Winter

Beiträge zum Thema Winter

Blick auf das Breithorn

Wo: ... am Öderberg , 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer
4

Sommerstein 2308m

Wo: ...mit Riemannhaus, 5761 Maria Alm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer
1

Licht & Schatten

Wo: Hochreith, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer
Persailhorn
1 3

Die Drei"

...vom Steinernen Meer (Nahaufnahme) Wo: ...leicht Nebelumhangen, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer

Auf Entdeckungsreise"

Wo: ... im tief verschneiten Wald, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • georg ackerer
Zittern kann ansteckend sein. | Foto: Paolese / Fotolia
1

Kälte ist ansteckend

Wenn jemand anderer zittert, dann zittern wir gleich mit. Um uns zum Zittern zu bringen, braucht es nicht unbedingt niedrigen Temperaturen. Wissenschafter haben herausgefunden, dass schon der Anblick von Kältesituationen dafür ausreicht. Sie haben den Versuchsteilnehmern Bildern von frierenden Menschen gezeigt und lösten dadurch bereits eine Reaktion des Körpers aus. Bei besonders einfühlsamen Personen ist dieser Effekt noch stärker ausgeprägt. Im Winter ist also ein bisschen Egoismus...

  • Michael Leitner
Spät von der Tour zurück: Ich bin erst später zur Schitour auf den Hochkasern 2017 m in den Dientner Bergen aufgebrochen. Oben blies ein "bissiger" kalter Wind. Dafür hatte ich eine wunderschöne Abfahrt in eine sehr feinen Pulverschnee. Die Berge im Bild. Das Persailhorn, das Breithorn, Ramseiderscharte, Sommerstein (der rote Turm) Schönegg und Wurmkopf, die Schönfeldspitze (die Pyramide) Buchauserscharte, Das Selbhorn, Wasserfallscharte, Hochstreif, Bonegg und Scharegg. (von Links nach Rechts) Steinernes M
16

spätes Licht

Wo: hintermoos, Maria Alm am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
5 25

Adventmarkt Naturdorf Oberkühnreit

Wunderschöner Adventmarkt im Naturdorf Oberkühnreit in Neukirchen. Auch wir von den Bezirksblätter waren vor Ort - HIER gibt's unsere Fotos.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Im Winter reagiert das Herz oft empfindlich. | Foto: Saharrr / Fotolia.com
2

Bei kaltem Wetter aufs Herz aufpassen

Wenn die Temperaturen niedrig sind, müssen wir mit unserem Herz besonders vorsichtig umgehen. Betroffene einer Herzkrankheit müssen im Winter besonders gut auf das fleißig pumpende Organ aufpassen. Denn die kalten Temperaturen können ihm ganz schön zusetzen. Es ist sicherlich nicht notwendig, die ganzen Wintermonate nur auf der faulen Haut zu liegen, vor großen Anstrengungen ist allerdings abzuraten. Den Schnee vor der Einfahrt wegzuräumen ist etwa eine typische Aufgabe, die vielleicht lieber...

  • Michael Leitner
Licht ist in der kühlen Jahreszeit ein knappes Gut. | Foto: Foto: Antonioguillem / Fotolia

Viel Licht für ein gesundes Seelenleben

Die dunklen, kalten Tage lassen leider so manchen in eine Herbst-Winter-Depression verfallen. Statt zu warten, bis die Sonne wieder stärker scheint, kann der Arzt eine Lichttherapie verordnen. Die Lichttherapie-Lampen nennt man auch Lichtboxen – diese werden auf einen Tisch in Augenhöhe gestellt, damit Haut und Netzhaut das Licht gut aufnehmen können. Am besten eignet sich eine Behandlung gleich nach dem Aufstehen für eine halbe Stunde. Mit einer Stärke von 2.500 Lux gleichen Lichtboxen den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
Zwei große Open-Air Bühnen: Auf der Schattberg Stage mitten im Zentrum von Saalbach und der Reiterkogel Stage im Ortskern von Hinterglemm werden einige der Programmhighlights den Besuchern mächtig einheizen. Das wird eine heiße Party! | Foto: Florian Trykowski
2

BERGFESTival: Der Winter rockt!

Das BERGFESTival von 8. bis 10. Dezember bringt die Berge zum Glühen und die Besucher zum Tanzen. Der Winter rockt, soviel ist klar. Und in Saalbach Hinterglemm beim BERGFESTival erst richtig. Das Ski Opening in Saalbach Hinterglemm geht heuer von 8. bis 10. Dezember in die fünfte Runde. Wintersportler und Musikfans dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf ein stimmungsgeladenes Fest freuen, das mit tollen Acts und Bands, die Rock, Hip-Hop, Indie und Electronic Music zum Besten geben, in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Halsschmerzen sind im Winter ein häufiger Begleiter. | Foto: Lydie stock / Fotolia
1

Halsschmerzen den Kampf ansagen

Wenn der Hals schmerzt, kann das verschiedene Ursachen haben. Den Grund zu finden, ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung. Wenn der Hals bei jedem Schlucken schmerzt oder einfach nur ständig kratzt, scheint die Ursache schnell gefunden zu sein: Eine Erkältung hat uns erwischt! Tatsächlich aber gibt es bei Halsschmerzen verschiedene mögliche Auslöser. Theoretisch können sie ein Hinweis auf eine Mandelentzündung, Allergien oder eine Seitenstrangangina sein. Halten die Halsschmerzen...

  • Michael Leitner
Pneumokokken lösen oft eine Lungenentzündung aus. | Foto: stockbakers / Fotolia
1

Pneumokokken-Impfung für die kalte Jahreszeit

Pneumokokken können vor allem unserer Lunge zu schaffen machen. Mit der kälteren Jahreszeit beginnt auch die Saison der Pneumokokken, die zu den weltweit häufigsten Infektionserregern zählen. Die Bakterien mit dem nahezu unaussprechlichen Namen werden durch Tröpfchen übertragen, also in erster Linie durch Husten oder Niesen. Dabei ist vor allem die Rolle von Kindern relevant, die sehr oft als reiner Träger fungieren. Das heißt, dass sie die Bakterien übertragen, obwohl sie bei ihnen selbst...

  • Michael Leitner
2

3 Tage Jazz 2018

Hochkarätige Jazzperformances im Winter Für die jazzbegeisterten Saalfeldner und Besucher ist das Jazzfestival im Sommer nicht genug. Deshalb gibt es seit 2016 das kleine, feine Jazz Festival „3 Tage Jazz“ im Winter, das im Kunsthaus Nexus in Saalfelden, der Stöcklalm in Leogang und im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang warme Klänge in die kalte Jahreszeit bringt. Mit dem Namen knüpft man an die Gründung des Jazzfestivals Saalfelden im Jahr 1978 an – dieses wurde damals unter dem Titel „3 Tage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer
Eine Laterne leuchtet im Schnee zu Weihnachten. Romantisches Licht an einem Abend im Winter. Stille und Ruhe | Foto: (c) Gina Sanders

Knappenadvent 17.12.2017

Ein Stück Leoganger Geschichte erleben die Besucher beim Knappen.Advent im historischen Schaubergwerk, zu dem sie mit einer romantischen Pferdekutschenfahrt anreisen. Geschichtenleser, Weisenbläser und Sänger umrahmen diese besinnlichen Stunden im Stollen. Wann: 17.12.2017 15:00:00 bis 17.12.2017, 21:00:00 Wo: Stollen Schaubergwerk, 5771 Leogang auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.