Lammertal
Die drei schönsten Wanderwege für den Heimurlaub

Die Stuhlalm vor dem Gosaukamm mit Bischofsmütze. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
3Bilder
  • Die Stuhlalm vor dem Gosaukamm mit Bischofsmütze.
  • Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Warum nicht daheim im Tennengau Urlaub machen? Das Lammertal lädt zu Wandertouren ein.

ABTENAU/RUSSBACH. Eine leichte und familienfreundliche Wanderung ist der Kräuterlehrpfad zum Dachserfall. Das Besondere am Dachserfallweg: Heilpflanzen und Bäume sind mit lehrreichen Informationen beschildert. Am Parkplatz Arlerhof führt der Weg vorerst über eine schmale, asphaltierte Straße bis zu einem weiteren kleinen Parkplatz. Dort rechts über die Brücke und danach gleich wieder links auf den Wanderweg abbiegen. Dem Weg bis zur Aussicht zum Dachserfall folgen. Nun wieder kehrtmachen bis zur kleinen Kräuterinsel und nach rechts biegen. Nach dem Bienenstock geht es weiter über die Brücke, hier wieder rechts auf den schmalen Weg biegen und zur Dachserfallplattform hochwandern. Zurück geht man wieder am selben Weg.

Auf nach Rußbach

Etwas herausfordernder ist der Almenrundweg Rußbach: Am Gemeindeamt Rußbach vorbei, links der Rinnbachstraße folgen bis zur Rinnbachbrücke. Rechts auf dem asphaltierten Güterweg Fallenegg wandern, vor einer Brücke links abzweigen und bergauf durch den Wald. Nach Überquerung eines kleinen Baches führt der Weg rechts über einen steilen Almhang zur Traunwandalm. Links an den Almhütten vorbei, quert man den Hang hinüber bis zu einem lichten Fichtenwald. Auf einem schalen Weg entlang des Abhanges gelangt man auf die Forststraße unterhalb der Angerkaralm. Abstiegsmöglichkeit auf Weg Nummer 32a nach Rußbach.

Almentour mit Ausblick

Die sehr aussichtsreiche Salzalpentour Annaberg ist für geübte Wanderer und erholungssuchende Naturliebhaber unterhalb des Gosaukamms mit grandiosen Ausblicken. Start ist beim Parkplatz Pommer im Annaberger Ortsteil Astauwinkel, es geht hinauf zur Stuhlalm, am Fuße der Bischofsmütze. Hinter der Stuhlalm geht es einige Zeit über saftige Bergwiesen und später durch Latschenfelder auf die Bischofsmütze zu. Dann nach Süden weiter und auf steilen Serpentinen wird die Durchgangsscharte, genannt "Stuhlloch" durchquert, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind nötig. Der Weg führt danach weiter über Almwiesen bis zum Losegg (1.647 Meter), von wo man auf einem einladenden Rastplatz, dem sogenannten Mahdriedl, den herrlichen 360 Grad-Ausblick auf die umliegenden Gebirgsstöcke genießen kann. Rückweg – direkt hinter den Loseggalmen - durch die Wälder am Fuße des Gosaukamms und zurück zum Parkplatz Pommer.

>>>Mehr Nachrichten aus dem Tennengau gibt es für Sie hier.<<<

Die Stuhlalm vor dem Gosaukamm mit Bischofsmütze. | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
Die Rinnbergalm in Rußbach mit Ausblick.  | Foto: Gästeservice Tennengau
Den Dachserfall erreicht man von Abtenau.  | Foto: TVB Abtenau
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Küchen & Wohnstudio Schwaiger
4 Tipps fürs wohnliche Wohnzimmer

Wie Sie sich einrichten, so fühlen Sie sich. Farben, Licht und Materialien wirken sich auf die Atmosphäre, die Stimmung und Ihr Wohlbefinden aus. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Effekte gekonnt einsetzen. Wohnliche Wärme: Ein Kamin mit knisterndem Feuerschafft ein wohliges Wohlfühlklima im Wohnzimmer. Raffiniert kombiniert: Bringen Sie Farben und Materialienzusammen. Dabei ist weniger oft mehr. Wählen Sie zu natürlichen Grundfarben Materialien wie Holz, Kork, Baumwolle und Leinen. Optische Inseln:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.