Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Auch heuer lieferte das Erntedankfest einen bunten Mix aus  Unterhaltung, Programm für Kinder, Glückshafen und Kulinarik für die Gäste. | Foto: Privat
8

Schlosskapelle Neuhaus
Traditionelles Erntedankfest in Neuhaus

Das Erntedankfest findet seit Jahren am letzten Sonntag der Sommerferien statt. NEUHAUS. Schon seit vielen Jahren veranstaltet die Schlosskapelle Neuhaus am letzten Sonntag der Sommerferien ihr traditionelles Erntedankfest am Dorfplatz. Heuer wurde die Feldmesse von Ivan Olip zelebriert und von der Stadtkapelle St. Andrä, unter der Leitung von Roland Wiedl, festlich umrahmt. GedenkminuteObmann Hannes Hirm bedankte sich nach der heiligen Messe und ersuchte alle anwesenden Gäste um eine...

Stv Kdt Hannes Ronacher, Gerald Grebenjak, Franzi, Markus Lakounigg, Fabio, Trixi Stornig, Patrick Achatz (vo li)
3

FF St. Margaretehn o, T.
Frühschoppen der FF St. Margarethen o. T.

Frühschoppen der FF St. Margarethen o. T. Zum traditionellen Frühschoppen ins Festzelt haben auch heuer die Mitglieder der FF St. Margarethen o. T. unter Kommandanten OBI Patrick Achatz geladen. Bei passendem „Zeltfestwetter“ genossen die vielen Gäste die kulinarischen Köstlichkeiten und die stimmungsvolle Musik von „Salzburg Sound“. Besondere Ehrung erhielten bei dieser Gelegenheit die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Franzi und Fabio, die bei der Landesmeisterschaft im „Einzelbewerb Silber“ den...

Johann Hrowath, Oliver Prott und Stefan Jäger | Foto: Christopher Polesnig
30

Bildergalerie
Traditionelles Sommerfest der Feuerwehr Stein im Jauntal

Die Freiwillige Feuerwehr Stein im Jauntal öffnete auch heuer wieder ihre Tore für das Sommerfest.  STEIN IM JAUNTAL. Heute verwandelte sich der Vorplatz des Rüsthauses der Freiwilligen Feuerwehr Stein im Jauntal in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt. Bei strahlendem Wetter fand das alljährliche Sommerfest statt, das mit kulinarischen Genüssen, musikalischer Unterhaltung und spannenden Aktivitäten aufwartete.Frühschoppen mit bester StimmungBereits ab 10 Uhr startete das Fest mit einem...

Anzeige
Am Parkplatz 11 auf der Rosstratte wird am 18. Juli Frühschoppen und 60 Jahre Villacher Alpenstraße gefeiert.  | Foto: Michael Stabentheiner
2

Naturpark Dobratsch
Das Sommerprogramm 2025 bietet tolle Highlights

Der Social-Media-Wettbewerb #dogratsch, verschiedenste „Wasserprojekte“ und zahlreiche Events – so abwechslungsreich ist das Naturpark Dobratsch-Sommerprogramm. KÄRNTEN. Dem heurigen Wasserschwerpunkt des Verbandes der Naturparke Österreichs folgend, hat auch im Naturpark Dobratsch das Thema Wasser einen ganz hohen Stellenwert. Hier liegt nämlich der größte Karststock Kärntens, dieser stellt die Trinkwasserbasis für die Naturpark-Gemeinden dar. Bei den Naturerlebnistagen wird den Schülerinnen...

35

Dorfgemeinschaft Traundorf
TRAUNDORFER Dorffest

Die Traundorfer Dorfgememeinschaft lud am Sonntag zum traditionellen Frühshoppen nach Traundorf ein. Ein super organisiertes Fest von einer Gemeinschaft wo ZUSAMMENHALT noch wirklich groß geschrieben wird. Für die Kinder gab es neben dem Spielplatz eine große Hüpfburg, am Nachmittag begann das Pferdelotto und im Anschluss wurden die Sachpreise verlost. Der Hauptpreis - ein 75" TV von Samsung wurde von ELEKTRO GAJSCHEK GmbH und KILOWATT GmbH gesponsert. TRIO ALPE, sorgte für beste musikalische...

Frühschoppen der FF St. Michael/Gurk

Mit einer Hl. Messe und gesanglicher Umrahmung durch den Jugendchores St. Filippen / St. Michael ob der Gurk begann der diesjährige Frühschoppen der FF St. Michael ob der Gurk. Anschließend wurde das herzhafte Mittagessen genossen und auch das reichliche Torten- und Kuchenbuffet fand großen Anklang. Unter den vielen Gästen befanden sich auch zahlreiche Feuerwehrabordnungen und Gemeindevertreter der Stadtgemeinde Völkermarkt und der Marktgemeinde Poggersdorf, die vom Kommandanten OBI Jürgen...

 Die ÖVP Fraktion vor Ort, GR Hartwig Schulnig, STR Andreas Sneditz & STR Elisabeth Kollitsch
3

Freiwillige Feuerwehr St. Michael ob der Gurk
Frühschoppen FF St. Michael ob der Gurk

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael ob der Gurk im Pfarrstadl St. Michael statt. Begonnen wurde mit einer heiligen Messe, gefolgt von einem Frühschoppen mit Live-Musik und einem großen Glückshafen. Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden wurde in bester Stimmung gefeiert. Mit dabei auch die Stadträte Elisabeth Kollitsch & Andreas Sneditz und Gemeinderat Hartwig Schulnig.

v.l.n.r. GR Hartwig Schulnig, GR Anna Schuster, Kommandant Franz Roscher, STR Elisabeth Kollitsch, GR Bernhard Sutterlüty
2

Freiwillige Feuerwehr Tainach
Feuerwehrfest Tainach

Nach dem erfolgreichen Fuerwehrfest mit LKW Disco am Freitag fand Sonntag das traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Tainach statt. Unter den Gästen befand sich der Bürgermeister Markus Lakounigg und die Stadträtin Elisabeth Kollitsch, Gemeinderäte Anna Schuster, Hartwig Schulnig und Bernhard Sutterlüty.Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden wurde in bester Stimmung gefeiert.

v.l.n.r. Gemeinderätin Anna Schuster, Feuerwehrkommandant Christian Kassl und Stadträtin Elisabeth Kollitsch
2

Freiwillige Feuerwehr St.Peter am Wallersberg
Frühschoppen der FF St.Peter am Wallersberg

Bei bestem Wetter und einer super Stimmung  fand kürzlich das traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr St.Peter am Wallersberg am Sportplatz in St.Peter statt. Neben gemütlichem Beisammensein gab es super Unterhaltung von der Ebersteiner Kirchtagsmusi und Salzburg Sound. Besonders spannend wurde es bei der Verlosung, bei der aufregende Preise winkten.

19

Kirchenchor St. Ruprecht
Frühschoppen Pfingstmontag

Bei prächtigem Wetter veranstaltete der Kirchenchor St. Ruprecht am Pfingstmontag wieder den traditionellen Frühschoppen in St. Ulrich/ Neudenstein. Zuvor wurde die Heilige Messe, zelebriert von Pfarrer Valentin Gotthardt vom Kirchenchor mitgestaltet. Anschließend konnten sich mehrere hundert Besucher bei gegrillten Kotelettes, kühlen Getränken und bei einem sensationellen, „kirchenchoreigenen“ Mehlspeisenbuffet im Hof unterhalb der Kirche, der von der Familie Stürzenbecher zur Verfügung...

Kommandant Stellv. Harald Rupic, Landtagspräsident Jakob Strauß, Kommandant Bernhard Hrowath, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellv. Werner Opetnik, Feuerwehrreferent Markus Kraiger
32

Fotogalerie
Feuerwehrfest der FF Rückersdorf

Rückersdorf. Die freiwillige Feuerwehr Rückersdorf unter Kommandant Berhard Hrowath jun. in der Gemeinde Sittersdorf feierte am Sonntag ihr "Rückersdorfer Feuerwehrfest" beim Rüsthaus. Der Festtag begann mit einer Feldmesse zelebriert von Pfarrer Hanzej Rosenzopf aus Kühnsdorf. Nach der Feldmesse ging es weiter mit einen zünftigen Frühschoppen im Festzelt beim Rüsthaus. "Sepp und die POWERBUAM" sorgten für beste Stimmung bis in die Nachmittagsstunden. Kommandant Bernhard Hrowath jun. konnte...

32

Bildergalerie
Frühschoppen in Sankt Michael ob Bleiburg

Beim traditionellen Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Michael ob Bleiburg herrschte ausgelassene Stimmung. SANKT MICHAEL OB BLEIBURG. Zahlreiche Besucher verschlug es am Sonntag in die Ortsmitte in Sankt Michael ob Bleiburg, denn die Freiwillige Feuerwehr lud nach zwei Jahren Pause wieder zum traditionellen Feuerwehrfrühschoppen ein. Zur Freude der Organisatoren war das Festzelt nahezu zum Bersten voll. Für musikalische Umrahmung und ausgelassene Stimmung sorgte in diesem Jahr die...

FF St. Stefan bei Haimburg

Ein tolles Veranstaltungswochenende bot die FF St. Stefan bei Haimburg unter Kommandantin OBI Katja Sablatnig und ihrem Stellvertreter BI Benjamin Dischovnik der örtlichen Bevölkerung. Beginnend mit der 2,50 Euro Party am Freitag und dem Frühschoppen am Sonntag konnten viele Gäste nach St. Stefan gelockt werden. Auch der Glückshafen wurde von den Gästen gerne angenommen und die Gewinner freuten sich über ihre Preise. Unter anderem dabei auch LtPräs Josef Lobnig, Bgm Markus Lakounigg und StR...

Frühschoppen der FF Tainach

Mit einem Gottesdienst im Festzelt beim Rüsthaus der FF Tainach begann auch in diesem Jahr der traditionelle Frühschoppen der freiwilligen Feuerwehr. Danach spielten die „Jungen Oberrainer“ für die vielen Gäste auf, die sich prächtig unterhielten und die lukullischen Köstlichkeiten genossen. Unter den Gästen konnte Kommandant OBI Franz Roscher auch den stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten BR Werner Opetnik und StR Gerald Grebenjak begrüßen.

Erich, Wirt Herbert Apsner, „Josy“ und Susanna Apsner (von links)
24

Feier
Frühschoppen beim Jagerwirt in Völkermarkt

Bieranstich und Live-Unterhaltung hatte der Geburtstags-Frühschoppen beim Jagerwirt zu bieten. Autor: Christopher Polesnig Völkermarkt (cp). Am Sonntag fand im Gasthaus Jagerwirt neben der Kirche St. Ruprecht ein Geburtstags-Frühschoppen des Wirtspaares Susanna und Herbert Apsner statt. Unter den zahlreichen Gästen erschienen auch der Völkermarkter Bürgermeister Valentin Blaschitz, Nationalratsabgeordnete Angelika Kuss-Bergner, Stadtrat Andreas Sneditz und Pfarrer Josef Valeško beim Fest. Der...

Barbara Reiner, Tanja und Lea Federer, Kdt.-Stv. Mario Künstl, Annalena Reinisch, Kdt. Bernhard Zeiner, Manuel Reinisch (v. li.)
28

Feuerwehrfest in Klein St. Veit

KLEIN ST. VEIT. Ein kleines, feines Fest feiern die Klein St. Veiter Feuerwehrkameraden jedes Jahr. Mit dem Bierpong-Turnier und dem mehrtägigen Kegelturnier geht das Fest in mehreren Etappen über die Bühne. Der Höhepunkt fand gestern mit dem Frühschoppen statt. Hüpfburg, Verlosung, Schießstand und das Finale des Kegelturniers sorgten für die Unterhaltung der Besucher. Die Jugendfeuerwehr zeigte gekonnt einen Löschangriff. Kommandant Bernhard Zeiner und sein Stellvertreter Mario Künstl konnten...

Die Bewerbsgruppe der FF Diex (vorne) mit Kommandant Franz Grilz (2. Reihe, li.)
37

Frühschoppen der Feuerwehr Diex

DIEX. An diesem Wochenende fand das Feuerwehrfest der FF Diex statt. Nach der "Fire Disco" am Freitag ging heute der Frühschoppen über die Bühne. Nach der Feldmesse, gelesen von Prälat Matthias Hribernik und gesanglich gestaltet von "klan(g)kariert" unter der Leitung von Andrea Luschnig, zeichnete Kommandant Franz Grilz die Bewerbsgruppe der FF Diex mit Leistungsabzeichen aus. Außerdem konnte er  einige Ehrengäste begrüßen, darunter den 3. Landtagspräsidenten Josef Lobnig, GFK Stefan Brodnig,...

Kommandant Franz Roscher mit seinen Söhnen Simon (li.) und Niklas
36

Großer Frühschoppen der FF Tainach

Bei bestem Wetter wurde am Wochenende gefeiert. TAINACH. Nach einer rauschenden Party-Nacht mit LKW-Disco am Freitag feierten die Tainacher Florianis um Kommandant Franz Roscher heute ihren Frühschoppen. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde beim offiziellen Teil die erste Tainacher Feuerwehrfrau, Chiara Micheutz, angelobt. Außerdem gab es Ehrungen für langjährige Feuerwehrmitglieder, darunter Ferdinand Gross sen. für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit. Günter Gross erhielt das...

Sieger der Oldtimer-Trophy Johann Assl
117

Erster Kirchtag am Klopeinersee

Der erste Seekirchtag mit Oldtimer-Trophy fand am 6. Mai am Klopeinersee statt. ST. KANZIAN. Heute wurde der allererste Kirchtag am Klopeinersee vom See- und Genussrestaurant Silvia von Silvia Pukart und Stefan Pototschnig veranstaltet. Um 10 Uhr begann bereits das Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch das Jauntal Quintett und um 11 Uhr gab es die Segnung der Oldtimer durch Pfarrer Friedrich Isop. Um 14 Uhr startete die Seerundfahrt der Oldtimer und danach gab es eine Modenschau der...

Beim Jagerwirt wird das Tanzbein geschwungen

Familie Apsner lädt am kommenden Samstag zum ersten Tanzabend. VÖLKERMARKT. Schlager und Vieles mehr erwartet die Besucher am Samstag, dem 13. Jänner beim ersten Tanzabend beim Jagerwirt. Der schwungvolle Abend mit Speis und Trank beginnt um 19 Uhr. Weiter gefeiert wird am Sonntag, dem 14. Jänner beim Jahresfeier-Frühshoppen. Musikalische Unterhaltung bietet "Kräuter Tone" ab 10 Uhr. Reservierung unter: 04232/45 40. Wann: 14.01.2018 ganztags Wo: Jagerwirt, St. Ruprechter Str. 5, 9100...

Ganz Kühnsdorf im Kirchtagsfieber

KÜHNSDORF. Der traditionelle Kühnsdorfer Kirchtag findet am Sonntag, dem 10. September im Festzelt beim Gasthof Obersteiner statt. Um 9 Uhr startet der Umgang mit anschließender Messe im Valentin-Leitgeb-Park.  Ab 10.30 Uhr beginnt der Frühschoppen mit der Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf. Am Nachmittag sorgt "Mambo Sepp" für Stimmung. Tolle Preise gibt es beim Glückshafen zu gewinnen. Der Nachkirchtag startet am Montag, dem 11. September, ab 18 Uhr mit Einzug der sauren Suppe. Für musikalische...

Beste Stimmung dank der Band "Die Elchos"
50

Sirenenparty der Feuerwehr Gattersdorf

Anlässlich des 129-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Gattersdorf lud man zum Fest.Bei bestem Wetter begrüßten die Verantwortlichen, um Kommandant Horst Sneditz und Stellvertreter Markus Korak, die zahlreichen Gäste. "Heuer hat alles gepasst, das Wetter spielt mit, die Stimmung ist super. Der Samstag steht traditionell im Zeichen der Jugend und die vielen Besucher zeigen, dass das Fest gelungen ist" zeigt sich Korak zufrieden mit der Veranstaltung. Auch die Kollegen der Freiwilligen...

Sirenenparty und Kirchtag der Gattersdorfer Florianis

GATTERSDORF. Am Samstag, dem 26. August, geht es im Festzelt beim Rüsthaus in Gattersdorf heiß her: Um 20 Uhr steht die Sirenenparty, eine Party der anderen Art, auf dem Programm. Die Live Partyband "ELCHOS" wird ab 21 Uhr im Festzelt für Stimmung sorgen. Das Festprogramm am Sonntag, dem 27. August, beginnt mit einem Kirchtagsgottesdienst um 10 Uhr vor dem Rüsthaus. Im Anschluss startet der Frühschoppen im Festzelt mit dem Duo „Tip Top“. Zudem gibt’s einen großen Glückshafen und am Nachmittag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.