Lavant Lesung im Werner Berg Museum

Das Bild zeigt Christine Lavant, eine der größten deutschsprachigen Dichterinnnen des 20. Jahrhunderts | Foto: KK
  • Das Bild zeigt Christine Lavant, eine der größten deutschsprachigen Dichterinnnen des 20. Jahrhunderts
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Anna Salzmann

Eine Christine Lavant-Lesung inmitten der Bildwelt Werner Bergs macht die intensive gegenseitige Beziehung dieser beiden Ausnahmekünstler spürbar!

Anlässlich des 100sten Geburtstages von Christine Lavant findet im Werner Berg Museum eine Lavant-Lesung "Das schäbige Weible mit dem eisernen Schädl" statt. Eine Hommage in Gedichten, Erzählungen und Briefen. Es liest Karin Swoboda. Christine Lavant 1915-1973 ist eine der größten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Sie beeindruckt vor allem durch ihre unglaublich eindringliche, unverwechselbare Sprache mit ihren großartigen Metaphern und durch die absolute Echtheit der Gefühle, die sie sowohl in ihren Gedichten als auch in ihrer Prosa zum Ausdruck bringt, und die keinen Augenblick in Sentimentalität umschlagen. Die Lesung findet am Donnerstag, dem 2. Julibeginnend um 20 Uhr im Werner Berg Museum Bleiburg statt. Eintritt: Gültige Eintrittskarte für das Werner Berg Museum

Wann: 02.07.2015 20:00:00 Wo: Werner Berg Museum, Bleiburg auf Karte anzeigen
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.