Nacht der 1000 Blüten

Von links nach rechts: Mag. Regina Aspalter (Bezirksbäuerin), David Rathgeb (LJ Bezirksvorstand), Danielle Schimpfhuber (LJ Bezirksvorstand) | Foto: Privat
  • Von links nach rechts: Mag. Regina Aspalter (Bezirksbäuerin), David Rathgeb (LJ Bezirksvorstand), Danielle Schimpfhuber (LJ Bezirksvorstand)
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Alma Catovic

WOLFERN. Ein besonderes Highlight bieten die Bäuerinnen und die Landjugend aus dem Bezirk wieder am Samstag, 18. April im Gasthaus Faderl in Wolfern. Alljährlich findet der beliebte Ball „Die Nacht der 1000 Blüten statt. Beginn ist um 20.30 Uhr mit dem Auftanz der Landjugend.

Der mittlerweile weit bekannte Trachtenball wird auch im heurigen Jahr wieder durch die zahlreichen Gärtnereien und Sponsoren mit seiner Blumenpracht verzaubern. In vielen Stunden Handarbeit und von zahlreichen Helfern aus der ganzen Region wird auch in diesem Jahr der Saal in ein florales Highlight verwandelt. Gleich zu Beginn werden die Damen mit hausgemachten Likören verwöhnt. Für musikalische Unterhaltung sorgen „die Salzburger“.
Genießen Sie die Ballnacht. Wecken Sie Ihre Neugierde und Ihr Glück – Unsere traditionelle Tombola hält viele brauchbare und kulinarische Preise für Sie bereit oder vielleicht sogar einen der wertvollen Hauptpreise. Liebe Männer, krönen Sie ihre Liebste zur Ballkönigin.
Auf jeden Fall sollten Sie die Mitternachtseinlage der Landjugend nicht versäumen. Sollten Sie neben diesen zahlreichen Höhepunkten auch mal eine kurze Rast einplanen so werden Sie von der Landjugend an der Weinbar erwartet, diese wird heuer erneut ein Highlight für alle durstigen Besucher darstellen. Genießen Sie dort einen der erlesenen Weine, oder machen Sie es sich für ein Weilchen in der Kaffeestube der Bäuerinnen gemütlich.
Sind auch Sie auf den Geschmack gekommen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Vorverkaufskarten sind bei allen Ortsbäuerinnen, und bei den LandjugendbezirksfunktionärInnen erhältlich.

Wann: 18.04.2015 20:30:00 Wo: Gasthaus Faderl, Tavernstraße 24, 4493 Wolfern auf Karte anzeigen
Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.