Wolfern

Beiträge zum Thema Wolfern

Im Ortsgebiet
Zwei Anzeigen binnen 30 Minuten in Wolfern

Innerhalb einer halben Stunde zogen Polizisten der Landesverkehrsabteilung im Gemeindegebiet von Wolfern zwei Verkehrssünder aus dem Verkehr. WOLFERN. Die Beamten führten im Ortsgebiet von Niederlindach Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 11:30 Uhr, so informiert die Polizei, erwischten sie eine 27-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land, die bei erlaubten 50 km/h mit 102 km/h unterwegs war. Daher wurde ihr der Führerschein vorläufig abgenommen. Nächsten Raser gestopptUnmittelbar danach ging den...

Foto: Marktgemeinde Wolfern
2

Marktfest mit Knödelsonntag
Wolfern feierte mit Knödeln, Musik und guter Laune

Vom Kinderlauf über Musik und Kunst bis hin zu kulinarischen Schmankerln – das Wolferner Marktfest lockte am Wochenende zahlreiche Besucher auf den Marktplatz und bot ein buntes Programm für die ganze Familie. WOLFERN. Den Auftakt bildete am Samstag der beliebte Kinderlauf, bei dem rund 100 Mädchen und Buben im Alter zwischen drei und 13 Jahren an den Start gingen. Mit Begeisterung absolvierten sie ihre Runden, wobei neben den Hauptpreisen alle Läufer mit einer kleinen Überraschung belohnt...

Bürgermeister Karl Mayr, Priester Nichodemus Okoye,  Christian Kübek, GF Weinbergmaier GmbH (v. li.). | Foto: Weinbergmaier
2

Festtag für Knödelfans
Knödelsonntag 2025 begeistert in Wolfern

Bereits zum dritten Mal verwandelte sich das Wolferner Marktfest in ein wahres Paradies für Knödelliebhaber. Der Knödelsonntag lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher an und setzte kulinarisch neue Maßstäbe. WOLFERN. Rund 2.000 frisch gekochte Knödel aus dem Hause Weinbergmaier fanden den Weg auf die Teller der Gäste – von klassisch bis raffiniert war für jeden Geschmack etwas dabei. Weinbergmaier präsentierte sich mit einer vielfältigen Auswahl: Flaumige Semmelknödel, herzhafte...

3

Glück im Unglück in Wolfern
Auto rollt Böschung hinab

WOLFERN. Am Montagnachmittag, 8. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Einsatz am Sportplatz gerufen. Ein Pkw hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache am Parkplatz des Sportvereins selbstständig gemacht und rollte über die Böschung hinunter in Richtung Sportplatz. Glücklicherweise kamen dabei keine Personen zu Schaden. Es entstand lediglich Sachschaden. Das Fahrzeug wurde anschließend von einem Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. Foto: FF Wolfern

8

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand greift auf Autowerkstatt über

WOLFERN. Am Sonntagvormittag, 24. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um Punkt 10:00 Uhr zu einem KFZ-Brand alarmiert. Wenige Minuten später erhöhte die Landeswarnzentrale das Alarmstichwort auf Brand Gewerbe, da auch eine angrenzende Firmenhalle betroffen war. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Losensteinleiten nachalarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW unmittelbar neben einer Autowerkstatt in Flammen. Ein weiteres Fahrzeug sowie die Fassade der Werkstatt waren...

Wolfern
400. Mitglied beim Siedlerverein begrüßt

Ein Grund zur Freude für den Siedlerverein Wolfern: Anfang Juli konnte das 400. Mitglied offiziell aufgenommen werden. WOLFERN. Der Siedlerverein Wolfern feiert einen besonderen Meilenstein: Mit Anfang Juli wuchs die Gemeinschaft auf stolze 400 Mitglieder an. Erika Sammwald und Karl Pichler wurden herzlich begrüßt. Zur Feier des Tages überreichten Obmann Franz Ortner und Schriftführer Herbert Bachmayr eine Begrüßungsmappe mit wichtigen Informationen rund um den Verein. Weitere Infos zum Verein...

4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Wolfern: Motorrad kollidiert mit PKW

WOLFERN. Am Dienstagnachmittag, 22. Juli. wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 14:09 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Langen Gasse kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Ursache des Zusammenstoßes ist derzeit noch unklar. Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Feuerwehr...

37

Feuerwehr Losensteinleiten
Stimmungsvolles Teichfest in Losensteinleiten bei Kaiserwetter

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Bei strahlendem Sommerwetter fand am Samstag, 28. Juni das bereits vierte Teichfest in Losensteinleiten statt. Die Freiwillige Feuerwehr und der Fischerverein luden gemeinsam zum beliebten Fest beim Feuerwehrhaus – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Kulinarisch im Mittelpunkt standen frisch zubereiteter Steckerlfisch und weitere Spezialitäten vom Fisch. Als besondere Neuerung wurde heuer erstmals regionaler Wein aus Wolfern vom Weingut Gerstmayr...

22

Feuerwehr im Einsatz
Unwetter führt zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen

STEYR-LAND. Ein heftiges Gewitter mit starken Sturmböen hat am Montagnachmittag, dem 23. Juni, im Bezirk Steyr-Land für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Besonders betroffen waren die Gemeinden Wolfern, Dietach und Sierning, In Wolfern wurden durch den starken Wind mehrere Bäume entwurzelt, die anschließend Fahrbahnen blockierten. Die Feuerwehr war im Einsatz, um die umgestürzten Bäume zu entfernen und die Straßen wieder passierbar zu machen. Auch in Dietach sorgte das Unwetter für Schäden....

5

28. Juni
Losensteinleiter Teichfest geht in die 4. Runde

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Nach dem großartigen Erfolg in den Vorjahren geht das Teichfest in Losensteinleiten bereits in die 4. Runde! Beim gemeinsamen Fest der Feuerwehr und des Fischervereins werden die Gäste am Samstag, 28. Juni ab 15 Uhr beim Feuerwehrhaus in Losensteinleiten wieder mit köstlichen Spezialitäten vom Fisch verwöhnt. Weiters laden die Kaffeebar mit hausgemachten Mehlspeisen, die Weinbar und die Seiterlbar zum Verweilen ein. Auch für die kleinen Gäste gibt es ein Programm mit...

118

Feuerwehrfest
Feuerwehr Wolfern lud zum gemütlichen Grillabend

WOLFERN. Am Freitag, 13. Juni, lud die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zum alljährlichen Grillabend und zahlreiche Gäste folgten der Einladung. Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich die Straße vor dem Feuerwehrhaus in ein stimmungsvolles Festgelände. Die Feuerwehrmitglieder sorgten mit großem Einsatz für das leibliche Wohl der Besucher. Herzhaft Gegrilltes, hausgemachte Beilagen und erfrischende Getränke erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Tische waren durchgehend gut besetzt, der Grill...

Beim Gemeindeamt
Neue E-Ladestation in Wolfern

Für alle E-Autofahrer steht in Wolfern eine neue 80-kW-Ladestation zur Verfügung. Am Standort auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindeamt (Nähe Leharstraße 5), können zwei Fahrzeuge gleichzeitig Ökostrom laden. WOLFERN. Die Schnellladestation unterstützt eine Vielzahl an Anbietern. Direkt laden können Nutzer mit einer ELLA-Karte zum Preis von 54 Cent/kWh. Zudem können gängige Ladekarten von Smatrics, Linz AG, ÖAMTC, EMC-Ladekarten und Karten weiterer Partner genutzt werden. Wer eine ELLA-Ladekarte...

9

Freiwilligen Feuerwehr Wolfern
Grillabend und 130 Jahrfeier mit Fahrzeugsegnung

WOLFERN. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern lädt zum jährlichen Grillabend am Freitag, 13. Juni ab 17:00 Uhr und am Sonntag, 15. Juni 2025 ab 9:30 zur 130 Jahrfeier mit Fahrzeugsegnung im eigenen Feuerwehrhaus ein. Für die Besucher/-innen gibt es wieder Spezialitäten vom Grill, Pizza, selbstgemachte Torten unserer Feuerwehrmitglieder/innen und Partner sowie die begehrten Eispalatschinken. Damit der Durst nicht zu kurz kommt, gibt es wieder die Möglichkeit, die Seidlbar, Kellerbar sowie die...

8

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug überschlägt sich mehrfach in Losensteinleiten

WOLFERN. Am Montag, 2. Juni, wurde die Feuerwehr Losensteinleiten gemeinsam mit den Feuerwehren Weichstetten und Wolfern um 08:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Pensionist aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen war. Das Fahrzeug überschlug sich in der Folge mehrfach. Der Lenker war nicht im Fahrzeug eingeklemmt und konnte in Zusammenarbeit von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Notarzt aus dem...

Foto: Gde. Wolfern
4

Wolfern
Neuer Jugendtreff eröffnet

"Boxenstop - Sprayen erlaubt" – Das galt für die Eröffnung des neuen Jugendtreffs Boxenstop in Wolfern.  WOLFERN. Gemeinsam mit dem Profisprayer Dominic Ivan durften Wolferner Jugendliche den von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Container selbst gestalten. Trotz des schlechten Wetters gaben die “Sprayer” nicht auf und in drei Stunden entstand ein Projekt, das sich sehen lassen kann. Auf Initiative der Gesunden Gemeinde Wolfern wurde im Rahmen ihres Jugendprojektes damit eine weitere Idee...

5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Brandverdacht in Losensteinleiten

Am Mittwoch, 30. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 16:06 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand PKW im Freien“ nach Hainbach alarmiert. WOLFERN. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge auf der Landesstraße miteinander kollidiert waren. Ein Fahrzeug hatte im Motorraum zu rauchen begonnen – ein couragierter Ersthelfer konnte jedoch mit einem mitgeführten Feuerlöscher rasch eingreifen und den Entstehungsbrand löschen. Durch dieses schnelle...

Wolfern
Gemütlicher Treffpunkt im Vereins ¼

Seit Anfang Februar hat das Vereins ¼ im Kulturhaus Wolfern jeden Mittwoch von 18 bis 22 Uhr geöffnet und lädt zum gemütlichen Beisammensein ein. WOLFERN. Bereits beim Ideenworkshop im Herbst 2022 wurde mehrmals der Wunsch nach einem „neuen“ Treffpunkt geäußert. Angesichts der Herausforderungen, einen klassischen Lokalbetrieb aufrechtzuerhalten, entwickelte sich das Konzept eines unkomplizierten, gemeinschaftlich organisierten Treffpunkts mit möglichst geringem Kosteneinsatz. Ohne aufwendige...

Video 19

Feuerwehreinsatz
Fahrzeug kommt von Fahrbahn ab und prallt mit Heck gegen Baum

Am Freitagmorgen kam es auf der L1354 Sierninghofener Straße zu einem Verkehrsunfall. Wolfern: Gegen 06:24 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem Einsatz alarmiert, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen war. Ersten Informationen zufolge verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug. In weiterer Folge schleuderte der Pkw mit dem Heck gegen einen Baum und kam schließlich im angrenzenden Gebüsch zum Stillstand. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Losensteinleiten und Wolfern rückten...

7

Feuerwehr im Einsatz
Traktor-Bergung in Wolfern

WOLFERN. Am Donnerstag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einer Traktorbergung in einem Waldstück gerufen. Der Traktor war von der Straße abgekommen und steckte in gefährlicher Schräglage fest. Mithilfe einer Seilwinde konnten die Florianis das Fahrzeug erfolgreich zurück auf die Straße ziehen. An diesem Einsatz waren insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt. Dank des schnellen Einsatzes konnte der Traktor ohne größere Schäden geborgen werden. Foto: FF Wolfern

171

Frauenfußball
Rabenschwarzer Fußballsonntag für die Steyrer Damen

LT1 OÖ Liga Frauen: SG Steyr-Krenglbach/Wallern 0:6 (0:2) WOLFERN. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen hatte sich am Sonntag, 6. April viel vorgenommen musste aber schon in Minute 7 den ersten Treffer schlucken und nur 8 Minuten später das 0:2.Die SG kam kaum in Strafraumnähe der Gegnerinnen war vorwiegend am eigenen Sechzehner mit der Defensive beschäftigt. Halbzeit 0:2 Steyr nach Wiederbeginn kurz im Aufwind musste aber schon in Minute 51 das 0:3 vom Punkt hinnehmen. Das Spiel war damit...

Foto: FF Wolfern
3

Müllsammelaktion
Feuerwehrjugend Wolfern bei Hui statt Pfui

WOLFERN. Trotz Schlechtwetters nahm am Samstag, 29. März, die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern bei der Müllsammelaktion der Gemeinde Wolfern teil. Vielen Dank, dass ihr so einen wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt leistet. Jedes Jahr wieder erstaunlich, was man nicht so alles neben der Straße findet.

Foto: Klaus Mader
361

Wolfern
Bürgermeister Karl Mayr lud zum Empfang

Zahlreiche Gäste waren auch heuer wieder der Einladung von Wolferns Bürgermeister Karl Mayr gefolgt. WOLFERN. Mayr begrüßte die Besucher und berichtete über Aktuelles aus der Gemeinde und zeigte eine Vorschau auf künftige Projekte. Josef Mehler, der kürzlich seinen 90. Geburtstag feierte, berichtete, wie er vom Firmengründer zum Wirtschaftsmotor wurde. Anschließend wurden die Jungbürger auf die Bühne geholt und ausgezeichnet. Josef Wolfthaler präsentierte Projekte aus der Leaderregion. So soll...

Platz 1 ging an Familie Hundberger. | Foto: Bauernschaft Wolfern
14

Mostkost
Hühnerbaron auch „Wolferner Mostbaron 2025“

Die Wolferner Mostkost ging am Sonntag, 23. März, zum wiederholten Male sehr erfolgreich über die Bühne. Zahlreiche Besucher stürmten das Gasthaus Neubauer zum gustieren der örtlichen Moste und regionalen bäuerlichen Schmankerl. WOLFERN. Gewonnen hat in diesem Jahr Familie Hundsberger - in der Gemeinde auch als „Hühnerbaron“ bezeichnet – kann in diesem Jahr nun auch als „Mostbaron“ bezeichnet werden. Dicht gefolgt haben auf Platz 2 Familie Eckmayr und auf Platz 3 Familie Wimmer die besten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Oktober 2025 um 20:00
  • Marktgemeindeamt Wolfern
  • Wolfern

Krimivember: Krimiabend mit Lisa Jeglitsch

Im Rahmen der Lesereihe, die sich im Zeitraum von Anfang September bis Anfang Dezember erstreckt, finden zwölf Krimi-Abende mit insgesamt 14 österreichischen KrimiautorInnen statt. Mit dabei sind – nebst anderen – so namhafte Vertreter ihrer Zunft wie Bernhard Aichner, Alex Beer, Joesi Prokopetz und Beate Maxian. Sie alle präsentieren ihre neuen Kriminalromane. Die meisten davon erscheinen erst im Herbst, teilweise erst wenige Tage vor der jeweiligen Lesung. Veranstaltet wird das Festival vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.