50 Jahre im Dienst der Natur

Einsatzleiter Franz Gorenschek
6Bilder

BLEIBURG. Umweltschutz, Naturschutz und Ortsbildpflege: das sind die drei Hauptaufgaben der 32 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bergwacht Bleiburg, die heuer ihr 50-Jahr-Jubiläum feiert. "Die Bergwacht versieht auch den Pisten- und Rettungsdienst auf der Petzen und hat einen Stützpunkt am Berg", erklärt Einsatzleiter Franz Gorenschek. Aufgrund der Nähe zur Petzen haben auch 80 Prozent der Bergwächter in Bleiburg eine zusätzliche Alpin-Ausbildung. Das Gebiet der Bergwacht Bleiburg umfasst die Gemeinden Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg und Neuhaus.
Im Frühjahr und Sommer beteiligen sich die Bergwächter auch an Flurreinigungsaktionen. "Es gibt nichts, was man nicht im Wald findet, von Autofreifen über Fernseher und Kühlschränke ist alles dabei", sagt Gorenschek und betont, "es handelt sich hier aber mehr und mehr um Einzelfälle." Denn durch die massive Information der Bevölkerung habe sich in den vergangenen 20 Jahren vieles verbessert.
Bereits ab Montag, dem 15. Juni, kommt eine weitere saisonale Aufgabe auf die Bergwächter zu: Die Pilzsaison beginnt. "Täglich dürfen Schwammerlklauber von 7 bis 18 Uhr maximal zwei Kilogramm Pilze pro Tag und Person sammeln", klärt Gorenschek auf.
Der Weg zum Bergwächter ist anspruchsvoll: Neben den Grundvoraussetzungen (vollendetes 16. Lebensjahr, Unbescholtenheit, etc.) ist ein Aufnahmetest zu absolvieren. Dann folgt eine einjährige Ausbildung, die mit einer kommissionellen Prüfung abschließt.
Doch neben all ihren umfangreichen Aufgaben haben die Bergwächter auch Zeit, ihr großes Jubiläum zu feiern: und zwar am 21. Juni bei der Petzen-Bergstation.

ZUR SACHE:

Chronik:
1960: Start des Skigebietes Petzen
1965: Gründung der Einsatzstelle der Kärntner Bergwacht in Bleiburg. Sie ist eine der ältesten in Kärnten.
1967: Beginn des Pisten- und Rettungsdienstes auf der Petzen
1973: Gründung der "Kameradschaft der Kärntner Bergwacht"
1975: Einweihung des Stützpunktes "Der Kameradschaft der Kärntner Bergwacht" Einsatzstelle Bleiburg - Petzen

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.