigen Instandhaltungsarbeiten bei Schutzhütten und Wanderwegen durchführen zu können. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Erhalt von Schutzhütten und Wanderwegen
Alpine Vereine brauchen 95 Millionen Euro

Die zwölf Vereine unter dem Verband Alpiner Vereine Österreichs benötigen 95 Millionen Euro, damit die Instandhaltung von Schutzhütten und Wanderwegen gesichert ist. Sie geben Einblicke in die Veränderungen der letzten Jahre und erklären, warum die alpine Infrastruktur wichtig für alle ist. SALZBURG. 272 Schutzhütten und rund 50.000 Wegkilometer findet man auf Österreichs Bergen. Eine beachtliche Anzahl, die auch beachtliche Summen an Zeit und Geld für deren Erhalt benötigt. Vieles davon tragen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Aktiv und trotzdem achtsam mit die Resource Natur erleben. | Foto: Tourismusverband Golling
5

Wanderbares Tennengau
Winterwandern im Tennengau

Auch wenn vielleicht nicht ganz so viel Schnee liegt: Der Tennengau hat auch im Winter zahlreiche Wanderwege und Loipen für eine sportliche Bewegung im Freien. Ideal, wenn der Weihnachtsspeck von den Hüften weg muss. Wanderstiefel an, Schneeschuhe oder Langlaufski angeschnallt und hinaus in die freie Natur. GOLLING / TENNENGAU. Der Tennengau ist nicht von ungefähr eine wanderbare Region in unserem Bundesland. Man ist im ganzen Bezirk der Natur sehr nah und jeder kann dabei auf entspannende Art...

Die Stuhlalm vor dem Gosaukamm mit Bischofsmütze. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
3

Lammertal
Die drei schönsten Wanderwege für den Heimurlaub

Warum nicht daheim im Tennengau Urlaub machen? Das Lammertal lädt zu Wandertouren ein. ABTENAU/RUSSBACH. Eine leichte und familienfreundliche Wanderung ist der Kräuterlehrpfad zum Dachserfall. Das Besondere am Dachserfallweg: Heilpflanzen und Bäume sind mit lehrreichen Informationen beschildert. Am Parkplatz Arlerhof führt der Weg vorerst über eine schmale, asphaltierte Straße bis zu einem weiteren kleinen Parkplatz. Dort rechts über die Brücke und danach gleich wieder links auf den Wanderweg...

<f>Heini Rettenbacher, Vorstandsmitglied Alpenverein,</f>Peter Reschreiter, Dorli Schnitzhofer, Josef Schnitzhofer jr, Felix Schöpp, Josef Schnitzhofer.

Autohaus Schnitzhofer spendet Schutzbekleidung
Neues Outfit für Alpenverein Sektion Lammertal

ABTENAU. Rund 50 Kilometer markierte Wege im südwestlichen Bereich um Abtenau betreuen Felix Schöpp und Peter Reschreiter als Wegewarte im Auftrag des Alpenvereins, Sektion Lammertal. "Nach dem schneereichen Winter war viel zu tun, wir haben heuer bisher jeder an die 250 Arbeitsstunden erbracht", erklärt Reschreiter. Die Wege werden ständig kontrolliert, Strecken teilweise neu angelegt und die Beschilderung aktualisiert. "Es ist fordernd, aber auch schön, in der Natur zu arbeiten, wir machen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.