Triestingtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Jasmin Lechner, Kerstin Lechner, Kathrin Partl
18

Die Florianis Furth feiern wieder
Auszeichnungen- Feiern- Spass in Furth

Zwei Tage dauert das Gartenfest der FF- Furth. Zwei Tage an denen so richtig die "Post" abgeht. Ehrungen- und danach wurde gefeiertAm Beginn des "Gartenfestes" standen im Rahmen des Abschnitts- Feuerwehrtages, ganz hochoffiziell und im feierlichen Rahmen die Ehrungen von langgedienten Feuerwehrkammerad*innen. Die ältesten mit 60 Jahren Feuerwehrzugehörigkeit. Unter den geehrten auch unser Redakteur Manfred Wlasak. 40 Jahre aktiver Dienst für die FF- Neusiedl. Nach Abschluss der Ehrungen noch...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: shutterstock

Näher dran an den Sternen
Nicole ist unser August-Glückskind

Wie es um die Liebe bestellt ist und ob es im Job gut laufen wird – das wollte Nicole aus St. Pölten wissen. "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt weiß es! NIEDERÖSTERREICH | ST. PÖLTEN. "Nicole ist eine tolle Frau und den Aszendenten sieht man gleich an ihrer Haarpracht – der Löwe. Nicole ist offen, von ihr kann man viel haben, sie ist verlässlich, das sollte man aber nicht als selbstverständlich hinnehmen." Und die gute Nachricht: Nicole wird in diesem Sommer noch viele...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
Heiße Wasserspiele im Pool, Gabi Eitzenberger mit Christine
13

Florianis St. Veit feiern wieder die Florianinacht
Treffen der Musterschüler und heiße Wasserspiele

Wen man auf einem Feuerwehrfest alles antrifft ist schon gewaltig, aber alles der Reihe nach. TRIESTINGTAL. Die FF- St. Veit an der Triesting feiert wieder. Mit dem Feuerwehr-Fest am Samstag bewiesen die Florians aus St. Veit, dass sie nichts verlernt haben. Kdt. Georg Rumpler kann stolz auf seine Mannen sein. Ein perfekt organisiertes Fest, mit toller Musik, den Nightlive, Speis und Trank bis zum abwinken und eine tolle Stimmung mit super-coolem Rahmenprogramm. Stimmung Generationen...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Catharina Ruisz
12

Kunst- Formen mit Emotionen und Gefühl
Fraanz- Freiheit der Kunst

Am Samstag durfte Pia Kober, frisch gebackene Leiterin des Veranstaltungs- und Eventmanagements der Dorfgemeinschaft Breitenfurt, die Einzelausstellung "Freiraum" von Franz Lehrbaumer, Pseudonym "Fraanz", im Atelier ihrer Eltern Erika und Wolfgang Kober, eröffnen. In der Ausstellung werden sowohl Bilder, als auch dreidimensionale Objekte und Gebrauchsgegenstände gezeigt. Sein bevorzugtes Material ist dabei Epoxidharz, dass seinen Arbeiten den charakteristischen Glanz verleiht. Er merkte schon...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Markus Fischer, Erich Weigl mit Sonja, Irene, Emma, Verena und Karl
17

Florianis Nöstach feiern wieder
Party bis zum Abwinken am Hafnerberg

Party bis zum Abwinken am Hafnerberg war dieses Wochenende angesagt. Nach mehr als zwei Jahren Pause wurde wieder die sprichwörtliche "Sau" rausgelassen. NÖSTACH-HAFNERBERG. Die FF- Nöstach- Hafnerberg lud zum traditionellen Feuerwehrfest. Drei Tage Party bis zum bitteren Ende. Party- Party- PartyMarkus Fischer, Kdt. der FF Nöstach- Hafnerberg ist sichtlich erleichtert das das Feuerwehrfest endlich wieder stattfinden darf. Lange genug haben alle darauf gewartet. Deshalb wird jetzt drei Tage...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Gregor Seberg, Kristina Sprenger, Alexander Jagsch | Foto: Markus Achleitner
59

Unterhaltsames Sommertheater
Großartige Premiere und Party in Berndorf

BERNDORF. Mit dem Stück "Ein seltsames Paar" von Neil Simon, unter der Regie von Susi Weber, eröffnete Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner gemeinsam mit Bgm. Franz Rumpler und Intendantin Kristina Sprenger das heurige Sommertheater in Berndorf. Eröffnungsparty und Lachsalven ohne EndeSelbstredend fand die Eröffnungsparty im Theaterpark statt. Bei herrlichem Sommerwetter, musikalisch begleitet vom Musikverein St. Veit konnten die zahlreichen Besucher gemeinsam mit prominenten Vertretern aus...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Anna Büchsenmeister mit der Landjugend Rohr im Gebirge
7

Tradition wird Fortgesetzt
Verregnet aber gemütlich

Wie alle Jahre lud Gerhard Büchsenmeister, Kdt. der FF- Veitsau, zum traditionellen Sommerfest im Gasthaus Groiss. Heuer konnte das Sommerfes, nach zwei Jahren pause, wieder stattfinden. Musik, Gaudi und  RegenEin bisschen mehr Einsicht hätte er schon haben können der Wettergott. Da kann nach zwei Jahren Pause endlich wieder das traditionelle Sommerfest der FF-Veitsau stattfinden und dann regnet es fast ohne Pause. Bereits bei der Eröffnung holte sich Kdt. Gerhard Büchsenmeister nasse Füße....

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Juli-Glückskind Maria kommt aus Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Maria
Video

Näher dran an den Sternen
Maria ist unser Juli-Glückskind

Ein persönliches Horoskop hätte Maria aus Oberndorf gerne – ein Wunsch, den "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt gerne erfüllt. NIEDERÖSTERREICH | OBERNDORF. "Maria ist eine tüchtige Skorpion-Frau, hat einen Jungfrau-Aszendenten und einen Steinbock-Mond. Das bedeutet, dass man sich auf sie total verlassen kann, dass sie aber auch absolut unbeeinflussbar ist", stellt Astrologe Weilandt fest. Für den Sommer hat er jede Menge gute Nachrichten, auf jeden Fall wird es zu tollen,...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
12

Bogensport und Kunst
Treffsicher mit Pfeil und Pinsel

Als äußerst treffsicher erweist sich Franz Toth. Sowohl mit dem Pinsel als auch mit Pfeilen. Mit Pfeilen, bewies er bei den Landesmeisterschaften im traditionellen Bogenschießen in Spannberg. Immerhin zum Vize- Landesmeister reichte es. Wie treffsicher mit Pinsel und Stift zeigte Franz Toth bei deiner Freiluft- Vernissage am Samstag am Gelände des Bogen- Sport- Clubs- Lindabrunn. Zielscheiben wurden zu Bilder- StaffeleienDie ansonsten für die Pfeile der Bogenschützen vorgesehenen Zielscheiben...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
27

Lauer Sommerabend in Leobersdorf
A Überdosis G`fühl

Urlaubsfeeling am Samstag Abend in Leobersdorf. Eine laue Sommernacht, Aperol- Spritz und eine überdosis G`fühl in Form von sanften Tönen von Philipp Griessler und Band. Liebeslieder im DialektLiebeslieder und sozial Kritisches präsentierte am Samstag Abend Philipp Griessler und Band. Philipp Griessler, Astrid Guger, Günter Foramitti, Martin Bachhofner, Edmund Kadlec und Michael Ocenasek ließen mit ihren sanften Tönen, für zwei Stunden, alle Sorgen vergessen.  Das Publikum danke mit Applaus,...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Die Preisträger des "Goldenen Hahn 2022" | Foto: Daniela Matejschek
Video 131

Goldener Hahn 2022
Das war die Preisverleihung des "Goldenen Hahn" 2022

Jedes Jahr werden im Rahmen des "Goldenen Hahn" die besten und kreativsten Ideen Niederösterreichs ausgezeichnet. Wir waren für euch vor Ort dabei und haben die Eindrücke des Abends für dich eingefangen. Der Sieger der 13 Kategorien des Goldene Hahn 2022Aus den zahlreichen eingereichten Arbeiten, welche die ganze Bandbreite der niederösterreichischen Kreativszene abdeckten, konnten 13 Siegerprojekte zum großen Freudensprung ansetzen, denn sie überzeugten die Online- und die Fachjury mit ihren...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Time to say goodbye- Angelika Willes letzte Modeschau in der Fuzo Berndorf
47

Angie`s letzte Modeschau
Time to say goodbye- Angies letzte Modeschau

Seit 2008 versorgt Angelika Wille Berndorf mit sexy Unterwäsche, Bademoden und elegante, verführerische Nachtwäsche. Mit 19. August 2022 ist Schluß-  Angie geht in Pension. Der Abschied fällt schon schwer, aber Angie geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zum einen wird sie den Kontakt mit ihren Kunden vermissen zum anderen genießt sie endlich mal ein geregeltes Einkommen in Form ihrer Pension. Die letzte Modeschau vor dem AbschiedAm Freitag fand die bereits zur Tradition gewordene...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
15

Kultur und Gaudi gehören zusammen
Belletristik- Spannung und Abtanzen

Nicht wirklich gesucht, aber trotzdem gefunden haben sich die beiden triestingtaler Krimiautorinnen Jennifer B. Wind und Veronika A. Gager.  Und das vor mittlerweile 10 Jahre. Beide wollten das selbe- Lesungen veranstalten bei denen das Publikum miteinbezogen wird und nicht nach den ersten Rezessionen einschläft. Beide mit ähnlich gelagerten Humor, schaffte es, das bereits die erste gemeinsame Lesung, September 2012, ein voller Erfolg wurde. Beide in den vergangenen 10 Jahren mit mehreren Nr....

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Violeta und Valentina Vulicevic, Michaela Müller, Rebecca Jukl, Uschi Schwanzer, Jenny Freyhammer, Kathi Walzl
23

Erst Wandern dann Belohnen
Bewegung und Geselligkeit im Triestingtal

Eine schöne Kombination den Samstag vor dem Vatertag zu verbringen stand bevor. Die Kinderfreunde Berndorf mit Obfrau Michaela Müller lud zum Familienwandertag auf den Guglzipf, der Burgverein der Burg Neuhaus an der Triesting öffnete die Burgpforten für den Burgheurigen. Die Gelegenheit ein wenig Bewegung, in guter Gesellschaft, mit Geselligkeit und einer guten Jause zu verbinden. Über den Mühlsteig auf den GuglzipfAusgehend vom Bahnhof Berndorf ging es über den Mühlsteig, stetig ansteigend,...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Die drei am Banker: Elfriede und Johann Miedl, Ursula Schwanzer
31

Klassik zum Lachen
Satire trifft Klassik

Was passiert wenn sich eine der besten Mezzosopranistin Österreichs mit einem der beliebtesten Satiriker und Autoren im deutschen Sprachraum zum Interview treffen? Begleitet von einem der herausragendsten Pianisten. Tja, dieses ungewöhnliche Zusammentreffen konnte am 02. Juni im Stadttheater live genossen werden. Ein musikalisches Interview der besonderen ArtEin Liederabend wie kein anderer- Klassik zum Lachen! Angelika Kirchschlager, Mezzosopranistin und international gefragte Solistin traf in...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
33

Gartencafé im Wunderland
Schuhe- Patticoat und strahlende Gesichter

Wer denkt lediglich "Diamonds are a girl's best friend" der sehr eines besseren belehrt nach dem Gartencaffe im kleinen Modewonderland von Anna Mitter in Leobersdorf. Was wäre das Leben ohne die kleinen FreudenWas wäre das Leben ohne die kleinen Freuden? Ein trauriges dasein! Aber gut das es so kleine und feine, freudenspendende Orte wie das entzückende Modewonderland der Luna Miller gibt. Für den Eintritt in das Wunderland, bestehend aus kunterbunten Kleidern, Handtaschen, Schuhe welche nicht...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
die Knödelspezialisten mit FF- Kdt. Markus Salinger
11

4460 Knödel
Berndorf dreht sich um Knödel

Mit 4460 Knödel eröffnet die FF- Berndorf nach 3 Jahren wieder den Reigen der Feuerwehrfeste. 4460 Knödel für Besucher die nach so langer Zeit nach Unterhaltung, Musik und zünftiger Musik dürsteten.  Alles KnödelFür den Küchenchef des Knödel- Heurigen Michael Berger drehten sich die letzten Tagen einzig um den runden Gaumenschmaus. In reiner Handarbeit drehten Mitglieder der FF- Berndorf, deren Angehörige und Freunde die letzten Tage vor dem Fest beinahe rund um die Uhr Knödel. Kreativ war der...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Mama und Kandidatin Martina, GNTM Lou-Anne | Foto: ProSieben/Willi Weber
5

GNTM 2022
Klosterneuburgerin ist Germany's Next Top Model 2022

Die 18jährige Lou-Anne überzeugt Heidi Klum und ihre Jury in der Finalshow und gewinnt Preisgeld und Werbevertrag. Mama Martina wird Dritte. KLOSTERNEUBURG. Mit der ihr eigenen "Gelassenheit" wollte Lou-Anne (19) aus Klosterneuburg das Finale von Germany's Next Top Model angehen: "Das Finale werde ich genauso angehen, wie alle Challenges in den vergangenen Wochen. Später werde ich meinen Walk ein wenig durchgehen. Ansonsten mache ich heute nicht mehr viel. Ich versuche mit Leistung und Freude...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: ProSieben/Sven Doornkaat
4

Germany's Next Top Model
Klosterneuburgerinnen Martina und Lou-Anne sind im Finale

Glamouröser Endspurt. Anita, Lou-Anne, Luca, Martina und Noella sind Heidis #GNTM-Finalistinnen 2022 KLOSTERNEUBURG. Top Quote für Heidis Top Five am vergangenen Donnerstag: Im Halbfinale setzten sich Anita, Lou-Anne, Luca, Martina und Noella durch und dürfen ihren Traum von „Germany’s Next Topmodel“ weiterträumen. Wunderbare 16,7 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen verfolgen gespannt, wie Heidi und Leni Klum die Finalistinnen küren. ProSieben überzeugt mit einem Tagesmarktanteil...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Angelika Wille, Marcus Bimassl, Irmi Gutmann
95

Lachsalven im Dorftreff
Solang die Leute reden, machen sie nichts Schlimmeres

Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin Die meisten Leute haben ja gar nichts Böses im Sinn Es ist ihr eintöniges Leben, was sie quält Und der Tag wird interessanter, wenn man Märchen erzählt (Die Ärzte) Wer kennt nicht den Ärztesong "Lasse redn". Thematisch umgesetzt, mit einem guten Schuss Humor und Lebensnähe versetzt von Autor Norbert Größ und auf Berndorf, oder einer ähnlichen Gemeinde, abgewandelt und auf die Bühne gebracht vom Ensemble der Dorfbühne Berndorf/ St. Veit.  Lachen bis...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
10:52

NÖ Landtag
Die besten "Hoppalas" aus 25 Jahren NÖ Landtag

25 Jahre NÖ Landtag in St. Pölten. Zeit, um mal die Hoppalas zu erzählen. NÖ. "Mir sind eigentlich keine Hoppalas passiert", sagt Landtagspräsident Karl Wilfing. 25 Jahre tagt der NÖ Landtag nun in St. Pölten – Zeit, um bei den Abgeordenten nachzufragen, welche Anekdoten sie auf Lager haben. Oder auch, welche Hoppalas passiert sind. Helga Krismer, GRÜNE, kann die Geschichte vor Lachen kaum erzählen. Und meint: "Begonnen hat alles damit, dass ich lustig sein wollte". Naja, offenbar gut gemeint,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler



Bildtext:
Ehrung im Schwaighof in St. Pölten: Reinhard Karl (Obmann Sparte Bank und Versicherung NÖ), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Franz Pruckner, Hubert Schultes, WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer und Rudolf Klopsch (Geschäftsführer Bank und Versicherung NÖ)  | Foto: Tanja Wagner

WKNÖ
Auszeichnung für Schultes und Pruckner

Besondere Ehrung für zwei Größen des NÖ Finanzsektors Große Silberne Ehrenmedaille der WKNÖ für Schultes und Pruckner NÖ. Große Auszeichnung für Hubert Schultes und Franz Pruckner: Der langjährige Chef der Niederösterreichischen Versicherung Schultes und der Vorstand der Waldviertler Sparkasse Bank AG Pruckner wurden durch Wolfgang Ecker, den Präsidenten der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), mit der Großen Silbernen Ehrenmedaille der WKNÖ ausgezeichnet. „Es sind Menschen wie Sie, die unsere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.