Schüler schnuppern Hörsaalluft an der JKU

HAK 2 am JKU Campus
2Bilder

Ihre erste Vorlesung besuchten die Schüler der HAK2 Wels an der Johannes-Kepler-Universität in Linz. Das Thema „Grundlagen des Qualitätsmanagements“ passte gut zum Unterricht und bot am Schuljahresende eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.

Eine Führung am Campus mit Informationen über die Studienwahl, Ablauf einer universitären Ausbildung und dem Leben als Student ermöglichte Mag. Gerhard Mühlbacher den interessierten Jugendlichen. Er ist ein JKU-Experte, da er in Linz studiert hat und die Universität heute sein Arbeitgeber ist. Er arbeitet als Abteilungsleiter des Qualitätsmanagements und Berichtwesens. Die Schüler erarbeiteten Fragen in Workshops, die im Anschluss diskutiert und kompetent beantwortet wurden. Das vielfältige Studienangebot und die Wirtschaftskooperationen der JKU mit der Voestalpine, Siemens, BMW und vielen anderen, beeindruckte sehr. Das Qualitätsmanagement ist schon lange eine wichtige Managementaufgabe, besonders im Produktionsbereich für die Qualitätskontrolle der gefertigten Produkte. Heute versteht man darunter vielschichtige Aufgaben in unterschiedlichen Unternehmensbereichen, von der Einhaltung von Normen und Gesetzten bis hin zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Schüler der 3 BHK bekamen einen wertvollen Einblick in mögliche Berufsfelder nach der HAK-Matura, doch zuerst werden naheliegendere Ziele in Angriff genommen, nämlich eine gutes Zeugnis und erholsame Ferien!

HAK 2 am JKU Campus
Mag. Mühlbacher mit interessierten HAK 2 Schülern

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Wels & Wels-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.