Die Werksbühne Tyrolit zu Gast im Westbahntheater in Innsbruck

7Bilder

Die Werksbühne Tyrolit spielt den Volkstheater-Klassiker "Die Kinder des Teufels" von Felix Mitterer in Innsbruck im Westbahntheater.
Dieses Projekt ist ein Versuch, die Geschichte von 1675 in Salzburg, in die Gegenwart zu holen. Wir wollen mit diesem Stück die Menschen nicht verändern, aber zeigen, dass es in jeder Epoche unserer Geschichte bis heute, Fälle von Faschismus gibt.
Die Schauspieler/innen setzen dies, unter der Regie von René Permoser, eindrucksvoll in die Tat um.
Da wir das erste Mal auf der Bühne des Innsbrucker Westbahntheaters gastieren dürfen, würde sich das Team der Werksbühne Tyrolit besonders auf euer Kommen freuen.

________________________________________________________________________

Die
Werksbühne Tyrolit
präsentiert
Volkstheater in seiner reinsten Form
Felix MITTERER
"Die Kinder des Teufels"

Regie : Rene PERMOSER

Zur Geschichte

In den Jahren 1675 bis 1681 fand in Salzburg einer der damals spektakulärsten und grausamsten Hexenprozesse gegen vagabundierende Kinder und Jugendliche statt, denen man die Gefolgschaft mit dem berüchtigt-gefürchteten Zauberer-Jackl, einem angeblichen Hexenmeister, nachsagte und sie unter dem Verdacht seines teuflischen Einflusses der Ausübung schwarzer Magie beschuldigte. Unter Folter legen die Kinder, getrieben von unsäglicher Angst, Schmerzen und der Ohnmacht der Einsamkeit und der Schutzlosigkeit, denunzierende Geständnisse ab, deren überschäumende Fantasie das abergläubische Weltbild der Peiniger bestätigt und die Angeklagten dem Scheiterhaufen übergibt.

Spieltermin:
Sa.27.10.2012
Beginn um 20.00 Uhr
im WESTBAHNTHEATER in INNSBRUCK

Kartenhotline: 0680/3145943

Schauspieler & Team

Kommissar...............Manfred MANTINGER
Freimann.....................Mario FASERL
Schreiber.................Johannes HILLER
Dionysus.................Christoph DANLER
Lisl.....................Sandra MANTINGER
Veit......................Daniel GEISSLER
Hanerl..................Franziska GASSNER
Dofferl..................Nadine MANTINGER
Andree.................Christoph DERFESER
Magdalena..................Petra PIRCHNER
Geige(live).................Leonie GRÖSSL

Regie.......................René PERMOSER
Assistenz......Gabi DITZ, Birgit PERMOSER

Maske..................Bettina MANTINGER,
...........Bettina GEISSLER, Tamara PLANT
Technik......................Anton PLANT,
...Stefan GEISSLER
Bühnendesign...........Manfred MANTINGER,
............................René PERMOSER
Probenhilfe....................Gerda WÖLL

Alle Infos auch auf
www.werksbuehnetyrolit.com
oder auf
http://www.facebook.com/werksbuhne.tyrolit
oder unter

http://www.westbahntheater.at/php/guest/tyrolit/

Wo: Westbahntheater, Feldstraße 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.