Tennengauer Naturjuwel
Lammerklamm nominiert für „9 Plätze – 9 Schätze“

Marlene Wallinger (rechts) von der Gemeinde Scheffau war bei den Dreharbeiten dabei. | Foto: Gemeinde Scheffau
6Bilder
  • Marlene Wallinger (rechts) von der Gemeinde Scheffau war bei den Dreharbeiten dabei.
  • Foto: Gemeinde Scheffau
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Die Lammerklamm im Tennengau ist heuer beim beliebten ORF-Format „9 Plätze – 9 Schätze“ nominiert und wird am 25. September 2025 in „Salzburg heute“ vorgestellt. Damit rückt eines der eindrucksvollsten Naturdenkmäler Salzburgs ins Rampenlicht.

SCHEFFAU. Die Lammerklamm in Scheffau am Tennengebirge ist bekannt für ihre spektakulären Felsformationen und tief eingeschnittenen Schluchten, die über Jahrtausende durch die Kraft des Wassers geformt wurden. Als eines der beliebtesten Ausflugsziele des Tennengaus vertritt sie heuer die Region beim TV-Publikumshit „9 Plätze – 9 Schätze“. Das ORF-Format, das seit Jahren zu den meistgesehenen Sendungen zählt, stellt jedes Bundesland mit drei ausgewählten Natur- oder Kulturschätzen vor.

Von Anfang April bis Ende Oktober ist die Klamm jeden Tag für Besucherinnen und Besucher geöffnet – auch bei Regen.  | Foto: creatingclick
  • Von Anfang April bis Ende Oktober ist die Klamm jeden Tag für Besucherinnen und Besucher geöffnet – auch bei Regen.
  • Foto: creatingclick
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Für Salzburg sind 2025 drei Naturdenkmäler nominiert, darunter die Lammerklamm, der Hintersee in Faistenau (Flachgau) und die Buchbergkirche in Bischofshofen (Pongau). Die drei Naturdenkmäler werden in der Landessendung „Salzburg heute“ auf ORF 2 und ORF ON präsentiert. Die Vorstellung der Lammerklamm ist für den 25. September um 19 Uhr angesetzt. Damit rückt die einzigartige Schlucht in den Mittelpunkt eines breiten Fernsehpublikums und erhält zusätzliche Aufmerksamkeit über die Landesgrenzen hinaus.

Die Vorstellung der Lammerklamm ist am 25.09.2025 um 19 Uhr zu sehen. | Foto: Gemeinde Scheffau
  • Die Vorstellung der Lammerklamm ist am 25.09.2025 um 19 Uhr zu sehen.
  • Foto: Gemeinde Scheffau
  • hochgeladen von Theresa Vogl

Für Lieblingsplatz abstimmen

Im Anschluss an die Ausstrahlung beginnt das Voting, bei dem alle Salzburgerinnen und Salzburger aufgerufen sind, ihre Stimme für den Favoriten abzugeben. Die Abstimmung läuft von Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr, bis Mittwoch, 1. Oktober 2025, 23.59 Uhr, über die Telefonnummer 0901 05 909 26.

Foto: Gemeinde Scheffau

Die Teilnahme an „9 Plätze – 9 Schätze“ ist für die Region von hoher Bedeutung. „Dieses TV-Format ist nicht nur ein Unterhaltungsmedium, sondern bietet uns auch die einmalige Chance, den Tourismus im Tennengau und insbesondere im Lammertal zu fördern und die Zuschauerinnen und Zuschauer auf dieses schöne Fleckchen Erde aufmerksam zu machen“, so Bürgermeister Friedl Strubreiter. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Neue Bankstelle in Abtenau feierlich eröffnet
25 neue Gesellen und ein neuer Zunftvater
Kultur ohne Grenzen beim EUREGIO-Treffen in Hallein
Marlene Wallinger (rechts) von der Gemeinde Scheffau war bei den Dreharbeiten dabei. | Foto: Gemeinde Scheffau
Von Anfang April bis Ende Oktober ist die Klamm jeden Tag für Besucherinnen und Besucher geöffnet – auch bei Regen.  | Foto: creatingclick
Die Vorstellung der Lammerklamm ist am 25.09.2025 um 19 Uhr zu sehen. | Foto: Gemeinde Scheffau
Foto: Gemeinde Scheffau
Foto: Gemeinde Scheffau
Salzburgerinnen und Salzburger können ab 26. September für ihren Lieblingsplatz abstimmen.  | Foto: Gemeinde Scheffau
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.