Westbahntheater

Beiträge zum Thema Westbahntheater

Der Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller

Mit Willy Loman, dem Handlungsreisenden, schuf Arthur Miller ein Abbild unserer Zeit: Loman, ein gescheiterter, alternder Mann kommt mit seinen Musterkoffern von schweifenden Reisen über die Autostraßen des Landes heim. Er ist verarmt, einsam und findet sich nicht mehr zurecht. Das Stück zeigt einen Menschen, der dem Bankrott seiner Ideale ausgeliefert ist, dessen Erwartungen an das Leben sich nicht verwirklicht haben und der sich aus diesem Grund in eine Flut von Erinnerungen flüchtet. Immer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Erschaffen sich ihre eigene strahlende Realität: Carmen Gratl und Konrad Hochgruber in „Tod eines Handlungsreisenden“. | Foto: Christoph Tauber

Das elende Prinzip Hoffnung

Sowohl das Westbahntheater wie das Generationentheater im diemonopol zeigen uns derzeit die Schattenseiten einer „Alles ist möglich-Ökonomie“ – eine Theaterkritik von Christine FREI. INNSBRUCK. Würde muss man sich leisten können. Willy Loman, der ausrangierte Vertreter aus Arthur Millers Tragödie „Der Tod eines Handlungsreisenden“ aus dem Jahr 1949, konnte sich noch nie wirklich viel leisten. Er führt mit seiner Frau und den zwei Söhnen ein Leben auf (Kredit-)Raten, hält sich zwar am Rande noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Julia Sailer und Matti Melchinger in »norway.today« | Foto: Barbara Pálffy

norway.today

Starkes Stück über Todessehnsucht und Lebensmut der Jugend Was geschieht, wenn sich zwei Menschen treffen, die das Leben satt haben? In Igor Bauersimas Stück sind es zwei junge Menschen, die sich zum gemeinsamen Sprung in den Tod verabreden. Plötzlich finden sie sich jedoch mit dem Leben und den Fragen nach dem Sinn konfrontiert. Wie werden sie sich entscheiden? Am Freitag, dem 9. Juni 2017, um 20 Uhr steht die liebevolle sowie erschütternde Geschichte in der Inszenierung von Ursula Leitner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Huber
5

"Der Tod eines Handlungsreisenden"

Mit Willy Loman, dem Handlungsreisenden, schuf Arthur Miller ein Abbild unserer Zeit: Loman, ein gescheiterter, alternder Mann kommt mit seinen Musterkoffern von schweifenden Reisen über die Autostraßen des Landes heim. Er ist verarmt, einsam und findet sich nicht mehr zurecht. Das Stück zeigt einen Menschen, der dem Bankrott seiner Ideale ausgeliefert ist, dessen Erwartungen an das Leben sich nicht verwirklicht haben und der sich aus diesem Grund in eine Flut von Erinnerungen flüchtet. Immer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
2

"Schottland wär schön" Solostück Aufführung am Westbahntheater IBK

Nach erfolgreichen Aufführungen in Ingolstadt und Kufstein kommt das Theaterstück nach Innsbruck ans Westbahntheater (15.04.17). Falco Blome (Regie) und Nicole Titus (Schauspielerin) entwickelten gemeinsam ein Stück rund um das Thema Frau. Nicht um das Thema Liebe. Nein. Auch nicht um das Thema Mann. Nein. Sondern um das Thema Frau. Eine Frau ist eine Herausforderung. Leicht psychotisch und unentschlossen. Multitasking beginnt schon im Kopf. Die kontinuierlich aufeinanderprallenden Stimmen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nicole Titus
Schwabs Präsidentinnen sind auch in der Neuauflage ein Ereignis. | Foto: Christina Schmoelz
2

Zügellose Lust am Spiel

Schwabs Präsidentinnen im Treibhaus, Motel im Westbahntheater – zwei Theaterkritiken von CHRISTINE FREI Alles, nur keine Wiederholung, muss sich Esther Frommann, Ausstattungskönigin der Szene und Dritte im Bunde beim Staatstheater wohl gedacht haben, als sie zum Zehnjährigen an die Neuinszenierung ihrer Kultproduktion aus dem Jahr 2008 rangingen. Und ein Blick auf die Homepage wie auch ins eigene Erinnerungshinterstübchen lässt keine Zweifel offen: die Frommann wird ihrem Ruf auch mit dieser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

MOTEL von András Vinnai & Viktor Bodó

In der Spielzeit 2014/2015 wurde „Motel“ der beiden ungarischen Schriftsteller und Schauspieler András Vinnai und Viktor Bodó in der Übersetzung von Sandra Rétháti im Schauspielhaus Graz uraufgeführt. Das gefeierte Stück ist ab 11. März 2017 in der Inszenierung von Fabian Kametz im Westbahntheater zu sehen. An einer Provinz-Landstraße im Nirgendwo liegt ein Motel. Wenige seltsame Gäste und wenig motiviertes Personal bevölkern das heruntergekommene Etablissement, unter ihnen der Schriftsteller...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Rezeptionist Gül Hochkanntson ruft das Personal zusammen
4

MOTEL von András Vinnai & Viktor Bodó

An einer Provinz-Landstraße im Nirgendwo liegt ein Motel. Wenige seltsame Gäste und wenig moti-viertes Personal bevölkern das heruntergekommene Etablissement, unter ihnen der Schriftsteller Dex-ter Waughin, der an seinem aktuellen Krimi-, Agenten-, Science-Fiction-Roman schreibt und sich dabei von den illustren Gästen inspirieren lässt. Der Hoteldirektor indessen träumt von besseren Zeiten und erdenkt einen perfiden Trick, um sein Haus in ein prosperierendes Hotelunternehmen zu verwandeln. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
3

SIEBEN SEKUNDEN (IN GOD WE TRUST)

Eine Künstlergruppe setzt sich mit den militärischen Konflikten unserer westlichen Welt auseinander, die als Reaktion auf eine allgegenwärtige Terrorgefahr entstehen und zugleich deren Inszenierung verantworten: Wie ist dieser Thematik beizukommen, wie kann man performativ etwas bewegen in den Menschen, wenn die Informationen dazu stets unvollkommen sind, medial und politisch gefiltert. Man liest Zeitung, wühlt sich durch die Bilderflut im Netz und verarbeitet punktuell eigene traumatische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
2

die 7 Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine sechste Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. Die unterhaltsame Komödie „Die sieben Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee“ von Andreas Schmidt und Luci van Org Zum Stück: Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sieben sehr unterschiedliche Frauen auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen. Denn es herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber

die 7 Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine sechste Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. Die unterhaltsame Komödie „Die sieben Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee“ von Andreas Schmidt und Luci van Org Zum Stück: Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sieben sehr unterschiedliche Frauen auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen. Denn es herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber

die 7 Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine sechste Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. Die unterhaltsame Komödie „Die sieben Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee“ von Andreas Schmidt und Luci van Org Zum Stück: Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sieben sehr unterschiedliche Frauen auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen. Denn es herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber
Ein gestrandetes Paar unter kalifornischer Sonne: Luka Oberhammer und Konrad Hochguber in Thomas Gassners neuestem Stück „Sausalito“. | Foto: Christoph Tauber, Westbahntheater

Ein gestrandetes Paar

Das Westbahntheater zeigt Thomas Gassners neuestes Stück „Sausalito“. Ein malerischer Steg führt vom Publikumsraum über Nylongewässer zu einem Klavier, das sich bereits nach wenigen Sekunden als Hausboot und einigermaßen strapazfähige Bühne der beiden Protagonisten von Thomas Gassners neuestem Stück „Sausalito“ entpuppen wird. Denn am Klavier haust David, ein verkrachter Performancekünstler, und ebendort wird ihm die wunderschöne und erfolgreiche Scarlet sprichwörtlich ins Netz gehen. Er hofft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei

Elektra und der Bär im Westbahntheater

Ein Stück über Schuld, Trauer, Rache und: Verantwortung. Im Februar schrieben das Westbahntheater und das Theater praesent den Stückewettbewerb ANTIKe.frauen.HEUTE aus. Petra Maria Kraxner, die heuer das große Literaturstipendium des Landes Tirol erhalten hat, hat den Wettbewerb mit dem Stück "Elektra und der Bär" gewonnen. Die Uraufführung findet am Freitag 13. November um 20 Uhr im Freien Theater Innsbruck statt. Petra Maria Kraxner, die aus Tobadill im Tiroler Oberland stammt, verwebt in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Theater Murx mit August Strindbergs „Fräulein Julie“

Das junge Murx Theater aus Südtirol besucht im November das Westbahntheater. Am 07. Und 15. November 2015 jeweils um 20 Uhr sind Markus Oberrauch (bekannt vom Feinrippensemble) und Antonia Tinkhauser im Stück „Fräulein Julie“ von August Strindberg zu sehen. Regie führt Eva Kuen. Fräulein Julie, die Tochter des Grafen, fordert in einer heißen Sommernacht den Diener Jean zum Tanz. Ihre Sehnsucht aus dem gräflichen Käfig auszubrechen und die Ambitionen des Dieners Jean lässt die beiden ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Foto: Christoph Tauber

Das Leben, ein fatales Spiel

Mit „Das Spiel ist aus“ bringt das Westbahntheater ein Drehbuch von Jean-Paul Sartre auf die Bühne. Zuletzt ist man fast ein wenig ratlos. Hätten die beiden, die vom Schicksal füreinander bestimmt waren, sich wirklich nur auf sich selbst, sprich ihre Liebe konzentrieren sollen? Reicht das für ein sinnerfülltes Leben? Ist es nicht legitim, dass sie die Schwester vor ihrem Mördergatten warnen und er als Anführer der Widerstandsbewegung das System vom Despoten befreien möchte? Aber Sartre, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei

Strange Vibrations

Philipp Oberlohr, ist sein halbes Leben lang Zauberkünstler. Die Frage ob er Gedanken lesen kann, trickst oder einfach nur ein guter Schauspieler ist, stellt sich unwillkürlich. Dabei ist er jedoch sehr charmant, intelligent und humorvoll. Martin Wesely, der Gitarrist, Konzertsolist und Kammermusiker ist in ganz Europa unterwegs. Dar-über hinaus interpretiert er Musik für Theater und Hörspiele und ist auf der ständigen Suche nach den Geheimnissen der akustischen Gitarre. Im Westbahntheater...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber
Strange Vibrations | Foto: Privat

Strange vibrations – Ein wundervoller Abend

In der traumhaften Begegnung von Musik und Magie öffnen sich Gestern und Heute, Sehnsüchte und Erinnerungen sowie verlorene Geheimnisse. Ein bewegendes Treffen in der Grauzone von Realität und Illusion. Die beiden gebürtigen Haller Künstler verblüffen mit ihrer einzigartigen Verschmelzung von Magie und Musik. Poesie, Spontanität, Erfahrung und Zauber lassen die unsichtbare Grenze zwischen Bühne und Publikum verschwinden und ermöglichen Kommunikation Philipp Oberlohr ist sein halbes Leben lang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Ein beklemmend jetztzeitiger Zukunftsthriller als Kopfhörer-Theater: E. Hartmann, J. Mauracher und E. Hartmann als unheile Familie „im Ausnahmezustand“. | Foto: Theater praesent: Benjamin Schardt

Spiel der Täuschungen

Theater praesent und Westbahntheater zeigen derzeit in ihren Produktionen, dass vieles ganz anders ist, als es vordergründig erscheint. Auf den ersten Blick haben die beiden Produktionen – „Im Ausnahmezustand“ des Hamburger Dramatikers und Regisseurs Falk Richter im Theater praesent und „Lapis Lazuli – ein Versprechen“ der niederösterreichischen Krimiautorin und Übersetzerin Eva Holzmair im Westbahntheater kaum etwas gemeinsam. Denn Falk Richters Stück hat etwas von einer beklemmend nahen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Foto: westbahntheater
3

Lapis Lazuli – Ein Versprechen

Heiter-tragische Aufführung von Eva Holzmair im Westbahntheater Nach dem Erfolgsstück „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ zeigte das Westbahntheater am 23. Mai die Uraufführung des Stückes „Lapis Lazuli“. Die bekannte Kriminalautorin und Sprecherin der Österreichischen Krimiautoren Eva Holzmair hat für das Westbahntheater zur Feder gegriffen und eine Tragikomödie geschrieben. Regie führt Konrad Hochgruber. Eine junge Frau, Meli, kämpft mit prekärem Journalismusjob,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Da waren sie schon zu viert: Julius (K. Hochgruber), Benny (C. Stoll), Gunilla (L. Oberhammer) und der hundertjährige Allan (G. Gräfenberg) | Foto: Beto de Christo
2

Der Wahnwitz als Methode

Das Westbahntheater präsentiert Jonas Jonassons famosen Debütroman über einen hundertjährigen Ausreißer als liebenswert-durchgeknalltes Theater-Spektakel. Möglicherweise haben Sie Ihr Auto auch schon mal als Kiste bezeichnet. Wie sinnfällig dieser Ausdruck ist, werden Sie spätestens nach diesem Theaterabend wissen. Auch wie schnell so ein Kistchen doch zu Schrott gehen kann. In Torsten Schillings aberwitziger Inszenierung jenes Bestsellerromans über einen abenteuerlustigen Greis, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
2

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Nach Buchversion und Film gibt es den flüchtenden Hunderjährigen, der sich durch das Jahrhundert bombt und zwar nichts mit der Politik zu tun haben will, aber doch immer unfreiwillig Weltgeschichte schreibt, jetzt auch im Theater. Die österreichische Erstaufführung ist ab 07. März im Innsbrucker Westbahntheater zu sehen. Für alle, die weder Buch gelesen noch den Film gesehen haben, eine kurze Zusammenfassung: Allan Karlsson begeht seinen hundertsten Geburtstag, und eigentlich hätte der alte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber

Aurelia – Kriminalkomödie von Robert Thomas

Nach einem Streit ums liebe Geld mit seiner Erbtante, Madame Chalamont, ist der junge Denis überstürzt in den Senegal ausgewandert. Dort hat er Aurelia, eine ebenso schöne wie ehrgeizige Frau, kennen gelernt. Sie verlässt für ihn ihren Mann, die beiden heiraten. Da es aber bald am Geld fehlt, beschließt sie die Erbtante in Frankreich zu besuchen. Dort wird sie zunächst auch freundlich aufgenommen, aber Aurelia hat finstere Pläne… Eine Produktion von Theater-Im-Team-Innsbruck. Inszenierung:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2

"Provinz Schwestern" im Westbahntheater

Auch in diesem Jahr hat es das Westbahntheater geschafft. Das Stück "ProvinzSchwestern“ hat die gestrenge Jury des 4. Freien Theaterfestivals in Innsbruck überzeugen können. Am 09. November 2014 um 20:00 Uhr findet im Westbahntheater die Premiere dieses Stückes unter der Regie von Fabian Kametz statt. Thema des Freien Theaterfestivals in diesem Jahr ist die „Provinz“. Zahlreiche Bühnen haben sich am Wettbewerb beteiligt. Ein passendes Stück hat sich Konrad Hochgruber, künstlerische Leiter des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.