Wolfern

Beiträge zum Thema Wolfern

7

Feuerwehr und Fischerverein
3. Teichfest in Losensteinleiten

Nach dem großartigen Erfolg in den Vorjahren geht das Teichfest in Losensteinleiten bereits in die 3. Runde! WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Beim gemeinsamen Fest der Feuerwehr und des Fischervereins werden die Gäste am Samstag, 29. Juni ab 15 Uhr beim Feuerwehrhaus in Losensteinleiten wieder mit köstlichen Spezialitäten vom Fisch verwöhnt. Weiters laden die Kaffeebar mit hausgemachten Mehlspeisen, die Weinbar und die Seiterlbar zum Verweilen ein. Auch für die kleinen Gäste gibt es ein Programm und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfreunde Wolfern wählen neuen Vorstand

Wolfern. Daniela Müllner bleibt weiterhin Vorsitzende der Kinderfreunde Wolfern. Neu im Vorstand sind Martina Marx als stellvertretende Vorsitzende, Martina Baumgartner als Kassier-Stv. und Melanie Lamplmayr als Schriftführer-Stv. Am 13. Juni 2024 trafen sich die Kinderfreunde Wolfern zur Jahreshauptversammlung und wählten ihr neues ehrenamtliches Vorstandsteam. Neben den Mitgliedern durften auch Ehrengäste begrüßt werden, darunter Bürgermeister Karl Mayr und Klaus Mayrhofer,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

SPG Steyr Damen
Steyrer 1b Damen werden Vizemeister

Mädchenhobby-Liga (MHL) SG Steyr-Taufkirchen/Trattnach 2:3 (1:3) WOLFERN. Die Spielgemeinschaft Steyr Damen 1b mit der Möglichkeit auf die erneute Meisterschaft hätte in diesem Heimspiel alles klar machen können verschlief aber den Start. Taufkirchen hingegen von Anfang an giftig und konzentriert setzte auf schnelle Konter. Die Heimmannschaft dadurch nach 25 Minuten bereits 0:3 im Rückstand. Elena Mayr verkürzte in Minute 35 vom Punkt, nachdem Athena Römer im Strafraum gelegt wurde. Halbzeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Team der Kinderfreunde Wolfern. | Foto: Kinderfreunde Wolfern/Martina Marx

Jahreshauptversammlung
Kinderfreunde Wolfern freuen sich über Mitgliederzuwachs

Daniela Müllner bleibt weiterhin Vorsitzende der Kinderfreunde Wolfern. Neu im Vorstand sind Martina Marx als stellvertretende Vorsitzende, Martina Baumgartner als Kassier-Stellvertreterin und Melanie Lamplmayr als Schriftführer-Stellvertreterin. WOLFERN. Am 13. Juni trafen sich die Kinderfreunde Wolfern zur Jahreshauptversammlung und wählten ihr neues ehrenamtliches Vorstandsteam. Neben den Mitgliedern durften auch Ehrengäste begrüßt werden, darunter Bürgermeister Karl Mayr und Klaus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
5

Feuerwehr im Einsatz
Ein Verletzter bei Crash in Wolfern

WOLFERN. Am Dienstag, 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern zu einem Verkehrsunfall auf die Wolferner Landesstraße alarmiert. Eine Person wurde dabei verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum verbracht. Die Aufgabe der Wolferner Florianis waren die Absicherung der Unfallstelle, die Verkehrsregelung sowie die Säuberung der Fahrbahn gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen wurden die Fahrzeuge verladen. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Privat

Tag des Kinderliedes
Riesenchor mit 250 Kindern in Wolfern

Ein besonderes Hörerlebnis boten die Kindergarten- und Volksschulkinder der Gemeinde Wolfern zum Tag des Kinderliedes. WOLFERN. Gemeinsam traten sie, sehr zur Freude von Bürgermeister Karl Mayr, vor der Gemeinde auf und gaben ihr Bestes. Auch zahlreiche Gäste lauschten den Klängen des vermutlich größten Chores, der jemals in Wolfern gesungen hat.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Manfred Kremsmayr (Gemeinschaft), Leopold Lederhilger (Finanzen), Maria Angerer (Verkündigung), Innocent Nwafor (Pfarradministrator), Maria Ackerl (Caritas), Helga Angerer (Liturgie) (v.li.). | Foto: Pfarrgemeinde Maria Laah

Maria Laah
Seelsorgeteam wurde wieder beauftragt

Maria Laaher Seelsorgeteam wurde aufs Neue beauftragt, das kirchliche Leben vor Ort bewusst in den Blick zu nehmen, Initiativen zu setzen und die Türen weit zu öffnen. WOLFERN/MARIA LAAH. Nach der Gründung der Pfarre Steyr mit Jänner 2024 wurde das, bereits seit zwei Jahren bestehende, Seelsorgeteam aus kirchenrechtlichen Gründen aufs Neue beauftragt. Die Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams für Maria Laah fand am Sonntag, 2. Juni in der Wallfahrtskirche Maria Laah statt. Im Rahmen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / PRINZ
8

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf Landstraße zwischen Sierning und Wolfern

Am 1. Juni 2024 ereignete sich auf der Landstraße zwischen Sierning und Wolfern ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. STEYR-LAND. Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert und kümmerten sich vor Ort um die Verletzten. Die Feuerwehren Sierning und Neuzeug-Sierninghofen waren auch vor Ort und unterstützten den Abschleppdienst Prinz bei den Bergungsarbeiten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
20 afrikanische Priester aus ganz Österreich und 300 Gäste folgten der Einladung und genossen die Festmesse mit afrikanischer Gospelmusik im lauschigen Pfarrgarten. | Foto: Pfarrgemeinde Wolfern
2

Afrikanische Tänze bei Pfarrfest in Wolfern

Die Pfarrgemeinde Wolfern feierte am Pfingstsonntag bei wunderschönem Sonnenschein ein Fest anlässlich des 65. Geburtstages von Priester Innocent Nwafor. WOLFERN. 20 afrikanische Priester aus ganz Österreich und 300 Gäste folgten der Einladung und genossen die Festmesse mit afrikanischer Gospelmusik im lauschigen Pfarrgarten. Die Vertreter der Seelsorgeteams von Dietach, Maria Laah und Wolfern ließen ihren Priester hochleben und überreichten Glückwünsche und Geschenke. Anschließend wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
OÖ. Ortsbildpreis 2024 ausgeschrieben – im Vorjahr wurde Pregarten von Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner als Landessieger ausgezeichnet: Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ. Versicherung als Kooperationspartner beim OÖ. Ortsbildpreis, Bürgermeister Fritz Robeischl, Pregarten, und Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Maringer

OÖ. Ortsbildpreis 2024
Die besten Ideen für Städte und Gemeinden wieder gesucht

„Ideen, Projekte und Initiativen, die unsere Städte und Gemeinden noch lebens- und liebenswerter machen“, sucht das Land OÖ. Die Einreichfrist läuft bis 30. Juni 2024. OÖ. Das Programm Dorf- & Stadtentwicklung (DOSTE) des Landes OÖ hat ein zentrales Ziel: Oberösterreich noch lebens- und liebenswerter zu machen. Ein wesentlicher Schwerpunkt dabei ist die Erhaltung und Belebung der Ortskerne. „Ortskernbelebung kann nicht allein durch bauliche Maßnahmen unterstützt werden. Die großen Stärken der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
4

Feuerwehr im Einsatz
"Schweinischer Einsatz" für die Feuerwehr Losensteinleiten

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Entlaufenes Tier" wurde die Freiwilligen Feuerwehr Losensteinleiten am Dienstag, 7. Mai um 07:40 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Am Einsatzort fanden die Florianis 7 entlaufene Schweine auf einer Wiese vor. Mit Hilfe von Leitern versuchten sie die Tiere auf einen Viehtransport-Anhänger zu lotsen. Nachdem sich diese Versuche als sehr schwierig rausstellten wurden die Tiere im Rudel die 300m bis zum Bauernhof erfolgreich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Kinderfreunde Wolfern
Muttertagsfrühstück bei den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Am Samstag, den 4. Mai 2024 luden die Kinderfreunde Wolfern bereits zum zweiten Mal die Mamas und ihre Kids zu einem leckeren Muttertagsfrühstück ein. Es wurde gemeinsam gemütlich gefrühstückt und gespielt. Es gab leckeren Brioche und Semmeln mit Butter, Marmelade und Schinken. Die Kinder konnten anschließend tolle Anhänger aus Schrumpffolie basteln, Bilder zum Muttertag malen und mitsammen spielen, während die Mütter entspannt quatschten und den Vormittag genießen konnten. Ebenso...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Die Wolferner Landjugend fladert gerne andere Maibäume. | Foto: LJ Wolfern

Landjugend Wolfern
Stellungnahme der Landjugend Wolfern zum „Maibaumstehlen“

Wir sind überrascht vom Echo, welches wir durch unseren Versuch, den Steyrer Maibaum zu stehlen ausgelöst haben. Leider wurde dadurch dieses traditionelle und schöne Brauchtum in ein völlig falsches Licht gerückt, was uns unendlich leid tut. WOLFERN. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um unsere Sicht der Dinge darzustellen. Es gibt ein Regelwerk, dass die Tradition Maibaumstehlen regelt. Wir haben uns in vollem Umfang an die darin enthaltenen Vorgaben gehalten. Der Steyrer Maibaum ist zwar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS

Leserbrief
Über den Umgang mit unserer Jugend!

Wolferns Ortsbäuerin-Stellvertreterin, Veronika Ploner, über das missglückte Stehlen des Maibaums.   Am Donnerstag früh wurde zum Maibaumdiebstahl seitens der Pressestelle der Stadt Steyr eine Presseaussendung verschickt, die offensichtlich von vielen Medien unzureichend interpretiert und die Geschehnisse ins falsche Licht gerückt hat. Vom darauffolgenden Ergebnis bin ich erschüttert und enttäuscht, denn es folgte ein Shitstorm gegen Brauchtum, ländliche Bevölkerung und gegen eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
82

Gutes Ende für "Maibaum-Drama"
Landjugend Wolfern bringt neuen Maibaum für Steyr

Am vergangenen Freitag um 17 Uhr hatte das "Maibaum-Drama" von Steyr ein glückliches Ende: Die Landjugend Wolfern brachte einen neuen Maibaum für den Stadtplatz.  STEYR. Wie berichtet, war der "alte", 24 Meter hohe Maibaum am Mittwoch um Mitternacht beim missglückten Versuch der Landjugend, ihn in einer Nacht-und-Nebel-Aktion zu stehlen, kaputt gegangen. Polizei verhinderte aber Diebstahl Durch den verursachten Lärm wurde die Polizei aufmerksam und stellte die Diebe. „Leider ließen die Beamten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Kinderfreunde Wolfern
Retten wir die Welt – Kinder für Klimagerechtigkeit - Klimabande

WOLFERN. Her mit dem guten Klima. Weil nur dann wird das auch was mit dem guten Leben für alle. Die Kinderfreunde Wolfern haben sich in den letzten beiden Gruppenstunde mit der aktuellen Kampagne der Kinderfreunde Österreich, „Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima“ beschäftigt. Die Kinder lernten dabei die Meeresschildkröte Taba kennen. Ihre Heimat liegt in den blauen Weiten des Pazifischen Ozeans. Tief in Ozeanien, in der Inselrepublik Kiribati. Taba hat den Kindern eine wichtige Botschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Silvia Teichmann. | Foto: Weinbergmaier

Personelle Änderung
Silvia Teichmann ist neue Verkaufsleiterin bei Weinbergmaier

Mit 1. Jänner hat Silvia Teichmann die Verkaufsleitung LEH/Retail bei der Weinbergmaier GmbH mit Sitz in Wolfern übernommen. In dieser Position ist sie neben der Kundenbetreuung auch für den Sales Support zuständig. WOLFERN. Knapp 30 Jahre Berufserfahrung konnte Silvia Teichmann (57) in Vertriebspositionen in diversen Branchen bis dato sammeln. Vor ihrer Anstellung bei Weinbergmaier im Jahr 2022 war sie 4 Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen im Vertrieb bei der Greiner AG sowie 26...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bücher falten wird in Kleinraming gezeigt. | Foto: Privat
2

Lange Nacht der BibliOÖtheken
Büchereien laden zum "Date" ein

Am Freitag, 26. April, steigt zum dritten Mal die Lange Nacht der BibliOÖtheken in der Region. STEYR-LAND. Beim Start der Aktion 2022 waren 91 oberösterreichische Büchereien dabei. Heuer sind es 115 im Bundesland und 12 in Steyr-Land. Am 26. April präsentieren die teilnehmenden Bibliotheken nicht nur Bücher und Vorlesungen. Es werden Filme gezeigt und es darf gebastelt und gespielt werden. "Das Angebot wird sehr gut angenommen. Viele Leute fragen bereits danach, wann die lange Nacht wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Retten wir die Welt
Kinder für Klimagerechtigkeit

WOLFERN. Her mit dem guten Klima. Weil nur dann wird das auch was mit dem guten Leben für alle. Die Kinderfreunde Wolfern haben sich in der letzten Gruppenstunde mit der aktuellen Kampagne der Kinderfreunde Österreich, „Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima“ beschäftigt. Die Kinder lernten dabei die Meeresschildkröte Taba kennen. Ihre Heimat liegt in den blauen Weiten des Pazifischen Ozeans. Tief in Ozeanien, in der Inselrepublik Kiribati. Taba hat den Kindern eine wichtige Botschaft zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Foto: BRS
33

Betriebsbesuch
Frau in der Wirtschaft zu Gast bei Weinbergmaier

„Das Beste aus Österreich auf jedem Teller“ - von diesem Slogan konnten sich 30 Unternehmerinnen von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land bei einer Betriebsführung bei der Firma Weinbergmaier in Wolfern am 4. April selbst überzeugen. WOLFERN. Nach interessanten Inputs von Geschäftsführer Gerald Spitzer ging es "schick gekleidet" direkt in die Produktionshalle. Beim gemeinsamen Netzwerken wurden die schmackhaften und hochwertigen Produkte von Weinbergmaier den Damen zum Verkosten angeboten.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Wolferner Mostkost
7

Traditionen in Wolfern
Traditionelle Wolferner Mostkost als Top-Erfolg

Wenn Landjugend, Bäuerinnen und Bauern an einem Strang ziehen - kann sich das Ergebnis sehen lassen. WOLFERN. Am 7. April ist der Wolferner Mostfrühling im Gasthaus Neubauer als Besuchermagnet über die Bühne gegangen. Zahlreiche Gäste ließen sich die bäuerlichen Schmankerl schmecken, nahmen an der Mostprämierung und dem Schätzspiel teil und genossen bei bestem Wetter die musikalische Umrahmung durch den MV Losensteinleiten. Unter den zahlreich anwesenden Ehrengästen war unter anderem auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
4

Kinderfreunde Wolfern
Der Osterhase kam zu den Kindern der Kinderfreunde Wolfern

WOLFERN. Am 15. März.2024 wurde bei den Kinderfreunden Wolfern Ostern gefeiert. Gemeinsam wurde eine gesunde und vor allem leckere Osterjause vorbereitet. Die Kinder schmierten eifrig Butterbrote und belegten diese mit Schnittlauch. Dazu gab es Gemüsesticks und einen leckeren Topfenaufstrich. Danach konnten die Kids noch Spiele spielen und schöne Osterbilder gestalten. Im Anschluss ließen wir uns gemeinsam in einem großen Kreis die leckere Jause schmecken. „Wir finden, man muss schon früh das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
11

Vollversammlung
FF Wolfern arbeitete im Vorjahr 58 Einsätze ab

WOLFERN. Am 01. März 2024 fand die diesjährige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wolfern im Gasthaus Neubauer statt. Neben den erschienenen Kameraden/-innen der Feuerwehr konnte Kommandant HBI Wallauch Thomas auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Allen voran Bürgermeister der Gemeinde Wolfern Karl Mayr und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner. Es folgten die verschiedensten Berichte der Funktionäre über das abgelaufene, abwechslungsreiche und sehr arbeitsintensive...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Kinderfreunde Wolfern
Kinderfasching von den Kinderfreunden Wolfern

WOLFERN. Die Kinderfreunde Wolfern luden am 2. Februar 2024 zum Kinderfreunde-Kinderfasching ins Kinderfreundehaus ein. Knapp 40 Kinder folgten der Einladung und verbrachten einen lustigen Nachmittag bei Spiel, Spaß und Tanz. Danke an die vielen motivierten Kinder die neben Geschicklichkeitsspielen, der Reise nach Jerusalem auch die typischen Faschingslieder mit uns gerockt haben. Der Nachmittag verging viel zu schnell. "Es ist schön zu sehen, dass unser Kinderfreunde-Programm im Ort bereits so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2024 um 08:00
  • Raiffeisenstraße 12
  • Judendorf

28.09.2024 Kinderflohmarkt der Kinderfreunde Wolfern

Standgebühr pro Tisch : (Tische sind vorhanden) EUR 10,-- für Kinderfreunde-Mitglieder EUR 15,-- für Nicht-Mitglieder Anmeldung  jederzeit möglich unter: https://kinderfreunde.at/veranstaltungen/kinder-flohmarkt-1/register

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.