Triestingtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

13

Cellensis 2022
Fulminantes Eröffnungskonzert der Cellensis 2022

Cellensis 2022 bedeutet ein außergewöhnliches Programm, in einer außergewöhnlichen Zeit, ein Festival das notwendig ist um zum einen die Normalität wieder herzustellen und auf der anderen Seite Kultur als wichtigen Bestandteil eines gemeinsamen Lebens zu den Menschen zu bringen. Fulminantes Eröffnungskonzert in der Wallfahrtskirche Hafnerberg Am Freitag fand das Eröffnungskonzert der Cellensis 2022 in der Wallfahrtskirche am Hafnerberg statt. Bürgermeister Josef Balber und Andreas Bartl...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Den Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und blickte diesmal für sie in die Sterne. | Foto: Näher dran an den Sternen

Näher dran an den Sternen
Moderatorin Sandra ist das November-Glückskind

Ein besonderes "Glückskind" gab es in der November-Ausgabe der MeinBezirk.at-Astroshow oder vielmehr einen Geburtstagswunsch von Moderatorin Sandra Schütz. Den erfüllte Astrologe Wilfried Weilandt nur zu gerne und warf diesmal für seine Kollegin einen Blick in die Sterne. NIEDERÖSTERREICH. Und wie es sich für ein Geburtstagsgeschenk gehörte, hatte der "Sternen-Experte" nur Gutes zu berichten. "In ihr steckt viel Potential. Am Ende wird sie zufrieden auf den Monat November zurückblicken", sagt...

  • Korneuburg
  • Näher dran an den Sternen
Kathi Walzl, Jenny Freyhammer
20

Herbstzeit- Gruselzeit
Zeit der Hexen, Geister und Spukgestalten

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Wenn Nebelschwaden zur Dämmerung über Wiesen und Felder ziehen. Dann rückt die gruselige Zeit heran. Dann erzählt man sich, in den Häusern und Wohnungen der Städte und Dörfer wieder so manch haarsträubende Geschichte. Dann ist Halloween nicht mehr weit. Gruselparty mit Hexen, Geister und vielen Spielen und Spass  Halloween in Berndorf heißt eine spektakuläre, gruselige, unterhaltsame Party der Kinderfreunde Berndorf im Stadtsaal. Die Gäste?...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Sahin Haydar, Johannes Dörflinger, Daniel Kaindl mit Ehrenpräsident Roland Hofbauer
9

Zusammenhalt auch wenns mal nicht klappt
Sieben Tore aufgewogen in Bier

Wie heisst es so schön? "Zusammenhalten auch wenn's mal nicht so klappt" Unter diesem Motto feierte der SC Pottenstein, sicher nicht geplant,  sein traditionelles Oktoberfest am Sportplatz. Heuer fiel das Oktoberfest  mit den Heimspielen der Reserve und der Kampfmannschaft gegen den BSV Enzesfeld zusammen. Natürlich hatten sich die Vereinsverantwortlichen der Pottensteiner Kicker diesen Abend anders vorgestellt, Oktoberfest als Siegesfeier wäre der Plan gewesen. Tore wurden aufgewogen in...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Anton Benya Preisträger Ludwig Viehaus mit seiner Gattin Melitta Viehaus, Geschäftsführer des BFI Niederösterreich Norbert Staudinger | Foto: BFI NÖ

Facharbeit in Niederösterreich
Anton Benya Preis geht am Ludwig Viehaus

Anlässlich des 60. Geburtstags von Anton Benya wurde 1972 der Anton-Benya-Stiftungsfond gegründet. Dieser hat zum Ziel, alle zwei Jahre Persönlichkeiten und Projekte auszuzeichnen, die sich in besonderem Ausmaß um die Facharbeit bemüht haben. NÖ (red.) Im Sinne von Anton Benya wurde hier ein Beitrag zur Wertschätzung der österreichischen Facharbeit geleistet. Ludwig Viehaus, Standortleiter des BFI Bildungscenter Süd in Traiskirchen darf sich über eine Urkunde und Skulptur für seine erbrachten...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Am 14. Oktober feiert die Dokumentation Premiere, die dem Stratos-Sprung von Felix Baumgartner gedenkt.  | Foto: Red Bull Contentpool
1 1 4

Premiere am 14.10.2022
„SPACE JUMP: Wie Red Bull Stratos für Furore sorgte”

An diesem Tag vor zehn Jahren starrten Millionen Menschen in aller Welt auf ihre Bildschirme, um Red Bull Stratos zu verfolgen und Felix Baumgartner anzufeuern, wie er in einer kleinen Kapsel bis zum Rande des Weltalls aufstieg, bevor er sich mit Überschallgeschwindigkeit zurück zur Erde fallen ließ. NÖ/Ö (red.) Der neue Dokumentarfilm „Space Jump: Wie Red Bull Stratos weltweit für Furore sorgte“ erinnert mit noch nie gesehenen Bildern und Perspektiven an das bis heute fortdauernde und oft...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Landtagspräsident Karl Wilfing (r.) gratulierte den beiden ehemaligen Mitgliedern des Landtagspräsidiums Heidemaria Onodi und Bildungsdirektor Johann Heuras jeweils zum 65. Geburtstag. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs

NÖ Landtag
Präsident Wilfing gratuliert Onodi und Heuras zum 65er

Zwei mal Zwei ist 65! Diese Rechnung ging dieser Tage im St. Pöltner Landtag auf, denn sowohl die ehemalige Zweite Landtagspräsidentin Heidemaria Onodi als auch der Zweite Landtagspräsident a.D. Johann Heuras feierten vor kurzem ihren 65. Geburtstag. NÖ. Aus diesem Grund lud Landtagspräsident Karl Wilfing zum Mittagessen ins St. Pölten Landhaus - einer Einladung, der u.a. Landtagspräsident a.D. Johann Penz, FP-Klubobmann Udo Landbauer, Klubobmann-Stellvertreter Martin Schuster (VP) oder auch...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
20

Oktoberfest des SC Berndorf
Siegen und Feiern bis zum Schlusspfiff

Dass die Kicker des SC Bauprofi Berndorf siegen können, das beweisen sie von Spiel zu Spiel. Ebenso am Samstag. 2:0 gegen Sollenau, weiterhin Platz eins in der Tabelle der 1. Klasse Süd. Obmann, Trainer und Sponsor sind überaus zufrieden. Nach dem Sieg wird gefeiertBERNDORF. Für die Zuseher einfach ideal. Zuerst das Spiel und anschließend das Oktoberfest. Es war nicht einmal ein Ortswechsel nötig. Und nach einem Sieg blieben natürlich sehr viele und noch mehr kamen im laufe des Abend dazu....

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Mikl-Leitner überreicht Ehrenzeichen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte  im NÖ Landhaus in St. Pölten insgesamt 27 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, drei Berufstitel sowie elf Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Erlach und Nationalratsabgeordnete a. D. Johann Rädler erhielt das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
11

Künstlermarkt am Fußballplatz

Während am Fußballfeld die Kicker des SC BauProfi Berndorf schwitzen und für zukünftige Siege, schweißtreibend, Trainieren, boten am Samstag zahlreiche, triestingtaler, Künstler*innen am Stadiongelände ihre Waren feil. Schönes für das Auge- Gutes für den TierschutzÜberraschend kurzfristig organisierte VzBgm Gerhard Ulrich diesen Markt. Aussergewöhnlich die Zeit. Während des Trainings des SC BauProfi Berndorf. Warum auch nicht? Sport und Kunst ergänzen sich doch sehr gut. Auch wenn die Einladung...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
4:15

Das war der Auftakt zu den 20. NÖ Tagen des Offenen Ateliers

Wenn am dritten Wochenende im Oktober 1.000 Kunstschaffende und Zehntausende Kunstinteressierte einander an hunderten Orten in Niederösterreich begegnen, dann passiert ein Energieaustausch der anderen Art – und das völlig kostenlos. Europas mittlerweile größte Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk begeht dieses Jahr zudem ihr 20. Jubiläum.

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin a. D. Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek, ihr Ehemann Walter Heinisch und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
 | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
Silbernes Komturkreuz für Heinisch-Hosek

LH Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich an Gabriele Heinisch-Hosek: „Sachlich versiert, menschlich einfühlsam, konsequent in der Arbeit“ NÖ. Die  Verleihung erfolge an einem „ganz besonderen Tag in einer äußerst herausfordernden Zeit“, bezog sich die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio auf die aktuellen globalen Krisen von der Pandemie bis hin zum Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Auswirkungen wie Teuerung und Inflation. In so einer Zeit brauche es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Kdt. Norbert Taxberger, Birgit Grabner, Florian Herzog
12

Wildragout mit Preiselbeeren und a zünftige Musi
Wilde Tage in Ödlitz

Am 24. und 25. September fand in Ödlitz, im beheizten Festzelt, das traditionelle Dorffest der FF Ödlitz statt. Wie gewohnt wurden auch heuer wieder die Gäste mit Köstlichkeiten aus der Wildbret- Küche verwöhnt. "Wildtage" in Ödlitz, sehr zur Freude der Festgäste. Wildgulasch, Wildragout und a zünftige Musi Ab 09:30 Uhr beherrschten Traktor und Unimogs die Gassen in Ödlitz und die Besucher wurden auf den doch sehr abenteuerlichen Gefährten zu Rundfahrten eingeladen. Danach gab FF Kdt. Norbert...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Flora Schmudermayer aus Tulln wurde zur Bundesschulsprecherin gewählt.

 | Foto: Livia Reithmaier
2

Wahl der Bundesschulsprecher
Zwei Niederösterreicher an der Spitze

Erste Bundesschulsprecherin aus einer Zentrallehranstalt; Schülerunion stellt mit diesem Jahr zum 18. Mal in Folge die Bundesschulsprecherin WIEN NÖ. Sie will das Ruder selbst in die Hand nehmen, das Schwerpunkte-Paket "build(ung) it – der Bauplan für die Schule der Zukunft" will sie gemeinsam mit der Schülerschaft beackern und zusammen ein Schulsystem von morgen bauen. Die Rede ist von der Tullnerin Flora Schmudermayer, die zur neuen Bundesschulsprecherin und damit zur höchsten Vertreterin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
8

EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS
Genuss aus aller Welt

Mit dem Slogan "Genuss aus aller Welt" versprachen der Organisatoren des EUROPEAN STREET FOOD FESTIVALS wirklich nicht zu viel. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wurde am Wochenende in Berndorf von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland angeboten und für die Besucher – wie bei „Street-Food“ üblich...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Die Starnacht aus der Wachau findet heuer bereits zum 10. Mal statt.  | Foto: krivograd/ipmedia
16

Starnacht aus der Wachau
Das erwartet dich am 16. & 18. September 2022

Kommendes Wochenende, am 16. und 17. September, ist es so weit – die 10. „Starnacht aus der Wachau“ wird für zwei Tage das Weltkulturerbe in einen Musik-Hotspot verwandeln. Jetzt ist auch die Set-List komplett: Schlager-Newcomer Eric Philippi , Tina Naderer und Natalie Holzner haben ihr STARnacht-Act-Ticket gelöst. NÖ/WACHAU (red.) Philippi ist nach seinem Sieg bei Florian Silbereisens "Schlagerchallenge 2021" in der deutschen Schlagerwelt angekommen und wird dort als der neue Shootingstar...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Nadine Fahrenberger, Lena Schermann
41

Die Wiesn ist back
Dekoltee und Lederhosen

Die Wiesen ist im Triestingtal zurück. Nicht wie gewohnt in Berndorf, heuer, warum auch immer, in Pottenstein. Dieses Mal von den Gemeinden des Triestingtales, unter der Obmannschaft des GVV, gemeinsam organisiert und auch aufgebaut.  Soviel vorweg, es ist egal wo die Wiesen stattfindet, die Besucher kommen in Scharen, das Zelt wird mehr als voll und eine riesen Gaudi ist es. Zünftige Musik, fesche Madeln und kernige BuamGeändert wurde der Veranstaltungsort aber keineswegs das Rezept. Sorge für...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Landjugend unteres Triestingtal
12

Gekommen um zu Feiern
Die Landjugend läßt nichts anbrennen

Waldbrand in Neusiedel- NEIN, kein Feuerwehreinsatz aber dennoch voller körperlicher Einsatz der Besucher zu dröhnenden Beat aus den Lautsprechern am Eventgelände der Landjugend unteres Triestingtal, in Neusiedel. 2019 hat die Landjugend unteres Triestingtal die legendäre Waldbrand- Party von der FF- Neusiedel übernommen und ebenso erfolgreich weitergeführt. Party- Abtanzen- eindeutige Angebote und vielleicht doch BrandlöschenNicole Büchsenmeister bringt`s  auf den Punkt. Heute wird einfach nur...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
20

Genuss pur
Weingenuss am Lindenberg

Die Leobersdorfer Winzer Pötl, Fridrich, Dungel, Rauscher, Skobek, Kopp und Scheibenreif luden am Wochenende wieder zum "Genuss am Lindenberg". Etwas unsicher wars schon, regnete es in der näheren Nachbarschaft den ganzen Nachmittag, jedoch dürften die Winzer einen guten Draht nach oben haben, der Lindenberg blieb vom Naß von oben verschont. Genuss für den Gaumen und AugenDa das Wetter am Lindenberg passte waren alle Winzer sehr gut besucht. Diese dankten es den Gästen mit ihren Schmankerln aus...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
20

Er ist wieder da- der Trinkathlon in Grillenberg
Grillenberg im Ausnahmezustand

Der Trinkathlon, erster Tag des drei tägigen FF- Festes der FF- Grillenberg und eigentlich schon das "High- Light" an diesem Wochenende.  Nicht nur ein High- Light beim FF- Fest der Grillenberger, nein, der Trinkathlon ist mit Sicherheit "DAS HIGH-LIGHT" der zahlreichen FF- Festen des Triestingtales. Geschicklichkeit- Teamgeist und jede Menge SpaßGeschicklichkeit- Teamgeist und jede Menge Spaß sind die Zutaten für die erfolgreiche Teilnahme am "Grillenberger Trinkathlon". Teamgeist beginnt...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Die holde Weiblichkeit hält den Betrieb des SC Bauprofi Berndorf aufrecht.
10

Admiral NÖ- Meister- Cup 2022/ 23
Berndorfs Kicker spielen im Admiral Cup

Nach dem Meistertitel spielen die Berndorfer Kicker jetzt im Admiral Cup der NÖ Meister. Während die Kicker am Platz gegen Hirschwang ein eindeutiges 3: 1 einfuhren, werken die Damen im Hintergrund um die anschließende Feier auszurichten. Die holde Weiblichkeit, um Silvia Hromadka,  hält den Betrieb aufrecht. Ob in der Kantine, an der Bar oder bei der Verköstigung. Slatka Velek, Gabi Eitzenberger und Angelika Riegler hatten Vollbetrieb an der Bar, Christoph Reschreiter mit Freundin genossen das...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
Landjugend Furth
21

Beachvolleyball statt Pechfotzn
Action im Sand in Furth

Angefangen hat alles mit dem Virus. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt, bis auf die mit geringer Besucheranzahl. Für die Landjugend Furth war nun guter Rat teuer. Die traditionelle Pechfotznparty war kurz vorm Beginn und um nicht komplett ohne Veranstaltung zu bleiben wurde kurzerhand auf einen sportlichen Event umgeschwenkt. Der Erfolg gab der Landjugend Furth recht.  Eine Riesen Gaudi im SandSo richtig eingeschlagen hat das Beachvolleyball Turnier mit anschließender After- Turnier Party. 12...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.